Meldungen für den Landkreis Konstanz
Bulachweg - 12.12.2017Konstanz
Alkoholisierte Autofahrerin
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand eine Autofahrerin, die von
einer Streife am Dienstag, gegen 03.30 Uhr, an der Einmündung
Wollmatinger Straße/Bismarcksteig angehalten und kontrolliert wurde.
Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,6 Promille ergeben
hatte, veranlassten die Beamten bei der Fahrerin eine ärztliche
Blutentnahme und behielten deren Führerschein ein. Die Polizei
ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
Konstanz
Randalierer in Gewahrsam genommen
In Gewahrsam genommen werden musste am Dienstag, kurz nach
Mitternacht ein 39-jähriger, deutlich alkoholisierter Mann. Bereits
am Montagabend, gegen 21.45 Uhr, war er in einer Gaststätte am
Zähringerplatz unangenehm aufgefallen und weigerte sich, das Lokal zu
verlassen. Erst nachdem ihm die hinzugerufene Streife einen
Platzverweis erteilt hatte, verließ er widerwillig die Örtlichkeit.
Kurz nach Mitternacht wurde die Polizei erneut gerufen, da der Mann
in der Karlsruher Straße auf einen Balkon kletterte und dort
herumgeschrien hat. Um weitere Störungen zu vermeiden, musste der
aggressive 39-Jährige deshalb den Rest der Nacht in einer
Gewahrsamszelle verbringen.
Konstanz
Rotlicht missachtet
Das Rotlicht der Ampel dürfte am Montagnachmittag, gegen 18.30
Uhr, ein 26-jähriger Lenker eines Nissan missachtet haben, der von
der Opelstraße kommend in die Reichenaustraße eingefahren ist und
dabei gegen einen stadtauswärts fahrenden Mercedes prallte. Der
Fahrer des Nissan und der Fahrer des Mercedes erlitten durch den
Zusammenstoß leichtere Verletzungen, während die Beifahrerin des
Mercedes stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. An
den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein
Gesamtschaden von rund 18.000 Euro.
Konstanz
Kinder verdächtig angesprochen
Bereits am Freitagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, hat ein etwa
60-jähriger Mann im
Bulachweg aus einem roten Kleinwagen heraus ein
Kind angesprochen und ihm nach dessen Schilderungen einen Kaugummi
angeboten. Der Junge reagierte richtig, trat nicht an den PKW heran,
sondern rannte nach Hause und erzählte den Sachverhalt den Eltern.
Ein ähnlicher Vorfall soll sich am Montagnachmittag, gegen 16.15 Uhr,
in der Jahnstraße zugetragen haben. Zwei Kinder berichteten, nachdem
sie bereits Kenntnis von dem zuvor geschilderten Sachverhalt hatten,
dass ihnen ein Mann wortlos einen Kaugummi angeboten habe. Nachdem
die Kinder das Angebot ablehnten, soll der Mann kommentarlos
weitergelaufen sein. Zeugen, die Hinweise zu den geschilderten
Sachverhalten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Die Polizei rät:
- Kinder dürfen "nein" sagen; sie sind nicht verpflichtet mit
Fremden zu reden,
- Ängstigen Sie Ihr Kind nicht, aber sagen Sie ihm immer wieder,
dass es ohne Erlaubnis mit niemandem mitgehen, noch in dessen Auto
steigen darf;
Im Verdachts-/Notfall:
- Andere Erwachsene ansprechen und um Hilfe bitten;
- Laut um Hilfe schreien;
- Wegrennen hin zu anderen Menschen und auf keinen Fall
verstecken, wenn jemand zudringlich wird;
- Mit dem Handy 110 wählen oder Polizeibeamte in der Nähe
ansprechen;
- In Geschäfte/Arztpraxen/Behörden gehen und dort um Hilfe bitten;
Radolfzell
Gestürzter Radfahrer
Auf Schneematsch ist am Montagmittag, gegen 13.00 Uhr, ein
Radfahrer in der Bahnhofstraße beim Bremsen gestürzt und erfasste
dabei einen Fußgänger. Während der Radfahrer unverletzt geblieben
ist, zog sich der Fußgänger Prellungen zu.
Singen
Auffahrunfall
Rund 6000 Euro Sachschaden sind am Montagmittag, gegen 13.15 Uhr,
bei einem Auffahrunfall an der Einmündung Radolfzeller
Straße/Hans-C.-Paulssen-Straße entstanden. Der Lenker eines VW
beabsichtigte, von der Hans-C.-Paulssen-Straße nach rechts auf die
Radolfzeller Straße abzubiegen. Nachdem er angefahren war, musste der
VW-Fahrer nochmals abbremsen. Dies dürfte eine nachfolgende
Mercedesfahrerin zu spät bemerkt haben und prallte mit ihrem Fahrzeug
in das Heck des VW. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit, Personen
wurden nicht verletzt.
Hohenfels-Kalkofen
Gefährlicher Überholvorgang - Zeugen gesucht
Vor einer Rechtskurve, bei schlechten Sichtverhältnissen und trotz
eines entgegenkommenden Fahrzeugs dürfte am Montagmorgen, gegen 07.15
Uhr, der Lenker eines auf der L194 aus Richtung Kalkofen kommenden
Hyundai vor dem Kreisverkehr zum Überholen eines vorausfahrenden
Sattelzugs angesetzt haben. Vermutlich aufgrund des drohenden
Zusammenstoßes scherte der Hyundaifahrer nach dem Überholvorgang zu
früh nach rechts ein und streifte dabei die Zugmaschine des
überholten Gespanns. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein
Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Gegen den Autofahrer wird wegen
Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Zur Klärung des
Sachverhalts wird der bislang unbekannte Lenker des vermutlich zum
Abbremsen gezwungenen, entgegenkommenden Fahrzeugs und sonstige
Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu
melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell