Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Bahnhofsvorplatz - 07.08.2018Konstanz
Gewahrsam
Gleich mehrfach musste am Montag ein 56-jähriger, stark
alkoholisierter Mann durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus
eingeliefert werden, nachdem er in einer hilflosen Lage im
Stadtgebiet aufgegriffen wurde. Da der Mann das Krankenhaus immer
wieder selbstständig verlassen hatte, und er am Montagnachmittag
gegen 17.30 Uhr am
Bahnhofsvorplatz erneut auf dem Boden liegend
aufgegriffen wurde, musste der 56-Jährige nach einer ärztlichen
Untersuchung schließlich zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen
werden.
Konstanz
Gestürzter Radfahrer
Mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung und Prellungen musste am
Dienstag gegen 03.30 Uhr ein 20-jähriger Radfahrer nach einem Sturz
auf der Schänzlebrücke in das Krankenhaus eingeliefert werden. Der
auf dem Radweg in Richtung Schweiz fahrende Heranwachsende dürfte
sich kurzzeitig zu seinem Begleiter umgedreht und dabei die
Kontrolle über sein Fahrrad verloren haben. Der vermutlich unter
Alkoholeinwirkung stehende 20-Jährige überschlug sich mit dem Fahrrad
und prallte mit dem Kopf auf den Radweg. Der keinen Helm tragende
Mann wurde dabei bewusstlos und musste vom Notarzt versorgt werden.
Aufgrund der alkoholischen Beeinflussung wurde bei ihm eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst.
Konstanz
Alkoholisierter Radfahrer
Mit rund 2,6 Promille war am Montagnachmittag gegen 17.15 Uhr ein
38-jähriger Radfahrer alkoholisiert, den eine Streife in der Straße
Am Rheinufer angehalten und kontrolliert hat. Zuvor wurde der Wache
mitgeteilt, dass es zwischen dem 38-Jährigen und einer weiteren
Person im Herose Park zu einer Streitigkeit gekommen sei und der
38-Jährige dabei ein Messer in der Hand gehalten habe. Zu einer
Tätlichkeit oder einem Messereinsatz dürfte es jedoch nicht gekommen
sein. Nachdem der Mann im Rahmen der Fahndung aufgegriffen und seine
deutliche alkoholische Beeinflussung festgestellt werden konnte,
veranlassten die Polizeibeamten eine ärztliche Blutentnahme. Gegen
den 38-Jährigen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Konstanz
Geldbörse gestohlen
Während eine Kundin in einem Geschäft in der Wessenbergstraße
Schuhe anprobiert hat, wurde am Montagmittag gegen 12.15 Uhr von
einem unbekannten Täter aus der kurzzeitig unbeaufsichtigten
Handtasche der Frau die Geldbörse mit einem dreistelligen
Bargeldbetrag sowie mehreren persönlichen Dokumenten entwendet.
Radolfzell
Hecke in Brand geraten
Beim Unkrautvernichten ist am Montagmorgen gegen 11.45 Uhr in der
Freiherr-vom-Stein-Straße eine Hecke in Brand geraten. Noch vor dem
Eintreffen der mit einem Löschzug ausgerückten Feuerwehr konnte die
auf einer Länge von rund fünf Metern brennende Hecke von Anwohnern
mit einem Gartenschlauch gelöscht werden. Ein größerer Sachschaden
dürfte nicht entstanden sein.
Radolfzell
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montagmorgen gegen 11.00 Uhr
eine 26-jährige Seat-Fahrerin in der Bodenseestraße auf einen bei der
Fritz-Engelberg-Straße haltenden VW einer 59-Jährigen aufgefahren.
Die Beteiligten blieben unverletzt, der entstandene Sachschaden wird
auf rund 3000 Euro geschätzt.
Radolfzell
Dieb flüchtet aus dem Fenster
Während auf das Eintreffen der verständigten Polizei gewartet
wurde, ist am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr ein unbekannter Mann
aus einem Bürofenster eines Drogeriemarktes in der Höllturm-Passage
geflüchtet. Der vermutlich arabisch sprechende Mann war zuvor vom
Personal beim Diebstahl von mehreren Parfüms im Wert von rund 250
Euro beobachtet worden, die anschließend in seinem für Diebstähle
präparierten Rucksack aufgefunden werden konnten. Nachdem er deshalb
in ein Büro verbracht wurde, nutzte er dort die Gelegenheit, sprang
aus dem Fenster auf einen Balkon und konnte von dort entkommen. Der
etwa 165 bis 170 cm große Mann trug schwarze Kleidung und hat eine
kleine schwarze Umhängetasche mitgeführt.
Singen
Parkrempler
Rund 500 Euro Sachschaden hat ein unbekannter Fahrzeugführer
hinterlassen, der am Montagmorgen zwischen 09.30 Uhr und 11.00 Uhr
auf dem Parkplatz eines Discounters in der Maggistraße einen Citroen
gestreift hat. Aufgrund vorgefundener Lackspuren dürfte das
verursachende Fahrzeug grün lackiert sein. Zeugenhinweise werden an
die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Mutmaßlicher Gebäudebrand
Die rauchende Kupplung eines in einer Tiefgarage in der
Schwarzwaldstraße abgestellten PKW hat am Montagmorgen gegen 10.30
Uhr zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Anwohner meldeten zunächst
eine unklare Rauchentwicklung, weshalb von einem Gebäudebrand
ausgegangen werden musste. Bei der weiteren Überprüfung der mit fünf
Fahrzeugen ausgerückten Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine
überhitzte Fahrzeugkupplung eines kurz zuvor in der Tiefgarage
abgestellten PKW die Ursache für den beißenden Geruch war. Die
Einsatzkräfte konnten deshalb wieder abrücken. Ein Sachschaden dürfte
nicht entstanden sein.
Singen
Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Beim Wechseln vom rechten auf den linken Fahrstreifen hat am
Montagmorgen gegen 07.15 Uhr ein 43-jähriger Lenker eines Klein-LKW
in der Ekkehardstraße, auf Höhe der Alpenstraße, einen dort fahrenden
weiteren Klein-LKW eines 59-Jährigen übersehen und gestreift. An den
beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von rund 5500 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Essen auf dem Herd vergessen
Von der mit drei Fahrzeugen ausgerückten Feuerwehr musste am
Montagabend gegen 20.00 Uhr die Tür zu einer Wohnung in der
Masurenstraße gewaltsam geöffnet werden, nachdem dort ein Rauchmelder
ausgelöst hatte und Rauch wahrgenommen werden konnte. Die
Einsatzkräfte gaben jedoch schnell Entwarnung. Grund für die
Rauchentwicklung war auf dem Herd vergessenes Essen, weshalb eine
Belüftung der Wohnung ausreichte.
Singen
Fahrzeug gestreift
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer im
Zeitraum von Sonntagabend bis Montagmorgen einen in der Herderstraße
geparkten Audi gestreift und sich anschließend entfernt, ohne sich um
den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an
die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Exhibitionist im Schwimmbad
Vor Badegästen hat am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr ein etwa
35 bis 40 Jahre alter Mann, der sich im Schwimmerbecken des Aachbad
aufgehalten hat, sichtbar sexuelle Handlungen an sich vorgenommen.
Nachdem das Badepersonal auf den Sachverhalt aufmerksam gemacht
wurde, ist der Mann zur Erhebung seiner Personalien in ein Büro
verbracht worden. Dort gab er, wie nachträglich festgestellt wurde,
falsche Personalien an und konnte noch vor dem Eintreffen der
verständigten Polizei flüchten. Der Unbekannte hat schwarze, kurze
Haare, ist etwa 175 cm groß, schlank, trägt einen 3-Tage-Bart und
sprach gebrochen Deutsch. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Engen
Motorrad prallt gegen abbiegenden PKW
Mit einer schweren Beinverletzung musste am Montagmorgen gegen
08.00 Uhr ein 59-jähriger Motorradfahrer nach einem Zusammenstoß mit
einem abbiegenden Fahrzeug auf der L194 in eine Klinik eingeliefert
werden. Der BMW-Fahrer fuhr auf der L194 von Engen in Richtung Aach
und setzte dabei zum Überholen der vorausfahrenden Fahrzeuge an.
Dabei dürfte er, möglicherweise weil er von der Sonne geblendet
wurde, nicht bemerkt haben, dass ein vorausfahrender Lenker eines VW
Tiguan seine Geschwindigkeit verringerte, um nach links in Richtung
Bittelbrunn abzubiegen und dies entsprechend durch Blinken
angekündigt hat. Der überholende Motorradfahrer prallte mit seiner
BMW in das Heck des abbiegenden Tiguan und wurde dabei über den
Lenker seines Fahrzeugs geschleudert. An der BMW entstand ein Schaden
von rund 20.000 Euro, am PKW wird der Schaden auf rund 3000 Euro
geschätzt. Der Fahrer des Tiguan erlitt einen Schock und musste
ambulant versorgt werden. Zur Versorgung der Verletzten und zur
Unfallaufnahme musste die L194 zeitweise gesperrt und der Verkehr
umgeleitet werden.
Gailingen
Geldbörse gestohlen
Nach dem Besuch der Toilette in einem Drogeriemarkt in der Straße
Im Rheinauer hat am Montagmorgen gegen 09.15 Uhr eine Kundin ihren
am Waschbecken abgelegten Geldbeutel kurzzeitig vergessen. Nach nur
wenigen Minuten bemerkte sie das Fehlen und musste bei der
anschließenden Nachschau feststellen, dass der Geldbeutel in der
Zwischenzeit von einem Unbekannten entwendet wurde. Es handelt sich
dabei um einen etwa 10 x 15 cm großer Geldbeutel mit einer
aufgemalten weißen Katze. Neben mehreren hundert Euro und Schweizer
Franken befanden sich darin auch persönliche Dokumente der
Besitzerin. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/14370, zu
melden.
Hilzingen
In Leitplanken geprallt
Bei Starkregen ist am Montagnachmittag gegen 19.00 Uhr ein
58-jähriger Mercedes-Fahrer auf der A81 zwischen dem Heilsbergtunnel
und der Anschlussstelle Hilzingen nach links von der Fahrbahn
abgekommen und gegen die Mittelschutzplanken geprallt. Am PKW
entstand ein Schaden von rund 2000 Euro, an den Leitplanken wird der
Schaden auf rund 1000 Euro geschätzt. Der Fahrer blieb unverletzt.
Rielasingen-Worblingen
Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Weil ihnen am Dienstag gegen 00.30 Uhr in der Hauptstraße ein
Mercedes mit hoher Geschwindigkeit und teilweise auf der
Gegenfahrbahn entgegengekommen ist, wendete eine Streife um den PKW
zu kontrollieren. Nachdem der Fahrer dies bemerkt haben dürfte,
flüchtete er mit nochmals erhöhter Geschwindigkeit über die
Hegaustraße bis zum Aachweg, wo er den PKW verließ und zu Fuß in
Richtung Albert-Ten-Brink-Straße rannte. Bei der Poststraße konnte
der 26-Jährige von den Beamten schließlich eingeholt und gestellt
werden. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer
gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem waren am PKW Kennzeichen
angebracht, die für ein anderes Fahrzeug ausgegeben wurden.
Stockach
Unfall beim Ausparken
Beim Rückwärtsausparken hat am Montagabend gegen 22.30 Uhr ein
Chevrolet-Fahrer auf einem Parkplatz eines Firmengeländes in der
Heinrich-Fahr-Straße einen Hyundai gestreift. Der dabei entstandene
Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.
Orsingen-Nenzingen
Gegen Leitplanken geprallt und geflüchtet
Ein weißer Mercedes Vito einer Autovermietung ist am Montagabend
gegen 20.30 Uhr auf der A98, aus Richtung Stockach kommend, nach
rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die seitlichen
Leitplanken geprallt. Ohne sich um den dabei verursachten Schaden in
noch nicht bekannter Höhe zu kümmern, ist der unbekannte
Fahrzeugführer in Richtung Autobahnkreuz weitergefahren. Aufgrund der
an der Unfallstelle vorgefundenen Fahrzeugteile dürfte der Vito im
Frontbereich erheblich beschädigt sein. Zeugen, die Hinweise auf das
von einem Mann mit dunklen, kurzen Haaren und 3-Tage-Bart gefahrene
Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
--
Friedrichshafen
Auto zerkratzt
Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung, die zwischen
Dienstag, 14.30 Uhr, und Mittwoch, 11.00 Uhr, in der Länderöschstraße
begangen wurd...
Konstanz
Nach Schwächeanfall gegen Begrenzungspfosten geprallt
Vermutlich wegen eines Schwächeanfalls hat am Donnerstagmorgen
gegen 11.10 Uhr ein 66-jähriger Peugeot-Fahrer in der Karlsruher ...
Radolfzell/Konstanz/Gottmadingen
Videoüberwachung an Fastnacht
Zur Erkennung und Abwehr von Gefahren werden über die
Fastnachtstage von der Polizei an entsprechenden Brennpunkten
Videoüber...