Meldungen für den Landkreis Konstanz
Byk-Gulden-Str. - 12.10.2017Konstanz
Verdacht der Drogeneinwirkung
Deutliche Anzeichen einer Drogeneinwirkung konnte eine Streife am
Donnerstag, kurz nach Mitternacht, bei der Kontrolle eines
Autofahrers in der
Byk-Gulden-Straße feststellen. Da auch ein
Schnelltest diesen Verdacht bestätigt hat, und der Autofahrer
einräumte, in den vergangenen Tagen Marihuana konsumiert zu haben,
wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und ihm die Weiterfahrt
untersagt.
Konstanz
Kupferkabel gestohlen
Aus einem Rohbau einer Baustelle in der Gottfried-Keller-Straße
haben unbekannte Täter aus insgesamt sieben Wohnungen die bereits
verbauten Kupferkabel der Elektroleitungen durchtrennt und entwendet.
Da die Kabel komplett erneuert werden müssen, entstand ein Schaden in
vierstelliger Höhe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.
Radolfzell
Nach Tankgeld gebettelt
Zwei aus Rumänien stammende Personen haben am Mittwochnachmittag,
gegen 18.15 Uhr, in der Schützenstraße einen Autofahrer angehalten
und um 40 Euro gebeten. Dabei gaben sie nach Sachlage in
betrügerischere Absicht vor, das Geld zum Tanken zu benötigen, um
anschließend nach Frankfurt fahren zu können. Gegen die
Tatverdächtigen wird wegen Betrugsversuch ermittelt.
Radolfzell
Wohnungseinbruch
Einen dreisten Wohnungseinbruch hat ein unbekannter Täter am
Dienstag, zwischen 23.00 Uhr und Mitternacht in der Kneippstraße
verübt. Durch Aufhebeln der Terrassentür verschaffte er sich Zugang
zum Wohnhaus und durchsuchte anschließend Schränke und sonstige
Behältnisse nach Diebesgut. Dabei scheute er sich nicht, unbemerkt
auch das Zimmer der schlafenden Bewohner zu betreten und dort nach
Diebesgut zu suchen. Nach den bisherigen Feststellungen wurde
Modeschmuck entwendet. Ob noch weitere Gegenstände fehlen, muss noch
geprüft werden. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige
Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden. Bei Fragen,
wie Sie sich gegen Einbruch schützen können, berät Sie kostenlos
unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Konstanz, Tel.
07531/995-1044. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.K-Einbruch.de.
Radolfzell-Moos
Radfahrerin übersehen - Zeuge gesucht
Mit einer Kopfplatzwunde und Prellungen musste am
Mittwochnachmittag, gegen 17.00 Uhr, eine 74-jährige Radfahrerin nach
einem Unfall an der Kreuzung Bohlinger-/Radolfzeller Straße in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Die aus Richtung Radolfzell auf dem
Radstreifen fahrende Radfahrerin dürfte von einem 51-jährigen
Citroenfahrer übersehen worden sein, der von der Bohlingerstraße
kommend, nach links auf die Radolfzeller Straße abgebogen ist. Um
einen Zusammenstoß mit dem PKW zu vermeiden, musste die 74-Jährige
stark abbremsen und stürzte dabei auf die Fahrbahn. Ein ihr
nachfolgender Radfahrer konnte noch rechtzeitig bremsen und fuhr
anschließend weiter. Dieser Radfahrer wird als Zeuge benötigt und
deshalb gebeten, sich, ebenso wie sonstige Zeugen des Vorfalls, sich
beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.
Radolfzell
Frau überfallen - Zeugen gesucht
Von drei unbekannten Tätern wurde am Donnerstag, gegen 02.30 Uhr,
eine 54-jährige Fußgängerin an der Einmündung
Bismarckstraße/Schwertstraße unvermittelt angegriffen und mit
Schlägen attackiert. Ziel des Angriffs dürfte die von der Frau am Arm
getragene Handtasche gewesen sein. Da sie sich gegen deren Wegnahme
gesperrt hat, war den Angreifern ein Entreißen der Tasche nicht
möglich, worauf sie von ihrem Opfer abgelassen haben und in
unterschiedliche Richtungen geflüchtet sind. Die drei 175 bis 180 cm
großen Angreifer trugen dunkle Kleidung, einer davon eine dunkle
Stickmütze. Alle Beteiligten werden mit südländisch/arabischem
Aussehen beschrieben. Ein Beteiligter trägt einen voluminösen
Vollbart und hat kurze Haare. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt
geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.
Singen
Unklare Rauchentwicklung
Eine untypische und starke Rauchentwicklung vermutlich aus einem
Kamin im Bereich Hardtweg/Wickenweg hat ein Anrufer am Mittwoch,
gegen 19.00 Uhr mitgeteilt. Von der Feuerwehr, die mit 35
Einsatzkräften ausrückte, wurden bei der Überprüfung des Gebäudes und
der Umgebung keine Besonderheiten mehr festgestellt, weshalb sie ohne
weitere Maßnahmen wieder abrücken konnte.
Singen
LKW streifen sich
Im Baustellenbereich der A81, zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und
dem Hohentwieltunnel, haben sich am Mittwochmorgen, gegen 11.15 Uhr,
bei der Zusammenführung der zwei Fahrspuren zwei LKW gestreift. Dabei
entstand ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro.
Singen/A98
Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Auf der Überleitung von der A98 auf die B33neu hat am
Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr, der Lenker eines in Richtung Norden
fahrenden Jaguar unachtsam den Fahrstreifen gewechselt und dabei
einen herannahenden Mercedes übersehen. Durch den Zusammenstoß der
beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro.
Personen wurden nicht verletzt.
Singen
Radfahrerin stößt mit Motorradfahrer zusammen
Mit einer Kopfverletzung musste am Mittwochabend, gegen 22.30 Uhr,
eine 25-jährige Radfahrerin nach einem Unfall an der Kreuzung
Grubwald-/Carl-Benz-Straße in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Die Radfahrerin fuhr auf der Carl-Benz-Straße in Richtung
Georg-Fischer-Straße und übersah beim Überqueren der Grubwaldstraße
einen herannahenden 46-jährigen Motorradfahrer. Trotz einer
Notbremsung konnte der Motorradfahrer einen Zusammenstoß mit der
25-Jährigen nicht mehr verhindern und beide Beteiligten stürzten auf
die Fahrbahn. Der Motorradfahrer blieb dabei unverletzt, während sich
die Radfahrerin die Kopfverletzung zugezogen hat. Am Motorrad
entstand ein Schaden von rund 500 Euro, am Fahrrad Totalschaden in
Höhe von 100 Euro.
Singen
Fahrzeug angefahren
Ohne sich um den Schaden von rund 1500 Euro zu kümmern, hat ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er am Mittwoch,
zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes in der Uhlandstraße, vermutlich beim Ein- oder
Ausparken gegen einen geparkten Mazda gestoßen war. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Singen
Gefährlicher Überholvorgang
Trotz Gegenverkehrs hat am Mittwochmorgen, gegen 06.30 Uhr, der
Lenker eines Ford Focus ein mit acht Einsatzkräften unter
Sondersignal zu einem Brandalarm in Richtung Singen fahrendes
Fahrzeug der Friedinger Feuerwehr auf der K6164, kurz vor der
Waldheimsiedlung überholt. Nur durch die schnelle Reaktion des
Fahrers des Feuerwehrfahrzeugs, der die gefährliche Situation
erkannte und stark abgebremst hat, gelang es dem Überholenden noch
rechtzeitig wieder nach rechts vor dem Einsatzfahrzeug einzuscheren.
Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der
Lenker des entgegenkommenden Fahrzeugs, der vermutlich ebenfalls
abbremsen musste, oder sonstige Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen-Überlingen
Dieseldiebstahl
Rund 270 Liter Dieselkraftstoff haben unbekannte Täter im Zeitraum
von Freitagnachmittag bis Dienstagmittag aus einem in einem
Neubaugebiet unterhalb der Straße Unter den Buchen abgestellten
Bagger entwendet. Nach den vorgefundenen Spuren dürfte zum
Abtransport eine Schubkarre benutzt worden sein. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten-Rielasingen, Tel. 07731/917036 zu melden.
Gottmadingen
Drei Wohnungseinbrüche
Gleich drei Wohnungseinbrüche in der Nacht zum Mittwoch
beschäftigen derzeit die Polizei. Während die Bewohner im
Obergeschoss schliefen, ist ein unbekannter Täter durch Aufhebeln
einer Kellertür in ein Wohnhaus in der Weinbergstraße eingedrungen.
Anschließend durchsuchte er die Räume im Erdgeschoss und entwendete
nach den bisherigen Feststellungen Bargeld in unterer dreistelliger
Höhe. Weniger Glück hatte er bei einem Nachbargebäude, wo er an der
Beschaffenheit der Eingangstür scheiterte und deshalb sein Vorhaben
aufgegeben hat. Erfolgreicher war er hingegen an einem Wohnhaus in
der Hohentwielstraße, wo ihm das Öffnen der Eingangstür gelungen ist.
Auch bei diesem Einbruch schliefen die Bewohner im Obergeschoss,
während der Täter das Erdgeschoss nach Diebesgut durchsucht und einen
geringen Bargeldbetrag erbeutet hat. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch
schützen können, berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche
Beratungsstelle in Konstanz, Tel. 07531/995-1044. Weitere
Informationen finden Sie im Internet unter: www.K-Einbruch.de.
Bodman-Ludwigshafen
Gestürzter Motorradfahrer
Glück im Unglück hatte ein 24-jähriger Motorradfahrer, der am
Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, vermutlich aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit auf der B31, beim Freibad Ludwigshafen nach rechts
von der Fahrbahn abgekommen ist. Nach einer kurzen Fahrt über den
seitlichen Grünstreifen stürzte der Motorradfahrer und rutschte über
die Fahrbahn. Während er sich dabei nur leichte Verletzungen
zugezogen hat, dürfte an seiner Yamaha Totalschaden in Höhe von rund
5000 Euro entstanden sein.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
15.11.2018 - Byk-Gulden-Str.
Konstanz
Von der Fahrbahn abgekommen
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwoch gegen 23.00 Uhr ein
19-jähriger Opel-Fahrer in der Byk-Gulden-Straße nach rechts von der
Fahrbahn abgekommen...
26.09.2018 - Byk-Gulden-Str.
Konstanz
Gegen Ampel geprallt
Beim Abbiegen von der Byk-Gulden-Straße nach links auf die
Westtangente in Richtung Reichenaustraße ist am Mittwochmorgen gegen
05.00 Uhr ein Mercedes-Fahrer mi...
17.05.2018 - Byk-Gulden-Str.
Konstanz
Autofahrer unter Drogeneinwirkung
Anzeichen auf eine Drogeneinwirkung zeigten sich am Donnerstag,
gegen 03.30 Uhr bei einem 21-jährigen Autofahrer, der von einer
Streife in der Byk-...
20.10.2017 - Byk-Gulden-Str.
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und
einem Motorrad auf der L221 (Westtangente) wurde am Donnerstagabend
ein Motorradfahrer getötet. Ein 52-jähriger Motorradlenker befuhr
gegen 20.10 Uhr m...