Meldungen für den Landkreis Konstanz
Buhlenweg - 26.08.2016Konstanz
Körperverletzung
Eine aus mehreren unbekannten Männern bestehende Gruppe hat am
Donnerstag, gegen 23.30 Uhr in der Straße Am Rheinufer auf einen
stark alkoholisierten 36-jährigen Mann mit den Fäusten eingeschlagen
und ihn am Boden liegend getreten. Er wurde dabei leicht verletzt.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Wohnungseinbruch
Vermutlich über eine nicht geschlossene Eingangstür hat sich ein
unbekannter Täter am Donnerstag, zwischen 11.00 Uhr und 14.45 Uhr
Zutritt in das Treppenhaus eines Mehrfamilienwohnhauses im
Buhlenweg
verschafft und anschließend die Eingangstür zu einer Wohnung
aufgehebelt. Möglicherweise wurde der Täter bei der weiteren
Tatausführung gestört, da er nur einen Raum der Wohnung nach
Diebesgut durchsucht hat und anschließend ohne Beute flüchtete.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Taxi verkratzt
Vermutlich mit einem Schlüssel hat ein unbekannter Täter am
Donnerstag, zwischen 05.00 Uhr und 07.00 Uhr großflächig ein auf
einem Firmengelände in der Wollmatinger Straße abgestelltes Taxi
verkratzt und dadurch einen Schaden von rund 3000 Euro verursacht.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0,
erbeten.
Singen
Motorrad prallt gegen LKW
Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich
am Donnerstagnachmittag, gegen 17.20 Uhr in der Berliner Straße
ereignet hat. Ein in Richtung Rielasingen fahrender Lenker einer
Suzuki prallte dabei gegen einen vorausfahrenden und nach rechts in
die Einfahrt zu den angrenzenden Wohnblocks abbiegenden LKW. Dabei
zog sich der Zweiradfahrer noch unklare Verletzungen zu und musste
nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Das Motorrad, an dem ein Schaden von rund 2000
Euro entstanden sein dürfte, musste abgeschleppt werden. Am LKW wird
der Schaden auf rund 4000 Euro geschätzt. Zur Klärung des genauen
Unfallhergangs werden Zeugen gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0 zu melden.
Gottmadingen
Geldbörse aus Fahrzeug gestohlen
Aus einem unverschlossen im Baustellenbereich der Roseneggstraße
abgestellten PKW hat am Donnerstag, zwischen 12.30 Uhr und 14.00 Uhr
ein unbekannter Täter eine schwarze Geldbörse mit mehreren
persönlichen Dokumenten und rund 100 Euro Bargeld entwendet.
Engen
Einbruch in Autohaus
Durch Aufhebeln einer Eingangstür haben sich unbekannte Einbrecher
in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen
eines Autohauses in der Jahnstraße verschafft und anschließend einen
Tresor aufgebrochen. Außerdem drangen sie in ein Nebengebäude ein und
durchsuchten dort Schreibtische und sonstige Behältnisse nach
Diebesgut. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt
werden. Die Höhe des Sachschadens steht ebenfalls noch nicht fest.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Büsingen
Ölspur verursacht Unfälle
Während der Fahrt von der Kläranlage über die Schaffhauser Straße
und die Junkerstraße bis zum Ortsende hat am Donnerstag, gegen 18.15
Uhr ein Bagger aufgrund eines Defekts unbemerkt größere Mengen
Hydrauliköl verloren und dadurch die Fahrbahn verunreinigt. Auf der
Junkerstraße stürzte deshalb eine Pedelec-Lenkerin und musste mit
Verletzungen an den Zähnen in eine Klinik verbracht werden. Ein
weiterer Radfahrer stürzte aufgrund der Ölspur an der Einmündung
Junkerstraße/Dörflinger Straße, zog sich dabei Schürfwunden und
Prellungen zu und musste ebenfalls im Krankenhaus behandelt werden.
Von der Feuerwehr und Verantwortlichen des Baggers wurde die Ölspur
abgestreut.
Gailingen
Scheibe beschädigt
Sachschaden von rund 1500 Euro hat ein unbekannter Täter
verursacht, der im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis
Donnerstagmorgen mit einem Stein eine Sicherheitsglasscheibe des
Schwimmbads beim Jugendwerk in der Kapellenstraße beschädigt hat.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/1437-0, zu melden.
Stockach
Zusammenstoß
Noch unklar ist der Ablauf eines Verkehrsunfalls, der sich am
Donnerstagmorgen, gegen 09.40 Uhr in der Straße Stadtwall ereignet
hat und ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstanden ist. Dabei kam
es zum Zusammenstoß eines in Richtung Dillplatz fahrenden Sattelzugs
und einem ausparkenden Audi. Da sich die jeweiligen Fahrzeugführer
abweichend zum Unfallablauf äußern, sucht die Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zur Klärung des Sachverhalts nach Zeugen.
Stockach
Gewahrsam
Weil sie in einer Gaststätte in der Hauptstraße randalierten und
dabei Gläser zu Bruch gingen, mussten am Donnerstag, gegen 19.00 Uhr
zwei alkoholisierte Männer im Alter von 30 und 31 Jahren in Gewahrsam
genommen werden. Während der 31-Jährige gegen 20.30 Uhr wieder
entlassen werden konnte, musste der mit über drei Promille deutlich
stärker alkoholisierte 30-Jährige die restliche Nacht in einer
Gewahrsamszelle verbringen.
Stockach
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstagnachmittag, gegen
14.30 Uhr der Lenker eines Hyundai in der Radolfzeller Straße auf
einen haltenden Klein-LKW aufgefahren. Am Hyundai dürfte dabei
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 3000 Euro entstanden
sein, während der Schaden am Klein-LKW auf rund 4500 Euro geschätzt
wird. Der nicht mehr fahrbereite Hyundai musste abgeschleppt werden.
Hohenfels-Mindersdorf
Gestürzter Zweiradfahrer
Vermutlich aufgrund seiner alkoholischen Beeinflussung ist der
Lenker eines Leichtkraftrades am Donnerstag, gegen 21.30 Uhr auf der
K6107, kurz nach dem Ortsende von Mindersdorf nach rechts von der
Fahrbahn abgekommen, durchfuhr den Grünstreifen, stürzte und zog sich
dabei Kopf- und Brustverletzungen zu. Zwei ebenfalls auf
Leichtkrafträdern fahrende Begleiter kümmerten sich um den Verletzten
und verständigten den Rettungsdienst. Nach einer Erstversorgung an
der Unfallstelle wurde der Zweiradfahrer in ein Krankenhaus
eingeliefert und bei ihm auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine
Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten. Da seine
beiden Begleiter ebenfalls unter Alkoholeinwirkung standen, müssen
auch sie mit entsprechenden Anzeigen rechnen.
Hohenfels-Selgetsweiler
LKW beschädigt Verkehrseinrichtungen
Aus noch unklarer Ursache ist ein unbekannter LKW-Lenker mit
seinem Fahrzeug am Donnerstag, gegen 18.30 Uhr, auf der Pfullendorfer
Straße in Selgetsweiler in Fahrtrichtung Kalkofen zu weit nach rechts
geraten, streifte dabei das Ortsschild, überfuhr einen Leitpfosten
und streifte schließlich eine Straßenlaterne, die dadurch beschädigt
wurde. Ohne sich um den verursachten Schaden in noch nicht bekannter
Höhe zu kümmern, fuhr der Lenker des vermutlich grünen LKW davon.
Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben, oder Hinweise auf das
gesuchte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Radolfzell
Gewahrsam nach Widerstand
Äußerst aggressiv verhielt sich eine Gruppe alkoholisierter
Jugendlicher und einem Erwachsenen, die am Freitag, gegen 02.15 Uhr
nach Zeugenmitteilungen und einer eigenen Beobachtung einer zufällig
vorbeifahrenden Streife am Bahnhofsplatz randalierten und lauthals
herumschrien. Die Ermahnung der Polizeibeamten, sich ruhiger zu
verhalten, ließ die Gruppe völlig unbeeindruckt. Auch einem erteilten
Platzverweis kamen die jungen Männer nicht nach und bedrängten und
beleidigten die Beamten, weshalb weitere Streifen angefordert werden
mussten. Nach deren Eintreffen sollten die Personalien von zwei
17-Jährigen und einem 24-Jährigen, die sich als Wortführer der Gruppe
zeigten und sich besonders aggressiv verhielten, festgestellt werden.
Ein mit rund 1,2 Promille alkoholisierter 17-Jähriger griff dabei die
Beamten unvermittelt mit Faustschlägen an und musste mit dem Einsatz
von Pfefferspray überwältigt werden. Auch der zweite 17-Jährige, der
mit rund 1,1 Promille alkoholisiert war, leistete bei der
Personenkontrolle Widerstand, trat mit dem Fuß gegen den
Streifenwagen und spuckte einem der Beamten ins Gesicht. Die beiden
17-Jährigen und der mit rund 2,2 Promille alkoholisierte 24-Jährige
wurden anschließend zur Wache verbracht und in Gewahrsam genommen.
Ihre drei Begleiter versammelten sich nach dem Vorfall vor der
Polizeiwache und stießen dort weitere Beleidigungen gegen die Polizei
aus, weshalb ihnen ein Platzverweis mit gleichzeitiger Androhung des
Gewahrsams erteilt werden musste. Einer der beiden 17-Jährigen und
der 24-Jährige konnten im Verlauf der Nacht in die Obhut von
verständigten Angehörigen gegeben werden, während dies beim zweiten
17-Jährigen nicht möglich war, weshalb er die restliche Nacht in
einer Gewahrsamszelle verbringen musste. Die drei jungen Männer
erwarten Anzeigen wegen Beleidigung, Widerstand gegen Polizeibeamte
und Sachbeschädigung.
Radolfzell
Unfall beim Abbiegen
Falsch interpretiert haben dürfte ein Motorradfahrer am
Donnerstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr das Blinken eines auf der K6168
in Richtung Markelfingen fahrenden Sprinters und setzte deshalb zum
Überholen des Fahrzeugs in der Annahme an, dies vom Sprinterfahrer
entsprechend signalisiert bekommen zu haben. Tatsächlich blinkte der
Sprinter, um nach links in einen Feldweg abzubiegen und prallte dabei
trotz einer Gefahrenbremsung beider Fahrzeuge mit dem überholenden
Motorradfahrer zusammen. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund
3000 Euro. Ob der Motorradfahrer verletzt wurde, ist noch unklar, da
er sich zur Untersuchung eigenständig in ein Krankenhaus begab.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Konstanz
Fahrzeug angefahren - Zeugin gesucht
Eine namentlich nicht bekannte Zeugin sucht die Polizei nach
einer Unfallflucht, die sich am Freitagnachmittag gegen 16.00 Uhr auf
dem Parkplatz...
Konstanz
Sachbeschädigung
Zwei Glasscheiben einer Bushaltestelle am P&R Parkplatz in der
Reichenaustraße haben am Sonntag, gegen 16.45 Uhr, bislang unbekannte
Personen mit handgroßen Stei...
Reichenau
Fahrzeug beschädigt
Vermutlich mit einem Stein hat ein unbekannter Täter am Montag,
zwischen 08.30 Uhr und 12.30 Uhr die Heckscheibe eines in der
Schulstraße geparkten Mercedes bes...