zurück

Meldungen Bereich Landkreis Konstanz

Brückengasse - 17.02.2015

Gottmadingen

Verkehrsunfallflucht

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich
am Montag, gegen 22.15 Uhr auf der K6148, bei Petersburg ereignete.
Ein Sattelzug befuhr die K6148 aus Richtung Randegg und bog bei
Petersburg in Richtung Gottmadingen ab. Dabei kam dem Sattelzug nach
den Angaben des Fahrers ein PKW auf dessen Fahrspur entgegen, weshalb
der Sattelzug stark abbremsen und nach rechts ausweichen musste, um
einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Dennoch prallte der PKW
gegen den Auflieger des Sattelzugs, wodurch der PKW an einem
Kotflügel stark beschädigt sein dürfte. Ohne sich um den Sachverhalt
zu kümmern, flüchtete der Autofahrer in Richtung B34. Bei dem
unfallbeschädigten PKW dürfte es sich um einen dunkelgrauen Audi,
neueren Baujahrs handeln. Zeugen, die den Unfall beobachtet oder
Hinweise auf den gesuchten PKW geben können, werden gebeten, sich bei
der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Konstanz

Körperverletzung

Wegen Körperverletzung wird gegen einen 19-Jährigen ermittelt, der
im Verdacht steht, am Dienstag, kurz nach Mitternacht an der
Marktstätte eine 17-Jährige und deren ebenfalls 19-Jährigen
Begleiter massiv mit der Faust in das Gesicht geschlagen zu haben.
Nach den bisherigen Feststellungen wollte der Tatverdächtige die
junge Frau küssen. Als diese zurückwich und ihr 19-Jähriger Begleiter
dazwischen ging, soll der Tatverdächtige zunächst den Mann und
anschließend die 17-Jährige in das Gesicht geschlagen haben. Dabei
ging die 17-Jährige bewusstlos zu Boden und musste anschließend
ärztlich versorgt werden. Der aggressive 19-Jährige flüchtete
zunächst, konnte jedoch gegen 01.00 Uhr von einer Streife in der
Hussenstraße kontrolliert werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

15-Jähriger leistet Widerstand

Polizeibeamte kontrollierten am Montagabend, gegen 21.00 Uhr in
der Brückengasse einen 15-Jährigen gegen den bereits im Vorfeld der
Fastnachtstage aufgrund seines bisherigen Verhaltens ein behördliches
Aufenthaltsverbot für die Innenstadt bestand. Da er dies bewusst
ignorierte wurde der Jugendliche auf richterliche Anordnung in
Gewahrsam genommen. Beim Verbringen in die Gewahrsamseinrichtung
leistete er Widerstand, weshalb er entsprechend angezeigt wird.

Singen

Gestohlene Handys aufgefunden

Eine Streife kontrollierte am Montagnachmittag, gegen 17.30 Uhr
auf dem Herz-Jesu-Parkplatz einen 34-Jährigen, nachdem Anrufer
mitteilten, dass ein Mann verdächtig in geparkte Fahrzeuge schaue.
Zunächst versuchte der 34-Jährige sich gegenüber den Beamten als
völlig betrunken zu zeigen. Nachdem ein Atemalkoholtest dies
widerlegte, wurde der 34-Jährige zunehmend aggressiv. Bei ihm konnte
Aufbruchswerkzeug, ein verbotenes Einhandmesser und ein als
Taschenlampe getarnter Elektroschocker aufgefunden werden. Außerdem
hatte er ein gestohlenes Handy und weitere Gegenstände dabei, deren
Herkunft noch abgeklärt werden müssen. Da der Verdacht bestand, dass
der Mann noch weitere Straftaten verübt hat, erfolgte auf
richterliche Anordnung eine Wohnungsdurchsuchung. Dabei konnten
weitere, vermutlich gestohlene Handys aufgefunden werden. Bei der
Überprüfung der auf dem Herz-Jesu-Parkplatz geparkten Fahrzeuge
konnten keine offensichtlichen Beschädigungen festgestellt werden. Ob
der 34-Jährige noch für weitere Straftaten in Frage kommt wird
derzeit ermittelt. Mögliche Geschädigte oder sonstige Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Gottmadingen

Sachbeschädigung

Sachschaden von rund 500 Euro verursachten zwei zirka 15-jährige
Jugendliche, die durch Steinwürfe am Montagnachmittag, gegen 16.40
Uhr an der Haupt- und Realschule in Gottmadingen zwei Fensterscheiben
beschädigten. Ein Tatverdächtiger war mit einem Batmankostüm
bekleidet. Der zweite Jugendliche trug eine blaue Jacke mit großen
Karos in den Farben blau/weiß/silber. Zeugen werden gebeten, sich
beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/1437-0, zu melden.

Singen

Frau stürzt im Linienbus - Zeugen gesucht

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Unfall, der sich am
Montag, gegen 09.10 Uhr in einem Linienbus in der Uhlandstraße
ereignete. Nach den bisherigen Feststellungen stieg eine 83-jährige
Frau mit einem Rollator an der Bushaltestelle bei der
Liebfrauenkirche in einen Linienbus (Stadtbus Linie 2) ein. Dabei
benutzte sie den mittleren Einstieg, stellte ihren Rollator ab und
beabsichtigte anschließend beim Fahrer ihre Fahrkarte zu entwerten.
Da der Bus bereits wieder anfuhr, kam die Frau auf dem Weg zum
Busfahrer zu Fall und verletzte sich. Ärztliche Hilfe lehnte die
ältere Dame auf Nachfrage des Busfahrers zunächst ab. Ein Passant
begleitete die gestürzte Frau anschließend zu ihrer Wohnung. Dort
wurden die Verletzungen von einer zufällig anwesenden
DRK-Mitarbeiterin als schwerer eingestuft und der Rettungsdienst
verständigt. Die 83-Jährige musste zwischenzeitlich stationär in
einem Krankenhaus aufgenommen werden. Zur Klärung des Unfallablaufs
werden die im Bus anwesenden Fahrgäste und der hilfsbereite Mann, der
die Verletzte nach Hause gebracht hat, gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Steißlingen

Verkehrsunfall

Vermutlich wegen eines technischen Defekts kam am Montag, gegen
10.00 Uhr ein VW eines 49-Jährigen auf der B34 in Fahrtrichtung
Steißlingen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte auf einen
Brückenpfeiler der Überführung B33neu. Dabei entstand am PKW ein
Schaden von rund 5000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Öhningen

Vorfahrtsverletzung

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Montag, gegen 09.50 Uhr an der Kreuzung
Schienerbergstraße/Waldheimstraße ein Schaden von rund 5500 Euro
entstand. Eine 20-jährige Lenkerin eines BMW fuhr von der
Waldheimstraße nach links in die Schienerbergstraße ein und übersah
dabei einen in Richtung Öhningen fahrenden Opel. Bei der
Streifkollision blieben die Beteiligten unverletzt.

Eigeltingen-Honstetten

Verkehrsunfall

Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 2500 Euro zu
kümmern suchte ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite, nachdem er
mit seinem Fahrzeug gegen einen im Zeitraum von Freitagabend bis
Sonntagnachmittag in der Widumstraße, gegenüber der Sporthalle
geparkten Ford gefahren war. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Radolfzell

Körperverletzung - Zeugen gesucht

Mit Herzproblemen, Übelkeit und Erinnerungslücken musste in der
Nacht zum Montag nach einem Besuch einer Fastnachtsveranstaltung eine
32-jährige Frau in einem Krankenhaus aufgenommen und behandelt
werden. Die Frau hielt sich am Sonntagnachmittag in einem Festzelt am
Marktplatz auf und konsumierte dabei an der Bar ein offenes,
teilweise unbeaufsichtigtes Getränk. Nach dem Genuss klagte die Frau
über Übelkeit und in der Folge über Erinnerungslücken. Sie wurde
zunächst von einer Bekannten nach Hause verbracht und musste sich
anschließend in ärztliche Behandlung begeben. Da nicht ausgeschlossen
werden kann, dass der jungen Frau über ihr Getränk unbekannte
Substanzen verabreicht wurden, werden mögliche Zeugen, die sich im
Festzelt der HSC Radolfzell aufgehalten und verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Brückengasse

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
13.01.2018 - Brückengasse
Singen Vorfahrt nicht beachtet Eine mittelschwer verletzte Person und Sachschaden in Höhe von 100 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am 12.01.2017 um 16.00 Uhr in der Georg-F... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen