zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Eichhornstr. - 20.11.2017

Konstanz

Unfallflucht

Auf dem Parkplatz einer Klinik in der Eichhornstraße hat am
Samstagnachmittag, zwischen 15.00 Uhr und 18.15 Uhr, ein unbekannter
Fahrzeugführer einen geparkten Audi gestreift und dabei nahezu die
komplette Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher hat sich
anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 5000 Euro zu
kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Ins Schleudern geraten

Auf der glatten Fahrbahn und vermutlich aufgrund seiner
alkoholischen Beeinflussung ist am Sonntag, gegen 04.00 Uhr, ein
Audifahrer in der Mainaustraße nach rechts von der Fahrbahn
abgekommen, übersteuerte anschließend nach links, schleuderte über
die Fahrbahn und schließlich kam im Straßengraben zum Stillstand.
Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein
einbehalten. Der nicht mehr fahrbereite Audi musste abgeschleppt
werden.

Konstanz

Wohnungseinbruch

Auf Schmuck, Bargeld und Tafelsilber hatten es unbekannte Täter
abgesehen, die im Zeitraum von Freitagmittag bis Sonntagmittag durch
Aufhebeln der Terrassentür in ein Wohnhaus im Schwanenweg
eingedrungen sind. Nachdem sie das gesamte Anwesen nach
Wertgegenständen durchsucht hatten, flüchteten sie mit den
Wertgegenständen im Wert von mehreren tausend Euro. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Einbruch

Eine Zuchttaube hat ein unbekannter Täter entwendet oder
freigelassen, nachdem er die Eingangstür zum Kleintierzuchtverein in
der Straße Zum Rehbergle aufgebrochen und sich so Zutritt zur Halle
verschafft hatte. Da über das Wochenende eine
Kleintierzuchtausstellung durchgeführt wurde, befanden sich weitere
Tiere in der Halle, die vom Täter unberücksichtigt geblieben sind.
Außerdem wurde eine Scheibe des Gebäudes durch einen Steinwurf
beschädigt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, erbeten.

Radolfzell

Brandalarm

Ein defekter Heizungsthermostat hat am Sonntagmorgen, gegen 11.00
Uhr, in einem Obergeschoß eines Mehrfamilienwohnhauses in der
Hohentwielstraße zum Auslösen eines Rauchmelders geführt. Die mit
vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr öffnete
die Wohnung und stellte einen durchgeschmorten Heizungsthermostat
fest, der für die Rauchentwicklung ursächlich war. Ein Personen- oder
nennenswerter Sachschaden entstand nicht.

Gottmadingen-Bietingen

Zusammenstoß beim Abbiegen

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, bei dem am
Freitagabend, gegen 20.00 Uhr, an der Einmündung B34/Hohackerstraße,
ein Sachschaden von rund 20.000 Euro entstanden ist. Eine 29-jährige
Seatfahrerin bog aus Richtung Gottmadingen kommend nach links in
Richtung Hohackerstraße ab und prallte dabei gegen einen aus Richtung
Grenzübergang entgegenkommenden Klein-LKW eines 33-Jährigen. Beide
Unfallbeteiligten geben an, jeweils bei grüner Ampelschaltung
gefahren zu sein. Zur Klärung des Unfallablaufs werden deshalb Zeugen
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Nase gebrochen

Vermutlich eine Fraktur der Nase hat ein 23-jähriger Mann
erlitten, der nach seinen Schilderungen am Sonntag, gegen 03.45 Uhr,
auf der Tanzfläche einer Diskothek in der Georg-Fischer-Straße von
einem Unbekannten grundlos und unvermittelt ins Gesicht geschlagen
wurde. Der Verletzte musste durch den Rettungsdienst versorgt und zur
Behandlung in das Krankenhaus verbracht werden. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Singen

Gegen zwei Fahrzeuge geprallt und geflüchtet

Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht muss sich
ein Autofahrer verantworten, der am Sonntag, gegen 03.00 Uhr, mit
seinem Nissan im Langenrain nach links von der Fahrbahn abgekommen
ist, mit der linken Fahrzeugseite über einen Bordstein fuhr und
schließlich gegen einen geparkten Ford Escort prallte, der durch die
Wucht des Aufpralls auf einen Audi aufgeschoben wurde. Ohne sich um
die verursachten Schäden in Höhe von vermutlich mehreren tausend Euro
zu kümmern, flüchtete der Nissanfahrer von der Unfallstelle. Aufgrund
eines Zeugenhinweises konnte der unfallbeschädigte Nissan am
Sonntagmorgen in der Südstadt aufgefunden und der Fahrer ermittelt
werden. Er gab an, einer Katze ausgewichen und deshalb von der
Fahrbahn abgekommen zu sein. Da sich der Verdacht einer
Alkoholeinwirkung ergeben hat, wurden auf entsprechende Anordnung
zwei Blutentnahmen im zeitlichen Abstand veranlasst und der
Führerschein des Mannes einbehalten.

Singen

Unfälle nach Vorfahrtsverletzung

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen
sein, bei dem am Sonntagmorgen, gegen 10.00 Uhr, an der Kreuzung
Rielasinger Straße/Georg-Fischer-Straße ein Sachschaden von rund
10.000 Euro entstanden ist. Ein 53-jähriger Lenker eines VW Sharan
fuhr von der Rielasinger Straße kommend in die Kreuzung ein und
übersah dabei den von der Georg-Fischer-Straße in Richtung Homberger
Straße fahrenden Skoda eines 46-Jährigen. Durch die Wucht des
Aufpralls wurde der VW auf die Mittelstreifenbepflanzung geschleudert
und kam dort zum Stillstand. Die beiden nicht mehr fahrbereiten
Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Personen kamen nicht zu
Schaden. Zum Unfallzeitpunkt war die Ampel nicht in Betrieb. Ein
weiterer Unfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden, und
ein Sachschaden von rund 9000 Euro entstanden ist, ereignete sich an
gleicher Stelle gegen 19.45 Uhr. Dabei übersah ein 22-jähriger, auf
der Rielasinger Straße stadteinwärts fahrender Lenker eines VW Polo
einen von der Georg-Fischer-Straße in die Kreuzung einfahrenden VW
Golf, der dabei frontal in die Beifahrerseite des Polo prallte. Der
Fahrer des Polo und zwei Insassen des Golf erlitten leichte
Verletzungen. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten
abgeschleppt werden. Auch bei diesem Unfall war die Ampelanlage nicht
in Betrieb.

Singen

Unfallflucht

Am Sonntagnachmittag wurde festgestellt, dass zu einem nicht genau
feststellbaren Zeitpunkt ein unbekannter Autofahrer auf Höhe des
Gebäudes Pfaffenhäule 44, stadtauswärts fahrend, nach rechts von der
Fahrbahn abgekommen ist. Das Fahrzeug überfuhr dabei den Gehweg,
prallte gegen einen Grundstückzaun und beschädigte einen dahinter
stehenden Mercedes Sprinter. Ohne sich um den angerichteten Schaden
von rund 4000 Euro zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher von
der Örtlichkeit. Aufgrund der vorgefundenen Lackspuren könnte es sich
um ein rotes Fahrzeug handeln, das vermutlich ebenfalls beschädigt
wurde. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf
das unfallbeschädigte rote Fahrzeug geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Radolfzell-Böhringen

Vorfahrt missachtet

12.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte ist die Bilanz
eines Unfalls, der sich am Samstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, an der
Einmündung Oberholzstraße/L226 ereignet hat. Eine 75-jährige
Opelfahrerin fuhr aus Richtung Böhringen kommend, von der
Oberholzstraße auf die L226 ein und übersah dabei einen von links
kommenden Smart einer 52-Jährigen. Die Opelfahrerin musste durch die
Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden, dürfte jedoch, ebenso
wie die Smartfahrerin nur leicht verletzt worden sein. Die beiden
nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die
L226 musste zur Bergung der Verletzten und zur Unfallaufnahme bis
gegen 19.15 Uhr gesperrt werden.

Stockach-Hoppetenzell

Körperverletzung

Eine private Geburtstagsfeier in der Jahnhütte wurde am
Samstagabend, gegen 22.45 Uhr, von einer Gruppe ungeladener Gäste
gestört. Nachdem die Situation zu eskalieren drohte, wurde die
Polizei verständigt und den Personen von den Beamten ein
Platzverweis erteilt. Offensichtlich zeigte dies wenig Wirkung, da
die rund 20-köpfige Personengruppe gegen 23.15 Uhr, erneut an der
Jahnhütte aufgetaucht ist. Dabei gingen Personen aus dieser Gruppe
wahllos auf vier Partygäste los und verletzten sie durch Schläge
leicht. Beim Eintreffen der hinzugerufenen Polizeistreifen flüchtete
die Personengruppe. Fünf Tatverdächtige im Alter von 16 bis 20 Jahren
konnten aufgegriffen und kontrolliert werden. Die Polizei Stockach,
Tel. 07771/9391-0, ermittelt wegen Körperverletzung und bittet Zeugen
des Vorfalls, sich zu melden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eichhornstr.

(Konstanz-Staad) Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt (22.08.2021)
23.08.2021 - Eichhornstr.
Eine 33-jährige Fahrradfahrerin hat sich am Sonntagmittag gegen 13 Uhr durch eine Kollision mit einem Verkehrsschild schwer verletzt. In der Eichhornstraße fuhr eine Frau auf dem Fahrradweg in Richtun... weiterlesen
(Konstanz) - Beim Aussteigen Pedelec übersehen
23.06.2021 - Eichhornstr.
Montagmittag ist es in Konstanz zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. Gegen 12:30 Uhr war ein 68-jähriger Mann auf seinem Pedelec im Bereich Eichhornstraße unterwegs. Au... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
10.08.2018 - Eichhornstr.
Konstanz Brennende Mülltonnen Im Waldstück bei der "Schmugglerbucht" neben der Eichhornstraße haben Unbekannte am Freitag, kurz nach Mitternacht zwei Mülleimer in Brand gesetzt, die von der ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen