zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Allmannsdorfer Str. - 09.11.2018



--

Konstanz

Auffahrunfall

4500 Euro Sachschaden an zwei Pkw ist das Resultat eines
Auffahrunfalls am heutigen Freitag gegen 05.00 Uhr an einem
Fußgängerüberweg in der Allmannsdorfer Straße. Ein 56-jähriger
Pkw-Fahrer musste aufgrund eines querenden Fußgängers vor dem Überweg
abbremsen, was eine nachfolgende 62-jährige Auto-Fahrerin jedoch zu
spät bemerkte und auffuhr. Personen wurden bei dem Unfall nicht
verletzt.

Konstanz

Brandalarm

Ein Brandmelder hatte am heutigen Freitag gegen 03.45 Uhr in einer
Wohnung in der Wollmatinger Straße Alarm ausgelöst, was von einem
aufmerksamen Nachbarn bemerkt wurde. Dieser verständigte die
Feuerwehr. Es stellte sich heraus, dass ein angebranntes Gericht die
Ursache für das Auslösen des Rauchmelders war. Der Bewohner war
während des Zubereitens seiner Mahlzeit eingeschlafen. Nachdem die
Wohnung gelüftet worden war, konnte sie durch den Bewohner wieder
betreten werden.

Konstanz

Randalierender Mann

Im Polizeigewahrsam endete der Donnerstagabend für einen
35-jährigen Mann, der zuvor an einer Bushaltestelle in der
Konzilstraße aufgefallen war. Der polizeibekannte und stark
alkoholisierte Mann hatte einen Busfahrer massiv beleidigt und
körperlich bedrängt, ihm wurde daraufhin von Polizisten ein
Platzverweis erteilt. Kurz darauf randalierte der Mann in einer
benachbarten Gaststätte, schrie Gäste an und spuckte auf den Boden.
Die erneut ausrückenden Polizeibeamten mussten den 35-jährigen
schließlich aufgrund seiner Aggressivität in Gewahrsam nehmen.

Konstanz

Unfall im Kreisverkehr

Wegen Missachtung der Vorfahrt kam es am Donnerstag gegen 09.30
Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr Oberlohnstraße. Eine
51-jährige Peugeot-Fahrerin war von der Max-Stromeyer-Straße in den
Kreisverkehr eingefahren und hatte dabei die Vorfahrt einer im
Kreisverkehr fahrenden 64-jährigen Toyota-Lenkerin missachtet. Bei
der Kollision verletzte sich die Peugeot-Fahrerin leicht und wurde
mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. An den
Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 14.000 Euro.

Radolfzell

Steine auf Autos geworfen

Schlimme Folgen hätte die Aktion zweier Buben haben können, die am
Donnerstagabend in der Radolfzeller Straße Steine auf vorbeifahrende
Autos geworfen haben sollen. Ein 51-jähriger Autofahrer war gegen
17.30 Uhr auf der K 6170 in Richtung Kreisverkehr Altbohl unterwegs,
als ein Gegenstand gegen die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs flog.
Die Scheibe wurde hierdurch beschädigt. Der Mann, der gesehen hatte,
wie eine Person weglief, meldete den Vorfall sofort bei der Polizei
Radolfzell, die eine Fahndung im betreffenden Gebiet einleitete.
Unweit des Tatortes konnten von den Beamten zwei Kinder angetroffen
werden. Nach anfänglichem Leugnen gaben die beiden Jungen zu, Steine
auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen zu haben. Die Kinder wurden an
ihre Eltern übergeben. Telefonisch meldete sich später eine weitere
betroffene Pkw-Lenkerin. Sie war zur gleichen Zeit ebenfalls auf der
K 6170 in Richtung Altbohl unterwegs gewesen, als ein drei Zentimeter
großer Stein die Beifahrerscheibe durchschlug und in den Kindersitz
auf der Rückbank flog. Das einjährige Kind der Frau, das dort saß,
wurde hierbei glücklicherweise nicht verletzt.

Engen

Unfallflucht

1500 Euro Sachschaden an einem geparkten VW Polo verursachte ein
bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstag im Zeitraum von
03.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Ballenbergstraße. Der Wagen wurde beim
Vorbeifahren gestreift und auf der Fahrerseite stark beschädigt. Auf
Grund des Schadensbilds könnte als Verursacher ein Lkw in Frage
kommen. Sachdienliche Hinweise sind an die Polizei Engen, Tel. 07733
94090 erbeten.

Singen

Prügelei vor Bar

Zwei Männer im Alter von 25 und 28 Jahren werden wegen
wechselseitiger Körperverletzung angezeigt, nachdem sie am heutigen
Freitag gegen 00.30 Uhr vor einer Bar in der Hauptstraße aus
unbekanntem Grund in Streit geraten waren. Die beiden Männer schlugen
im Verlauf des Streits aufeinander ein und verletzten sich
gegenseitig. Im Zuge einer Fahndung wurden die beiden Kontrahenten
von den eintreffenden Polizeibeamten in der Nähe der Bar angetroffen
und vorläufig festgenommen. Der 25-Jährige leistete dabei erheblichen
Widerstand und musste schließlich in Gewahrsam genommen werden.

Urbat, Tel. 07531 995 1017




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen