zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Bodanstr. - 28.03.2018

Konstanz

LKW gestreift

Beim Abbiegen von der Bodanstraße nach links auf den Bodanplatz
hat am Dienstagmittag, gegen 12.15 Uhr, der Lenker eines Tesla den
Anhänger eines vorausfahrenden LKW gestreift. Während der Schaden am
Anhänger mit rund 200 Euro vergleichsweise gering ausgefallen ist,
entstand am Tesla ein Schaden von rund 10.000 Euro.

Konstanz

Radfahrer übersehen

Mit einer Fußverletzung musste am Dienstagmorgen, gegen 09.15 Uhr,
ein 22-jähriger Radfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Skoda in
der Oberlohnstraße zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht
werden. Die 37-jährige Skodafahrerin fuhr aus Richtung eines
Discounters kommend bei grüner Ampel an der Kreuzung beim Neuwerk
nach rechts in die Oberlohnstraße ein und übersah dabei den dort
fahrenden Radfahrer, der beim Zusammenstoß gegen die
Windschutzscheibe prallte. Am PKW entstand ein Schaden von rund 3000
Euro.

Konstanz

Aggressive Jugendliche

Abgebrochene Zähne und Platzwunden sind das Ergebnis einer
Auseinandersetzung am Mittwoch, gegen 01.00 Uhr, in der
Oberlohnstraße auf Höhe des Neuwerk. Mehrere junge Männer im Alter
von 20 bis 23 Jahren sprachen nach den derzeitigen Ermittlungen eine
aus vier Personen bestehende Gruppe Jugendlicher an, auf die sie
zufällig gestoßen sind, und fragten nach einer Möglichkeit zum Kauf
von Zigaretten. Ein 17-Jähriger aus dieser Vierergruppe regierte
darauf sofort aggressiv, beleidigte die Fragenden und ging auf einen
der Beteiligten mit Faustschlägen los. Ein weiterer 17-Jähriger
dürfte gleichzeitig mit Pfefferspray gesprüht haben, worauf die
Geschädigten flüchteten und von der Vierergruppe verfolgt wurden.
Dabei warfen die Tatverdächtigen Flaschen in Richtung der jungen
Männer, wodurch ein Beteiligter am Kopf getroffen und eine Platzwunde
davongetragen hat. Anschließend flüchteten die aggressiven
Jugendlichen. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten
zwei 17-jährige mutmaßliche Tatbeteiligte aufgegriffen und vorläufig
festgenommen werden. Bezirksdienstbeamte des Polizeireviers haben die
Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und
bitten Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben, sich unter Tel.
07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Fahrzeuge aufgebrochen

Vor dem Gebäude Hausherrenstraße 13 hat ein unbekannter Täter in
der Nacht zum Dienstag an einem geparkten VW eine Seitenscheibe
eingeschlagen und aus dem Fahrzeug eine Geldbörse mit einem
dreistelligen Bargeldbetrag entwendet. Aus einem in der Nähe
abgestellten unverschlossenen Renault entwendete vermutlich der
gleiche Täter eine weitere Geldbörse mit mehreren hundert Euro
Bargeld. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden. Es
wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, Fahrzeuge aller Art
grundsätzlich abzuschließen und darin keine Wertsachen - insbesondere
nicht sichtbar- aufzubewahren, da dies potentielle Straftäter häufig
zu spontanen Straftaten verleitet.

Singen

Frau von alkoholisiertem Mann bedrängt

Erheblichen Widerstand hat ein 22-jähriger, alkoholisierter Mann
bei seiner vorläufigen Festnahme am Mittwoch, gegen 02.30 Uhr in
einem Parkhaus in der Schwarzwaldstraße geleistet, nachdem er dort
eine 19-jährige Frau massiv bedrängt hatte. Die in ihrem Fahrzeug
sitzende Frau verständigte die Polizei, da der 22-Jährige brüllend
und aggressiv versuchte, deren Fahrertür zu öffnen. Nachdem ihm dies
trotz Gegenwehr der Frau schließlich gelungen war, bedrängte er sie
und versuchte sie zu küssen, was jedoch durch die sich wehrende Frau
verhindert werden konnte. Einem Polizeibeamten gelang es schließlich
in das erste Parkdeck des verschlossenen Parkhauses zu klettern und
den 22-Jährigen trotz seiner erheblichen Gegenwehr auf den Boden zu
ringen und zu überwältigen. Dabei wurde der Beamte leicht verletzt.
Beim Verbringen zur Dienststelle beleidigte der 22-Jährige die
Einsatzkräfte massiv. Auch in der Gewahrsamszelle beruhigte er sich
nicht, schlug mit dem Kopf gegen die Zellentür und spuckte nach den
Beamten. Aufgrund seines psychischen Ausnahmezustands musste er nach
einer ärztlichen Untersuchung deshalb in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Gegen den 22-Jährigen wird wegen sexueller Belästigung,
Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigung ermittelt.

Singen

Täter flüchten nach versuchtem Einbruch

Durch Geräusche sind am Dienstagabend, gegen 20.30 Uhr, die
Bewohner eines Wohnhauses in der Feldstraße auf einen
Einbruchsversuch aufmerksam geworden. Bei der Nachschau an der
Haustür konnten zwei über den Garten in Richtung Feldstraße
flüchtende Männer gesehen werden, die aufgrund der vorgefundenen
Spuren zuvor versucht haben dürften, die Eingangstür zu der
Einliegerwohnung des Gebäudes aufzuhebeln. Eine sofortige Fahndung
nach den Flüchtenden, an der sich mehrere Streifen beteiligten,
verlief ergebnislos.

Singen

Gegen parkendes Fahrzeug gefahren

Wie erst am Montag festgestellt wurde, ist im Zeitraum vom
21.03.2018 bis zum 26.03.2018 vermutlich ein Radfahrer vom Gehweg der
Straße Am Heidenbühl gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Skoda
gestoßen und hat sich anschließend entfernt, ohne sich um den dabei
verursachten Schaden von rund 800 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise
werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.

Gottmadingen-Bietingen

LKW-Kontrollen

Beamte der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen und des
Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen haben am Dienstagmorgen auf
dem Parkplatz vor dem Grenzübergang LKW-Kontrollen durchgeführt. Die
15 Einsatzkräfte kontrollierten in rund vier Stunden 42 Fahrzeuge und
deren Fahrer. Dabei wurden 15 teilweise massive Verstöße gegen die
erlaubten Lenkzeiten festgestellt. Ein aus der Türkei kommenden
Sattelzugfahrer war rund 16 Stunden unterwegs Vier Fahrzeugführern
wurde die Weiterfahrt zeitweise untersagt, da sie die Ladung nicht
ausreichend gesichert hatten. Ein aus dem Ausland stammender Fahrer
wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt, da die Gültigkeit
seiner Fahrerlaubnis abgelaufen war. Ihm wurde die Weiterfahrt
ebenfalls untersagt und er musste auf Anordnung der
Staatsanwaltschaft eine vierstellige Sicherheitsleistung hinterlegen.
Ein weiterer Fahrer musste seine am Fahrzeug unerlaubt angebrachten
zusätzlichen Beleuchtungseinrichtungen und Klebefolien abbauen und
beseitigen, bevor ihm die Weiterfahrt gestattet wurde. Die
beanstandeten Brummifahrer müssen mit entsprechenden
Bußgeldbescheiden rechnen

Mühlhausen-Ehingen/A81

Werkzeugcontainer aufgebrochen

Auf dem Parkplatz Buckried haben Unbekannte über das vergangene
Wochenende zwei Wohn- und Werkzeugcontainer einer Baufirma
aufgebrochen und daraus ein hochwertiges GPS-Werkzeug und sonstige
Baumaschinen entwendet. Während der angerichtete Sachschaden eher
gering ausfallen dürfte, beträgt der Diebstahlsschaden mehrere
tausend Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel.
07733/9960-0, zu melden.

Hohenfels

Fahrzeug überschlägt sich nach Ausweichmanöver

Weil ihm auf der L194 zwischen Selgetsweiler und dem Kreisverkehr
zur K6176 auf der geraden Strecke ein in Richtung Selgetsweiler
fahrender LKW teilweise auf seiner Fahrspur entgegengekommen ist,
musste am Dienstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, ein in Richtung
Kalkofen fahrender Lenker eines VW nach rechts ausweichen. Dabei
geriet der PKW in das seitliche Bankett, überschlug sich und kam auf
dem Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Der 20-jährige
Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste ambulant behandelt
werden, an seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 3000 Euro.
Der Lenker des LKW mit vermutlich grüner Plane und einer roten
Markierung am Führerhaus fuhr in Richtung Selgetsweiler davon.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, oder sonstige sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach,
Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Rielasingen-Worblingen

Angebranntes Fleisch führt zu Feuerwehreinsatz

Angebranntes Fleisch und die dadurch entstandene Rauchentwicklung
hat am Dienstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, in einer Unterkunft in
der Roseneggstraße zum Auslösen des Brandmelders geführt. Da ein
offenes Feuer nicht ausgebrochen war, konnte sich die angerückte
Feuerwehr auf das Belüften des Gebäudes beschränken. Ein
nennenswerter Sachschaden ist nicht entstanden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bodanstr.

(Konstanz) Unfallflucht nach Parkrempler (07.07.2020)
08.07.2020 - Bodanstr.
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken kam es am Dienstag zwischen 13.30 Uhr und 18.30 Uhr im Parkhaus des LAGO Centers in der Bodanstraße zu einem Sachschaden von über 3.000 Euro. Ein unbekannter Fahrze... weiterlesen
Meldungen aus dem Bodenseekreis
13.07.2018 - Bodanstr.
-- Kressbronn Fahren ohne Fahrerlaubnis Beamte des Polizeipostens Langenargen kontrollierten am Donnerstag gegen 08.15 Uhr in der Bodanstraße einen 30-jährigen Autofahrer und stellte... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
07.02.2018 - Bodanstr.
Konstanz Einmietebetrug Ohne die Rechnung von mehreren hundert Euro zu bezahlen, hat sich ein 25-Jähriger aus dem Staub gemacht, nachdem er sich im Zeitraum von Dreikönig bis Ende Januar in ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen