Bereich Bodenseekreis
Bahnhofplatz - 10.05.2017Verkehrsunfall
Meckenbeuren
Etwa 4.000 Euro Sachschaden entstand, bei einem Unfall am
Dienstagabend gegen 17.00 Uhr, am Renault einer 68 Jahre alten Frau.
Ein mit etwas über zwei Promille alkoholisierter 54-Jähriger fuhr mit
seinem Radbagger auf der Straße
Bahnhofplatz und fuhr an der
Einmündung der von rechts einmündenden Ernst-Lehmann-Straße etwas
rückwärts, um dem Fahrer eines herannahenden Krankenwagens Platz zu
machen. Hierbei fuhr er gegen die Front des Renault der 68-Jährigen,
die bereits hinter dem Bagger stand. Am Bagger entstand kein
Sachschaden.
Vorfahrtunfall
Meckenbeuren
Ca. 9.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Dienstagmorgen gegen 08.30 Uhr in Kehlen. Als eine 75-Jährige mit
ihrem Nissan von der Straße Am Kohlbach auf die Seestraße (B 30)
einfahren wollte, war ihr die Sicht nach links durch einen auf dem
dortigen Gehweg parkenden Lkw stark eingeschränkt. Als sie auf die
Seestraße einfuhr, stieß sie gegen den Renault Clio eines in Richtung
Friedrichshafen fahrenden 35-Jährigen, der wohl vom stehenden Lkw
verdeckt war, als die 75-Jährige losfuhr.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Aquaplaning wird als Ursache vermutet, weshalb eine 43 Jahre alte
Fahrerin eines VW Passat am Montagmittag gegen 12.30 Uhr von der
Berger Straße abkam und ein Polytrauma erlitt und an ihrem Pkw ca.
10.000 Euro Sachschaden entstand. Von Unterraderach in Richtung Berg
fahrend, verlor die 43-Jährige plötzlich die Kontrolle über ihren
Pkw, glitt auf der Fahrbahn und machte starke Lenkbewegungen. Als die
Räder des Pkw wieder Haftung mit der Fahrbahn bekamen, geriet der Pkw
nach links von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinauf und
durchbrach zwei Zäune, bis er in einer Obstwiese zum Stillstand kam.
Ein Abschleppunternehmen barg den Pkw mit zwei Abschleppfahrzeugen
aus der nassen Obstwiese.
Unfall im Begegnungsverkehr
Meersburg
Unstrittig ist, dass bei einem Unfall, am Dienstagabend gegen
18.30 Uhr auf dem Gemeindeverbindungsweg neben der Bundesstraße 31,
Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstanden ist, unklar ist wie
es zu dem Unfall kam. Ein 52-Jähriger fuhr mit einem Bus in Richtung
Hagnau, wo es kurz nach der Unterführung der B 31 zur seitlichen
Kollision mit dem Ford eines entgegenkommenden 18-Jährigen kam.
Unterschiedliche Aussagen der Beteiligten Fahrer, von Zeugen und der
Tatsache, dass die Fahrzeuge nicht mehr in Unfallendstellung standen,
ließen keine eindeutige Klärung zu, weshalb gegen beide beteiligten
Fahrer ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurde.
Verkehrsunfall -bitte Zeugenaufruf-
Überlingen
Leichte Verletzungen erlitt ein 49 Jahre alter Mann bei einem
Unfall am Montagnachmittag zwischen 15.00 und 15.30 Uhr auf der
Seestraße. Als der 49-Jährige, vom Kreisverkehr Mühlenstraße kommend,
in Höhe des Parkhauses Post zu seinem berechtigt auf einem
Behindertenparkplatz geparkten Pkw ging, wurde er von einem
elektrischen Rollstuhl erfasst, umgestoßen und unter dem Rollstuhl
eingeklemmt. Mehrere Passanten halfen, damit der 49-Jährige aus
seiner Lage befreit werden konnte. Da dieser nur leichte Schmerzen
verspürte, es eilig hatte und beide Beteiligten sich nur schlecht
artikulieren konnten, trennten sich diese einvernehmlich, ohne
Personalien auszutauschen. Nach einer Anzeige bei der Polizei, am
Dienstag, werden die helfenden Passanten, mögliche Zeugen und der
ältere Rollstuhlfahrer mit weißen Haaren gebeten Kontakt mit dem
Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040, aufzunehmen.
Verkehrsunfall
Stetten
Jeweils ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten
Fahrzeugen eines Unfalls am Dienstagvormittag gegen 11.30 Uhr. Als
ein 85-Jähriger mit seinem Mercedes von einem Hofraum nach rechts auf
die Hauptstraße (B 33) einbog, übersah er einen dort mit seinem Lkw
aus Richtung Markdorf heranfahrenden 62-Jährigen und fuhr gegen die
rechte Seite des Lkw.
Auffahrunfall
Überlingen
Etwa 8.000 Euro Sachschaden entstand, als ein 44-Jähriger am
Dienstagvormittag gegen 09.30 Uhr seinen Mercedes verkehrsbedingt im
Kreisverkehr am Kreuzungspunkt Lippertsreuter / Frohsinnstraße
anhalten musste und ein mit seinem VW nachfolgender 32-Jähriger
auffuhr.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
--
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht
Zeugen sucht das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803-3333, zu
einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmittag gegen 12.00 Uhr im
Stadtteil Ma...
Eine unbeteiligte Zeugin meldete der Polizei am
Samstag gegen 00:20 Uhr eine Auseinandersetzung in der
Max-Stromeyer-Straße in Konstanz, wobei Beteiligte in verschiedene
Richtungen geflüchtet seien...
--
Mitteilungen aus dem Landkreis Ravensburg
Ravensburg
Aggressive Person
Zu einer randalierenden Personengruppe wurde die Polizei am
Mittwochabend gegen 20:45 Uhr zum Bahnhofpla...
--
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht
Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein
unbekannter Motorradfahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen
00.30 Uhr in ...