Bereich Landkreis Sigmaringen
Dresdener Str. - 09.03.2015Einbruch
Gammertingen
Unbekannte Täter hebelten zwischen Samstagnachmittag und
Sonntagvormittag das Fenster zum Hauswirtschaftsraum eines Anwesens
an der
Dresdener Straße auf. Dadurch dürfte der Haushund (Wolfspitz)
im angrenzenden Hausflur aufgeschreckt worden sein und Alarm
geschlagen haben, was den Täter wohl dazu veranlasste unverrichteter
Dinge das Anwesen wieder zu verlassen.
Unfallflucht
Bingen
Als der Eigentümer eines Anwesens an der Bittelschießer Straße am
Sonntag, gegen 16.00 Uhr, von einem Spaziergang zurückkam, musste er
einen Schaden an einer Garagenwand feststellen. Der Sachschaden in
Höhe von ca. 500 Euro schien von einem Fahrzeug beim Wenden
verursacht worden zu sein. Eine Nachbarin hatte den Rangiervorgang
beobachtet und konnte dem Geschädigten das Kennzeichen des
Verursacherfahrzeugs mitteilen. Ermittlungen beim Halter eines
Renault ergaben, dass dieser seinen Pkw Bekannten aus Metzingen
ausgeliehen hatte. Bei der Fahrt von Sigmaringen in Richtung
Metzingen hatten sich diese bereits in Bingen verfahren und waren
beim Wenden gegen die Garagenwand gefahren. Da die 24 Jahre alte
Fahrerin und ihr Beifahrer nicht wussten was sie tun sollten, waren
sie weitergefahren. Am Pkw entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Ein
Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle
wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall
Sigmaringen
Beim Parken auf dem leicht abschüssigen Wildensteinweg legte eine
18 Jahre alte Fahrerin eines Opel Corsa am Sonntagnachmittag, gegen
14.30 Uhr, den dritten Gang zur Sicherung gegen Wegrollen ein. Der
Opel machte sich in der Folge selbstständig und rollte auf den davor
geparkten Audi A 3. Während am Opel kein wirtschaftlich wägbarer
Sachschaden entstand, betrug dieser am hinteren Stoßfänger des Audi
ca. 1.000 Euro.
Unfallflucht
Pfullendorf
Ca. 2.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Fahrzeugführer an einem in der Ochensteige geparkten Volvo. Der Pkw
war ab Samstagabend 21.00 Uhr vor einem Gebäude geparkt, am
Sonntagabend, gegen 17.00 Uhr, wurde der Schaden festgestellt.
Aufgrund vorhandener Spuren muss davon ausgegangen werden, dass ein
Fahrzeug von der Ambrosstraße nach links in die Ochsensteige einbog
und hierbei gegen den Pkw fuhr. Mögliche Zeugen werden gebeten mit
dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552 / 20160, Kontakt
aufzunehmen.
Verkehrsunfall
Mengen
Leichte Verletzungen an einer Schulter zog sich ein 62 Jahre alter
Motorradfahrer bei einem Unfall am Sonntagmittag, gegen 12.45 Uhr, in
Ennetach zu. Ein 39 Jahre alter Fahrer eines Audi fuhr auf der
Klosterstraße in Richtung B 32 und beachtete bei der Einfahrt in die
Unterführung unter der Bahnlinie den Vorrang des entgegenkommenden
Motorradfahrers nicht. Der Motorradfahrer versuchte durch Abbremsen
eine Kollision zu verhindern, kippte hierbei jedoch zur Seite um. Am
Motorrad entstand ca. 500 Euro Sachschaden.
Einbruchsversuche
Sigmaringen
Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen versuchten ein oder
mehrere unbekannte Täter in ein Geschäft an der Schwabstraße
einzudringen. Eine Nebeneingangstür und ein Toilettenfenster hielten
jedoch zahlreichen Hebelversuchen stand. Auch ein Versuch mit einem
Stein eine Scheibe einzuschlagen scheiterte. Der Täter verursachte
jedoch ca. 1.500 Euro Sachschaden.
Einbruch
Bad Saulgau
Ca. 1.500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der
in der Nacht von Sonntag auf Montag in das Restaurant des Thermalbads
eindrang. Nach dem Einschlagen einer Fensterscheibe drangen der oder
die Täter in den Gaststättenbereich ein und durchsuchten den
Thekenbereich wohl nach Bargeld. Im Innern wurde eine Zwischentüre
aufgehebelt und Schränke und Schubladen durchsucht. Entwendet wurden
einige Packungen Kaffee und ein kleiner Tresor mit Wechselgeld.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/