zurück

Bereich Landkreis Konstanz

Engelsteig - 12.11.2014

Engen Kamera aus Auto entwendet

Auf noch nicht bekannte Art öffneten unbekannte Täter am Mittwoch,
zwischen 05.00 Uhr und 05.15 Uhr, während der kurzzeitigen
Abwesenheit des Fahrers, einen in der Aacher Straße auf einem P&R
Parkplatz abgestellten Audi. Hieraus entwendeten sie eine
rot-schwarze Adidas Trainingstasche, einen Laptop der Marke Lenovo,
eine Spiegelreflexkamera der Marke Canon mit mehreren Objektiven und
weitere Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. In der Nähe
des aufgebrochenen Fahrzeugs soll ein PKW mit eingeschalteter
Innenbeleuchtung gestanden haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen Wohnungseinbruch

Vermutlich über eine aufgehebelte Wohnungstür gelangten unbekannte
Täter am Dienstag, zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr in eine Wohnung
eines Mehrfamilienhauses in der Erzbergerstraße. Dort durchsuchten
sie mehrere Räume nach Diebesgut. Ob Gegenstände entwendet wurden,
muss noch festgestellt werden.

Konstanz Versuchter Wohnungseinbruch

An der massiven Eingangstür scheiterten unbekannte Täter, die am
Dienstag, zwischen 08.15 Uhr und 19.45 Uhr versuchten, in eine
Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Hans-Sauerbruch-Straße
einzudringen. Es entstand nur geringer Sachschaden.

Konstanz Angebranntes Essen

Auf dem Herd vergessenes, angebranntes Essen führte am Dienstag,
gegen 20.15 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Luisenstraße. Durch
die entstandene Rauchentwicklung wurde der Brandalarm ausgelöst,
weshalb die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften
anrückte. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Ein
offenes Feuer entstand nicht, weshalb auch kein nennenswerter
Sachschaden entstand.

Radolfzell Auto nicht zugelassen

Weil ihnen am Montag, gegen 23.00 Uhr ein Audi ohne Kennzeichen in
der Bismarckstraße entgegenkam, wendete eine Streife und fand den PKW
kurze Zeit später parkend in der Brühlstraße. Beim Annähern des
Polizeifahrzeugs flüchteten zwei unbekannte Männer zu Fuß und konnten
nicht mehr gesichtet werden. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs
stellte sich heraus, dass kein Versicherungsschutz bestand und der
Audi nicht zugelassen war. Die entstempelten Kennzeichen lagen im
Fahrzeug. Der Halter des Audi gab an, das Fahrzeug am Tag zuvor an
unbekannte Personen verkauft zu haben.

Singen Verkehrsunfall

Leichte Verletzungen erlitt ein 66-jähriger Radfahrer, der am
Dienstag, gegen 08.15 Uhr in der Bahnhofstraße, auf Höhe
Scheffelstraße, vom PKW eines 22- Jährigen erfasst wurde. Der
Radfahrer befuhr den Radweg aus Richtung Haupt-/Rielasinger Straße
und fuhr am Ende des Radwegs auf die Bahnhofstraße ein. Dort dürfte
er von dem in Richtung Bahnhof fahrenden Autofahrer übersehen worden
sein. Durch den Sturz auf die Fahrbahn musste der Radfahrer mit
leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden.

Radolfzell Diebstahl

Auf dem Fußweg der Haselbrunnstraße oder beim Einkauf in einem
Discounter in der Haselbrunnstraße entwendeten unbekannte Täter einer
Kundin aus der Umhängetasche deren rot-schwarze Geldbörse, in der
sich neben einem geringen Geldbetrag auch persönliche Gegenstände
befanden.

Konstanz Verkehrsunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein 29-jähriger Lenker eines
Klein-LKW am Dienstagmittag, gegen 16.15 Uhr beim Ausparken rückwärts
gegen einen in der Gottlieber Straße geparkten Opel. An den beiden
Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von rund 3000 Euro.

Hilzingen Alkoholisierter Mann

Zeugen beobachteten am Dienstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr einen
Mann, der auf dem Gehweg neben der Dietlishofer Straße umfiel und
nicht mehr aufstehen konnte. Sie kümmerten sich um den Gestürzten
und verständigten die Polizei. Bei der Überprüfung stellte sich
heraus, dass der Mann mit rund 3,4 Promille stark alkoholisiert war.
Er wurde auf richterliche Anordnung und nach ärztlicher Untersuchung
bis zur Erlangung der Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.

Konstanz Körperverletzung

Ein 19- Jähriger wurde am Dienstagnachmittag, gegen 15.40 Uhr in
der Buslinie 2 von einem Jugendlichen angepöbelt. An der Haltestelle
Hardtstraße verließen beide Personen den Bus. Hier stellte der 19-
Jährige den Aggressor zur Rede, worauf er von dem Unbekannten einen
Fußtritt erhielt. Nachdem sich der 19- Jährige dagegen wehrte,
mischten sich drei weitere unbekannte Jugendliche ein, die ebenfalls
aus dem Bus ausgestiegen waren. Sie schlugen gemeinsam auf den 19-
Jährigen ein und flüchteten anschließend mit dem ursprünglichen
Aggressor. Der 19- Jährige erlitt leichte Verletzungen. Zeugen, die
den Vorfall im Bus oder an der Haltestelle beobachtet haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Reichenau Sachbeschädigung

Sachschaden von rund 600 Euro richteten unbekannte Täter an, die
mit einem Knochenstein eine Seiten- und die Frontscheibe eines im
Setzweg abgestellten PKW einwarfen.

Konstanz Verkehrsunfallflucht

Ohne sich um den Schaden von rund 250 Euro zu kümmern, suchte ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite, nachdem er am
Dienstagnachmittag, gegen 15.20 Uhr bei der Vorbeifahrt den
Außenspiegel eines in der Brauneggerstraße geparkten VW-Bus
touchierte.

Rielasingen-Worblingen Automaten aufgebrochen

Auf das Bargeld in noch nicht bekannter Höhe hatten es unbekannte
Täter abgesehen, die in der Nacht zum Montag mehrere Spielautomaten
in einem Imbiss in der Ramsener Straße aufbrachen. Wie die Täter in
den Nebenraum gelangten ist noch unklar. Der entstandene Sachschaden
beträgt rund 4000 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Rielasingen, Tel.
07731/917036 zu melden.

Stockach Geparkten PKW gestreift

Sachschaden von rund 2000 Euro ist am Dienstagmittag, gegen 12.40
Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Mozartstraße entstanden. Ein
27-jähriger Lenker befuhr die Mozartstraße aus Richtung
Beethovenstraße und streifte dabei einen am linken Fahrbahnrand
geparkten Mercedes.

Steißlingen Diebstahl von Baustelle

Von einer Baustelle in der Remigiusstraße entwendeten unbekannte
Täter im Zeitraum von Donnerstag bis Montag insgesamt 30
Styroporplatten (12x60x125cm) im Wert von rund 400 Euro. Zum
Abtransport der Platten dürfte ein größeres Fahrzeug notwendig
gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Steißlingen, Tel. 07738/97014, zu melden.

Konstanz Frau von Hund gebissen

Eine 73-jährige Hundehalterin musste am Dienstagmorgen nach
mehreren Hundebissen in ein Krankenhaus verbracht und medizinisch
versorgt werden. Die ältere Dame war mit ihrem Mischlingshund im
Areal der Cherisy-Kaserne unterwegs. Dort dürfte sich der
Mischlingshund eines 19- Jährigen losgerissen haben und attackierte
den Hund der 73- Jährigen. Vermutlich hat sich dabei eine Hundeleine
um die Beine der Frau gewickelt, wodurch sie zu Fall kam und von dem
Hund des 19- Jährigen mehrfach in das Knie und den Unterschenkel
gebissen wurde. Der 19- Jährige zog seinen Hund zurück und entfernte
sich, ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern. Er konnte jedoch durch
einen Zeugenhinweis schnell ermittelt werden. Gegen ihn wird wegen
fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Eigeltingen Versuchter Einbruch

Vermutlich ohne Beute verließen unbekannte Täter ein
Geschäftsgebäude in der Hermann-Laur-Straße, nachdem sie im Zeitraum
von Montagabend bis Dienstagmorgen über ein aufgehebeltes Fenster in
das Gebäude eingedrungen waren. In den Geschäftsräumen versuchten sie
vergeblich eine weitere Zwischentür aufzuhebeln. Die Höhe des
verursachten Sachschadens steht noch nicht fest.

Singen Fahrzeugbrand

Durch die Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden
Firmenfahrzeugs, die einen vollen Wassertank mitführten, konnte am
Dienstagmorgen, gegen 8.30 Uhr auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt
in der Straße Unter den Tannen ein Fahrzeugbrand schnell gelöscht
werden. Eine Autofahrerin bemerkte zuvor eine Rauchentwicklung und
anschließend ein Feuer im Bereich der Beifahrerseite. Die Feuerwehr
war mit zwei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften vor Ort. Die Ursache
für den Fahrzeugbrand und die Höhe des entstandenen Sachschadens ist
noch unklar.

Konstanz Sachbeschädigung

Sachschaden von rund 1000 Euro richteten unbekannte Täter an, die
vermutlich in der Nacht zum Dienstag die Zange eines Taschenmessers
in die Stoßstange eines im Engelsteig abgestellten Fahrzeugs rammten
und darin stecken ließen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Büsingen Verkehrsunfallflucht

Sachschaden von rund 500 Euro verursachte ein unbekannter
Fahrzeugführer, der am Montag, zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr in
der Griesstraße, in Fahrtrichtung Schaffhausen, einen am rechten
Fahrbahnrand geparkten PKW streifte. Ohne sich um den entstandenen
Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von der
Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Gottmadingen, Tel. 07731/143723, zu melden.

Singen Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Dienstagmorgen, gegen 8.30 Uhr an der
Kreuzung Uhlandstraße/Anton-Bruckner-Straße ein Gesamtschaden von
rund 3500 Euro entstand. Ein 40-jähriger Lenker eines Fiat fuhr von
der Uhlandstraße, in Fahrtrichtung Herderstraße in die Kreuzung der
Anton-Bruckner-Straße ein und übersah dabei einen bevorrechtigten
Renault eines 34- Jährigen. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Gottmadingen Vandalismus

Wie erst nachträglich bekannt wurde, gelangten unbekannte Täter im
Zeitraum vom 02.11.2014 bis Sonntag (09.11.2014) durch Überklettern
von Buschwerk auf ein neben der K6148, in Richtung Petersburg
gelegenes Gartengrundstück. Dort entnahmen sie aus einem abgestellten
Wohnwagen Inventarteile und zerstörten sie. Außerdem wurden Flaschen
zerschlagen und ein Sitzrasenmäher sowie sonstige, auf dem Gelände
gelagerte Gegenstände mutwillig beschädigt. Die Höhe des Sachschadens
steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Gottmadingen, Tel. 07731/14370, zu melden.

Bodman-Ludwigshafen Sachbeschädigung

Vermutlich im Zeitraum von Samstagabend bis Sonntagmorgen rissen
unbekannte Täter in der Straße Zum Bettental zwei Holzsitze von
Holzbänken ab und verbrannten sie in einem Lagerfeuer. Außerdem
hinterließen sie zahlreichen Unrat. Der entstandene Schaden beträgt
rund 200 Euro. Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bodman-Ludwigshafen, Tel.
07773/920017, zu melden.

Singen Diebstahl

Vom Dach eines in der Schaffhauser Straße, auf Höhe Gebäude 95
abgestellten Firmenfahrzeugs entwendeten unbekannte Täter am Montag,
zwischen 21.30 Uhr und 22.30 Uhr zwei mit Spanngurten befestigte
Leitern. Es handelt sich um zwei sechs- bzw. siebenstufige
Ausschubleitern mit bordeaux-roten Füßen der Marke Krause.
Tatverdächtig sind zwei Männer, die mit den Leitern in Richtung
Gottmadingen liefen. Eine Person war mit einer weißen Malerhose
bekleidet und hatte wenig Haare bzw. eine Glatze. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen Versuchter Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter -
Warnmeldung

In den vergangenen Tagen meldeten sich mehrere besorgte Bürger bei
der Polizei und teilten mit, dass sie von einem angeblichen
Mitarbeiter der Firma Microsoft angerufen wurden. Der mit englischem
Akzent sprechende Anrufer gab vor, dass der Rechner der Betroffenen
mit Viren befallen oder das Betriebssystem abgelaufen sei bzw. der
Rechner wegen veralteter Software ausgespäht werde. Zur Abhilfe der
erwähnten Probleme wurden die Betroffenen aufgefordert ein Programm
aus dem Internet zu laden, damit der Computer online repariert werden
kann. Dabei handelt es sich um Schadsoftware, mit denen die Täter die
Rechner ausspähen und sperren können. Ferner wurden die Betroffenen
aufgefordert, Geldüberweisungen zu tätigen bzw. Kontodaten zu
übermitteln. Ob ein Schaden entstanden ist, steht bislang noch nicht
fest. In diesem Zusammenhang wird erneut darauf hingewiesen,
keinerlei sensible Daten am Telefon preiszugeben oder dubiose
Internetseiten zur Installation unbekannter Programme aufzusuchen.
Ferner ist es unüblich, dass Mitarbeiter von Microsoft bei PC-Nutzern
direkt anrufen. Im Verdachtsfall sollte Kontakt mit der Polizei
gesucht werden.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen