Bereich Bodenseekreis
Beethovenstr. - 20.06.2017Vorfall in Geschäft
Tettnang
In eine Fachklinik gebracht wurde ein 34 Jahre alter Mann, nachdem
er am Montagnachmittag gegen 14.00 Uhr sich in einem Geschäft vor
Verkaufspersonal und Kunden mit einem Messer eine Schnittverletzung
am Hals beigebracht hatte. Der Mann bedrohte niemand.
Sachbeschädigungen
Friedrichshafen
Am Montag wurden Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien an
insgesamt 13 Objekten an der
Beethovenstraße, Brahmsstraße,
Hadynstraße, Schwabstraße und Brucknerstraße angezeigt. Nach
bisherigen Erkenntnissen dürfte der Tatzeitraum zwischen
Donnerstagabend und Freitag liegen, in dem Zahlen und Schriftzüge mit
verschiedenen Farben an Gebäudefassaden, Buswartehäuschen,
Briefkästen und Mülltonnen gesprüht wurden. Die Beseitigung dürfte
nicht unerhebliche Kosten verursachen. Mögliche Zeugen oder
Hinweisgeber auf den oder die Täter werden gebeten mit dem
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, Kontakt aufzunehmen.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Friedrichshafen
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf einen Stellplatz auf
Parkdeck 1 beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die linke
hintere Beifahrertüre an einem geparkten silbernen Hyundai i 40. Der
verursachte Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Der Pkw war am Sonntag
zwischen 13.30 und 21.00 Uhr im Parkhaus am Stadtbahnhof geparkt. Der
Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Mögliche
Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel.
07541 7010, Kontakt aufzunehmen.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Friedrichshafen
Ca. 1.500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Verkehrsteilnehmer, der zwischen vergangenem Mittwoch (14.06.2017,
17.00 Uhr) und Sonntagabend (19.06.2017, 18.00 Uhr) gegen den rechten
Bereich eines auf der Wendefläche beim Anwesen Zirbelweg 21 geparkten
silberfarbigen Skoda Fabia fuhr und sich unerlaubt von der
Unfallstelle entfernte. Mögliche Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit
dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, gebeten.
Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Friedrichshafen
Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand am A-Klasse-Mercedes eines
89-Jährigen, der am Montag gegen 16.45 Uhr auf der linken Fahrspur
der Albrechtstraße fuhr und beim Wechsel auf die rechte Fahrspur mit
seiner rechten hinteren Fahrzeugecke mit der linken vorderen
Fahrzeugecke des Lkw eines dort fahrenden 54-Jährigen kollidierte. Am
Lkw entstand ca. 200 Euro Sachschaden.
Vorfahrtunfall
Kressbronn
Etwa 9.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Montagnachmittag gegen 15.00 Uhr auf der Argenstraße. Ein von der
Heidachstraße nach links auf die Argenstraße einbiegender 54-Jähriger
bremste seinen Mini noch stark ab, als er erkannte, dass ein
76-Jähriger seinen B-Klasse-Mercedes vom von rechts einmündenden
Nonnenbacher Weg in die Argenstraße hineinrollen ließ und ihm die
Vorfahrt nicht einräumte. Eine Kollision konnte jedoch nicht mehr
abgewandt werden, worauf die beiden Pkw zusammenstießen.
Anruf durch falschen Polizeibeamten
Friedrichshafen
Misstrauisch wurde eine Mitte 80 Jahre alte Frau, als sie am
Montagvormittag gegen 11.00 Uhr einen Telefonanruf eines angeblichen
Polizeibeamten erhielt. Dieser erklärte ihr, dass die Polizei einen
Dieb gefasst hätte in dessen Notizblock die Personalien der
Angerufenen und Vermerke über Vermögensverhältnisse und
Aufbewahrungsarten von Wertsachen notiert wären. Die Angerufene
beendete das Gespräch mit dem hochdeutsch sprechenden Mann und rief
über Notruf beim Polizeipräsidium Konstanz an und erkundigte sich
dort über den vorgebrachten Sachverhalt. Hier wurde ihr bestätigt,
dass es sich um einen Anruf eines falschen Polizeibeamten gehandelt
hat.
Anhängerdiebstahl aufgeklärt
Friedrichshafen
Bei der Entrümpelung eines Anwesens an der Allmandstraße wurde in
einer Garage ein Pkw-Anhänger aufgefunden. Eine Überprüfung durch
verständigte Polizeibeamte ergab, dass der Anhänger, im Wert von ca.
1.000 Euro, im Frühjahr 2014 entwendet wurde. Nach bisherigen
Ermittlungen verwertete ein beschuldigter 46-Jähriger den damals auf
dem Anhänger geladenen Metallschrott im Wert von ca. 40 Euro und
stellte den Anhänger in die Garage. Der Anhänger wurde an seinen
rechtmäßigen Eigentümer ausgehändigt. Verkehrsunfall
Meckenbeuren
Leichte Verletzungen zog sich ein 18 Jahre alter Fahrer eines
Suzuki, bei einem Unfall am Dienstagvormittag gegen 11.45 Uhr auf der
Hauptstraße (B 30) zu, bei dem auch ca. 18.000 Euro Sachschaden
entstand. Von Friedrichshafen kommend, konzentrierte sich der
18-Jährige auf die Einstellung der Klimaanlage und bemerkte nicht,
dass ein mit seinem Opel vor ihm fahrender 48-Jähriger langsamer
wurde. Beim Versuch einen Auffahrunfall abzuwenden lenkte der
18-Jährige ruckartig nach rechts, stieß aber noch gegen das Heck
seines Vordermanns. Im weiteren Verlauf überschlug sich der Suzuki
auf dem Gehweg, prallte gegen einen Laternenmast und kam, nach der
Kollision mit einem auf dem Hof eines angrenzenden Autohauses
abgestellten Pkw, auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Der
leicht verletzte 18-Jährige konnte selbst aus seinem Pkw klettern, an
diesem entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Körperverletzung
Überlingen
Polizeibeamte wurden am Dienstagmorgen gegen 02.00 Uhr zu einer
verletzt auf dem Boden liegenden Person in die Christophstraße
gerufen. Der mit drei Promille alkoholisierte 31-Jährige erklärte,
dass er mit seinem 24-jährigen Arbeitskollegen in Streit geriet,
welcher in einer körperlichen Auseinandersetzung endete.
Rettungsdienstkräfte untersuchten den Geschädigten, eine weitere
Behandlung war jedoch nicht nötig. Der 24-Jährige war in der Nacht
nicht mehr aufzufinden. Ein Ermittlungsverfahren wegen
Körperverletzung wurde eingeleitet.
Diebstahl
Sipplingen
Während zwei Getränkelieferanten am Montag zwischen 11.30 und
12.45 Uhr eine Vielzahl von Getränkekisten beim Strandbad
anlieferten, entwendeten unbekannte Täter einen Rucksack und zwei
Geldbeutel, mit Scheckkarten, Schlüsselbund, Versichertenkarte und
weiteren Gegenständen im Wert von ca. 500 Euro, aus dem Fahrerhaus
ihres Lkw. Bei der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass bei einer
Lkw-Anlieferung gegen 05.30 Uhr im Bereich Seestraße / Rathausstraße
ein Mann mit Dreitagebart sich bei diesem Lkw aufhielt und mit einem
Mountainbike davonfuhr. Ob auch aus diesem Lkw etwas entwendet wurde
wird abgeklärt. Hinweisgeber auf die Person werden gebeten mit dem
Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040, Kontakt aufzunehmen.
Cabrio aufgeschlitzt
Überlingen
Noch nicht bezifferbaren Sachschaden verursachten unbekannte
Täter, die in der Nacht von Sonntag auf Montag das Stoffdach eines
auf dem Parkplatz beim Amtsgericht geparkten Audi Cabrio
aufschlitzten und durch das verursachte Loch die Türe des Pkw
öffneten. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts aus dem Fahrzeug
entwendet. Ein auf einem Sitz liegendes Tablet wurde dort belassen.
Pkw-Aufbruch
Überlingen
Mit ca. 1.600 Euro wird der Diebstahlschaden beziffert, der bei
einem Pkw-Aufbruch eines in der Nacht von Montag auf Dienstag an der
Bahnhofstraße geparkten Geschäftsfahrzeugs entstand. Aus diesem
wurden ein Laptop und mehrere Hardwaregeräte entwendet. Wie die
Täterschaft in das Fahrzeug kam ist nicht bekannt.
Verkehrsunfall
Meersburg
Ein schwerverletzter Motorradfahrer und ca. 18.000 Euro
Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls am Montagvormittag gegen
09.30 Uhr auf der Bundesstraße 31 in Höhe Stetten. Eine mit ihrem BMW
X 1 in Richtung Friedrichshafen fahrende 50 Jahre alte Frau bemerkte,
dass sich der Verkehr vor Hagnau staute und bog ordnungswidrig (durch
Verkehrszeichen vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus und
durchgehende Mittelmarkierung) nach links zur gegenüberliegenden
Ausfahrt, für den Verkehr aus Richtung Friedrichshafen in Richtung
Stetten, ab. Zeitgleich überholte ein 47-Jähriger mit seiner MV
Augusta Brutale, ordnungswidrig das bestehende Überholverbot
missachtend und über die durchgehende Mittelmarkierung fahrend, die
sich zurückstauenden Fahrzeuge und prallte gegen die linke Seite des
BMW. Hierbei erlitt der Motorradfahrer eine Rückenverletzung. Die
Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock.
Unfall an Kreisverkehr
Markdorf
Leichte Verletzungen zog sich ein Rollerfahrer bei einem Unfall am
Montagnachmittag gegen 14.45 Uhr am Kreisverkehr Riedheimer Straße /
Mulenbachstraße zu, an den beteiligten Fahrzeugen entstand ca. 3.000
Euro Sachschaden. Bei der stadteinwärtigen Einfahrt auf der
Riedheimer Straße in den Kreisverkehr missachtete eine 54-jährige
Fahrerin eines Ford die Vorfahrt eines mit seinem Roller im
Kreisverkehr fahrenden 67-Jährigen. Bei der folgenden Kollision
stürzte der Rollerfahrer.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
26.01.2021 - Beethovenstr.
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte im Zeitraum zwischen Samstag, 18.15 Uhr, und Montag, 15.45 Uhr die Fahrertür eines in der Beethovenstraße geparkten Mini. Ohne sich um den entstandenen Sachs...
08.05.2018 - Beethovenstr.
Friedrichshafen
Auto zerkratzt
Ein unbekannter Täter zerkratzte über das vergangene Wochenende
mit einem unbekannten Gegenstand die Kofferraumklappe eines vor dem
Gebäude Beethovenstraße 26 ...
30.11.2015 - Beethovenstr.
Einbruch
Gammertingen
Ein unbekannter Täter hebelte am Sonntagabend, in der Zeit
zwischen 17.15 und 21.15 Uhr, eine Terrassentüre zu einem Anwesen an
der Beethovenstraße auf, drang in dieses...