zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Enzianweg - 22.06.2015

Konstanz

Versuchter und vollendeter Rollerdiebstahl

Vergeblich hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstag,
23.00 Uhr bis Sonntag, 11.30 Uhr versucht, einen in der
Max-Stromeyer-Straße, auf einem Parkplatz hinter einem Einkaufsmarkt
abgestellten Roller (Kleinkraftrad) zu entwenden. Da dies nicht
gelang hat der Unbekannte Fahrzeugteile abgerissen und in der näheren
Umgebung weggeworfen. Es entstand ein Schaden von rund 200 Euro.
Möglicherweise der gleiche Täter hat im Zeitraum von Freitagabend bis
Sonntagmorgen aus einer Tiefgarage in der Max-Stromeyer-Straße auf
noch nicht bekannte Art einen dort abgestellten Roller entwendet. Das
Zweirad konnte am Sonntagmorgen auf dem Verbindungsweg der
Adalbert-Schnatterer-Straße und dem Bodenseeradweg wieder aufgefunden
werden. Die Besitzerin hatte den Diebstahl noch gar nicht bemerkt.

Konstanz

Körperverletzung

Ohne ersichtlichen Grund hat ein unbekannter, zirka 30 bis 40
Jahre alter Mann am Sonntag, gegen 06.45 Uhr auf eine Fußgängerin in
der Theodor-Heuss-Straße eingeschlagen. Der Unbekannte stellte sich
der Frau zunächst in den Weg und schlug ihr, nachdem sie ihn
passierte, unvermittelt in den Nacken. Der Täter ist zirka 180 cm
groß, hat blaue Augen und braune, kurze Haare. Er trug eine
knielange, vermutlich blaue Hose und eine rot-weiß-schwarze
Trainingsjacke. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Unfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren streifte ein unbekannter
Fahrzeugführer im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen einen
im Enzianweg geparkten Skoda und verursachte dabei einen Schaden von
rund 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, zu melden.

Singen

Alkoholisierter Autofahrer

Erheblich einen über den Durst getrunken hatte ein Autofahrer, den
eine Streife am Sonntag, gegen 22.30 Uhr in der Schlachthausstraße
kontrollierte. Seine Angaben, nur zwei Bier getrunken zu haben,
konnten durch einen Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 1,7
Promille ergab, schnell widerlegt werden. Es folgte eine ärztliche
Blutentnahme, die Einbehaltung des Führerscheins und die Untersagung
der Weiterfahrt.

Singen

Verkehrsunfall

Weil der Lenker eines BMW das Rotlicht der Ampel an der Kreuzung
Freiheitstraße/Erzbergerstraße nicht beachtet haben dürfte, ereignete
sich am Sonntag, gegen 17.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein
Sachschaden von rund 3000 Euro entstand. Der auf der Freiheitstraße
fahrende BMW fuhr trotz Rotlicht in den Kreuzungsbereich ein und
stieß dort mit einem in Richtung Nordstadt fahrenden Opel zusammen.
Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Personen kamen nicht zu Schaden.

Singen

Wohnungseinbruch

Auf Schmuck hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der im
Zeitraum von Donnerstagmorgen bis Freitagabend gewaltsam in eine
Wohnung in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Schlachthausstraße
eindrang. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub erlebte die
Wohnungsinhaberin am Freitag eine böse Überraschung. Sämtliche Räume
ihrer Wohnung waren vom Einbrecher durchsucht worden. Nach den
ersten Feststellungen entwendete der Täter mehrere Goldketten im noch
nicht bekannten Wert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Betrunkener liegt im Gebüsch

Ein stark betrunkener Mann musste am Samstagnachmittag, gegen
18.00 Uhr zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden, nachdem er
von Zeugen in einem Gebüsch liegend beim Hallenbadparkplatz
aufgefunden wurde. Der mit rund 2,5 Promille alkoholisierte Mann
konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten. Aufgrund einer
richterlichen Anordnung und einer erfolgten ärztlichen Untersuchung
durfte er deshalb seinen Rausch in einer Gewahrsamszelle ausschlafen.

Singen

Körperverletzung/Tuning-Szene

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen vier noch
unbekannte Täter, die am Samstag, gegen 00.30 Uhr auf dem Parkplatz
eines Schnellrestaurants am Kreisverkehr
Georg-Fischer-Straße/Fittingstraße auf einen 23-Jährigen und seinen
ihm zur Hilfe eilenden 21-jährigen Begleiter eingeschlagen haben.
Anlass des Konflikts dürfte ein erneuter "Auflauf" der Tuning-Szene
gewesen sein. Die näheren Hintergründe der Auseinandersetzung müssen
noch abgeklärt werden. Die beiden jungen Männer wurden jeweils leicht
verletzt. Um weitere Eskalationen zu verhindern musste die Polizei
über einen längeren Zeitraum mit mehreren Streifen ständig an der
Örtlichkeit präsent sein. Im Umfeld des Kreisverkehrs konnten bis zu
150 Personen angetroffen werden, die sich teilweise mit
Campingstühlen "häuslich" eingerichtet hatten, um die im Kreisverkehr
fahrenden getunten Fahrzeugen zu beobachten. Zur Verhinderung
weiterer Störungen wurden die Zufahrten zum Kreisverkehr gesperrt und
die anwesenden Personen des Platzes verwiesen.

Gottmadingen

Alkoholisierte Autofahrerin beleidigt Polizeibeamte

Ein Verkehrsteilnehmer teilte der Polizei am Sonntagnachmittag,
gegen 14.30 Uhr mit, dass auf der B314, im Bereich Hilzingen/Riedheim
ein in Schlangenlinien fahrender PKW unterwegs sei, der teilweise
auch auf die Gegenfahrbahn gerate. Im Rahmen der sofortigen Fahndung
konnte das beschriebene Fahrzeug durch eine Streife auf dem Parkplatz
eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße in Gottmadingen angetroffen
werden. Die im Fahrzeug sitzende Fahrerin stand deutlich unter
Alkoholeinwirkung. Da die Durchführung eines Atemalkoholtests
scheiterte wurden auf richterliche Anordnung bei der Fahrerin zwei
Blutentnahmen im zeitlichen Abstand durchgeführt, da ein Nachdruck
nicht ausgeschlossen werden konnte. Der Führerschein wurde
einbehalten und die Weiterfahrt untersagt. Während der polizeilichen
Maßnahmen beleidigte die Fahrerin die eingesetzten Beamten, weshalb
sie neben der Trunkenheit im Verkehr auch mit einer Anzeige wegen
Beleidigung rechnen muss.

Gottmadingen

Kirchenscheiben eingeworfen

Vermutlich in der Nacht zum Sonntag hat ein unbekannter Täter in
der Lindenstraße drei Fensterscheiben der evangelischen
Kirchengemeinde eingeworfen. Außerdem wurden am angrenzenden
Gemeindesaal mehrere Fenster- und Türrahmen beschädigt. Die
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise erbittet der
Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/143720.

Singen-Friedingen

Einbruch in Neubauten

Insgesamt sechs Neubauten in der Straße Zum Egelsee wurden im
Zeitraum von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag von einem
unbekannten Täter heimgesucht. In allen Fällen hebelte er die
Terrassentüren der noch unbewohnten Gebäude auf oder schlug sie mit
einem Gegenstand ein. Nach den bisherigen Feststellungen wurden
mehrere Tuben Baukleber, zwei Handbrausegarnituren mit Schlauch und
eine WC-Drückergarnitur entwendet. Der angerichtete Sachschaden
dürfte erheblich sein.

Tengen

Einbruch in Vereinsheim

In ein Vereinsheim im Espelweg ist ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen gewaltsam eingedrungen.
Nachdem er eine Tür zum Getränkeraum geöffnet hatte drang er in den
Gastraum ein und suchte dort vergeblich nach Diebesgut. Da auch in
der angrenzenden Geschäftsstelle und in der Tennishalle
offensichtlich nichts Brauchbares gefunden wurde flüchtete der
Unbekannte ohne Beute. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht
bekannt.

Stockach-Espasingen

Tankstelle überfallen - Zeugen gesucht

Ein bewaffneter Täter hat am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr eine
Tankstelle in der Bündtstraße überfallen und dabei Bargeld in einer
vierstelligen Summe erbeutet. Der etwa 20 bis 25 Jahre alte Täter
dürfte sich vor der Tat über einen längeren Zeitraum mit einem
Roller in der Bündtstraße aufgehalten und die Tankstelle beobachtet
haben. Anschließend fuhr er mit dem Zweirad auf das
Tankstellengelände, betrat den Verkaufsraum und forderte unter
Drohung mit der Schusswaffe von der anwesenden Mitarbeiterin die
Herausgabe von Bargeld. Nachdem ihm dies ausgehändigt wurde flüchtete
er mit dem Roller über die Bündtstraße in westliche Richtung. Der
zirka 170 bis 175 cm große Täter trug dunkle Motorradkleidung, einen
schwarzen Integralhelm und darunter vermutlich eine dunkle
Sturmhaube. Er hat auffallend blau/grüne Augen, vermutlich dunkle
Haare, fuhr einen orange/schwarzen Roller mit
Versicherungskennzeichen und dürfte sich bereits am Freitag über
einen längeren Zeitraum im Bereich der Bündtstraße aufgehalten haben.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.

Orsingen-Nenzingen

Einbruch

Durch Aufhebeln eines Fensters drangen unbekannte Täter in der
Nacht zum Sonntag in ein Betriebsgebäude im Hardtring ein. Mehrere
Streifen umstellten und durchsuchten das Gebäude, da zunächst nicht
ausgeschlossen werden konnte, dass sich die Eindringlinge noch auf
dem Gelände aufhielten. Die Täter hatten sich jedoch bereits
entfernt. Ob Gegenstände entwendet wurden muss noch festgestellt
werden.

Stockach

Körperverletzung

Von vier unbekannten Männern wurde am Sonntag, gegen 01.15 Uhr ein
Bewohner in der Goethestraße nach seinen Angaben angegriffen und
verletzt. Der Mann will zur genannten Zeit die Mülltonnen aufgesucht
haben und dabei von den Unbekannten angegriffen und mit einem Stock
auf den Kopf geschlagen worden sein, wodurch er eine Platzwunde
erlitt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.

Radolfzell

Auto verkratzt

Vermutlich mit einem Schlüssel hat ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Sonntagmorgen bis Montagmorgen die Motorhaube und die
beiden Fahrzeugseiten eines auf einem Parkdeck am Bahnhofsplatz
geparkten Alfa Romeo verkratzt und dabei einen erheblichen Schaden in
noch nicht bekannter Höhe verursacht.

Radolfzell

Feuerwehreinsatz durch angebranntes Essen

Mit drei Fahrzeugen und rund zehn Einsatzkräften rückte die
Feuerwehr am Montagmorgen, gegen 11.15 Uhr zu einem Wohnhaus in der
Haselbrunnstraße aus, nachdem in einer Wohnung ein Rauchmelder
ausgelöst hatte und eine unklare Rauchentwicklung festgestellt wurde.
Die Feuerwehr drang in die Wohnung ein und fand auf dem
eingeschalteten Herd einen Topf mit brennendem Essen, den die nicht
anwesenden Bewohner vermutlich vergessen hatten. Zum Glück entstand
kein Sach- oder Personenschaden, weshalb eine Belüftung der Wohnung
ausreichte.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Enzianweg

Meldungen aus dem Bodenseekreis
25.01.2018 - Enzianweg
-- Friedrichshafen Unfallflucht Rund 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch zwischen 09.00 Uhr und 22.00 Uhr in der Bodenseestraße oder auf dem Parkpla... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
15.10.2017 - Enzianweg
Singen, A 81 Kreuz Hegau Fahrzeugbrand Vermutlich ein technischer Defekt führte zu einem Fahrzeugbrand, der sich am Samstagmittag gegen 12.30 Uhr auf der A 81 am Kreuz Hegau auf der Richtungs... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
29.12.2015 - Enzianweg
Einbruch Friedrichshafen Gold, Münzen und Bargeld fielen Einbrechern in die Hände, die am Montag zwischen 14.00 und 19.45 Uhr, gewaltsam über ein Fenster in ein Anwesen am Enzianweg eindrang... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen