zurück

Bereich Landkreis Konstanz

Döbelestr. - 12.12.2014

Konstanz Verkehrsunfall

Ein unachtsamer Fahrstreifenwechsel führte am Donnerstagmorgen,
gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Untere Laube, bei dem
rund 6000 Euro Sachschaden entstand. Ein 53-jähriger Lenker eines
Mazda wechselte vom linken auf den rechten Fahrstreifen und dürfte
dabei einen LKW übersehen haben. Durch den seitlichen Zusammenstoß
entstand am PKW ein Schaden von 5000 Euro, während der Schaden am LKW
mit rund 1000 Euro geringer ausfiel.

Konstanz Verkehrsunfall

Weil sich ein 20-jähriger Autofahrer am Donnerstag, gegen 08.45
Uhr zunächst an der Ampel Obere Laube/Döbelestraße auf die
Rechtsabbiegerspur einordnete, dann aber doch geradeaus in Richtung
Bodanstraße fuhr, kam es zum Zusammenstoß mit einem Mercedes eines
70-Jährigen. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro.

Stockach-Hoppetenzell Verkehrsunfallflucht

Sachschaden von rund 1200 Euro verursachte ein unbekannter
Fahrzeugführer, der am Donnerstag, gegen 07.40 Uhr, auf der B313, in
einer langgezogenen Linkskurve vor Hoppetenzell, aus Richtung
Stockach kommend, über die Mittellinie auf die Gegenfahrbahn
gefahren sein dürfte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste ein
entgegenkommender LKW mit Anhänger nach rechts ausweichen und
berührte dabei die seitlichen Leitplanken. Ohne sich um den
Sachverhalt zu kümmern fuhr der dunkle PKW, bei dem es sich um einen
Passat oder Audi gehandelt haben könnte, in Richtung Meßkirch weiter.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0 in Verbindung zu setzen.

Singen Randalierender Mann leistet Widerstand

Aufmerksame Zeugen teilten der Polizei am Mittwochmittag, gegen
14.00 Uhr mit, dass sich in der Hegaustraße ein offensichtlich stark
alkoholisiertes Pärchen mit einem Kleinkind aufhalte. Bei der
Überprüfung bestätigte sich, dass beide Personen deutlich unter
Alkoholeinwirkung standen. Der 28-jährige Mann war bereits zuvor
durch sein aggressives Verhalten in einem Geschäft aufgefallen und
unterlag deutlichen Stimmungsschwankungen, während mit seiner
Begleiterin ein vernünftiger Umgang möglich war. Der 28-Jährige
beleidigte die Beamten, schrie herum und kniete sich vor den
Streifenwagen, weshalb er zur Ausnüchterung und Störungsbeseitigung
in Gewahrsam genommen wurde. Da der Mann am Hinterkopf eine
Verletzung aufwies, wurde er zunächst zur Feststellung der
Gewahrsamsfähigkeit ärztlich untersucht. Auch hier zeigte er sich
uneinsichtig und pöbelte gegen das Krankenhauspersonal. Bei der
Verbringung in die Arrestzelle leistete der 28-Jährige anschließend
massiven Widerstand. Dabei bedrohte und beleidigte er die Beamten,
weshalb ihn entsprechende Anzeigen erwarten.

Gaienhofen Verkehrsunfallflucht

Ohne sich um den entstandenen Schaden von rund 500 Euro zu
kümmern, suchte ein unbekannter Autofahrer das Weite, nachdem er im
Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochmorgen gegen einen im Höhenweg
geparkten Skoda gefahren war. Zeugen werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Gaienhofen, Tel. 07735/97100, zu melden.

Konstanz Mit Pflasterstein Scheibe eingeschlagen

Mit einem Pflasterstein hat ein unbekannter Täter am Freitag,
gegen 01.50 Uhr mehrfach gegen die Schaufensterscheibe eines
Geschäfts in der Hussenstraße geworfen. Durch das entstandene Loch
griff der Täter in die Auslage und entwendete zwei Luftdruckwaffen.
Anschließend flüchtete der Unbekannte, der ein dunkles Oberteil mit
Kapuze trug, über die Hussenstraße in Richtung Obermarkt. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.

Engen Verkehrsunfall

Erheblicher Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, gegen 20.00 Uhr in der
Vorstadt ereignete. Ein BMW-Fahrer beabsichtigte in Hanglage aus
einem Parkplatz auszuparken. Dabei setzte er mit Schwung zurück und
prallte dabei gegen einen dahinter abgestellten Opel, der aufgrund
der entstandenen Beschädigungen abgeschleppt werden musste.

Radolfzell-Stahringen Gefährlicher Überholvorgang

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen gefährlichen
Überholvorgang, der sich am Mittwoch, gegen 23.15 Uhr auf der B34,
zwischen Espasingen und Güttingen, auf Höhe Stahringen ereignete.
Ein aus Richtung Espasingen kommender Mercedesfahrer überholte ein
vorausfahrendes Fahrzeug trotz Gegenverkehrs. Um einen drohenden
Frontalzusammenstoß zu verhindern, musste ein Skodafahrer eine
Vollbremsung einleiten. Davon unbeeindruckt fuhr der Mercedesfahrer
in Richtung Güttingen weiter. Durch den starken Bremsvorgang wurde
die Beifahrerin im Skoda leicht verletzt und musste sich in der Folge
in ärztliche Behandlung begeben. Zeugen des Vorfalls, insbesondere
die Insassen des überholten Fahrzeugs, werden gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stahringen Kind bei Verkehrsunfall verletzt

Noch großes Glück hatte ein 10-jähriger Junge, der am Donnerstag,
gegen 17.30 Uhr an der Einmündung Schloßhaldenstraße/Hauptstraße von
einem PKW erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der Junge
fuhr mit einem weiteren Kind jeweils mit einem Roller (Kickboard)
auf dem Gehweg der Schloßhaldenstraße in Richtung Hauptstraße.
Während sein Begleiter am Fußgängerüberweg der Hauptstraße anhielt,
fuhr der 10-Jährige ohne anzuhalten auf die Hauptstraße ein. Dabei
wurde er von einem in Richtung Radolfzell fahrenden Fiat erfasst,
dessen Fahrer noch eine Notbremsung einleitete, einen Zusammenstoß
aber nicht mehr verhindern konnte. Der Junge wurde durch den Aufprall
mehrere Meter nach vorne auf die Fahrbahn geschleudert. Nach einer
Erstversorgung an der Unfallstelle wurde das verletzte Kind in ein
Krankenhaus eingeliefert. Die zunächst angenommenen schweren
Verletzungen haben sich zum Glück nicht bestätigt. Am PKW entstand
ein Schaden von rund 500 Euro.

Stockach Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Donnerstag, gegen 18.40 Uhr beim
Kreisverkehr Goethestraße/Ludwigshafener Straße ein Schaden von rund
2000 Euro entstand. Ein 42-jähriger Lenker eines Ford fuhr von der
Goethestraße in den Kreisverkehr ein und dürfte dabei einen im
Kreisverkehr fahrenden Opel übersehen haben. Die Beteiligten blieben
unverletzt.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen