Meldungen für den Landkreis Konstanz
Bodanplatz - 09.03.2018Konstanz
Ladendiebstahl
Beim Diebstahl von Haarstylingprodukten wurde am Donnerstagmittag,
gegen 12.15 Uhr, eine 61-jährige Frau von Mitarbeitern eines
Geschäfts am
Bodanplatz beobachtet und der hinzugerufenen Polizei
übergeben. Bei der weiteren Überprüfung fanden die Einsatzkräfte bei
der Tatverdächtigen eine Vielzahl weiterer Gegenstände im Gesamtwert
von rund 600 Euro, ohne dass sie dafür Kassenbelege vorweisen konnte.
Schließlich räumte die 61-Jährige ein, die Gegenstände zuvor in sechs
Konstanzer Geschäften gestohlen zu haben. Bei der nicht aus dem
Bundesgebiet stammenden Frau wurde eine vierstellige
Sicherheitsleistung erhoben. Gegen sie wird wegen mehrfachen
Diebstahls ermittelt.
Konstanz
Fahrzeug gestreift
Vermutlich beim Vorbeifahren hat im Zeitraum von Mittwochabend bis
Donnerstagabend ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf Höhe der
Max-Stromeyer-Straße 108 geparkten VW Passat gestreift und dabei am
Stoßfänger und Radkasten einen Schaden von rund 1500 Euro
hinterlassen. Aufgrund der vorgefundenen Spuren dürfte das
verursachende Fahrzeug gelb lackiert sein. Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben, oder Hinweise auf das vermutlich ebenfalls
beschädigte gelbe Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Steißlingen
Auffahrunfall mit drei Beteiligten
Rund 21.000 Euro Sachschaden und ein Leichtverletzter ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Mittwochnachmittag, gegen
15.45 Uhr, auf der L223 zwischen Orsingen und Steißlingen ereignet
hat. Eine in Richtung Steißlingen fahrende Autofahrerin beabsichtigte
von der L223 nach links auf einen Wirtschaftsweg abzubiegen und
musste wegen Gegenverkehrs zunächst anhalten. Ein ihr nachfolgender
Opelfahrer erkannte die Situation und hielt ebenfalls an, während der
dem Opel folgende 47-jährige Audifahrer zu spät reagierte und in das
Heck des 53-jährigen Opelfahrers prallte. Durch den wuchtigen
Aufprall wurde der Opel auf die Gegenfahrbahn geschoben und prallte
dort mit einem entgegenkommenden Porsche zusammen, dessen Fahrer noch
versuchte, nach rechts auszuweichen und dabei die Leitplanken
streifte. Der 53-jährige Opelfahrer wurde durch den Zusammenstoß
leicht verletzt und musste ambulant versorgt werden. Am Audi und am
Opel dürfte jeweils Totalschaden entstanden sein, während der Schaden
am Porsche auf rund 8000 Euro geschätzt wird. Die L223 musste zur
Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge zeitweise gesperrt werden.
Singen
Randalierer zerlegt seine Wohnung
Eine demolierte Wohnungseinrichtung und beschädigte Fenster fanden
Einsatzkräfte des Polizeireviers am Donnerstagmorgen, gegen 09.45
Uhr, in einer Wohnung eines Mehrfamiliengebäudes in der
Feldbergstraße vor, nachdem Anwohner einen im Gebäude randalierenden
Mann gemeldet hatten. Die Einsatzkräfte mussten sich zunächst Zugang
zur Wohnung des 40-Jährigen verschaffen und ihn, nachdem er auf
Ansprache und polizeiliche Weisungen nicht reagierte, durch den
Einsatz von Pfefferspray überwältigen. Der deutlich unter Alkohol-
und vermutlich auch unter Drogeneinwirkung stehende Mann wurde zur
Wache verbracht und bis zu seiner Ausnüchterung in Gewahrsam
genommen.
Singen
Parkrempler
Vermutlich beim unachtsamen Rangieren ist am Donnerstag, zwischen
08.00 Uhr und 11.30 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem
Parkplatz eines Baumarktes in der Marie-Curie-Straße gegen einen
geparkten Opel gestoßen und hat sich danach entfernt, ohne sich um
den Schaden von rund 1500 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Fahrzeug angefahren
Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er im Zeitraum
von Mittwochmorgen bis Donnerstagmorgen gegen einen auf Höhe der
Hohenkrähenstraße 16 geparkten Porsche gestoßen war. Zeugenhinweise
werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Hähnchenspieß gestohlen
Aus einem vermutlich nicht verschlossenen Nebenraum eines Imbiss
in der Ekkehardstraße haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag
einen Spieß mit mehreren Hähnchen, die am nächsten Tag gegrillt
werden sollten, aus einem Kühlschrank entwendet. Zeugenhinweise
werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Rielasingen-Worblingen
Schwelbrand
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in einer
Filteranlage ist es am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, in
einem Betrieb in der Rudolf-Diesel-Straße zu einem kleineren
Schwelbrand gekommen. Von der Feuerwehr Rielasingen-Worblingen, die
mit rund 20 Einsatzkräften anrückte, konnte der Brand schnell
gelöscht und ein weiteres Ausbreiten damit verhindert werden. Es
dürfte nur geringer Sachschaden entstanden sein. Vorsorglich wurde
während der Einsatzmaßnahmen ein angrenzendes Wohngebäude geräumt und
von der Polizei verkehrslenkende Maßnahmen durchgeführt.
Gottmadingen
Schlägerei
Mit einer gebrochenen Nase und Hämatomen im Gesicht musste am
Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, ein alkoholisierter 39-Jähriger im
Krankenhaus ambulant behandelt werden, nachdem er in einem
Einkaufsmarkt in der Hauptstraße mit einem 21-Jährigen und einem
23-Jährigen zunächst verbal in Streit geraten war. Die
Auseinandersetzung verlagerte sich anschließend vor das Geschäft und
mündete dort in einer Schlägerei, bei der der 39-Jährige zu Boden
ging und dort von seinen Kontrahenten geschlagen und getreten worden
sein dürfte. Gegen die Beteiligten wird deshalb wegen
Körperverletzung ermittelt.
Stockach
Verdacht der Drogeneinwirkung
Einer ärztlichen Blutentnahme musste sich am Donnerstagnachmittag,
gegen 17.45 Uhr, eine Autofahrerin unterziehen, nachdem Beamte des
Polizeireviers bei ihrer Kontrolle in der Straße Stadtwall Anzeichen
für eine Drogeneinwirkung festgestellt haben. Nachdem auch ein
angebotener Drogenvortest diesen Verdacht bestätigte, wurde die
Maßnahme angeordnet und der Frau die Weiterfahrt untersagt. Sollte
das Blutprobenergebnis den Verdacht bestätigen, wird sie wegen
Fahrens unter Drogeneinwirkung angezeigt.
Hohenfels
Auffahrunfall
Wegen mehrerer über die K6105 rennender Rehe musste am Donnerstag,
gegen 19.30 Uhr, ein aus Richtung Mindersdorf kommender Hyundaifahrer
abbremsen. Vermutlich aufgrund des zu geringen Sicherheitsabstands
konnte der Lenker eines nachfolgenden Seat nicht mehr rechtzeitig
bremsen und prallte mit seinem Fahrzeug in das Heck des Hyundai. Der
dadurch entstandene Schaden wird auf rund 4000 Euro geschätzt. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Stockach
Unfallflucht - Zeugenaufruf
Ein unbekannter LKW-Fahrer befuhr am Freitag kurz nach 21.00 Uhr
die Stabelstraße in Fahrtrichtung Stadtwall. Kurz vor der Kreuzung
beschädigte er bereit...