zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Gottfried-von-Herder-Weg - 10.10.2016

Konstanz

Gewahrsam

Mehrere Streifen mussten am Samstag, gegen 23.30 Uhr in die
Oberlohnstraße ausrücken, nachdem mitgeteilt wurde, dass es vor einem
Veranstaltungsraum im Neuwerk zu Streitigkeiten und Flaschenwürfen
gekommen sei. In diesem Veranstaltungsraum fand eine private Feier
statt. Nachdem der Andrang zu groß war, mussten zahlreiche Personen
vom Veranstalter abgewiesen werden. Da einzelne Personen damit nicht
einverstanden waren, entwickelte sich eine aggressive Stimmung und
drohte in Gewalttätigkeiten umzuschlagen. Erst nach massiver
Polizeipräsenz und mehrfacher Aufforderung und Androhung von
Zwangsmaßnahmen verließen die Personen das Gelände. Ein 17-Jähriger
zeigte sich dabei völlig uneinsichtig und ignorierte die
polizeilichen Anweisungen, weshalb er in Gewahrsam genommen werden
musste. Da er sich dagegen zur Wehr setzte, wird gegen ihn wegen
Widerstands gegen Polizeibeamte ermittelt.

Konstanz

Fahrzeug angefahren

Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 500 Euro zu
kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Samstag das Weite
gesucht, nachdem er vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen
in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr beim Döbeleparkplatz
geparkten Ford gestoßen war. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich
bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Unfallflucht

Auf dem Parkplatz bei der Mainau ist am Sonntag, zwischen 12.45
Uhr und 16.45 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer bei einem
Parkvorgang gegen einen geparkten Ford gefahren und hat sich
anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden
von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Konstanz

Wohnungseinbruch

Durch Einschlagen eines Fensters hat sich ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Freitagabend bis Samstagnachmittag gewaltsam Zutritt zu
einem Wohnhaus im Gottfried-von-Herder-Weg verschafft und
anschließend die Räume nach Diebesgut durchsucht. Ob Gegenstände
entwendet wurden, muss noch festgestellt werden. Die Höhe des
Sachschadens steht ebenfalls noch nicht fest. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Fahrraddiebe geflüchtet

Drei 15 bis 16 Jahre alte Jugendliche entwendeten am Sonntagabend,
gegen 20.15 Uhr beim Durchgang zur Höllturmpassage in der Tegginger
Straße ein mit einem weiteren Fahrrad zusammengeschlossenes
Mountainbike und dürften dazu einen Bolzenschneider benutzt haben.
Nachdem der Besitzer den Diebstahl bemerkt und bei der Polizei
angezeigt hatte, kamen ihm und seinen Begleitern die drei unbekannten
Jugendlichen mit dem entwendeten Mountainbike in der Konstanzer
Straße entgegen. Trotz einer sofortigen Verfolgung durch die
Begleiter des Geschädigten wurden die Jugendlichen im Bereich des
Tierheims aus den Augen verloren. Das entwendete Mountainbike konnte
im Rahmen der Fahndung im Grünbereich beim Schießhüttenweg
aufgefunden und sichergestellt werden. Ein Tatverdächtiger trug
einen türkisfarbenen Kapuzenpullover. Seine beiden Begleiter waren
ebenfalls mit grauen bzw. dunklen Kapuzenpullover bekleidet und
trugen unter den Kapuzen sog. Skater-Caps. Eine Person dürfte eine
weiße Tüte mitgeführt haben. Zeugen, die Hinweise auf die gesuchten
Personen geben können, oder die Vorfälle beobachtet haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu
melden.

Singen

Fahrzeug beschädigt

Sachschaden von rund 10.000 Euro hat ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen an einem in der
Friedinger Straße geparkten PKW angerichtet. Dabei hat der Unbekannte
mit einem spitzen Gegenstand die gesamte Fahrzeugkarosserie verkratzt
und die beiden rechten Reifen zerstochen. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Singen

Fahrzeug übersehen

Beim Ausfahren vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes auf die
Rielasinger Straße dürfte am Sonntagmorgen, gegen 10.00 Uhr der
Lenker eines Opel einen in Richtung Innenstadt fahrenden BMW
übersehen haben. Durch den Zusammenstoß entstand an den beiden
Fahrzeugen jeweils ein Schaden von rund 3000 Euro. Die Beteiligten
blieben unverletzt.

Singen

Fahrzeugspiegel abgebrochen

An drei in der Worblinger Straße geparkten Fahrzeugen hat ein
unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen
jeweils die rechten Seitenspiegel abgebrochen und dabei einen Schaden
von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.

Singen

Fahrzeugbrand

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist am
Sonntagnachmittag, gegen 16.45 Uhr auf der K6122, zwischen Hausen und
Beuren a.d.A. ein Mercedes in Brand geraten und musste von den
Feuerwehren aus Hausen und Schlatt gelöscht werden. Am Fahrzeug
dürfte Totalschaden in Höhe von rund 8000 Euro entstanden sein.

Volkertshausen

Von Radfahrer angefahren

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Vorfall, der sich am
Freitag, gegen 21.30 Uhr auf einem asphaltierten Feldweg zwischen
Beuren und Volkertshausen ereignet haben soll. Ein 48-jähriger Mann
war nach seinen Angaben mit seinem Hund zu Fuß auf dem Weg unterwegs
und soll dabei von einem unbekannten Radfahrer, der anschließend
flüchtete, angefahren worden sein. Dabei erlitt der Fußgänger eine
Platzwunde im Gesicht und musste ärztlich versorgt werden. Zur
Klärung des Sachverhalts werden Zeugen gebeten, sich beim
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.

Mühlhausen-Ehingen/A81

Fahrzeugbrand - Hinweis auf Rettungsgasse

Nur unter erschwerten Umständen konnten die Einsatzkräfte der
Feuerwehr und Polizei am Sonntagmorgen, gegen 11.30 Uhr, auf der A81,
in Fahrtrichtung Engen, einen in Brand geratenen Audi S3 erreichen.
Der Fahrer des Audi konnte, nachdem er den Fahrzeugbrand bemerkt
hatte, sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und die
Rettungsdienste alarmieren. Da die Verkehrsteilnehmer jedoch keine
Rettungsgasse gebildet hatten und einige Schaulustige bereits aus
ihren Fahrzeugen ausgestiegen waren, erreichten die Einsatzkräfte das
brennende Fahrzeug, an dem Totalschaden in noch nicht bekannter Höhe
entstanden sein dürfte, nur mit Mühe und zeitlicher Verzögerung. Die
Brandursache ist noch unklar. Durch die Löschmaßnahmen musste die
Autobahn zeitweise gesperrt werden, weshalb sich ein Rückstau von
rund zwei Kilometer gebildet hat. Die Feuerwehr war mit vier
Fahrzeugen und rund 30 Kräften im Einsatz. In diesem Zusammenhang
wird darauf hingewiesen, bei sich stauendem Verkehr grundsätzlich
eine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge zu bilden und das Fahrzeug
nicht zu verlassen.

Eigeltingen

Zusammenstoß nach Vorfahrtsverletzung

Erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 48.000 Euro ist am
Sonntagnachmittag, gegen 14.45 Uhr bei einem Unfall an der Einmündung
B14/K6110 entstanden. Der Lenker eines aus Richtung Higgenhof
kommenden Mercedes beabsichtigte die B14 in Richtung der K6110 zu
überqueren und dürfte dabei einen auf der B14 aus Richtung Tuttlingen
kommenden weiteren Mercedes übersehen haben. Dabei prallte der aus
Richtung Higgenhof kommende Mercedes in die rechte Fahrzeugseite des
zweiten, hochwertigen Mercedes, dessen Schaden alleine auf 40.000
Euro geschätzt wird. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Stockach

Diebstahl

Nur einen kurzen Moment unbeaufsichtigt ließ am Sonntagmittag,
gegen 12.15 Uhr ein Mann einen in der Radolfzeller Straße auf einem
Firmenparkplatz abgestellten Wäschekorb, den er anschließend in sein
Fahrzeug einladen wollte. Diese Gelegenheit hat ein Unbekannter
genutzt, und den Wäschekorb, in dem sich neben
Bekleidungsgegenständen auch eine Geldbörse mit Dokumenten und
mehreren hundert Euro Bargeld befunden hat, zu entwenden. Zeugen, die
den Vorgang beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Unfallflucht schnell aufgeklärt

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass eine
Unfallflucht schnell aufgeklärt werden konnte. Am Sonntag, kurz nach
Mitternacht, prallte ein Klein-LKW auf dem Verbindungsweg zwischen
Leonhardstraße und Herrensteig gegen eine Gebäudeecke eines
ehemaligen Hühnerstalls und streifte anschließend mehrere Obstbäume.
Ohne sich um den dadurch entstandenen Schaden in Höhe von rund 500
Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle.
Durch die Beobachtung eines Zeugen und eines am Unfallort
aufgefundenen Außenspiegels konnten Beamte des Polizeireviers den
Fahrer und den beschädigten Klein-LKW, an dem ein Schaden von rund
5000 Euro entstanden ist, ausfindig machen. Den Fahrer erwartet eine
Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen