zurück

Meldung für den Landkreis Konstanz

Brauneggerstr. - 19.06.2017

Allensbach

Auf Fahrzeug aufgefahren

Auf Höhe Hegne ist am Sonntagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, ein auf
der B33 in Richtung Allensbach fahrender Lenker eines Mitsubishi, bei
stockendem Verkehr, vermutlich aus Unachtsamkeit auf einen
vorausfahrenden VW Golf aufgefahren. Beide Fahrzeuge waren
anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Der Schaden wird auf rund 14.000 Euro geschätzt. Personen wurden
nicht verletzt.

Konstanz

Alkoholisierter Autofahrer prallt gegen geparkte Fahrzeuge

Mit über drei Promille war ein Autofahrer alkoholisiert, der am
Samstagmorgen, gegen 11.00 Uhr, in der Brauneggerstraße, Höhe
Einmündung Gartenstraße, den Abstand zu den seitlich geparkten
Fahrzeugen nicht mehr abschätzen konnte und gegen einen VW Polo
prallte. Durch den Aufprall wurde der VW zusätzlich auf einen
Mercedes aufgeschoben. An den drei Fahrzeugen entstand ein
Gesamtschaden von rund 7000 Euro. Nach einem Alkoholtest wurde bei
dem Autofahrer eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der
Führerschein einbehalten.

Konstanz

Frontalzusammenstoß

Möglicherweise wegen einer medizinischen Ursache oder in der
Annahme, dass zwei Fahrspuren stadtauswärts führen, hat am
Samstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, ein auf der Mainaustraße
fahrender Mercedesfahrer vor der Einmündung zur Sonnenbühlstraße sein
Fahrzeug auf die Gegenfahrspur gelenkt und prallte dabei frontal
gegen einen entgegenkommenden BMW. Die beiden Fahrzeugführer wurden
dabei jeweils verletzt und mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen
entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Neben dem
Rettungsdienst und der Polizei war auch die Feuerwehr mit zwei
Fahrzeugen im Einsatz um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Eine
Spezialfirma musste anschließend die Fahrbahn reinigen.

Konstanz

Körperverletzung

Mehrere unbekannte Jugendliche haben am Freitagabend, gegen 23.00
Uhr, am Kinderspielplatz Schänzle auf einen 23-Jährigen eingeschlagen
und ihn dabei am Auge verletzt. Zuvor soll es zwischen dem Mann und
einer Jugendlichen zu einem Streit gekommen sein, in dessen Verlauf
die Jugendliche von dem 23-Jährigen eine Ohrfeige erhalten habe. Die
junge Frau dürfte danach die späteren Angreifer verständigt haben,
die schließlich auf den 23-Jährigen einschlugen. Dem Geschädigten
gelang es schließlich in Richtung Gartenstraße zu flüchten, wo von
einem Zeugen die Polizei verständigt wurde. Aufgrund einer starken
Schwellung am Auge musste der Mann in eine Spezialklinik verbracht
werden. Ob die Verletzung schwerwiegend ist, muss noch festgestellt
werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0,
erbeten.

Konstanz

Wohnungseinbruch

Ein Laptop, eine Fahrradbrille und Schmuckstücke im Gesamtwert von
rund 500 Euro hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Donnerstagmorgen bis Sonntagmorgen aus einem Zimmer einer
Wohngemeinschaft in einem Mehrfamiliengebäude in der
Theodor-Heuss-Straße entwendet. Wie der Täter in das Objekt gelangte,
ist noch unklar.

Konstanz

Autofahrerin gefährdet Verkehrsteilnehmer - Zeugen gesucht

In einem psychischen Ausnahmezustand dürfte sich eine Autofahrerin
befunden haben, die am Sonntagmittag, gegen 12.15 Uhr, mit ihrem
Skoda mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Zeugen teilten
zunächst über Notruf mit, dass die Frau im Stadtteil Paradies gezielt
auf Radfahrer zufährt und sie aus ihrem Fahrzeug heraus anschreit. In
der Feldstraße dürfte die Autofahrerin dabei einen noch unbekannten
Radfahrer angefahren und leicht verletzt haben. Noch vor dem
Eintreffen der Polizei fuhr die Skodafahrerin über die Neue
Rheinbrücke bis zur Wollmatinger Straße, wo sie an der Einmündung zum
Riesenbergweg ihren PKW nach einer Vorfahrtsverletzung gezielt in den
Gegenverkehr steuerte. Dabei kam es zum Glück nur zu einem leichten
Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Peugeot, dessen Fahrerin
unverletzt ihr Fahrzeug verlassen konnte. Beim Versuch, sich
anschließend auf dem Gehweg in Sicherheit zu bringen, steuerte die
Skodafahrerin zunächst auf die Peugeotfahrerin zu, setzte schließlich
zurück und prallte dabei mehrfach gegen einem Mercedes, dessen Fahrer
der Peugeotfahrerin zur Hilfe eilen wollte. Einem Zeugen gelang es
schließlich durch sein beherztes Eingreifen, der Skodafahrerin den
Fahrzeugschlüssel abzunehmen und sie dadurch an der Weiterfahrt zu
hindern. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich die Frau in ihrem PKW
eingeschlossen und geweigert, das Fahrzeug zu öffnen. Die
Einsatzkräfte mussten deshalb eine Seitenscheibe einschlagen und
konnten die sich wehrende und vermutlich unter Bedrohungszuständen
leidende Frau schließlich überwältigen. Nach einer ärztlichen
Untersuchung wurde sie in eine Spezialklinik eingeliefert. Die
Skodafahrerin befuhr bei den Tathandlungen die
Wallgutstraße/Mayenfischstraße/Gottlieber
Straße/Brüelstraße/Turnierstraße/Feldstraße/Gartenstaße und von dort
über die Neue Rheinbrücke bis zur Wollmatinger Straße. Die Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, bittet Zeugen, die den Sachverhalt
beobachtet haben oder selbst durch die Fahrweise der Frau gefährdet
wurden, sich zu melden. Insbesondere wird der bislang unbekannte,
vermutlich leicht verletzte Radfahrer gebeten, sich mit der Polizei
in Verbindung zu setzen.

Radolfzell-Markelfingen

Aggressiver Mann

In Ausnüchterungsgewahrsam musste am Sonntagabend, gegen 19.30
Uhr, ein 39-jähriger Mann genommen werden, der zuvor in der
Unterdorfstraße einem 50-Jährigen ohne ersichtlichen Grund in den
Bauch getreten und ihn in das Gesicht geschlagen hat. Anschließend
entfernte sich der Mann und konnte im Rahmen der Fahndung in der Nähe
durch eine Streife aufgegriffen werden. Der aufgrund seiner starken
Alkoholisierung durch einen Sturz am Kopf und an den Beinen verletzte
39-Jährige wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus
verbracht und musste anschließend in einer Gewahrsamszelle
untergebracht werden. Der Grund für sein aggressives Verhalten ist
noch unklar. Neben einer Anzeige wegen Köperverletzung, wird der
39-Jährige auch eine Rechnung für die polizeiliche Unterbringung
erhalten.

Öhningen

Fahrzeuge beschädigt

In der Stiegerstraße hat am Sonntagabend, zwischen 18.15 Uhr und
19.45 Uhr, ein Unbekannter mit einem spitzen Gegenstand zwei geparkte
Fahrzeuge jeweils auf der Fahrerseite massiv verkratzt. An den
Fahrzeugen entstand dabei ein erheblicher Sachschaden. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.

Engen

Motorradfahrer tödlich verunglückt

Tödliche Verletzungen hat ein 32-jähriger Motoradfahrer erlitten,
der am Sonntagmorgen, gegen 11.30 Uhr, auf der L191, als letzter
einer aus vier Personen bestehenden Motorradgruppe, in Richtung Engen
fahrend, zwischen dem Hegaublick und Bargen, in einer langgezogenen
Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die
seitlichen Leitplanken prallte. Anschließend streifte die Suzuki mit
dem 32-Jährigen rund 25-Meter an der Leitplanke entlang und blieb an
deren Ende liegen, während der Motorradfahrer noch rund 25 Meter über
die Fahrbahn rutschte. Trotz des Einsatzes eines
Rettungshubschraubers kam für den Mann jede Hilfe zu spät. Er
verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Unfallaufnahme musste die L191
bis gegen 14.15 Uhr voll gesperrt werden. Am Motorrad entstand ein
Schaden von rund 5000 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich beim
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.

Engen

Alkoholisierter Autofahrer

Mit rund 1,7 Promille war am Samstagmittag, gegen 13.30 Uhr, ein
Autofahrer alkoholisiert, der beim Stadtpark seinen PKW abgestellt
und sich anschließend mit einer Bierflasche auf eine Wiese gelegt
hat. Der Mann war zuvor einem Zeugen wegen seiner auffälligen
Fahrweise aufgefallen. Die verständigte Streife kontrollierte den
Autofahrer und veranlasste nach der Feststellung seiner
Alkoholisierung eine ärztliche Blutentnahme. Eine gültige
Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Außerdem steht der Mann im
Verdacht, am Vormittag, gegen 11.15 Uhr, in der Gießereistraße in
Singen mit seinem Fahrzeug zu weit nach links geraten und dabei einen
entgegenkommenden Mercedes gestreift zu haben. Ohne sich um den dabei
verursachten Schaden von rund 2000 Euro zu kümmern, flüchtete der
Autofahrer mit seinem Seat. Entsprechende Unfallspuren konnten an dem
in Engen angetroffenen PKW festgestellt werden. Bereits am
Freitagabend, gegen 18.30 Uhr, war der Mann in der Duchtlinger Straße
aufgefallen, da er sichtlich alkoholisiert mit einem Mountainbike
unterwegs war. Nachdem ein Zeuge den Sachverhalt gemeldet hatte,
konnte eine Streife den mit rund 1,7 Promille alkoholisierten Mann
auf einem Feldweg antreffen und kontrollieren. Beim Erblicken des
Streifenfahrzeugs stürzte der Alkoholisierte vom Fahrrad, blieb aber
unverletzt. Außerdem wurde festgestellt, dass der Mann unter
Betäubungsmitteleinfluss gestanden haben dürfte. Gegen den Autofahrer
wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis
und Unfallflucht ermittelt. Zeugen der Vorfälle in Singen und Engen
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Gottmadingen

Gullydeckel entfernt

Zum Glück ohne weitere Folgen konnten am Sonntagnachmittag, gegen
15.15 Uhr, in der Hilzinger Straße und in der Erwin-Dietrich-Straße
von einer Streife zwei Gullydeckel wieder eingesetzt werden, die
Unbekannte zuvor entfernt hatten. Der Gullydeckel in der Hilzinger
Straße konnte in rund 20 Meter Entfernung beim Skaterpark aufgefunden
werden. Der am Ende des Fußwegs über den Riederbach in der
Erwin-Dietrich-Straße fehlende Gullydeckel fanden die Beamten in
einer angrenzenden Grünfläche. Zeugenhinweise zum Sachverhalt werden
an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.

Singen

Randalierer

Offensichtlich aus Zerstörungswut haben Unbekannte im Zeitraum von
Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen in der Feldbergstraße, an einem
anlässlich einer geplanten Grundsteinlegung abgestellten
Verkaufsfahrzeug (Kaffee-Bus) eine Seitenscheibe und die Rücklichter
eingeschlagen und den Türrahmen verbogen. Außerdem wurden Teile des
Bauzauns auf den angrenzenden Fußgängerweg gezogen, wodurch Fußgänger
behindert wurden. Der angerichtete Schaden wird auf rund 5000 Euro
geschätzt. Am Samstagabend hielten sich mehrere Jugendliche im
genannten Bereich auf. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, oder Hinweise zu den erwähnten Jugendlichen geben können,
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Stockach

Stromkasten beschädigt

Sachschaden von rund 700 Euro haben unbekannte Täter verursacht,
die im Zeitraum von Samstag bis Sonntag im Stadtgarten, einen im
Bereich der Musikinsel/Brunnen aufgestellten Stromverteilerkasten
gewaltsam umgedrückt haben. Von Mitarbeitern der Stadtwerke musste
der stark beschädigte Kasten gesichert werden. Zeugenhinweise werden
an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.

Orsingen-Nenzingen

Gegenstände aus PKW gestohlen

Aus einem unverschlossen in der Braunenberger Straße, auf einem
Parkplatz hinter einem Gebäude abgestellten PKW, haben unbekannte
Täter in der Nacht zum Sonntag eine Geldbörse mit persönlichen
Dokumenten und rund 150 Euro Bargeld sowie einen Fahrzeugschlüssel
entwendet. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, erbeten.

Bodman-Ludwigshafen

Streit um Parklücke

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Vorfall, der sich am
Samstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, gegenüber einer Gaststätte in der
Seestraße ereignet hat. Ein Fußgänger dürfte sich vor eine frei
gewordene Parklücke gestellt haben um diese für ein Fahrzeug zu
blockieren. Ein BMW-Fahrer beabsichtigte ebenfalls in die Parklücke
einzufahren. Dabei soll der BMW den Fußgänger erfasst haben, während
der BMW-Fahrer angab, dass ihm den Fußgänger auf die Motorhaube
gesprungen sei. Der Fußgänger wurde leicht verletzt, am BMW entstand
ein Schaden von rund 2000 Euro. Zur Klärung des Vorfalls werden
Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu
melden.

Eigeltingen-Heudorf

Wohnungseinbruch

Über eine aufgebrochene Dachterrassentür ist ein unbekannter Täter
am Freitag, gegen 23.00 Uhr, in den Speicher eines Gebäudes in der
Mühlebergstraße eingedrungen. In die eigentlichen Wohnräume gelangte
der Täter nicht. Ob Gegenstände entwendet wurden, ist noch unklar.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0,
erbeten.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brauneggerstr.

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
31.07.2018 - Brauneggerstr.
Konstanz Wohnungseinbruch Mit brachialer Gewalt haben Unbekannte am Montag zwischen 05.45 Uhr und 20.45 Uhr die Eingangstür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Brauneggerstraße... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
29.03.2018 - Brauneggerstr.
Konstanz Fahrzeug angefahren Ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 1500 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er im Zeitraum von Sonntagabe... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
28.02.2018 - Brauneggerstr.
-- Konstanz Unfallflucht Sachschaden von 1000 Euro hat ein bislang unbekannter Autofahrer am Montag in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Lago-Parkhaus verursacht. Der Unbekann... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen