zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Elberfeldstr. - 05.02.2018

Konstanz

Aggressiver Mann

Mehrere Streifen rückten am Samstag, gegen 23.30 Uhr, zu einer
Wohnung in der Elberfeldstraße aus, nachdem von dort mitgeteilt
wurde, dass sich ein aggressiver Mann mit mehreren Messern in seinem
Schlafzimmer eingeschlossen und zuvor auf seine Lebensgefährtin, die
zwischenzeitlich aus der Wohnung flüchten konnte, eingeschlagen hat.
Auf Aufforderung der Einsatzkräfte öffnete der Mann die Wohnungstür
und konnte widerstandslos überwältigt und gefesselt werden. Nachdem
er sich zunächst beruhigt hatte, wurde der unter Alkoholeinwirkung
stehende Mann erneut aggressiv und ging auf die Beamten los, weshalb
er nochmals mit Gewalt festgehalten werden musste. Da bei ihm eine
Gesichtsverletzung festgestellt wurde, musste er, nachdem er sich
wieder beruhigt hatte, durch den Rettungsdienst zur Untersuchung und
Behandlung in das Krankenhaus verbracht werden. Es wird wegen
Widerstands gegen Polizeibeamte ermittelt.

Allensbach-Kaltbrunn

Körperverletzungen und Platzverweise

Nicht so friedlich, wie ursprünglich angenommen, ist das
Fastnachtstreiben in der Nacht zum Samstag in Kaltbrunn verlaufen.
Die Einsatzkräfte der Polizei mussten im Zusammenwirken mit dem
Sicherheitsdienst zahlreiche Auseinandersetzungen schlichten und
insgesamt rund 15 Personen, die unangenehm aufgefallen waren,
Platzverweise erteilen. Noch vor dem Beginn des Nachtumzugs sind in
der Allensbacher Straße gegen 19.15 Uhr drei alkoholisierte Männer
aus noch nicht bekanntem Grund in Streit geraten. Gegen 21.30 Uhr,
wurde eine weitere Schlägerei mit mehreren Beteiligten in der
Markelfinger Straße beim Feuerwehrhaus gemeldet. Nur wenige Minuten
später kam es an der gleichen Stelle aus einem nichtigen Anlass zu
einer weiteren Auseinandersetzung zwischen einem Jugendlichen und
einem Heranwachsenden. Gegen 22.30 Uhr, sollte eine stark
alkoholisierte Frau in der Markelfinger Straße vom Rettungsdienst
behandelt werden. Ein 38-Jähriger versuchte diese Maßnahmen zu
verhindern und musste vom Sicherheitsdienst festgehalten und der
Polizei übergeben werden. Bei einer Sperrzeitkontrolle einer
Besenwirtschaft in der Allensbacher Straße wurden die Beamten gegen
03.15 Uhr, von einem sichtlich alkoholisierten 48-jährigen Gast wüst
beschimpft und beleidigt. Nur durch die permanente Anwesenheit der
Einsatzkräfte und die gute Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienst
konnten weitere Auseinandersetzungen vermieden bzw. im Keim erstickt
werden.

Konstanz-Litzelstetten

Wohnungseinbruch

Durch Aufhebeln eines Fensters haben sich unbekannte Täter im
Zeitraum von Samstag, 20.01.2018 bis Samstag, 03.02.2018, gewaltsam
Zutritt zu einem Wohnhaus in der Straße Am Guckenbühl verschafft und
anschließend das gesamte Gebäude nach Diebesgut durchsucht. Nach den
bisherigen Feststellungen dürfte den Tätern dabei jedoch nichts für
sie Brauchbares in die Hände gefallen sein. Zeugen, die im genannten
Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Mann läuft auf der Fahrbahn

Einen zwischen Rickelshausen und Radolfzell mitten auf der
Fahrbahn der L220 laufenden, vermutlich betrunkenen Mann meldeten
Zeugen am Sonntag, gegen 19.00 Uhr, der Polizei. Bei der sofortigen
Überprüfung konnte die Person von einer Streife aufgegriffen werden.
Bei den weiteren Abklärungen stellte sich heraus, dass der Mann nicht
unter Alkoholeinwirkung stand, aber sich in einem psychischen
Ausnahmezustand mit der Gefahr einer Eigen- oder Fremdgefährdung
befand. Er wurde deshalb auf ärztliche Anordnung in eine
Spezialklinik eingeliefert.

Singen

Alkoholisierte Autofahrerin

Mit rund 2,3 Promille war eine Autofahrerin alkoholisiert, die am
Sonntagnachmittag, gegen 18.45 Uhr, auf der verlängerten
Georg-Fischer-Straße in Richtung Singen unterwegs war. Zeugen
verständigten zuvor die Polizei, nachdem die Frau aufgrund ihrer
unsicheren Fahrweise aufgefallen war. Auf einem Waldweg bei der
Abzweigung nach Überlingen am Ried konnte eine Streife die
Autofahrerin antreffen und kontrollieren. Nach einem Atemalkoholtest
wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein der
Fahrerin einbehalten. Sie muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr
verantworten.

Singen

Alkoholisierter Autofahrer prallt gegen Poller und flüchtet

Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit ist am Sonntagmorgen,
gegen 08.15 Uhr, ein deutlich unter Alkoholeinwirkung stehender
Mazdafahrer von der nördlichen August-Ruf-Straße kommend, nach rechts
in die Theodor-Hanloser-Straße abgebogen, hat dabei die Kontrolle
über sein Fahrzeug verloren und ist gegen mehrere Poller geprallt.
Zuvor überquerte er nach Zeugenbeobachtungen ohne zu bremsen und mit
hoher Geschwindigkeit die Alemannenstraße. Ohne sich um den
angerichteten Schaden zu kümmern, flüchtete der Autofahrer nach dem
Unfall mit seinem stark beschädigten Fahrzeug von der Unfallstelle.
Aufgrund am Fahrzeug auslaufender Betriebsstoffe konnte eine Streife
die Spur des Geflüchteten bis vor eine Gaststätte in der Hegaustraße
verfolgen, wo zunächst das geparkte Fahrzeug und in der Gaststätte
der Fahrer angetroffen und vorläufig festgenommen werden konnte. Da
eine weitere Alkoholaufnahme nach dem Unfall nicht ausgeschlossen
werden konnte, wurden dem Mann in zeitlichem Abstand zwei Blutproben
entnommen. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug, an dem ein Schaden
von rund 4000 Euro entstanden sein dürfte, musste abgeschleppt
werden. Die Schadenshöhe an den Pollern ist noch nicht bekannt. Es
wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Zeugen, die
durch die Fahrweise des aus Richtung Nordstadt kommenden Autofahrers
gefährdet wurden, oder sonstige sachdienliche Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
zu melden.

Singen

Betrügerischer Spendensammler

Wegen Sammlungsbetrug ermittelt die Polizei gegen einen aus
Rumänien stammenden Mann, der am Samstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr,
vor einem Einkaufsmarkt in der Georg-Fischer-Straße Passanten um
Geldspenden angebettelt hat. Dabei zeigte er ein Bild eines
entstellten Kindes vor und gab an, Geld für dessen notwendige
Operation zu sammeln. Nachdem Zeugen die Polizei verständigt hatten,
verschwand der Mann im Einkaufsmarkt, konnte jedoch wenig später beim
Verlassen erkannt und kontrolliert werden. Neben einem Notizbuch mit
dem Kinderbild und einem auf Deutsch abgefassten Spendenaufruf
konnten bei dem bereits mehrfach in ähnlicher Weise in Erscheinung
getretenen Mann auch rund 55 Euro und 26 Schweizer Franken
aufgefunden werden, die er bereits erbettelt haben dürfte. Die
Polizei Singen bittet Personen, die von dem Mann angesprochen wurden
oder ihm Geld übergeben haben, sich unter Tel. 07731/888-0, zu
melden. Die Polizei warnt vor betrügerischen Spendensammlern und rät,
kein Geld zu übergeben und bei einem erneuten Auftreten möglichst
zeitnah die Polizei zu verständigen.

Singen

Körperverletzung

Weil sie sich geweigert hat, ihren alkoholisierten Lebensgefährten
nach Hause zu fahren, hat am Samstagabend, gegen 22.15 Uhr, ein
50-Jähriger vor einer Gaststätte in der Hegaustraße die Frau am
Verlassen ihres Fahrzeugs gehindert. Durch deren Hilferufe wurden
zwei Männer auf den Sachverhalt aufmerksam und sprachen den
50-Jährigen auf sein Verhalten an. Dies quittierte der 50-Jährige mit
einem Faustschlag in das Gesicht eines 36-Jährigen, der sich
anschließend zur Wehr setzte und den aggressiven Mann auf den Boden
rang. Eine zwischenzeitlich hinzugerufene Streife konnte die beiden
noch am Boden liegenden Männer trennen und die Situation zunächst
beruhigen. Während der weiteren Abklärungen kam es zwischen dem
50-Jährigen und zwei hinzugekommenen Personen erneut zu einer
Auseinandersetzung, weshalb der 50-Jährige durch die Einsatzkräfte zu
Boden gebracht und gefesselt werden musste. Dabei versuchte ein
32-Jähriger den 50-Jährigen zu treten und traf einen der Beamten, der
dabei leicht verletzt wurde. Der 50-Jährige wurde nach dem Vorfall in
Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung und
Widerstand gegen Polizeibeamte, gegen die übrigen Beteiligten wegen
Körperverletzung ermittelt.

Hilzingen

Von zwei Unfallstellen geflüchtet

Gleich von zwei Unfallstellen ist am Sonntag, gegen 03.45 Uhr, ein
deutlich unter Alkoholeinwirkung stehender Autofahrer geflüchtet. Der
aus Richtung Singen kommende Renaultfahrer geriet zunächst beim
Kreisverkehr in Twielfeld aufgrund seiner alkoholischen Beeinflussung
zu weit nach rechts und prallte mit seinem Fahrzeug gegen den
Bordstein, wodurch ein Reifen und der Unterboden des Renault
beschädigt wurden. Mit dem unfallbeschädigten Fahrzeug fuhr er
anschließend in die Hauptstraße in Hilzingen, wo er erneut von der
Fahrbahn abgekommen und gegen eine Mauer geprallt ist. Dort
begutachtete der Renaultfahrer nach Zeugenbeobachtungen den Schaden,
setzte sich anschließend erneut ins Fahrzeug und flüchtete auch von
dieser Unfallstelle. Eine Streife konnte wenig später das Fahrzeug
feststellen und nach einer kurzen Verfolgung anhalten. Die beiden
Reifen der Beifahrerseite des Renault waren platt, der Vorderreifen
hatte sich komplett von der Felge gelöst und die Beifahrerseite wies
starke Unfallbeschädigungen auf. Ein beim Fahrer durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,7 Promille, weshalb eine
ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Auf der Fahrt zum
Krankenhaus und auf die Wache beleidigte der Mann fortlaufend die
Einsatzkräfte mit ehrverletzenden Ausdrücken. Aufgrund seines
Gesamtverhaltens musste er schließlich in Ausnüchterungsgewahrsam
genommen werden. Neben Trunkenheit im Verkehr, Unfallflucht und
Beleidigung erwartet den Autofahrer auch eine Anzeige wegen Fahrens
ohne Fahrerlaubnis, da er über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt.

Gottmadingen/A81

In Leitplanken geschleudert

Vermutlich aus Unaufmerksamkeit ist am Sonntagmorgen, gegen 08.15
Uhr, ein 23-jähriger Audifahrer auf der A81, zwischen dem
Heilsbergtunnel und dem Ausbauende zunächst nach rechts auf den
Grünstreifen geraten. Beim Versuch, wieder auf die Fahrbahn zu
gelangen, prallte der PKW gegen eine Leitplankenabsenkung, wodurch
das linke Vorderrad komplett zerstört wurde, schleuderte anschließend
über die Fahrbahn und streifte auf einer Länge von rund 200 Meter an
der Mittelleitplanke entlang. Am PKW dürfte dabei Totalschaden in
noch nicht bekannter Höhe entstanden sein. Der Fahrer blieb
unverletzt.

Orsingen-Nenzingen

Körperverletzungen

Einen Schlag mit der Faust ins Gesicht hat am Samstag, gegen 01.30
Uhr, ein 25-Jähriger von einem Gleichaltrigen im Festzelt am
Torkelplatz bei einer Fastnachtsveranstaltung erhalten und wurde
dabei leicht verletzt. Der Geschädigte soll zuvor die Begleiterin des
Tatverdächtigen belästigt haben. Nach dem Vorfall entfernten sich der
Tatverdächtige und seine Begleiter, darunter ein weiterer
25-Jähriger, in Richtung Hauptstraße. Auf Höhe einer Gaststätte
schlug dieser 25-Jährige offensichtlich grundlos und unvermittelt auf
zwei ihnen entgegenkommende 22 und 28 Jahre alten Männer ein, die
dabei jeweils blutende Gesichtsverletzungen erlitten haben. In der
Nähe befindliche Polizeibeamte erkannten die Situation, verfolgten
den flüchtenden 25-Jährigen und konnten ihn schließlich einholen und
überwältigen. Gegen das Verbringen zum Streifenwagen wehrte sich der
deutliche Alkoholisierte, indem er versuchte, sich zu Boden fallen zu
lassen und sich gegen die Laufrichtung zu stemmen. Zu beiden
Sachverhalten ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung und bittet
Zeugen, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Orsingen-Nenzingen

Alkoholisierter Jugendlicher

Ins Krankenhaus verbracht werden musste am Freitag, gegen 22.15
Uhr, ein erheblich alkoholisierter Jugendlicher, der auf dem
Festgelände beim Torkelplatz angetroffen wurde. Der 17-Jährige war
nur noch zeitweise ansprechbar, konnte sich nicht mehr auf den Beinen
halten und musste sich mehrfach übergeben.

Hohenfels-Mindersdorf

Anhänger gestohlen

Bereits am 06.01.2018 wurde von einem Grundstück in der
Lindenstraße ein Autoanhänger an einen Geländewagen angehängt und
entwendet. Am Samstag, 04.02.2018, konnte der Doppelachsanhänger beim
alten Bahnhof von Schwackenreute auf einer Wiesenfläche aufgefunden
werden. Der Anhänger wurde von den Tätern mit blockierenden Rädern
bis zum Auffindeort gezogen. Dort versuchten sie vergeblich, die
dabei beschädigten Räder zu wechseln und ließen den Anhänger
schließlich zurück. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, oder sonstige Hinweise zum Vorfall geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach/A96

Brennender Vito war gestohlen

Auch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren von Stockach und
Espasingen konnte am Sonntag, gegen 03.00 Uhr, nicht mehr verhindern,
dass ein aus noch unklarer Ursache auf dem Parkplatz Nellenburg
(Fahrtrichtung Singen), in Brand geratener Mercedes Vito völlig
zerstört wurde. In ihren Fahrzeugen schlafende LKW-Fahrer wurden
zuvor durch Knallgeräusche auf den Sachverhalt aufmerksam und
verständigten die Einsatzkräfte. Nach den bisherigen Ermittlungen
wurde der Vito mit Züricher Zulassung zwischen Freitagnachmittag und
Samstagmorgen im Bereich Zürich-Kloten entwendet und ist
möglicherweise auf dem Parkplatz in Brand gesetzt worden. Die
ermittelnde Kriminalpolizei hat zum Sachverhalt folgende Fragen:

- Wer hat das Abstellen des Fahrzeugs auf dem Parkplatz
beobachtet?

- Wer hat Personen am/im Fahrzeug beobachtet?

- Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07531/995-0, zu melden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen