zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Fritz-Arnold-Str. - 23.10.2017

Konstanz

Verkehrszeichen überfahren und geflüchtet

Vermutlich zu schnell war ein unbekannter Autofahrer unterwegs,
der in der Nacht zum Montag von der Fritz-Arnold-Straße nach links
auf die Reichenaustraße abgebogen ist. Das Fahrzeug kam dabei nach
rechts von der Fahrspur ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und prallte
gegen ein Verkehrszeichen. Anschließend flüchtete der Verursacher,
ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. An der
Unfallstelle konnten Glassplitter eines Scheinwerfers aufgefunden
werden. Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben, oder Hinweise
auf ein im Frontbereich beschädigtes Fahrzeug geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Unfall beim Wenden

Beim Wenden hat am Sonntagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, eine
49-jährige Lenkerin eines Renault in der Schützenstraße einen in
Richtung B34 fahrenden Toyota einer 50-Jährigen übersehen. Die
Toyotafahrerin versuchte noch vergeblich, durch Abbremsen und
Ausweichen einen Zusammenstoß zu verhindern. An den beiden Fahrzeugen
dürfte ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden sein.
Personen wurden nicht verletzt.

Engen

Wohnungseinbruch

Ohne Diebesgut dürfte ein unbekannter Täter geflüchtet sein, der
am Sonntag, zwischen 18.45 Uhr und 21.30 Uhr, durch Einschlagen der
Terrassentür in ein Wohnhaus in der Gerwigstraße eingedrungen ist. Im
Gebäude betrat der Unbekannte mehrere Zimmer und durchsuchte
Schränken und sonstigen Behältnissen nach Wertgegenständen.
Möglicherweise musste er vorzeitig flüchten, da nach einer ersten
Überprüfung keine Gegenstände mitgenommen wurden. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Rielasingen-Worblingen

Wohnungseinbrüche

Ein vollendeter und ein versuchter Wohnungseinbruch ist in der
Nacht zum Sonntag vermutlich dem gleichen Täter zuzuordnen. In beiden
Fällen ist es dem Unbekannten gelungen, ein Fenster zu den
Wohngebäuden zu entriegeln. In der Hardtbergstraße wachten die
Bewohner wegen eines Geräuschs auf und bemerkten bei der Nachschau
ein offen stehendes Fenster im Erdgeschoss. Hier dürfte der Täter
vorzeitig geflüchtet und nicht in das Wohnhaus eingestiegen sein.
Erfolgreicher war er hingegen an einem Wohnhaus im Buchenweg. Dort
stieg er, während die Bewohner im Gebäude schliefen, über ein Fenster
in die Kellerräume ein, gelangte von dort in das Erdgeschoss und
durchsuchte mehrere Räume nach Diebesgut. Nach den bisherigen
Feststellungen erbeutete er dabei einen dreistelligen Bargeldbetrag.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht oder sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden. Die Erfahrung der Polizei zeigt, dass
durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen und der richtigen
Sicherungtechnik viele Einbrüche verhindert werden können. Dies hat
u.a. dazu geführt, dass zwischenzeitlich ca. 43% der Einbrüche im
Versuchsstadium stecken bleiben.Die Sicherungstechnischen Berater der
Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen beraten Sie gerne, auch direkt
bei Ihnen vor Ort, kostenlos, neutral und kompetent darüber, wie Sie
sich besser gegen Einbrüche schützen können. (Kriminalpolizeiliche
Beratungsstelle Konstanz, Tel.: 07531 995-1044, E-Mail:
konstanz.pp.praevention@polizei.bwl.de )

Volkertshausen

Schlägerei

Eine Verletzung an der Nase und Prellungen im Gesicht und am
Körper haben drei 17, 18 und 22 Jahre Männer erlitten, die nach ihren
Schilderungen am Sonntag, gegen 01.15 Uhr in der Hauptstraße,
gegenüber dem Rathaus, von Unbekannten angegriffen worden sind. Zuvor
sollen die Unbekannten den Kauf von Rauschgift angeboten haben.
Nachdem die drei jungen Männer dies ablehnten, wurden sie nach ihren
Angaben angegriffen und auch mit einem Schlagstock geschlagen. Die
Verletzten wurden zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus
verbracht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung
und bittet Zeugen, sich unter Tel. 07731/888-0, zu melden.

Konstanz

Wohnungseinbruch

Über ein nicht geschlossenes Fenster ist am Sonntag, zwischen
16.00 Uhr und 19.30 Uhr, ein unbekannter Täter in das Treppenhaus
eines Mehrfamilienwohnhauses in der Radolfzeller Straße eingedrungen
und hat anschließend mit brachialer Gewalt die Eingangstür zu einer
Wohnung in einem Obergeschoss aufgebrochen. Anschließend durchsuchte
er die Wohnung nach Diebesgut und dürfte dabei Schmuck und Bargeld
erbeutet haben. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Feuer beschädigt Gebäudefassade

Durch einen in Brand geratenen Stapel Altpapier ist am
Sonntagabend, gegen 19.45 Uhr, die rückwärtige Fassade eines
Einkaufsmartes in der Reichenau-/Schneckenburgstraße in
Mitleidenschaft gezogen worden. Die vom Feuer erfasste Wärmedämmung
des Gebäudes musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Der
entstandene Schaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Aufgrund
der Gesamtumstände kann eine fahrlässige oder vorsätzliche
Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, bittet Zeugen, die im Bereich der Brandausbruchsstelle
Personen gesehen haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben
können, sich zu melden.

Bodman-Ludwigshafen

Auf Gegenfahrbahn geraten

Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte die Ursache dafür gewesen
sein, dass ein 30-jähriger, in Richtung Überlingen fahrender
Skodafahrer am Sonntagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, auf der B31neu die
Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat und auf die Gegenfahrbahn
geraten ist. Dort prallte er seitlich gegen einen entgegenkommenden
Fiat eines 63-Jährigen, wurde dadurch wieder nach rechts geschleudert
und prallte, ebenso wie der Fiat, gegen die jeweiligen Leitplanken.
An beiden Fahrzeugen dürfte Totalschaden in noch nicht bekannter Höhe
entstanden sein. Der Skodafahrer und eine Mitfahrerin sowie der
Fiatfahrer mussten durch den Notarzt versorgt und mit noch unklaren
Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Während der
Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge musste die Straße
zeitweise voll gesperrt werden, wodurch es zu entsprechenden
Verkehrsbehinderungen gekommen ist.

Stockach

Geplatzter Reifen führt zu Unfall

Ein geplatzter Hinterreifen war die Ursache dafür, dass am
Samstagvormittag, gegen 10.15 Uhr, ein in Richtung Überlingen
fahrender Porsche auf der A98 bei der Anschlussstelle Stockach West
außer Kontrolle geraten ist. Der PKW prallte dabei zunächst in die
Mittelleitplanken, wurde dadurch nach rechts an die seitlichen
Leitplanken geschleudert um anschließend erneut die Mittelleitplanken
zu streifen. Am Porsche entstand ein Schaden von rund 40.000 Euro,
der Schaden an den Verkehrseinrichtungen dürfte vierstellig
ausfallen. Ein über Fahrzeugteile fahrender Audi wurde ebenfalls in
Höhe von rund 2000 Euro beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.
Die Fahrbahn musste zur Unfallaufnahme und Reinigung durch die
Autobahnmeisterei kurzzeitig gesperrt werden.

Orsingen-Nenzingen

Alkoholisierter Rollerfahrer

Deutlich alkoholisiert und ohne gültige Fahrerlaubnis war ein
Rollerfahrer unterwegs, den eine Streife am Freitagnachmittag, gegen
15.45 Uhr in der Nenzinger Straße aufgrund seiner unsicheren
Fahrweise angehalten und kontrolliert hat. Da ein Atemalkoholtest mit
rund 1,4 Promille deutlich ausgefallen war, musste der Mann sich
einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen. Im Besitz einer
Fahrerlaubnis war der Rollerfahrer nicht. Er wird wegen Trunkenheit
im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Fritz-Arnold-Str.

(Konstanz) Einbruch und Diebstahl - Zeugen gesucht (04.09.2020 - 07.09.2020)
07.09.2020 - Fritz-Arnold-Str.
Zeugen sucht die Polizei zu einem Einbruch, der zwischen dem 04. September, gegen 13.00 Uhr, und dem 07. September, gegen 7.30 Uhr, in der Fritz-Arnold-Straße verübt worden ist. Unbekannte Täter versc... weiterlesen
(Konstanz) Vorfahrt missachtet (22.04.2020)
22.04.2020 - Fritz-Arnold-Str.
Sachschaden von rund 7.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am heutigen Mittwoch gegen 07.30 Uhr in der Fritz-Arnold-Straße ereignet hat. Eine 53-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin bog i... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
03.12.2018 - Fritz-Arnold-Str.
Konstanz Smartphone gestohlen Opfer eines Diebstahls wurde am Samstagabend eine Besucherin des Weihnachtsmarktes. Ein Unbekannter hatte ihr das Smartphone Samsung S9 unbemerkt aus der Jacken... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
04.01.2018 - Fritz-Arnold-Str.
Konstanz Reifen löst sich von LKW Auf der Rückfahrt von einer Werkstatt hat sich am Mittwochnachmittag, gegen 14.45 Uhr, in der Fritz-Arnold-Straße von einem LKW ein Reifen gelöst und rollte... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen