Meldung aus dem Landkreis Konstanz
Faustenholzstr. - 08.08.2018Konstanz
Trickdiebstahl
Einen dreisten Gelddiebstahl haben zwei unbekannte, "arabisch
aussehende" Männer, wie erst nachträglich bekannt wurde, bereits am
Samstagabend in einem Schuhgeschäft im LAGO verübt. Während ein
Beteiligter eine Mitarbeiterin in ein Kundengespräch verwickelt hat,
wollte sein Begleiter an der Kasse einen geringwertigen Artikel
bezahlen und bat die Verkäuferin, aus seiner Hand das notwenige
Münzgeld zu entnehmen. Gleichzeitig drängte er die Frau, ihm einen 50
Euro Schein zu zeigen, den er, weil aus dem Ausland kommend, noch nie
gesehen habe. Die Mitarbeiterin gab dem massiven und aufdringlichen
Bitten des Unbekannten schließlich nach und zeigte ihm den
Geldschein, der ihr von dem Mann sofort aus der Hand gerissen wurde.
Geistesgegenwärtig konnte die Mitarbeiterin ihm den Geldschein wieder
abnehmen und in der Kasse verstauen. Der körperlich überlegene Mann
drängte sie jedoch zur Seite und griff in die nicht vollständig
geschlossene Kassenschublade. Obwohl die Mitarbeiterin sich dagegen
zur Wehr setzte und die Kassenschublade zudrückte, gelang es dem
Mann, mehrere 50 Euro Noten zu entwenden und anschließend mit seinem
Begleiter das Geschäft zu verlassen.
Konstanz
Brennende Wiese
Aus noch unklarer Ursache ist am Dienstagnachmittag gegen 17.30
Uhr im Bereich
Faustenholzstraße/Oberer Krebsgraben ein
Wiesengrundstück in Brand geraten und musste von der mit 30
Einsatzkräften angerückten Feuerwehr aus Dingelsdorf gelöscht werden.
Personen kamen nicht zu Schaden.
Radolfzell-Moos
Trickbetrug
Ein etwa 25 bis 35 Jahre alter, nur englisch sprechender und
angeblich aus einem arabischen Emirat kommender Mann hat am
Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr mit einem zweiten Mann einen
Getränkemarkt in der Radolfzeller Straße betreten. Während sein
Begleiter die sonstigen Mitarbeiter ablenkte, erklärte der
Wortführer, dass er Euroscheine sammle und fragte deshalb nach "alten
Scheinen". Beim Tauschen der Geldscheine gelang es dem Mann in einem
unbemerkten Moment einen größeren Bargeldbetrag zu entwenden und mit
seinem Begleiter anschließend das Geschäft zu verlassen. Der
Fehlbetrag wurde erst nachträglich bei der abendlichen
Kassenabrechnung festgestellt.
Radolfzell
Fahrzeug übersehen
Beim Einfahren vom Parkplatz eines Discounters auf die Straße
Lippenwiesen hat am Dienstagmittag gegen 13.15 Uhr ein
Mercedes-Fahrer einen dort fahrenden weiteren Mercedes übersehen. An
beiden Fahrzeugen entstand dabei erheblicher Sachschaden in noch
nicht bekannter Höhe. Personen wurden nicht verletzt.
Engen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen
sein, bei dem am Dienstagmittag gegen 12.00 Uhr an der Einmündung
Anselfinger-/Sportplatzstraße eine Person leicht verletzt wurde und
Sachschaden von rund 13000 Euro entstanden ist. Eine 19-jährige
Lenkerin eines Mercedes fuhr von der Sportplatzstraße kommend auf die
Anselfinger Straße (L224) ein und übersah dabei einen herannahenden
VW-Kleinbus eines 45-Jährigen. Durch den Zusammenstoß erlitt der
VW-Fahrer eine Schnittwunde am Arm und musste entsprechend behandelt
werden. Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Engen/A81
Fahrzeug von Windböe erfasst
Ein Klein-LKW ist am Dienstagmorgen gegen 09.15 Uhr auf der A81
zwischen Geisingen und Engen während eines Überholvorgangs von einer
Windböe erfasst worden. Das Fahrzeug geriet dabei zu weit nach
rechts und streifte einen dort fahrenden LKW. An den beiden
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6000 Euro. Personen
wurden nicht verletzt.
Singen
Körperverletzung
Wegen Körperverletzung muss sich ein 22-Jähriger verantworten, der
am Mittwoch gegen 03.45 Uhr an der Einmündung Hegaustraße/Alpenstraße
mit einer 19-Jährigen in Streit geraten ist und sie dabei mehrfach
in das Gesicht geschlagen hat. Die Frau ging dabei zu Boden und
musste anschließend in einem Krankenhaus versorgt werden. Beide
Beteiligten standen deutlich unter Alkoholeinwirkung. Der 22-Jährige
musste deshalb zur Ausnüchterung die restliche Nacht in einer
Gewahrsamszelle verbringen.
Eigeltingen
Arbeitsunfall
Beim Abladen einer rund 3,5 Tonnen schweren Betonwendeltreppe von
einem LKW wurde ein 51-jähriger Mann am Dienstagnachmittag an den
Beinen schwer verletzt und musste nach einer notärztlichen
Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus aufgenommen
werden. Der Mann bediente mit der Fernsteuerung einen Kran und hob
damit die Treppe an, die dabei ins Schlingern geriet, gegen die Beine
des 51-Jährigen schlug sie kurzzeitig zwischen einer weiteren Treppe
einklemmte
Stockach
Auf Gegenfahrbahn geraten
Zwei Verletzte und Sachschaden von rund 50.000 Euro ist die Bilanz
eines Unfalls, der sich am Dienstagmorgen gegen 07.15 Uhr in der
Ludwigshafener Straße (B31) ereignet hat. Ein aus Richtung der
Anschlussstelle Stockach Ost kommender 58-jähriger Lenker eines Audi
A3 geriet in einer leichten Rechtskurve kurz vor dem Ortsbeginn von
Stockach auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen einen
entgegenkommenden Audi A4 einer 56-Jährigen. Der 58-Jährige erlitt
dabei Prellungen und Schnittverletzungen und musste stationär im
Krankenhaus aufgenommen werden, während die 56-Jährige mit Prellungen
und Schürfwunden ambulant behandelt wurde. Beide nicht mehr
fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell