Meldungen für den Landkreis Konstanz
Feldstr. - 07.04.2017Konstanz
Akkuschrauber gestohlen
Während der kurzzeitigen Abwesenheit eines Handwerkers, hat ein
unbekannter Täter am Mittwochnachmittag, gegen 16.45 Uhr, aus einem
Rohbau in der
Feldstraße einen Akkuschrauber der Marke Hilti und
entsprechendes Zubehör entwendet. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib
der Maschine geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Ins Schleudern geraten
Aus noch unklarer Ursache ist am Mittwochmittag, gegen 13.45 Uhr,
ein Multifunktionsfahrzeug in der Straße Im Loh ins Schleudern
geraten. Dabei schaukelte sich der mit rund 500 Liter Wasser gefüllte
Wassertank auf der Ladefläche auf und kippte schließlich mit der
Ladefläche zur Seite. Dabei dürfte am Fahrzeug ein Schaden von
mehreren Zehntausend Euro entstanden sein. Der Fahrer blieb
unverletzt.
Konstanz
Betäubungsmittel in PKW aufgefunden
Quer auf der Fahrbahn der Schottenstraße konnte eine Streife am
Donnerstagabend, gegen 22.00 Uhr, im Rahmen einer Streifenfahrt einen
Opel vorfinden. Der Nutzer des Fahrzeugs dürfte den PKW zuvor auf
einem Parkplatz am Fahrbahnrand abgestellt und nicht gegen Wegrollen
abgesichert haben, weshalb sich das Fahrzeug selbständig machte,
gegen einen geparkten Mitsubishi stieß und anschließend auf der
Schottenstraße zum Stehen kam. Beim Öffnen des nicht verschlossenen
PKW schlug den Beamten Marihuanageruch entgegen. Unter einer Fußmatte
fanden sie schließlich mehrere Tütchen mit insgesamt rund 15 Gramm
der Droge. In der Wohnung des Fahrzeugnutzers konnte eine weitere
Kleinmenge Marihuana und einige Cannabissamen aufgefunden werden.
Gegen ihn wird wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz
ermittelt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund
1000 Euro.
Konstanz
Unfallflucht
Auf dem Parkplatz eines Möbelgeschäfts in der Robert-Bosch-Straße
oder auf dem Parkplatz eines Discounters in der Oberlohnstraße hat am
Donnerstagmorgen, zwischen 08.00 Uhr und 10.30 Uhr, ein unbekannter
Fahrzeugführer vermutlich beim Rangieren einen Mercedes angefahren
und sich anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden von rund
1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Sitzbank auf Grillstelle gelegt
Eine Parkbank haben unbekannte Täter am Donnerstagabend, gegen
20.00 Uhr, am Grillplatz beim Bootsverleih in der Karl-Wolf-Straße
auf die Glut der Grillstelle gelegt und sie dadurch in Brand gesetzt.
Ein Zeuge löschte die Bank, konnte jedoch nicht mehr verhindern, dass
sie nahezu zerstört wurde. Der Schaden dürfte mehrere Hundert Euro
betragen. Die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, bittet Zeugen,
die den Vorfall beobachtet oder Personen an der Grillstelle gesehen
haben, sich zu melden.
Radolfzell
Trotz Fahrverbot gefahren
Obwohl gegen einen 28-Jährigen wegen zweier Bußgeldbescheide
jeweils rechtskräftige Fahrverbote vorlagen, wurde der Mann am
Donnerstagabend, gegen 22.00 Uhr, mit einem PKW in der Konstanzer
Straße angetroffen und kontrolliert. Die Abgabe seines Führerscheins
hatte der Autofahrer bislang trotz entsprechender Aufforderungen
nicht durchgeführt. Er wurde ihm deshalb bei der Kontrolle
abgenommen. Neben den bisherigen Bußgeldbescheiden wird der
Autofahrer zusätzlich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
Singen
Radfahrer schwer verletzt
Mit vermutlich mehreren Frakturen musste am Donnerstagnachmittag,
gegen 17.15 Uhr, ein 52-jähriger Radfahrer nach einem Zusammenstoß
mit einem VW an der Einmündung Pfaffenhäule/Güterstraße in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Der Radfahrer fuhr auf dem Radweg
der Güterstraße in Richtung Georg-Fischer-Straße. In der Absicht, in
Richtung Pfaffenhäule zu fahren, fuhr der 52-Jährige an der dortigen
Einmündung auf die Güterstraße um diese zu überqueren und übersah
dabei den bereits auf gleicher Höhe fahrenden VW einer 24-Jährigen,
die auf der Güterstraße in Richtung Georg-Fischer-Straße weiterfahren
wollte. Dabei prallte der Radfahrer auf die rechte Fahrzeugfront,
anschließend mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und stürzte
danach auf die Fahrbahn. Der Schaden am PKW wird auf 5000 Euro
geschätzt, während am Fahrrad rund 1000 Euro entstanden sein dürfte.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Singen
Fahrzeug gestreift
Wegen eines entgegenkommenden LKW ist am Donnerstag, gegen 23.45
Uhr, ein Autofahrer auf der Rielasinger Straße, stadteinwärts
fahrend, kurz nach der Einmündung Moosgrund zu weit nach rechts
gefahren und streifte dabei mit seinem Seat einen am Fahrbahnrand
geparkten Peugeot. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein
Gesamtschaden von rund 7000 Euro.
Mühlhausen-Ehingen
Jugendliche verdächtig angesprochen
Eine mit ihrem Hund auf einem Feldweg zwischen der L191 und der
Schloßstraße laufende Jugendliche wurde am Donnerstagabend, gegen
20.15 Uhr, von einem 30 bis 40 Jahre alten Autofahrer aufgefordert
anzuhalten. Nachdem das Mädchen nicht reagierte und in Richtung
Unterführung lief, folgte ihr der Mann nach ihren Schilderungen und
ergriff sie an der Schulter. Durch eine Abwehrreaktion, die den
Unbekannten im Gesicht getroffen haben dürfte, ließ der Mann von der
Jugendlichen, die anschließend flüchten konnte, ab. Der Mann war mit
einem schwarzen PKW Kombi, mit schwarzer Innenausstattung und
KN-Zulassung unterwegs. Personenbeschreibung: 30 bis 40 Jahre alt;
185 bis 190 cm groß; schlank/sportlich; dunkelblonde Haare;
auffallend helle Augenbrauen; markante Wangenknochen; leichter
osteuropäischer Akzent; trug schwarzes T-Shirt, blaue Hose, weiße
Schuhe und eine schwarze "Beaniemütze": Zeugen, die den Sachverhalt
beobachtet haben, oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.
Mühlhausen-Ehingen/A81
Zusammenstoß mit LKW
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am
Donnerstagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, auf der A81, zwischen den
Anschlussstellen Mühlhausen-Ehingen und Engen ereignet hat. Ein in
Richtung Stuttgart fahrender Sattelzug mit blauem Aufbau und gelber
Beschriftung wechselte vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, um
einen vorausfahrenden LKW zu überholen und übersah dabei den auf dem
mittleren Fahrstreifen fahrenden VW Crafter. Dessen Fahrer versuchte
durch ein Bremsmanöver einen Unfall zu vermeiden, konnte jedoch einen
Aufprall mit dem LKW nicht mehr verhindern. Am VW Crafter entstand
dabei wirtschaftlicher Totalschaden von rund 30.000 Euro. Der Fahrer
blieb unverletzt. Der den Unfall verursachende LKW fuhr in Richtung
Stuttgart weiter. Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben, oder
Hinweise auf den gesuchten LKW geben können, werden gebeten, sich
beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.
Steißlingen
Aus der Kurve getragen
Zu schnell war am Donnerstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, ein
KIA-Fahrer unterwegs, der an der Anschlussstelle Steißlingen, aus
Richtung Engen kommend, von der B33 abfahren wollte. Trotz einer
zuvor festgestellten über 30 Meter langen Bremsspur kam der KIA in
der Kurvenabfahrt nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr die
dortige Grünfläche und prallte gegen Buschwerk. Der Fahrer blieb
dabei unverletzt. Sein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug musste
abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 2750 Euro
geschätzt.
Gottmadingen-Bietingen
Brand
Aus noch unklarer Ursache ist am Donnerstagmorgen auf einem Vorbau
einer Erdgeschoßwohnung in der Zollstraße ein Feuer ausgebrochen und
hat die dort gelagerten Gegenstände erfasst. Durch die
Hitzeeinwirkung wurde das Glas der Balkontür zu der angrenzenden
Erdgeschosswohnung zum Bersten gebracht, wodurch Teile der Wohnung
durch den eindringenden Rauch in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Nachdem das Feuer kurz vor 07.00 Uhr entdeckt wurde, rückten die
Feuerwehren aus Gottmadingen und Bietingen aus und konnten einen
größeren Schaden verhindern. Der Gesamtschaden ist noch unklar,
dürfte jedoch bei einigen Tausend Euro liegen. Zwei Bewohner des
Gebäudes wurden vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus
verbracht, da sie Rauchgase eingeatmet hatten, konnten jedoch kurze
Zeit später wieder entlassen werden. Beamte des Polizeipostens
Gottmadingen haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
Gailingen
Geldbeutel aus Handtasche gestohlen
Einen schwarz-braunen Ledergeldbeutel mit rund 130 Euro und
Schweizer Franken hat ein unbekannter Täter am Dienstagnachmittag,
gegen 16.30 Uhr, aus einer im Einkaufswagen abgelegten Handtasche in
einem Discounter in der Straße Im Rheinauer entwendet. Der Täter
versuchte anschließend mit einer im Geldbeutel vorgefundenen
Scheckkarte vergeblich eine Geldabhebung an einem Geldautomaten. Der
geschädigten Kundin ist im Geschäft ein 35 bis 40 Jahre alter Mann
mit kräftiger Statur, den sie als "Südosteuropäer" beschrieb,
aufgefallen, der sich an ihrem Einkaufswagen aufgehalten hat.
Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Gottmadingen, Tel.
07731/14370, erbeten.
Stockach
Obstgehölze entwendet
Mit einem dunkelgrünen, älteren BMW, an dem das hintere
Kennzeichen fehlte, ist ein unbekannter Mann am Donnerstagnachmittag,
gegen 16.00 Uhr, auf ein Betriebsgelände eines Marktes in der
Meßkircher Straße gefahren und hat mehrere Ziersträucher und
Obstgehölze in sein Fahrzeug eingeladen. Anschließend verließ er nach
Zeugenbeobachtungen ohne Bezahlung das Gelände. Der Diebstahlsschaden
beträgt rund 150 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach,
Tel. 07771/9391-0, erbeten.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
01.12.2018 - Feldstr.
Konstanz
Zu einem Einbruch in ein Geschäft in der Feldstraße kam es am
Freitag gegen 20:15 Uhr. Ein aufmerksamer Anwohner konnte beobachten,
wie zwei Personen zunächst ein Schutzgitter aufhebelte...
10.11.2017 - Feldstr.
Radolfzell-Moos
Versuchter Wohnungseinbruch
Mit einem Werkzeug hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Donnerstagabend bis Freitagmorgen vergeblich versucht, die
Eingangstür zu einem Wohnh...
25.07.2017 - Feldstr.
--
Sigmaringen
Vorfahrtsunfall
Zwei leicht verletzte Kinder sowie rund 8.000 Euro Sachschaden
forderte ein Verkehrsunfall am heutigen Dienstag gegen 07.45 Uhr an
der Kreuzung Josefi...