zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Benedikt-Bauer-Str. - 12.03.2018



--

Konstanz

Brennende Müllsäcke

Wegen mehrerer brennender Müllsäcke musste am Sonntag gegen 23.45
Uhr die Feuerwehr Konstanz in die Benedikt-Bauer-Straße ausrücken. Es
stellte sich heraus, dass vor einem Anwesen aus bisher unklarer
Ursache etwa zehn Müllsäcke in Brand geraten waren, wobei aber kein
Sachschaden entstand. Eine vorsätzliche Brandlegung ist nicht
auszuschließen, es sind jedoch bislang keine objektiven Hinweise
darauf vorhanden. Sachdienliche Hinweise sind an die Polizei
Konstanz, Tel. 07531 995 0, erbeten.

Gaienhofen

Draht über Straße gespannt

Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt
derzeit die Polizei Radolfzell gegen einen unbekannten Täter. Dieser
soll am Samstag vor dem Beginn eines Radrennens in Gaienhofen-Horn im
Bereich des Wasserturms einen dünnen Metalldraht über die Strecke
gespannt haben, so dass ein 45-jähriger Radfahrer zu Boden stürzte.
Der Gestürzte hat sich dabei nach eigenen Angaben glücklicherweise
nicht verletzt. Er entfernte den Draht sofort und informierte die
Rennleitung. Die Polizei Radolfzell bittet Personen, die verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben, oder sonst sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter Tel. 07732 95066-0 zu melden.

Engen

Anhänger gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum von Samstag, 14.00
Uhr bis 18.00 Uhr, in der Außer-Ort-Straße einen abgestellten
Pferdeanhänger von einem Privatgrundstück gestohlen. Der Anhänger ist
derzeit nicht für den Straßenverkehr zugelassen und war mit einem
Kupplungsschloss gesichert. Es handelt sich um einen Anhänger der
Marke Rettenmaier, Farbe braun mit grauer Plane. Der Wert beträgt
rund 1000 Euro. Hinweise an das Polizeirevier Singen, Tel. 07731
888-0.

Singen

Verfolgungsfahrt

Die Polizei Singen ermittelt gegen zwei 15 und 17 Jahre alte
Jugendliche, die am Sonntag gegen 04.30 Uhr im Bereich Twielfeld mit
einem Pkw vor einer Polizeistreife geflüchtet sind und bei der
anschließenden Verfolgungsfahrt hohen Sachschaden verursacht haben.
Die zwei jugendlichen Tatverdächtigen sollen den Pkw zuvor im Hof
eines Autohauses unerlaubt in Betrieb genommen und anschließend noch
zwei Bekannte im Alter von 14 und 12 Jahren an Bord genommen haben.
Sie fuhren in Richtung Twielfeld, wo der Wagen im Rahmen einer
Verkehrskontrolle von einer Polizeistreife angehalten werden sollte.
Der 15-jährige Lenker ergriff sofort die Flucht und raste mit etwa
160 km/h in Richtung Weiterdingen und anschließend nach Welschingen
davon. Dort war von Polizeibeamten eine Kontrollstelle mittels eines
unbesetzten Dienstfahrzeugs errichtet worden. Als der 15-jährige
Pkw-Lenker rechts über den Gehweg am Dienst-Kfz vorbeiraste, musste
ein dort stehender Polizeibeamter zur Seite springen, um nicht
erfasst zu werden und gab in der Folge einen Schuss auf den rechten
Hinterreifen des flüchtenden Pkw ab. Der 15-Jährige flüchtete weiter
durch Welschingen, kollidierte am Kreisverkehr auf der L 190 mit
einem Verkehrszeichen, raste weiter in das Industriegebiet und stieß
dort gegen einen etwa 400 Kilo schweren Findling. Dabei wurde ein
Vorderreifen des Pkw zerstört. Der Jugendliche fuhr auf der Felge
wieder nach Welschingen zurück und von dort nach Weiterdingen. Das
Fluchtfahrzeug konnte schließlich durch eine weitere Polizeistreife
mit Hilfe eines Dienstfahrzeugs zum Stillstand gebracht werden. Alle
vier Insassen des Flucht-Pkw wurden vorläufig festgenommen.
Glücklicherweise wurden weder die Jugendlichen noch die beteiligten
Polizisten verletzt. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden am
Fluchtfahrzeug und an einem Streifenwagen. Die Jugendlichen wurden
nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen ihren Eltern übergeben.

Radolfzell

Tier ausgewichen

10.000 Euro Sachschaden an einem BMW ist die Bilanz eines Unfalls
am Sonntag gegen 13.00 Uhr auf der B 33 in Richtung Konstanz. Der
39-jährige Lenker hatte versucht, einem Tier, bei dem es sich
vermutlich um einen Fuchs oder Marder handelte, auszuweichen. Hierbei
kam er zunächst nach rechts ins Bankett ab, prallte in die
Mittelschutzplanke und schleuderte nach rechts von der Fahrbahn. Dort
prallte er gegen eine Böschung. Alle vier Insassen des Fahrzeugs
blieben unverletzt. Der Pkw wurde im Frontbereich sehr stark
deformiert. Durch Trümmerteile war der Gegenverkehr zeitweise
beeinträchtigt.

Urbat, Tel. 07531 995 1017




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Benedikt-Bauer-Str.

Meldungen für den Landkreis Konstanz
16.01.2018 - Benedikt-Bauer-Str.
Konstanz Brennende Thujahecke Von der Feuerwehr musste am Montagabend, gegen 21.45 Uhr, eine in der Benedikt-Bauer-Straße in Brand geratene Thujahecke gelöscht werden. Anwohner bemerkten zuv... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
19.12.2016 - Benedikt-Bauer-Str.
Konstanz Nach Zusammenstoß geflüchtet Obwohl er von einer Mitfahrerin eingewiesen wurde, ist am Sonntagabend, gegen 21.00 Uhr, der Lenker eines Ford beim Einparken in der Benedikt-Bauer-Stra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen