zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Carl-Benz-Str. - 22.08.2018

Konstanz

Fahrzeug angefahren

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist am Dienstagmorgen gegen
10.45 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz eines
Baumarktes in der Carl-Benz-Straße gegen einen Dacia gestoßen und hat
sich anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden in dreistelliger
Höhe zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Sachbeschädigung

Ein in der Dresdner Straße geparkter PKW sowie mehrere angrenzende
Garagentore wurden vermutlich in der Nacht zum Mittwoch von
Unbekannten mit Schriftzügen besprüht. Der dabei verursachte
Schaden dürfte vierstellig ausfallen. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Digitale Erpressung

In den vergangenen Tagen haben sich mehrfach Geschädigte bei der
Polizei gemeldet und von erpresserischen Mails berichtet. In den
erhaltenen Mitteilungen wurde erklärt, dass der Computer der
Betroffenen gehackt wurde und dabei auch Zugriff auf die Systemkamera
erlangt werden konnte. Dadurch habe man Videos der Computerbesitzer
in kompromittierenden Situationen, zumeist mit sexuellem Hintergrund,
angefertigt und droht damit, diese Filme an die Kontakte des
Betroffenen zu versenden oder anderweitig zu veröffentlichen. Um dies
zu verhindern, werden Geldzahlungen in einer vorgegebenen Frist in
Form von Kryptowährungen (z.B. Bitcoin) an eine übermittelte Adresse
verlangt. Damit der Forderung zusätzlich Nachdruck verliehen wird,
werden den Betroffenen in Einzelfällen Passwörter übermittelt, die
sie tatsächlich bereits eingesetzt hatten. An sie könnten die Täter
beispielsweise aus zurückliegenden Datenabflüssen auf Websites wie
Foren oder Shops gelangt sein, denn auf schlecht abgesicherten
Websites erlangen Cyberkriminelle oftmals Nutzerdaten wie
Mail-Adressen oder Passwörter. Tatsache ist, dass in bislang keinem
der polizeilich gemeldeten Fälle eine tatsächliche Kompromittierung
bzw. illegale Kameraüberwachung des genutzten Computersystems
festgestellt werden konnte. Die Polizei rät:

- Bezahlen Sie kein Geld

- Wird im Betreff oder dem Mailtext ein bekanntes Passwort
genannt, sollte dieses für den verwendeten Account umgehend geändert
und ein neues hinreichend komplexes Passwort gewählt werden

- Grundsätzlich sollten Passwörter regelmäßig geändert werden

- Zeigen Sie die Sachverhalte an

Weitere Informationen unter: www.polizei-beratung.de

Radolfzell

Streitigkeit

Nach einem gemeinsamen Gaststättenbesuch sind am Mittwoch gegen
02.00 Uhr ein 28-Jähriger und seine gleichaltrige Begleiterin in
Streit geraten. Dabei soll der Mann die 28-Jährige mehrfach in das
Gesicht geschlagen und ihr Handy auf den Boden geworfen haben. Die
Frau revanchierte sich, indem sie eine Glasflasche und Gurken gegen
das vom 28-Jährigen bewohnte Gebäude in der Bismarckstraße geworfen
hat. Ob dabei ein Schaden entstanden ist, muss noch festgestellt
werden. Beide Personen standen unter Alkoholeinwirkung. Gegen den
Mann wird wegen Körperverletzung, gegen die Frau gegebenenfalls wegen
Sachbeschädigung ermittelt.

Radolfzell

Feuerwehreinsatz nach Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen
sein, bei dem am Dienstagnachmittag gegen 13.45 Uhr an der Kreuzung
Schwertstraße/Ratoldusstraße ein Sachschaden von rund 15.000 Euro
entstanden ist. Ein 23-jähriger Lenker eines LKW befuhr die
Schwertstraße in Richtung Untertorstraße und übersah an der
Einmündung zur Ratoldussstraße eine von rechts kommende,
bevorrechtigte 61-jährige Fahrerin eines Toyota. Die Autofahrerin
prallte dabei mit der PKW-Front gegen die rechte Fahrzeugseite des
querenden LKW, wodurch einer der beiden seitlichen Dieseltanks
beschädigt wurde. Da der auslaufende Treibstoff in einen Gully , und
von dort über einen Kanal in den Mühlbach und anschließend in den
Bodensee lief, musste die hinzugerufene Feuerwehr am Einlauf des
Mühlbachs in den Zellersee eine Ölsperre errichten und den restlichen
Kraftstoff aus dem beschädigten Tank abpumpen. An den beiden
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 15.000 Euro. Personen
wurden nicht verletzt.

Radolfzell

Fahrzeug angefahren

Das Weite gesucht hat ein unbekannter Fahrzeugführer, der in der
Nacht zum Dienstag vermutlich beim Rangieren gegen einen in der
Straße Neuer Wall geparkten Audi A3 gestoßen ist, und dabei einen
Schaden von rund 1000 Euro verursacht hat. Zeugenhinweise werden an
die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.

Singen

Brennender Müllcontainer

Mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften musste am Dienstagabend
gegen 22.15 Uhr die Feuerwehr zum Bahnhof ausrücken, nachdem dort ein
brennender Müllcontainer gemeldet wurde. Es ist zu vermuten, dass der
überwiegend mit Altpapier gefüllte Container in Brand gesetzt wurde.
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Singen

Wohnungseinbruch

Über ein aufgebrochenes Kellerfenster haben sich Unbekannte
gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Celjestraße verschafft und
anschließend in nahezu allen Räumen Schränke und sonstige Behältnisse
geöffnet und nach Diebesgut durchsucht. Ob sie dabei Gegenstände
erbeutet haben, muss noch festgestellt werden. Der angerichtete
Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige
Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Tankbetrug

Für über 100 Euro haben die vier Insassen eines Audi Q7 am
Dienstagmorgen gegen 07.15 Uhr an einer Tankstelle in der Straße
Unter den Tannen getankt und sind anschließend ohne zu bezahlen mit
ihrem Fahrzeug geflüchtet. Nach Beobachtungen von Zeugen, montierten
die vier dunkelhäutigen, etwa Mitte 20-jährigen Personen zuvor die
beiden Kennzeichen des Fahrzeugs mit vermutlich Züricher Zulassung
ab. Weitere Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeug oder den Personen geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Stockach

Alkoholisierter Mann

Mit rund 3,4 Promille war ein 51-Jähriger alkoholisiert, der nach
einer entsprechenden Mitteilung von einer Streife am Dienstagabend
gegen 19.45 Uhr am Dillplatz angetroffen werden konnte. Aufgrund
seiner starken Alkoholisierung und der gesundheitlichen Verfassung
wurde der Mann nach einer ärztlichen Untersuchung stationär im
Krankenhaus aufgenommen.

Stockach-Hindelwangen

Versuchter Einbruch

An der Beschaffenheit der Tür dürfte ein unbekannter Täter
gescheitert sein, der versuchte, am Dienstag zwischen 08.30 Uhr und
22.45 Uhr gewaltsam in eine Einliegerwohnung in der Straße Am
Sandbühl einzudringen. Dem Täter gelang es trotz mehrerer
Hebelversuche nicht, die Tür zu öffnen, worauf er von seinem Vorhaben
abgelassen und geflüchtet sein dürfte.

Stockach

Zusammenstoß beim Abbiegen

Beim Abbiegen von der Industriestraße nach links auf die
Radolfzeller Straße hat am Dienstagmorgen gegen 10.15 Uhr eine
87-jährige Lenkerin eines Ford einen dort stadtauswärts fahrenden
Opel eines 26-Jährigen übersehen. An den beiden Fahrzeugen entstand
dabei ein Schaden von jeweils 3000 Euro. Personen wurden nicht
verletzt.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Carl-Benz-Str.

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
23.10.2019 - Carl-Benz-Str.
-- Konstanz Pkw zerkratzt Ein unbekannter Täter hat am Montag zwischen 15.30 Uhr und 15.45 Uhr die linke Fahrzeugseite eines auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Carl-Benz-Stra... weiterlesen
Pressemeldungen Landkreis Konstanz
28.07.2019 - Carl-Benz-Str.
Konstanz - Schwelbrand in Tankstellengebäude Zu einem Schwelbrand in einem Kühlraum einer Tankstelle in der Konstanzer Carl-Benz-Straße wurden Feuerwehr und Polizei am Samstag, 27.07.2019, gegen... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
22.10.2018 - Carl-Benz-Str.
Konstanz Fahrzeug angefahren Ohne sich um den Schaden von rund 1500 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er im Parkhaus eines Einkaufsmarktes in der... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen