Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Alpsteinweg - 28.04.2015Konstanz
Auto zerkratzt
Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe hat ein unbekannter Täter
verursacht, der die linke Fahrzeugseite eines im Zeitraum von
Donnerstag (16.04.2015) bis Montag (27.04.2015) auf dem Parkplatz
einer Klinik im
Alpsteinweg abgestellten PKW zerkratzte. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.
Singen
Verkehrsunfall
Großes Glück hatte am Sonntagnachmittag, gegen 17.00 Uhr ein
13-jähriger Junge, der mit seinem Mountainbike vom Gehweg der
Aluminiumstraße zwischen zwei geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn
fuhr und dabei seitlich in einen vorbeifahrenden Mazda prallte. Das
Kind blieb dabei unverletzt und entfernte sich zunächst von der
Unfallstelle, konnte jedoch wenig später ermittelt werden. Am PKW
entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Singen
Einbruch in Firmengebäude
Über ein Fenster verschaffte sich ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Samstagnacht bis Montagmorgen Zutritt zu einem
Firmengebäude in der Werner-von-Siemens-Straße. Anschließend wurde
eine Zwischentür aufgehebelt und mehrere Bürotüren aufgebrochen. Ob
Gegenstände entwendet wurden muss noch festgestellt werden. Die Höhe
des entstandenen Sachschadens steht ebenfalls noch nicht fest.
Reichenau
Auffahrunfall
Weil sie einem herannahenden Notarztfahrzeug Platz schaffen wolle,
hielt eine Autofahrerin am Montagmorgen, gegen 09.45 Uhr auf der B33
zwischen der Kindlebildkreuzung und der Waldsiedlung am rechten
Fahrbahnrand an. Dies dürfte eine nachfolgende Lenkerin eines
Mercedes zu spät bemerkt haben und prallte in das Heck des stehenden
Nissan. An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von
rund 3000 Euro. Die Nissanfahrerin wurde durch den Aufprall leicht
verletzt.
Konstanz
Taschendiebstahl
Aus dem Rucksack einer Fußgängerin hat ein unbekannter Täter am
Sonntagmittag, gegen 14.30 Uhr in der Hafenstraße, bei der
Schiffsanlegestelle Höhe Konzil, eine Handtasche entwendet, in der
sich mehrere persönliche Dokumente befanden. In diesem Zusammenhang
warnt die Polizei vor Taschendieben und rät dazu, Geldbörsen und
sonstige wertvolle Gegenstände möglichst dicht am Körper zu tragen.
Allensbach
Auffahrunfall
Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand bei einem Auffahrunfall,
der sich am Freitagmittag, gegen 15.00 Uhr auf der B33, Höhe Hegne,
in Fahrtrichtung Singen ereignete. Dabei fuhr der Lenker eines Ford
vermutlich aus Unaufmerksamkeit in das Heck eines wegen stockenden
Verkehrs abbremsenden BMW. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Engen
Baucontainer aufgebrochen
Auf einer Baustelle in der Robert-Koch-Straße hat ein unbekannter
Täter im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Montagmorgen einen
Anhänger und mehrere Baucontainer aufgebrochen. Nach den bisherigen
Feststellungen wurden neben einem geringen Bargeldbetrag auch mehrere
Laser-Nivelliergeräte und ein Akkuschrauber entwendet. Der
Diebstahlsschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt. Zeugen werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Engen, Tel. 07733/94090 zu melden.
Rielasingen-Worblingen
Verkehrsunfall
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein 30-jähriger
Radfahrer am Montagmorgen, gegen 07.50 Uhr beim Zusammenstoß mit
einem VW an der Kreuzung Oberdorfstraße/Albrecht-Dürer-Straße. Der
Radfahrer fuhr von der Albrecht-Dürer-Straße in die Oberdorfstraße
ein und dürfte dabei den bevorrechtigten VW übersehen haben. Am PKW
entstand ein Schaden von rund 2000 Euro. Steißlingen
Versuchter Einbruch in Kiosk
Mit einem Stein hat ein unbekannter Täter am Montag, gegen 23.00
Uhr am Freibad-Kiosk eine Scheibe eingeworfen und dabei einen
Schaden von rund 1200 Euro verursacht. Möglicherweise wurde der Täter
bei der weiteren Tatausführung gestört, da er nach Sachlage nicht in
das Gebäude eingedrungen ist. Ein Diebstahlsschaden entstand nicht.
Konstanz
Wohnwagen aufgebrochen
Das Fenster eines in der Bettengasse/Hockgraben abgestellten
Wohnwagen hat ein unbekannter Täter am Montag, zwischen 12.00 Uhr und
19.00 Uhr aufgebrochen, um sich so Zutritt zu verschaffen. Ob
Gegenstände entwendet wurden steht noch nicht fest. In diesem
Zusammenhang ist ein zirka 15-Jähriger aufgefallen, der sich am
Montag auf dem Wohnwagengelände in verdächtiger Weise aufhielt.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Singen
Angebliche Bedrohung
Weil er angeblich von mehreren mit Messern und Schlagstöcken
bewaffneten Personen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der
Straße Zolltafel bedroht wurde, verständigte ein 18-Jähriger am
Montag, gegen 23.00 Uhr die Polizei. Aufgrund der Mitteilung rückten
mehrere Streifen des Polizeireviers und zwei Fahrzeuge der
Bundespolizei zur genannten Örtlichkeit aus. Die Feststellungen
ergaben, dass es zwischen dem 18-Jährigen und weiteren Personen zu
einer Beziehungsstreitigkeit kam. Ob die geschilderte Bedrohungslage
tatsächlich vorlag ist fraglich und derzeit Gegenstand der
Ermittlungen. Personen wurden nicht verletzt.
Singen
Schlägerei in der Notaufnahme
Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen
mehrere Beteiligte einer Schlägerei, die sich am Montag, gegen 22.15
Uhr in der Notaufnahme des Krankenhauses ereignete. Nach den
bisherigen Feststellungen kam es dort nach der Einlieferung eines
Patienten aus nichtigem Anlass zu einer Auseinandersetzung zwischen
weiteren Familienangehörigen. Dabei sollen Beteiligte in den
Schwitzkasten genommen, an den Haaren gezogen, getreten und
geschlagen worden sein. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.
Nach der polizeilichen Aufnahme des Sachverhalts wurden Platzverweise
ausgesprochen.
Gaienhofen
Diebstahl - Warnhinweis
Zwei zirka 12 bis 14 Jahre alte Mädchen erschienen am Montagabend,
gegen 20.40 Uhr an der Haustür einer älteren Dame im Ortsgebiet und
gaben vor für "etwas" zu sammeln. Die hilfsbereite Frau ließ die
beiden Mädchen in ihre Wohnung und wurde dabei von einer der
Unbekannten in ein Gespräch verwickelt, während das zweite Mädchen
kurzzeitig unbeobachtet blieb. Nachdem die beiden Mädchen eilig das
Haus verlassen hatten, musste die ältere Dame feststellen, dass aus
einer an der Garderobe deponierten Handtasche u.a. die Geldbörse mit
einem geringen Bargeldbetrag entwendet wurde. Eine Fahndung nach den
Mädchen verlief ergebnislos. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden. Es wird erneut
davor gewarnt, fremden Personen einen Zutritt zur Wohnung zu
gestatten.
Singen
Vergessenes Essen auf der Herdplatte
Mit rund 40 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen rückte die
Feuerwehr am Montagabend, gegen 20.00 Uhr zu einem
Mehrfamilienwohnhaus in der Konstanzer Straße aus, nachdem Bewohner
einen Brandmelder hörten und Rauch aus einer Wohnung drang. Von der
Feuerwehr konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden.
Vergessenes Essen auf einer eingeschalteten Herdplatte führte zu
einer entsprechenden Rauchentwicklung. Ein offenes Feuer entstand
nicht, weshalb eine Belüftung des Gebäudes ausreichte. Bis zur
Klärung der Ursache wurde das Gebäude vorsorglich geräumt. Ein
Sachschaden entstand nicht.
Rielasingen-Worblingen
Angeblicher Heizungskontrolleur - Warnhinweis
Als angeblicher Heizungskontrolleur hat sich ein zirka 30-jähriger
Mann ausgegeben, der am Montagabend, gegen 18.50 Uhr an der
Wohnungstür einer betagten Dame in der Ramsener Straße klingelte. Die
Bewohnerin ließ den Mann ins Gebäude, wo er sich in verschiedene
Räume begab. Anschließend verlangte er von der Frau für seine
angeblichen Dienstleistungen einen Betrag von 300 Euro. Da die
vermutlich mit der Situation überforderte Frau einen derartigen
Betrag nicht zur Hand hatte, war der Mann auch mit weniger Geld
zufrieden und verließ die Wohnung. Die Polizei ermittelt wegen
Betrug. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden. In diesem Zusammenhang wird erneut davor
gewarnt, fremden Personen, die sich nicht zweifelsfrei ausweisen
können und keinen berechtigten Grund haben, den Zutritt zur Wohnung
zu gestatten.
Konstanz
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am
Montag, zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr einen in der
Brauneggerstraße, auf Höhe Gebäude Nr. 60 geparkten VW gestreift und
dadurch einen Schaden von rund 2000 Euro verursacht. Ohne sich um den
Sachverhalt zu kümmern suchte der Verursacher anschließend das Weite.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Auto beschädigt
An der vorderen Stoßstange eines im Zeitraum von Freitagmittag bis
Montagmorgen in der Paul-und-Gretel-Dietrich-Straße geparkten Skoda
hat ein unbekannter Täter gerissen und dadurch einen Schaden von rund
1000 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Wohnwagen aufgebrochen
Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Freitagnachmittag bis
Montagnachmittag einen in der Otto-Blesch-Straße abgestellten
Wohnwagen aufgebrochen und dabei einen erheblichen Sachschaden
angerichtet. Gegenstände wurden nach den bisherigen Feststellungen
aus dem Wohnwagen nicht entwendet.
Rielasingen-Worblingen
Verkehrsunfall - Zeugen gesucht
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, beim dem am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr an der
Kreuzung Waldstraße/Steißlinger Straße ein Schaden von rund 5000 Euro
entstand. Der Lenker eines BMW fuhr von der Waldstaße in die
Steißlinger Straße ein und dürfte dabei einen von rechts
herannahenden, bevorrechtigten Mercedes übersehen haben. Da die
Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallablauf machen, werden
Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Singen, tel. 07731/888-0, zu
melden.
Singen
Verkehrsunfall
Eine Autofahrerin fuhr am Montagmittag, gegen 13.20 Uhr auf dem
Parkplatz eines Supermarktes mit ihrem Skoda an und dürfte nicht
bemerkt haben, dass eine Mitfahrerin noch nicht vollständig
eingestiegen war. Dadurch wurde die Frau aus dem Fahrzeug
geschleudert, stürzte auf die Fahrbahn und zog sich eine
mittelschwere Verletzung zu. Sie wurde von einer zufällig anwesenden
ausgebildeten Ersthelferin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes
versorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht.
Singen
Taschendiebstahl
In einem Discounter in der Industriestraße hat ein unbekannter
Täter am Montag, gegen 16.30 Uhr einem Kunden während des Einkaufs
aus dessen Gesäßtasche die Geldbörse mit über einhundert Euro Bargeld
und persönlichen Dokumenten entwendet.
Engen
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken hat ein
unbekannter Fahrzeugführer am Montagmorgen, zwischen 11.30 Uhr und
12.00 Uhr einen auf dem Parkplatz eines Discounters in der
Breitestraße abgestellten VW beschädigt und entfernte sich
anschließend unerlaubt, ohne sich um den Schaden von 500 Euro zu
kümmern. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Engen, Tel.
07733/9409-0, zu melden.
Stockach
Verkehrsunfall
Weil ihm die Sicht durch einen PKW verdeckt gewesen sein dürfte,
übersah der Lenker eines VW am Montagnachmittag, gegen 18.30 Uhr beim
rückwärts Ausparken auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße einen
vorbeifahrenden Hyundai. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
wurde der Hyundai zusätzlich auf einen geparkten PKW geschoben. Die
Beteiligten blieben unverletzt. Es dürfte Sachschaden in Höhe von
mehreren tausend Euro entstanden sein.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
WANGEN - NEURAVENSBURG Samstagmittag wurde die
Polizei verständigt wegen zweier männlichen Personen, die von Haus zu
Haus gingen und Geldspenden für einen Zirkus erbettelten. Im Zuge der
Überprüfunge...
Allensbach
Eisplatte beschädigt PKW
Eine Eisplatte vom Dach eines vorbeifahrenden LKW ist am
Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, auf der B33, auf Höhe der
Abfahrt Allensbach-Mitte, auf die...