Bereich Bodensekreis
Amselweg - 11.05.2015Fahrradunfall
Tettnang
Leichte Verletzungen zog sich ein 62 Jahre alter Fahrradfahrer am
Sonntagabend, gegen 17.45 Uhr, zu, an seinem Fahrrad entstand ca. 100
Euro Sachschaden. Der Verunfallte befuhr die abschüssige Landesstraße
222 (Wangener Straße) und betätigte im Bereich des Kreisverkehrs am
Kreuzungspunkt mit der Emil-Münch-Straße die Bremsen derart stark,
dass es ihn überschlug.
Unfallflucht
Meckenbeuren
Eine Zeugin beobachtete am Sonntagmittag, gegen 13.00 Uhr, wie ein
älterer Mann auf einer Hofeinfahrt am
Amselweg wendete und hierbei
mit seinem Mercedes Vaneo gegen das Garagentor des Anwesens stieß.
Ohne sich um den verursachten Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro zu
kümmern, flüchtete der Fahrer von der Unfallstelle. Über das
mitgeteilte Kennzeichen konnten die gerufenen Polizeibeamten einen 72
Jahre alten Mann als mutmaßlichen Verursacher ermitteln. An seinem
Van entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden.
Gefährliche Körperverletzung
Friedrichshafen
Ein 65 Jahre alter Pizzabote lieferte am Sonntag, gegen 16.00 Uhr,
eine telefonisch bestellte Pizza in die Kornstraße aus. Hierbei kam
es zum Streit mit dem 28 Jahre alten Besteller, in dessen Verlauf
dieser dem Pizzaboten Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Eine
Atemalkoholüberprüfung des Beschuldigten ergab nahezu zwei Promille.
Unfall beim Ausparken
Tettnang
Ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand am Sonntag, gegen 11.45 Uhr,
als eine 35 Jahre alte Fahrerin eines Nissan an der Grabenstraße
ausparkte und gegen einen geparkten VW Golf fuhr.
Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Ca. 8.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Sonntagmittag, gegen 12.30Uhr. Ein 45 Jahre alter Fahrer eines
Renault bog von der B 31 nach links in die Colsmannstraße ein und
übersah hierbei den vorfahrtsberechtigt von links herannahenden Opel
einer 27 Jahre alten Frau.
Unfall beim Ausparken
Friedrichshafen
Beim Ausparken von seinem Stellplatz an einem Anwesen an der
Venusstraße verwechselte ein 80 Jahre alter Fahrer eines Renault
offenbar das Gas- mit dem Bremspedal seines Automatikfahrzeugs.
Hierdurch wurde der Pkw rückwärts beschleunigt und zerstörte ein
Garagentor. Am Tor entstand ca. 900 Euro Sachschaden. Beim Versuch
wieder aus dem Tor zu kommen prallte der Pkw vorwärts so stark gegen
den Balkon des Anwesens, dass am Pkw Airbags auslösten. Am Balkon
entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Durch die beiden Kollisionen
entstand am Renault wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca.
6.000 Euro. Trotz des vorangegangenen Malheurs und seines Alters wies
der Verursacher bei der Unfallaufnahme keine körperlichen oder
geistigen Auffälligkeiten auf.
Randalierer
Meersburg
In der Ausnüchterungszelle des Polizeireviers Überlingen endete
ein Abend in einer Gaststätte in Meersburg für einen 24 Jahre alten
Mann. Als Freundin und Bekannte am Sonntagmorgen, gegen 00.30 Uhr,
den gemeinsamen Heimweg antreten wollten, kam es zum verbalen Streit
in dessen Verlauf der mit nahezu zwei Promille volltrunkene
24-Jährige durchdrehte und unkontrolliert nach anwesenden Personen
schlug und trag. Er konnte schließlich, bis zum Eintreffen
alarmierter Polizeibeamter, auf der Fahrbahn fixiert werden. Mangels
anderer Unterbringungsmöglichkeiten folgten eine ärztliche Prüfung
seiner Gewahrsamsfähigkeit und auf richterliche Anordnung die
kostenpflichtige Ausnüchterung bei der Polizei.
Verunfallte Fahrradfahrerin -bitte Zeugenaufruf-
Owingen
Am Sonntagmorgen, gegen 01.30 Uhr, wurde ein Verkehrsteilnehmer im
Bereich der Kreuzung Landesstraße 195 / Gewerbegebiet Henkerberg /
Zufahrt Golfplatz Lugenhof auf "etwas" aufmerksam, das im
Einmündungsbereich Am Berg bzw. Zufahrt Lugenhof lag. Bei der
Nachschau stellte sich das flüchtig Wahrgenommene als eine
schwerstverletzte und nicht ansprechbare Frau heraus. Nach einem
Notarzteinsatz vor Ort wurde die verletzte 56 Jahre alte Frau mit
Frakturen am Kopf und weiteren Verletzungen von einem
Rettungswagenteam zur stationären Behandlung ins HELIOS-Spital
Überlingen gebracht. Die Frau kann sich an nichts erinnern. Ein
alleinbeteiligter Fahrradsturz scheint eine schlüssige Erklärung. Um
den Vorfall aufklären zu können, bittet die Polizei mögliche Zeugen
sich mit dem Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733 /
99600, oder dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 / 8040, in
Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall -bitte Presseaufruf-
Salem
Kurz vor Neufrach kam eine 53 Jahre alte Frau am Freitag, gegen
15.45 Uhr, mit ihrem Renault Clio in einer langgezogenen
übersichtlichen Linkskurve von der Kreisstraße 7759 ab, geriet in den
Straßengraben und überschlug sich mehrfach. Der Pkw kam schließlich
auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrerin zog sich
Schnittwunden und Prellungen zu, am älteren Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Im Rahmen
der folgenden Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Fahrerin
alkoholisiert war. Auf der Fahrt auf der Kreisstraße 7759 zwischen
Weildorf und Neufrach soll der Pkw mit deutlich überhöhter
Geschwindigkeit und in Schlangenlinien gefahren worden sein. Hierbei
soll es zu mehreren gefährlichen Situationen mit dem Gegenverkehr
gekommen sein. Mögliche Zeugen oder Geschädigte werden gebeten mit
der Verkehrspolizei Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, oder dem
Polizeiposten Salem, Tel. 07553 / 82690, Kontakt aufzunehmen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Leutkirch
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall am
Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf der Landesstraße L 319.
Nach Angaben ei...