zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Emmishofer Str. - 24.03.2015

Konstanz

Versuchter Einbruch

Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Samstagmittag bis
Montagmorgen vergeblich versucht, die Glasfüllung einer Eingangstür
zu einer Praxis in der Emmishofer Straße einzuschlagen. Die
Eingangstür wurde dabei erheblich beschädigt. Die genaue Schadenshöhe
ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Verkehrsunfall

Weil er vermutlich aus Unachtsamkeit zu weit rechts gefahren ist,
streifte der Lenker eines Seat am Montagnachmittag, gegen 17.00 Uhr
mit seinem Fahrzeug einen am Straßenrand im Haidelmoosweg geparkten
Audi. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 4500 Euro.

Konstanz

Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für den Zusammenstoß eines
VW mit einem Audi am Montagabend, gegen 20.50 Uhr an der Einmündung
Obere Laube/Bodanstraße gewesen sein, bei dem ein Gesamtschaden von
rund 2500 Euro entstand. Die aus Richtung Döbelekreisel kommende
Lenkerin des VW fuhr nach rechts in die Bodanstraße ein und dürfte
dabei den aus der Obere Laube kommenden, bevorrechtigten Audi
übersehen haben. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen

Mehrfacher Ladendiebstahl

Gleich mehrfach hat ein 28-jähriger Mann am Montagmorgen in einem
Elektronikmarkt in der Straße Unter den Tannen Smartphones entwendet.
Gegen 10.30 Uhr wurde der Mann von Mitarbeitern dabei beobachtet, wie
er mehrere Smartphones aus der Verpackung nahm und sie in seine
Jackentasche steckte. Nach dem Passieren der Kasse wurde der
28-Jährige vom Personal auf die nicht bezahlte Ware angesprochen. Bei
ihm konnten schließlich acht Smartphones im Gesamtwert von rund 950
Euro aufgefunden werden. Die weiteren Überprüfungen ergaben, dass
sich der 28-Jährige wenige Minuten zuvor in Begleitung eines noch
Unbekannten schon einmal im Geschäft aufgehalten hat und dabei
vermutlich ebenfalls Smartphones entwendet haben dürfte. Bereits
Mitte Februar war der 28-Jährige im gleichen Geschäft ebenfalls beim
Diebstahl eines Smartphone erwischt worden. Derzeit wird ermittelt,
ob der Mann für weitere gleichgelagerte Straftaten in Frage kommt.

Reichenau

Sachbeschädigung durch Brandlegung - Zeugen gesucht

Gleich an zwei Stellen musste die Feuerwehr am Montagabend
kleinere Feuer löschen. Zunächst wurde gegen 21.00 Uhr mitgeteilt,
dass in der Straße Zum Egenhof ein Stapel mit Holzstangen aus
unbekannter Ursache in Brand geriet. Nahezu zeitgleich wurde bekannt,
dass zwischen Gewächshäusern in Niederzell, Gewann Niederholz
ebenfalls dort gelagerte Holzstangen brannten. Durch die
Hitzeeinwirkung an dieser Brandstelle wurde ein Gewächshaus in
Mitleidenschaft gezogen. Der dadurch entstandene Schaden steht noch
nicht fest, könnte jedoch mehrere tausend Euro betragen, während an
der Brandstelle Zum Egenhof nur geringer Schaden entstand. In beiden
Fällen muss von einer Sachbeschädigung durch Brandlegung ausgegangen
werden. Die Ermittlungen sind entsprechend aufgenommen. Die Polizei
bittet Zeugen, die an den genannten Örtlichkeiten verdächtige
Beobachtungen gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise
geben können, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.

Radolfzell

Verkehrsunfallflucht

Wegen unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle muss sich ein
32-jähriger Fahrer eines Klein-LKW verantworten, der mit seinem
Fahrzeug am Montagnachmittag, gegen 15.40 Uhr auf dem Parkplatz eines
Schnellrestaurants in der Robert-Gerwig-Straße beim unachtsamen
Einparken gegen einen VW gefahren war. Anschließend begutachtete der
Fahrer nach Zeugenaussagen den angerichteten Schaden in noch nicht
bekannter Höhe, setzte sich ohne weitere Maßnahmen zu ergreifen ins
Restaurant um zu speisen und fuhr danach, ohne sich um den Schaden zu
kümmern, davon. Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens konnte eine
Streife des Polizeireviers den Fahrer mit seinem Fahrzeug in Singen
antreffen, kontrollieren und die entsprechenden Ermittlungen
einleiten.

Radolfzell

Versuchter Betrug - Warnhinweis

Richtig reagiert hat ein älterer Mann, der am Montagmorgen mehrere
Anrufe einer ihm unbekannten Frau erhielt, die ihm vorgab, in der
Lotterie gewonnen zu haben. Zur Gewinnauszahlung wurde der Angerufene
aufgefordert seine Kontodaten zu übermitteln. Geistesgegenwärtig
nannte der Mann absichtlich mehrfach eine falsche Kontonummer, worauf
die Anruferin ihr Vorhaben offensichtlich entnervt aufgab. In diesem
Zusammenhang wird erneut darauf hingewiesen, keinerlei sensible Daten
am Telefon mitzuteilen und im Verdachtsfall die Polizei zu
verständigen.

Engen/A81

Wohnmobilfahrer unter BTM-Einwirkung

Fahnder der Kriminalpolizeidirektion kontrollierten am
Montagmorgen auf der Tank- und Rastanlage Hegau West ein mit zwei
27-jährigen Australiern besetztes Wohnmobil. Bei der Überprüfung des
Fahrzeugs konnten geringe Mengen Marihuana und entsprechende
Konsumutensilien aufgefunden werden. Da der Verdacht der
Drogenbeeinflussung vorlag, wurde beim Fahrer ein Drogenvortest
durchgeführt, der deutlich positiv ausfiel. Er wurde deshalb einer
Streife des Verkehrskommissariats übergeben, die eine ärztliche
Blutentnahme veranlassten und die Weiterfahrt untersagten. Außerdem
mussten die beiden 27-Jährigen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft,
zur Sicherung des Strafverfahrens, eine Sicherheitsleistung von
mehreren hundert Euro erbringen.

Volkertshausen

Blumenbeet beschädigt

Ein unbekannter Täter hat in der Nacht zum Samstag aus einem
Blumenbeet am Fußweg zwischen der Hauptstraße und dem Neubaugebiet
Reuteberg mehrere Buchsbäume und Ziergräser entwendet. Weitere
Pflanzen wurden herausgerissen und auf dem Beet abgelegt. Neben dem
Diebstahlsschaden in Höhe von rund 200 Euro entstand auch ein
Sachschaden von rund 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738/97014 zu melden.

Stockach

Körperverletzung

Eine 31-jährige Frau schlug nach den bisherigen Ermittlungen einer
43-Jährigen am Montagnachmittag, gegen 17.50 Uhr in der
Nellenburgstraße mehrfach mit der Hand ins Gesicht. Diese wehrte sich
gegen den Angriff, indem sie die 31-Jährige heftig an den Haaren zog.
Beide Personen wurden dabei leicht verletzt. Als Grund der
Auseinandersetzung konnte durch die Streife ermittelt werden, dass
aus Sicht der 31-Jährigen ein PKW, in dem die 43-Jährige saß, zu
schnell in einen Hofraum gefahren war und dabei die Kinder der
31-Jährigen gefährdet habe. Gegen beide Beteiligten wird wegen des
Verdachts der wechselseitig begangenen Körperverletzung ermittelt.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Emmishofer Str.

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
21.11.2019 - Emmishofer Str.
-- Konstanz Diebstahl Ein unbekannter Täter hat zwischen Dienstag, 17.00 Uhr, und Mittwoch, 12.00 Uhr, aus dem umzäunten Außenbereich eines Kindergartens im Schwanenweg zwei Laufräder im Wert v... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
10.08.2017 - Emmishofer Str.
Konstanz Körperverletzung Aus noch unklarer Ursache sind am Mittwochabend, gegen 19.15 Uhr, in der Emmishofer Straße ein 60-Jähriger und ein 23-Jähriger in Streit geraten. Nach der zunächst ... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
13.03.2015 - Emmishofer Str.
Singen Verkehrsunfallflucht Sachschaden von rund 300 Euro verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 auf dem Gelände des Wertstoffhofs im Pfaffenhäule be... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen