zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Bleichenweg - 29.04.2015

Radolfzell

Sachbeschädigung

Einen Gartentisch und ein Sonnensegel hat ein unbekannter Täter
vermutlich in der Nacht zum Dienstag in einem Hofraum in der
Fürstenbergstraße mutwillig beschädigt. Dadurch entstand ein
Sachschaden von rund 500 Euro.

Stockach

Unterschlagung

Nur für einen kurzen Augenblick hat eine Kundin in einem
Einkaufsmarkt in der Straße Stadtwall ihre Einkaufstasche mit dem
Geldbeutel in einem Verkaufsregal abgelegt und vergessen. An der
Kasse bemerkte sie ihr Missgeschick und lief zurück zum Regal. Dort
musste sie feststellen, dass die Tasche zwischenzeitlich von
Unbekannten gefunden und unterschlagen wurde. Im Geldbeutel befand
sich neben persönlichen Dokumenten auch Bargeld im unteren
dreistelligen Bereich.

Konstanz

Unfallflucht

In der Tiefgarage des Seerheincenters oder im Bleichenweg hat ein
unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Freitagabend bis
Samstagmorgen einen jeweils zeitweise dort geparkten Chevrolet
angefahren und dadurch einen Schaden von rund 2000 Euro verursacht.
Die Beschädigung dürften vermutlich beim Rangieren entstanden sein.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf das
vermutlich im Heckbereich beschädigte Fahrzeug geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Stockach

Unfallflucht

Einen Schaden von rund 3500 Euro hat ein unbekannter
Fahrzeugführer verursacht, der am Dienstag, zwischen 02.00 Uhr und
04.00 Uhr mit einem vermutlich roten Fahrzeug in der Bergstraße, in
einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen ist und mittig
gegen einen geparkten VW-Transporter prallte. Ohne sich um den
angerichteten Schaden zu kümmern flüchtete der Verursacher mit seinem
Fahrzeug, bei dem es sich um eine Sattelzugmaschine gehandelt haben
könnte, unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich
bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Radolfzell-Stahringen

Schrauben an Autoreifen gelöst - Zeugen gesucht

Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt die Polizei gegen
einen unbekannten Täter, der im Zeitraum von Freitagabend, 19.00 Uhr
bis Samstagmorgen, 10.00 Uhr die Schrauben an einem Reifen eines in
der Straße Im Freiwiesle geparkten VW löste. Nach der Inbetriebnahme
des Fahrzeugs löste sich nach einer kurzen Fahrtstrecke das Rad von
der Achse und verkeilte sich im Radlauf. Nur einem glücklichen
Umstand ist es zu verdanken, dass es zu keinem Unfall kam. Die
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, sucht Zeugen, die Personen am
Fahrzeug gesehen oder sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht
haben.

Stockach

Verkehrsunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr der Lenker eines Toyota am
Dienstagmorgen, gegen 11.00 Uhr auf der B31neu/Überleitung A98 bei
der Anschlussstelle Stockach-Ost auf einen vorausfahrenden VW auf.
Dabei entstand ein Schaden von rund 2000 Euro. Die Beteiligten
blieben unverletzt.

Allensbach

Feuerwehreinsatz

Ein ausgelöster Brandmelder und Brandgeruch sorgten am Mittwoch,
gegen 00.20 Uhr für einen Polizei- und Feuerwehreinsatz in der
Wiesenstraße. Die Feststellungen ergaben, dass ein Bewohner Essen
auf dem Herd vergessen hatte und sich zu Bett legte. Ein offenes
Feuer entstand nicht, weshalb eine Belüftung der Wohnung ausreichte.
Ein Sachschaden dürfte nicht entstanden sein.

Konstanz

Sachbeschädigung

Randalierende Personen in der Bodanstraße wurden der Polizei am
Mittwoch, gegen 01.00 gemeldet. Die sofort entsandten Polizeikräfte
trafen neben weiteren Personen auf einen 21-Jährigen und seinen
22-jährigen Begleiter, die zuvor ein Verkehrsschild umgebogen und
komplett beschädigt hatten. Da der 21-jährige, deutlich
alkoholisierte Mann gegenüber den Beamten zunehmend aggressiv wurde,
musste er für die weiteren Abklärungen zur Dienststelle verbracht
werden. Nachdem die beiden Tatverdächtigen keinen Wohnsitz im
Bundesgebiet nachweisen konnten, wurde auf entsprechende Anordnung
eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro erhoben. Der
verursachte Sachschaden beträgt rund 300 Euro.

Konstanz

Unfall bei Wendemanöver

Ein Autofahrer ist am Dienstagabend, gegen 20.00 Uhr mit seinem VW
von der Jacob-Burckhardt-Straße in die Kreuzung zur Friedrichstraße
eingefahren und hat dort gewendet. Dabei dürfte er eine herannahende
Radfahrerin übersehen haben, die von der Friedrichstraße nach links
in die Danziger Straße abbiegen wollte. Durch den Zusammenstoß mit
dem PKW stürzte die Radfahrerin und zog sich zum Glück nur leichte
Verletzungen zu. Am PKW entstand ein Schaden von rund 500 Euro,
während der Schaden am Fahrrad auf 350 Euro geschätzt wird.

Singen

Auto beschädigt

Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter am
Dienstagabend, gegen 19.00 Uhr einen nur wenige Minuten in der
Privatstraße abgestellten Mazda verkratzt und dabei einen Schaden von
rund 1500 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Konstanz

Feuerwehreinsatz durch vergessenes Essen

Am Dienstagmittag, gegen 13.45 Uhr alarmierten Anwohner im
Stockackerweg die Feuerwehr, nachdem in einer Wohnung ein Rauchmelder
ausgelöst hatte. Die Einsatzkräfte mussten sich gewaltsam Zutritt zur
Wohnung verschaffen und fanden in der verrauchten Wohnung auf dem
eingeschalteten Herd die Überreste von verbranntem Essen. Die Räume
wurden anschließend belüftet. Ein direkter Brandschaden entstand
nicht.

Konstanz

Verkehrsunfall im Kreisverkehr

Im Kreisverkehr der Oberlohn-/Reichenaustraße streiften sich am
Dienstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr ein Peugeot und ein Klein-LKW,
wodurch ein Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe entstand. Da die
Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallablauf machen,
werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Ladendiebe haben sich "warm angezogen"

Ein 33-jähriger Mann und sein 32-jähriger Begleiter versuchten am
Dienstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr in einem Geschäft in der
Bodanstraße Kleidungsstücke zu entwenden. Mitarbeiter beobachteten
zuvor, wie die beiden Tatverdächtigen mit mehreren Kleidungstücken in
einer Umkleidekabine verschwanden und nach einigen Minuten mit
gefüllten Rucksäcken das Geschäft verlassen wollten. Bei der
anschließenden Kontrolle wurde in den Rucksäcken entsprechendes
Diebesgut gefunden. Damit nicht genug, trug einer der Tatverdächtigen
unter seiner Hose noch zwei weitere Hosen, die er in einem
Nachbargeschäft entwendet haben dürfte. Auch sein Begleiter war für
die Jahreszeit zu warm angezogen, da er weitere vier entwendete
Kleidungsstücke unter seiner normalen Bekleidung trug. Der gesamte
Diebstahlsschaden beträgt mehrere hundert Euro.

Konstanz

Versuchter Wohnungseinbruch

An der Eingangstür ist ein unbekannter Täter gescheitert, der im
Zeitraum von Freitagabend bis Montagnachmittag vergeblich versuchte,
sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in der Straße Am
Pfeiferhölzle zu verschaffen. Da dies nicht gelang entstand
ausschließlich geringer Sachschaden.

Konstanz

Einbruchsversuch

In der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter, sich
gewaltsam Zutritt zu einem Appartement im Europahaus in der
Rheingutstraße zu verschaffen. Hierzu wurde eine Zugangstür aus der
Führungsschiene gehebelt. Da die Unbekannten nicht in das Appartement
eindringen konnten, entstand nur geringer Sachschaden. In diesem
Zusammenhang sind im Gebäude zwei unbekannte Männer aufgefallen, die
sich verdächtig benahmen. Zeugen, die Hinweise auf die Unbekannten
geben können oder sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten, sich mit der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, in
Verbindung zu setzen.

Radolfzell

Einbruch in Gaststätte

Durch Aufhebeln eines Fensters verschaffte sich ein unbekannter
Täter vermutlich in der Nacht zum Dienstag gewaltsam Zutritt zu einer
Vereinsgaststätte in der Schlesierstraße. Anschließend wurden die
Räume nach Diebesgut durchsucht und nach den bisherigen
Feststellungen ein geringer Bargeldbetrag und eine noch nicht
bekannte Menge alkoholischer Getränke entwendet. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu
melden.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen