zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Bleicherstr. - 23.04.2018

Konstanz

Sachbeschädigung - Zeugen gesucht

Mit einem Schachtdeckel haben unbekannte Täter über das vergangene
Wochenende an der Haidelmoosschule die Glasscheibe einer Eingangstür
eingeschlagen und mit einer Flasche einen Außenstrahler beschädigt.
Der entstandene Schaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt. Aufgrund
der vorgefundenen Spurenlage dürften sich mehrere Personen auf dem
Schulgelände aufgehalten und dort ein Trinkgelage abgehalten haben.
Bereits in den vergangenen Wochen ist es an der Haidelmoosschule im
Sonnentauweg zu ähnlichen Vorfällen gekommen. Die Sachbeschädigungen
haben sich überwiegend an den Wochenenden zugetragen. Beim
Feststellen von Personengruppen auf dem Schulhof in den Abendstunden
und an den Wochenenden wird um Verständigung der Polizei gebeten.
Der Polizeiposten Konstanz-Wollmatingen ermittelt wegen
Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen
geben können, sich unter Tel. 07531/942993, zu melden.

Konstanz

Motorrad umgestoßen

Rund 1000 Euro Sachschaden haben Unbekannte verursacht, die in der
Nacht zum Freitag ein in der Bleicherstraße abgestelltes Motorrad
umgestoßen haben. Dabei wurde der Tank des Fahrzeugs eingedrückt und
der Lack beschädigt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, erbeten.

Konstanz

Fahrzeug verkratzt

Lackschäden um das gesamte Fahrzeug haben unbekannte Täter am
Samstag, zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr mit einem spitzen
Gegenstand an einem auf dem Friedhofsparkplatz abgestellten PKW
verursacht. Der Schaden dürfte mehrere hundert Euro betragen.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0,
erbeten.

Konstanz

Mann beschädigt Fahrzeuge

Ein 18-jähriger, unter Alkoholeinwirkung stehender Mann hat am
Samstagmorgen, gegen 06.00 Uhr versucht, im Bereich der Straße Am
Briel geparkte Fahrzeuge zu öffnen und konnte dabei von einer durch
Zeugen verständigten Polizeistreife angetroffen werden. Der
alkoholisierte Heranwachsende versuchte beim Erkennen der Beamten zu
flüchten und wurde von den Einsatzkräften nach einer kurzen
Verfolgung gestellt. Im Laufe des Samstagvormittags meldeten sich
schließlich mehrere Geschädigte, deren Fahrzeuge geöffnet und die
Blinkerhebel abgebrochen oder die Handbremse gelöst wurden. Ein
Fahrzeug rollte dabei rückwärts gegen ein Garagentor. In einem
weiteren Fahrzeug konnten persönliche Dokumente, die der
Tatverdächtige verloren haben dürfte, aufgefunden werden. Ob aus den
Fahrzeugen Gegenstände entwendet wurden, ist noch unklar. Der
18-Jährige dürfte im Bereich Bärlappweg/Schleyerweg/Haidelmoosweg
über die Steinstraße bis zur Straße Am Briel unterwegs gewesen sein.
Gegen den Tatverdächtigen, der sich einer ärztlichen Blutentnahme
unterziehen musste, wird wegen des Verdachts des Diebstahls und der
Sachbeschädigung ermittelt. Zeugen oder weitere Geschädigte werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Gewahrsam

Weil sie sich kaum noch auf den Beinen halten konnten und mehrfach
stürzten, mussten am Freitagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, nach
vorangegangenen Zeugenmitteilungen ein 29-jähriger Mann und seine
54-jährige Begleiterin in der Döbelestraße in Gewahrsam genommen
werden. Der 29-Jährige war mit rund 2,4 Promille, seine Begleiterin
mit rund 3,5 Promille alkoholisiert. Bereits am Nachmittag waren sie
in einer Wohnung in der Scheffelstraße im Rahmen einer Streitigkeit
mit einer weiteren Person unangenehm aufgefallen. Nach einer
ärztlichen Untersuchung wurden beide Personen auf richterliche
Anordnung zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Dabei setzte sich
der 29-Jährige zur Wehr, weshalb er gefesselt werden musste. Gegen
ihn wird deshalb wegen Widerstands gegen Polizeibeamte ermittelt.

Reichenau

Geschwindigkeitsverstoß und Haftbefehl

Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten in der Nacht zum Montag von
Beamten des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen bei
Lasermessungen beanstandet werden, nachdem sie teilweise mit deutlich
überhöhter Geschwindigkeit in dem auf 60 km/h beschränkten Ausbauende
der B33neu unterwegs waren. Darunter befand sich auch eine
Autofahrerin, bei der sich im Rahmen der Kontrolle herausgestellt
hat, dass gegen sie ein Vollstreckungshaftbefehl wegen einer noch
offenen Geldstraße vorlag. Die Frau konnte den geforderten
vierstelligen Betrag beschaffen, wodurch ihr eine Inhaftierung
erspart geblieben ist.

Radolfzell

Radfahrer übersehen

Beim Abbiegen von der L220 nach links in Richtung Weiherhof hat am
Sonntagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, ein aus Richtung Singen kommender
22-jähriger Mercedesfahrer einen Pedelec-Fahrer übersehen, der auf
dem parallel zur Straße verlaufenden Radweg in Richtung Böhringen
unterwegs war. Der 67-jährige Radfahrer prallte dabei gegen die
Fahrertür des abbiegenden PKW, stürzte auf die Motorhaube und gegen
die Windschutzscheibe und fiel anschließend auf den Radweg. Er blieb
nach einer ersten Einschätzung jedoch unverletzt. Am PKW entstand ein
Schaden von 500 Euro, während der Schaden am Pedelec rund 400 Euro
betragen dürfte.

Radolfzell

Dreifacher Blechschaden

Dreifacher Blechschaden in Höhe von rund 9000 Euro ist am Samstag
bei einem Auffahrunfall in der Böhringer Straße entstanden. Die
Lenkerin eines Audi prallte dabei in das Heck eines haltenden
Peugeot, der durch die Wucht des Aufpralls gegen einen auf ein
Tankstellengelände abbiegenden Mercedes geschoben wurde. Der nicht
mehr fahrbereite Audi musste abgeschleppt werden.

Singen

Alkoholisierter Autofahrer

Eine Zollstreife hat am Montag, gegen 00.30 Uhr, in der
Erzbergerstraße einen Autofahrer kontrolliert und dabei eine
Alkoholeinwirkung festgestellt, weshalb sie zuständigkeitshalber die
Kollegen der Polizei verständigten. Sie führten bei dem Mann einen
Atemalkoholtest durch, der einen Wert von rund 1,8 Promille ergeben
hat, weshalb die Beamten eine bei dem Fahrer eine ärztliche
Blutentnahme veranlassten und ihm die Weiterfahrt untersagten. Ferner
besteht der Verdacht, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist. Er muss sich deshalb wegen Trunkenheit im Verkehr,
und gegebenenfalls auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
verantworten.

Singen

Bienenstöcke gestohlen

Zwei Bienenstöcke im Wert von rund 800 Euro haben unbekannte Täter
im Zeitraum von Samstag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 17.00 Uhr, aus einem
umzäunten Grundstück neben dem Bogenschützenverein in der Bohlinger
Straße entwendet. Es ist zu vermuten, dass zum Abtransport ein
Fahrzeug benutzt wurde. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Singen

Entzündeter Müll

Möglicherweise durch eine glimmende Zigarette ist am
Sonntagnachmittag, gegen 15.45 Uhr auf einem Balkon einer Wohnung in
der Erzbergerstraße gelagerter Abfall in Brand geraten. Nachdem
Zeugen den Vorfall bemerkten, rückte die verständigte Feuerwehr mit
drei Fahrzeugen aus und löschte den Kleinbrand, noch bevor größerer
Schaden entstehen konnte. Die anwesenden Bewohner bemerkten den
Sachverhalt erst beim Eintreffen der Einsatzkräfte. Ein nennenswerter
Schaden entstand nicht.

Singen

In 30er-Zone mit 102 km/h geblitzt

Zumindest mit Punkten in Flensburg, einem mehrmonatigen Fahrverbot
und einem erheblichen Bußgeld muss ein 21-jähriger BMW-Fahrer
rechnen, der am Samstag, gegen 01.30 Uhr, in der 30er-Zone der
Georg-Fischer-Straße von Beamten des Verkehrskommissariats
Mühlhausen-Ehingen bei einer Geschwindigkeitsmessung erfasst wurde.
Daneben wird geprüft, ob sich der junge Fahrer aufgrund der massiven
Geschwindigkeitsüberschreitung wegen Straßenverkehrsgefährdung, und
damit wegen einer Straftat, verantworten muss.

Engen/A81

Falschfahrer von der Polizei gestoppt - Zeugen gesucht

An der Anschlussstelle Engen ist am Sonntagmittag, gegen 12.45
Uhr, ein 93-jähriger Lenker eines Mercedes aus noch unklarer Ursache
entgegen der Fahrtrichtung auf die A81 aufgefahren und anschließend
auf der in Richtung Stuttgart führenden Richtungsfahrbahn in Richtung
Singen gefahren. Nachdem zahlreiche Verkehrsteilnehmer den
Sachverhalt über Notruf meldeten, rückten alle zur Verfügung
stehenden Streifen des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen und
der umliegenden Dienststellen aus. Einer von der L191 an der
Anschlussstelle Singen auf die A81 auffahrenden Streife des
Polizeireviers Singen kam der Mercedes unmittelbar an der Auffahrt
auf der Überholspur entgegen. Den Beamten gelang es, dem Autofahrer
den Weg zu versperren und ihn durch entsprechende Signale zum
Anhalten zu bewegen. Nachdem hinzukommende Einsatzkräfte die
Richtungsfahrbahn komplett gesperrt hatten, konnte der Mercedes
schließlich wenden und auf dem Standstreifen abgestellt werden. Der
vermutlich gesundheitlich beeinträchtigte Fahrer räumte ein, in Engen
falsch auf die Autobahn aufgefahren zu sein und war froh, dass ihn
die Polizei gestoppt hat. Trotz des erheblichen Gefahrenpotenzials
kam es zum Glück zu keinem Unfall. Zur Klärung, ob Verkehrsteilnehmer
durch das Fahrverhalten des Mercedesfahrers konkret gefährdet wurden,
werden Zeugen oder mögliche Geschädigte des Vorfalls gebeten, sich
beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.

Tengen

Fahrzeug angefahren

Möglicherweise von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug wurde am
Samstag, zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr ein in der Ledergasse
geparkter BMW gestreift und dadurch ein Schaden von mehreren hundert
Euro verursacht. Entsprechende Lackantragungen konnten am BMW
festgestellt werden. Der unbekannte Verursacher entfernte sich ohne
weitere Maßnahmen. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.

Hohenfels

Gestürzter Motorradfahrer

Mit vermutlichen Rippenfrakturen und einer Schulterverletzung
musste am Sonntagnachmittag, gegen 14.00 Uhr ein 59-jähriger
Motorradfahrer nach einem Sturz in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Der auf der K6145 in Richtung Deutwang fahrende Harley-Fahrer
dürfte eine Linkskurve falsch eingeschätzt haben, kam dadurch von der
Fahrbahn ab, stürzte und zog sich dabei die Verletzungen zu. An
seinem Motorrad entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bleicherstr.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
22.10.2019 - Bleicherstr.
-- Ravensburg Unbekannter zerkratzt Pkw Ein unbekannter Täter zerkratzte am Sonntag zwischen 08.00 Uhr und 16.30 Uhr einen Porsche Panamera, welcher in der Bleicherstraße auf dem bew... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
24.10.2018 - Bleicherstr.
--- Bad Wurzach Zeugenaufruf nach Unfallflucht Rund 500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 13.30 Uhr auf der B 465 im Begegnungsverkehr. Eine bisla... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
14.12.2017 - Bleicherstr.
Konstanz Feuerwehreinsatz Möglicherweise ein brennender Adventskranz hat am Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr, in einem Bürogebäude in der Bleicherstraße zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Ein... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen