zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Bruder-Klaus-Str. - 21.07.2016

Konstanz

Radfahrer prallt gegen PKW und flüchtet

Vermutlich in voller Fahrt ist am Mittwoch, gegen 23.00 Uhr ein
unbekannter Radfahrer in der Bruder-Klaus-Straße, auf Höhe der
Alemannenstraße gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Seat geprallt.
Der zirka 30 bis 35 Jahre alte Radfahrer blieb kurz regungslos auf
der Fahrbahn liegen. Nachdem er von einer Zeugin angesprochen wurde
gab er zu verstehen, dass alles in Ordnung sei und fuhr weiter, ohne
sich um den Schaden am Seat in noch nicht bekannter Höhe zu kümmern.
Der möglicherweise durch den Sturz verletzte Radfahrer hat
dunkelbraune, wellige Haare und sprach gebrochen Deutsch.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0,
erbeten.

Konstanz

Fremder Mann im Keller - Zeugen gesucht

Von Bewohnern eines Mehrfamilienwohnhauses in der Straße Am
Pfeiferhölzle wurde am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr im Keller ein
29-jähriger, nicht in das Haus gehörender Mann angetroffen. Nachdem
er sich bezüglich seines Aufenthalts in Widersprüche verwickelte,
versuchte er das Gebäude zu verlassen. Anwohner konnten ihn jedoch
festhalten und der Polizei übergeben. Bei der weiteren Überprüfung
fanden die Beamten ein aufgebrochenes Kellerabteil. Außerdem konnte
vor dem Gebäude ein vermutlich entwendetes, hochwertiges Mountainbike
aufgefunden werden. Bei einer richterlich angeordneten
Wohnungsdurchsuchung stellten die Beamten außerdem mehrere
Gegenstände sicher, deren Herkunft noch abgeklärt werden muss.
Zeugen, denen der Mann zur Tatzeit im Bereich Am Pfeiferhölzle
aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden. Insbesondere sucht die Polizei nach Zeugen,
die den Mann möglicherweise mit dem beschriebenen Fahrrad gesehen
haben.

Konstanz

Randalierer leistet Widerstand

Weil ein 48-jähriger Mann in einer Gemeinschaftsküche eines
Gebäudes in der Fürstenbergstraße randalierte und Gegenstände
zerschlug, haben Mitbewohner am Mittwochnachmittag, gegen 18.15 Uhr
die Polizei verständigt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lieferte
sich der Mann ein Gerangel mit einer weiteren Person. Da er
Anweisungen der Polizei ignorierte, wurde er zu Boden gebracht und
leistete dabei erheblichen Widerstand. Außerdem beleidigte er
fortlaufend die eingesetzten Beamten. Der deutlich unter
Alkoholeinwirkung stehende 48-Jährige wurde auf richterliche
Anordnung in Gewahrsam genommen. Drei Beamte wurden durch die
Handlungen leicht verletzt. Gegen den Mann wird wegen Widerstands
gegen Polizeibeamte und Beleidigung ermittelt.

Konstanz

Radfahrer nach Zusammenstoß gesucht

Einen 20 bis 25 Jahre alten Radfahrer sucht die Polizei nach einem
Zusammenstoß am Mittwochmorgen, gegen 07.45 Uhr mit einer Radfahrerin
auf der Fahrradabfahrt von der Neue Rheinbrücke. Die aus Richtung
Gartenstraße kommende Radfahrerin fuhr am Brückenende auf der
Fahrradabfahrt in Richtung Reichenaustraße. Dabei kam ihr der
unbekannte Radfahrer, der ein Kind auf einem Fahrrad überholte, auf
ihrer Fahrseite entgegen und prallte frontal gegen die abwärts
fahrende Radfahrerin. Der Radfahrer entschuldigte sich kurz und fuhr
anschließend, ohne sich um den Sachverhalt weiter zu kümmern, davon.
Die Radfahrerin erlitt durch den Zusammenstoß eine Nasenbeinfraktur
und musste ärztlich versorgt werden. Die Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, bittet den am Unfall beteiligten Radfahrer (dunkelblonde
Haare; Drei-Tage-Bart; weißes T-Shirt; Herrenfahrrad) sich zu melden.
Außerdem dürfte der Unfall von mehreren Personen beobachtet worden
sein. Auch diese Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu
melden.

Konstanz

Jugendlicher prallt gegen Linienbus

Beim Überqueren der Allmannsdorfer Straße dürfte ein 15-jähriger
Jugendlicher am Mittwochmittag, gegen 12.00 Uhr nur in eine Richtung
geschaut haben und übersah dadurch einen herannahenden Linienbus,
gegen dessen rechte Seite er prallte. Dabei zog sich der Jugendliche
zum Glück nur Prellungen und eine kleinere Schnittverletzung zu und
wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Reichenau

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochmorgen, gegen 11.15
Uhr, die Lenkerin eines VW auf der B33, Höhe Waldsiedlung auf einen
vorausfahrenden VW aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand ein
Gesamtschaden von rund 9000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Stockach

Auffahrunfall

Sachschaden von rund 3000 Euro ist die Bilanz eines
Auffahrunfalls, der sich am Mittwochmorgen, gegen 11.45 Uhr auf der
L194 zwischen Stockach und Winterspüren ereignet hat. Ein in Richtung
Winterspüren fahrenden Lenker eines Kia dürfte dabei zu spät bemerkt
haben, dass ein vorausfahrender BMW nach links abbiegen wollte und
prallte in das Heck des Fahrzeugs. Die Beteiligten blieben
unverletzt.

Stockach

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist der Lenker eines Opel am
Mittwoch, gegen 18.45 Uhr in der Radolfzeller Straße auf einen
haltenden VW aufgefahren. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund
3000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Bodman-Ludwigshafen

Unfall an Einmündung

Sachschaden von rund 12.000 Euro ist am Mittwochmittag, gegen
12.45 Uhr an der Einmündung B34/K6101 zwischen Espasingen und
Ludwigshafen entstanden. Die Lenkerin eines Mazda beabsichtigte von
der K6101 nach rechts auf die B34 abzubiegen. Da neben ihr ein LKW
nach links abbiegen wollte und dadurch ihre Sicht beeinträchtigt war,
tastete sich die Autofahrerin in die B34 und streifte dabei mit der
Fahrzeugfront einen auf der B34 in Richtung Ludwigshafen fahrenden
Skoda. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Orsingen-Nenzingen/A98

In Schutzplanke geprallt

Sachschaden von rund 5000 Euro ist am Mittwochnachmittag, gegen
14.15 Uhr bei einem Unfall auf der A98 zwischen der Anschlussstelle
Stockach-West und dem Autobahnkreuz entstanden. Der Lenker eines VW
soll nach Zeugenaussagen mit hoher Geschwindigkeit auf der rechten
Fahrspur auf einen vorausfahrenden Peugeot dicht aufgefahren sein und
setzte anschließend zum Überholen an. Aufgrund des dichten Auffahrens
lenkte der Peugeotfahrer sein Fahrzeug nach links, weshalb der Lenker
des VW eine Gefahrenbremsung einleiten musste, dabei die Kontrolle
über sein Fahrzeug verloren hat und in die Mittelschutzplanke
prallte. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Eigeltingen

Einbruch in Betriebsräume

Auf Motorsägen, Trennschleifer, Bohrmaschinen, Akkuschrauber,
Handkreissägen und sonstiges Werkzeug im vierstelligen Wert hatten es
unbekannte Täter abgesehen, die sich im Zeitraum von Freitagabend bis
Montagmorgen über ein aufgebrochenes Fenster gewaltsam Zutritt zu
einem Betrieb in der Straße Hinterhofen verschafft haben. Zum
Abtransport des umfangreichen Diebesguts wurde vermutlich ein
Fahrzeug eingesetzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, tel.
07771/9391-0, zu melden.

Radolfzell

Tandemfahrer gestürzt

Vermutlich durch einen Fahrfehler ist der Lenker eines Tandems am
Dienstag, gegen 18.00 Uhr in der Hauptstraße gegen den seitlichen
Randstein gestoßen und gestürzt. Dabei wurde die hinten sitzende Frau
leicht verletzt und musste zur Behandlung einer Kopfplatzwunde und
Prellungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden, während ihr vorne
sitzender Ehemann unverletzt geblieben ist. Beide Personen trugen
keinen Helm.

Radolfzell

Feuer in Betriebsräumen

Mit einem Großaufgebot musste die Feuerwehr am Mittwochabend,
gegen 19.45 Uhr zu einem Reinigungsbetrieb in der Konstanzer Straße
ausrücken, nachdem der Rettungsleitstelle eine unklare
Rauchentwicklung gemeldet wurde. Nach den bisherigen Feststellungen
sind in den Betriebsräumen Gegenstände aus noch unklarer Ursache in
Brand geraten, wodurch die gesamten Räume stark verraucht wurden. Das
Feuer wurde von den Einsatzkräften gelöscht und die Räume belüftet.
Die Ermittlungen zur Brandursache sind aufgenommen, die Schadenshöhe
dürfte im vierstelligen Bereich liegen. Die Bewohner des
Mehrfamilienhauses konnten nach der Beendigung der Löschmaßnahmen
wieder zurück in ihre Wohnungen, die sie während der Einsatzmaßnahmen
verlassen mussten.

Singen

Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Die Lenkerin eines Audi wechselte am Mittwochmorgen, gegen 10.15
Uhr auf der Ekkehardstraße, Höhe Höristraße, unvermittelt vom rechten
auf den linken Fahrstreifen und dürfte dabei einen dort fahrenden
Peugeot übersehen haben. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
wurde die Lenkerin des Audi und der Fahrer des Peugeot jeweils leicht
verletzt. Der nicht mehr fahrbereite Peugeot, an dem ein Schaden von
rund 10.000 Euro entstanden sein dürfte, musste abgeschleppt werden.
Am Audi wird der Schaden auf rund 5000 Euro geschätzt.

Büsingen

Fahrzeug übersehen

Möglicherweise wegen der Blendung durch die Sonne hat am
Mittwochnachmittag, gegen 17.00 Uhr die Lenkerin eines Renault in der
Schaffhauser Straße einen geparkten VW übersehen und prallte trotz
eines versuchten Ausweichmanövers gegen das Fahrzeugheck. Dabei
entstand ein Gesamtschaden von rund 12.000 Euro. Personen wurden
nicht verletzt.

Rielasingen-Worblingen

Radfahrer prallt gegen PKW

Ein 16-jähriger Radfahrer hat am Mittwochabend, gegen 19.15 Uhr
auf einem abschüssigen Weg zwischen der Friedhofstraße und der L222
die Kontrolle über sein Fahrrad verloren, geriet auf den seitlichen
Grünstreifen und prallte mit dem Kopf gegen ein geparktes Fahrzeug.
Da zunächst von schweren Verletzungen ausgegangen werden musste,
wurde der 16-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in ein
Krankenhaus geflogen. Dort haben sich die Verletzungen zum Glück als
nicht so schwerwiegend herausgestellt. Am PKW entstand ein Schaden
von rund 2000 Euro.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Bruder-Klaus-Str.

(Konstanz / Landkreis Konstanz) Sachbeschädigung an Pkw (20.08.2021)
21.08.2021 - Bruder-Klaus-Str.
In der Zeit vom 08.08.21 bis 20.08.21 wurde ein vor dem Anwesen Bruder-Klaus-Straße 16 in Konstanz geparkter Pkw Audi A3, Farbe dunkelblau, durch eine unbekannte Täterschaft erheblich beschädigt. Es w... weiterlesen
(Konstanz) Betrunkener Autofahrer (11.09.2020)
11.09.2020 - Bruder-Klaus-Str.
Wegen Trunkenheit im Verkehrs muss sich ein 27-jähriger Autofahrer verantworten, der am heutigen Freitag gegen 00.45 Uhr alkoholisiert und mit lauter Musik durch die Bruder-Klaus-Straße fuhr. Ein Zeug... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
28.09.2017 - Bruder-Klaus-Str.
Konstanz Angebranntes Essen Auf dem Herd vergessenes Essen führte am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, in einer Wohnung in der Bruder-Klaus-Straße zu einer Rauchentwicklung und zum Auslösen de... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
15.11.2016 - Bruder-Klaus-Str.
Konstanz Unbekannter versucht Opferstock aufzubrechen Mit vorgefundenen Gegenständen hat am Sonntagnachmittag, zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr, ein Unbekannter in der Kirche in Allmansdorf,... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen