Meldungen aus dem landkreis Konstanz
Buchnerstr. - 09.07.2015Konstanz
Unfallflucht
Ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter
Fahrzeugführer verursacht, der in der Nacht zum Dienstag gegen einen
in der
Buchnerstraße geparkten Skoda gefahren ist. Ohne sich um eine
Schadensregulierung zu kümmern entfernte sich der Verursacher
unerlaubt von der Unfallstelle.
Konstanz
Einbruchsversuch
Ein unbekannter Täter ist am Mittwoch, gegen 22.45 Uhr auf einen
Balkon eines Mehrfamilienwohnhauses geklettert und hat anschließend
versucht, durch Öffnen eines gekippten Fensters in eine Wohnung in
der Max-Stromeyer-Straße einzudringen. Da dabei ein Gegenstand vom
Fenstersims auf den Boden fiel und dadurch die Wohnungsinhaberin auf
den Sachverhalt aufmerksam wurde, flüchtete der Unbekannte.
Konstanz
Einbruchsversuch
In einem Mehrfamilienwohnhaus in der Brucknerstraße konnten am
Mittwochabend an mehreren Wohnungstüren Werkzeugspuren im Bereich der
Schließzylinder festgestellt werden, weshalb davon ausgegangen werden
muss, dass ein unbekannter Täter versuchte, die Türen gewaltsam zu
öffnen. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0.
Konstanz
Alkoholisierter Rollerfahrer stürzt auf Fahrbahn
Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung dürfte ein Rollerfahrer
am Mittwoch, gegen 21.00 Uhr beim Abbiegen von der Rheinbrücke nach
rechts in den Rheinsteig zu weit nach links gefahren sein. Dadurch
touchierte er die Umrandung einer Verkehrsinsel, verlor dabei die
Kontrolle über seinen Roller, stürzte auf die Fahrbahn und zog sich
dabei leichte Verletzungen zu. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert
von rund 1,3 Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst
und der Führerschein einbehalten wurde.
Konstanz
Unfall durch Ölspur
Aufgrund eines technischen Defekts hat am Mittwoch, gegen 19.40
Uhr ein Motorrad auf der Fahrt von der Rheinbrücke in Richtung
Bahnhof auf einer Länge von rund 250 Meter Motoröl verloren. Nachdem
der Lenker der Yamaha dies bemerkte, stelle er sein Fahrzeug seitlich
ab, konnte jedoch nicht mehr verhindern, dass ein nachfolgendes
Kleinkraftrad auf der Ölspur ausrutschte und der Lenker des Zweirads
auf die Fahrbahn stürzte. Ein BMW konnte vor dem auf der Straße
liegenden Zweiradfahrer gerade noch rechtzeitig abbremsen, während
ein ebenfalls nachfolgender Motorroller beim Abbremsen auf der Ölspur
ebenfalls ausrutschte und in das Heck des BMW prallte. Die beiden
Zweiradfahrer wurden dabei jeweils leicht verletzt. An den Fahrzeugen
entstand ein Gesamtschaden von rund 1700 Euro. Die verständigte
Feuerwehr streute die Ölspur ab.
Stockach-Hoppetenzell
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Mittwochmorgen, gegen 08.45 Uhr, an der
Einmündung Johanniterstraße/Schorenblick ein Sachschaden von rund
6000 Euro entstand. Der Lenker eines Busses fuhr auf der
Johanniterstraße in Fahrtrichtung Alois-Sartory-Straße und dürfte
dabei einen von rechts aus dem Schorenblick kommenden,
bevorrechtigten Opel übersehen haben. An beiden Fahrzeugen entstand
jeweils ein Schaden von 3000 Euro. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Stockach
Feuerwehreinsatz
Ein ausgelöster Rauchmelder hat am Donnerstag, gegen 03.30 Uhr zu
einem Feuerwehreinsatz in einem Gebäude in der Zoznegger Straße
geführt. Die mit drei Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften angerückte
Feuerwehr konnte jedoch schnell Entwarnung geben. Verbranntes Brot in
einem Toaster konnte als Quelle der Rauchentwicklung ausgemacht
werden. Ein offenes Feuer entstand nicht, weshalb eine Belüftung des
Gebäudes ausreichte.
Bodman-Ludwigshafen
Alkoholisierter Autofahrer verletzt Radfahrer
Ein unter Alkoholeinwirkung stehender Autofahrer ist am Mittwoch,
gegen 19.40 Uhr mit einem VW auf dem Gelände einer Tankstelle in der
Überlinger Straße unachtsam rückwärts gefahren und erfasste dabei
einen dort mit seinem Fahrrad stehenden 15-Jährigen, der dabei schwer
verletzt wurde. Ohne sich zunächst um den Sachverhalt zu kümmern,
verließ der Autofahrer unerlaubt die Unfallstelle, kehrte nach kurzer
Zeit jedoch wieder zurück. Der verletzte Jugendliche wurde zunächst
in ein Krankenhaus und von dort wegen einer schweren Augenverletzung
mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Beim Autofahrer
ergaben sich Anzeichen auf eine Alkoholeinwirkung, die durch einen
Atemalkoholtest bestätigt wurden, weshalb wegen einer möglicherweise
nach dem Unfall erfolgten Alkoholaufnahme zwei ärztliche
Blutentnahmen in zeitlichem Abstand veranlasst wurden. Der
Führerschein konnte dem Unfallverursacher nicht abgenommen werden, da
er nach den bisherigen Feststellungen über keine Fahrerlaubnis
verfügt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro.
Singen
Fremder Mann in Wohnung
Einen gehörigen Schreck hat ein älteres Ehepaar am Dienstagabend,
gegen 21.00 Uhr bekommen, nachdem sie im Schlafzimmer ihrer
Erdgeschosswohnung in der Thurgauer Straße einen fremden Mann sahen.
Der Unbekannte dürfte über ein zum Lüften geöffnetes Fenster in die
Wohnung eingestiegen sein. Nachdem die Wohnungsinhaberin ihr
Schlafzimmer betrat um das Fenster zu schließen, bemerkte sie
zunächst eine Bewegung hinter dem Bett und rief deshalb nach ihrem
Mann. Bei der Nachschau stand der Unbekannte plötzlich auf, sprang
aus dem noch geöffneten Fenster und flüchtete zu Fuß. Aufgrund der
vorliegenden Personenbeschreibung konnte zwischenzeitlich ein
Heranwachsender als Tatverdächtiger ermittelt werden, der sich wegen
Hausfriedensbruchs verantworten muss.
Volkertshausen
Bauschutt in Kleidercontainer entsorgt - Zeugen gesucht
Rund 20 Abfallsäcke mit Bauschutt, Tapetenresten, Papier und
sonstigem Müll hat ein unbekannter Täter in Altkleidercontainern
entsorgt, die auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße
Bärenloh aufgestellt sind. Der Sachverhalt wurde am Dienstagmorgen
bei der Leerung der Container festgestellt. Zeugen, die sachdienliche
Hinweise auf den möglichen Entsorger geben können, werden gebeten,
sich beim Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738/97014, zu melden.
Aach
Autoräder entwendet - Zeugen gesucht
An fünf Neufahrzeugen eines Autohauses in der Singener Straße hat
ein unbekannter Täter vermutlich in der Nacht zum Mittwoch jeweils
alle vier Kompletträder im Gesamtwert von rund 30.000 Euro entwendet.
Die betroffenen Fahrzeuge wurden mit den Bremsscheiben auf
Holzscheite abgelegt. Ob hierdurch ein weiterer Sachschaden
entstanden ist, muss noch festgestellt werden. Beim Diebesgut handelt
es sich um 21-Zoll Audi SQ5 Alufelgen mit einer Dunlop-Bereifung der
Größe 255/40R21. Aufgrund der Vielzahl der Räder muss davon
ausgegangen werden, dass der Abtransport mit einem Fahrzeug erfolgte.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf
den Verbleib der Räder geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Engen, Tel. 07733/94090 zu melden.
Radolfzell
Versuchter Einbruch
Vermutlich durch einen Sprung gegen die Tür hat ein unbekannter
Täter im Zeitraum von Montagmorgen bis Mittwochnachmittag versucht,
sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in der Löwengasse zu
verschaffen. Da dies nicht gelang entstand ausschließlich
Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.
Radolfzell
Vorfahrtsverletzung
Blechschaden in Höhe von rund 1300 Euro ist am Mittwochabend,
gegen 18.30 Uhr beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Kreuzung
Untertorstraße/Josef-Bosch-Straße entstanden. Die Lenkerin eines Opel
befuhr die Untertorstraße in westliche Richtung und dürfte an der
Kreuzung der Josef-Bosch-Straße einen von links kommenden,
bevorrechtigten BMW übersehen haben. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Radolfzell
Einbruch in Gaststätte
Über ein eingeschlagenes Fenster hat sich im Zeitraum von
Montagnacht bis Mittwochmorgen ein unbekannter Täter gewaltsam
Zutritt zu einer Gaststätte und Kegelbahn in der Karl-Wolf-Straße
verschafft. Nachdem sämtliche Behältnisse nach Diebesgut durchsucht
wurden, entwendete der Täter einen geringen Bargeldbetrag,
vorgefundene Lebensmittel und Getränke im Wert von rund 120 Euro. Die
Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/