zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Hafenstr. - 11.07.2018

Konstanz

Aggressiver Mann

Weil er bei einer Gaststätte in der Hafenstraße Passanten
belästigte, musste ein alkoholisierter 30-Jähriger am Mittwoch gegen
01.00 Uhr zur Feststellung seiner Personalien auf die Wache verbracht
werden. Nachdem er von dort gegen 02.30 Uhr entlassen wurde, sprach
er im Bereich der Spanierstraße einen 23-Jährigen an und bat ihn um
Mitnahme in die Schweiz. Da er dies abgelehnte, lief der 30-Jährige
dem Mann bis zum Herosepark nach und griff ihn dort unvermittelt an.
Der dabei leicht verletzte 23-Jährige konnte den Angreifer von sich
wegstoßen, flüchten und die Polizei verständigen. Mögliche Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, die wegen
gefährlicher Körperverletzung ermittelt, unter Tel. 07531/995-0, zu
melden.

Konstanz

Fahrzeug gestreift und geflüchtet

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am
Dienstagmorgen, zwischen 07.00 Uhr und 10.30 Uhr einen im Schleyerweg
geparkten VW Up gestreift und sich danach entfernt, ohne sich um den
Schaden von rund 800 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Radolfzell

Versuchter Wohnungseinbruch

Geflüchtet ist ein unbekannter Täter, der am Mittwoch gegen 02.30
Uhr vermutlich mit dem Ziel, in das Gebäude einzudringen, über ein
Dach auf einen Balkon eines Wohngebäudes in der Straße Zur alten
Kirche geklettert ist und dort von den Hausbewohnern aufgrund der
wahrgenommenen Geräusche entdeckt wurde. Nachdem ihm mit der Polizei
gedroht wurde, kletterte der Täter vom Balkon und flüchtete in
unbekannte Richtung. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0,
zu melden. Die Erfahrung der Polizei zeigt, dass durch entsprechende
Verhaltensmaßnahmen und der richtigen Sicherungstechnik viele
Einbrüche verhindert werden können. Dies hat u.a. dazu geführt, dass
zwischenzeitlich ca. 50% der Einbrüche im Versuchsstadium stecken
bleiben.Die Sicherungstechnischen Berater der Kriminalpolizeilichen
Beratungsstellen beraten Sie gerne, auch direkt bei Ihnen vor Ort,
kostenlos, neutral und kompetent darüber, wie Sie sich besser gegen
Einbrüche schützen können. (Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Konstanz, Tel.: 07531 995-1044,E-Mail:
konstanz.pp.praevention@polizei.bwl.de)

Singen

Radfahrer prallt gegen PKW

Entgegen der Fahrtrichtung hat am Montagnachmittag gegen 14.15 Uhr
ein 24-jähriger Radfahrer den Radweg der Erzbergerstraße in Richtung
Innenstadt befahren und überquerte trotz roter Ampel die
Alemannenstraße. Dabei prallte der Radfahrer gegen einen von links
kommenden, in Richtung Hohenkrähenstraße fahrenden Audi eines
27-Jährigen. Der 24-Jährige blieb unverletzt, am PKW entstand ein
Schaden von rund 2000 Euro.

Singen/A98

In Leitplanken geprallt

Vermutlich wegen eines Sekundenschlafs ist am Dienstagmorgen gegen
07.45 Uhr ein 35-jähriger Lenker eines Skoda mit Anhänger bei der
Überleitung von der A81 auf die A98 in Fahrtrichtung Stockach von der
Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanken geprallt. An seinem
Fahrzeug entstand dabei ein Schaden von rund 10.000 Euro, während der
Schaden an den Leitplanken auf 800 Euro geschätzt wird. Bei der
Unfallaufnahme stellte sich außerdem heraus, dass der Mann nicht im
Besitz der für das Gespann notwendigen Fahrerlaubnis war. Zur Klärung
des Unfallablaufs werden mögliche Zeugen gebeten, sich beim
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.

Hilzingen/A81

Verkehrsüberwachung

Gleich wegen mehrerer Verstöße muss sich ein Audifahrer
verantworten, der am Dienstagvormittag vor dem Hohentwieltunnel in
Fahrtrichtung Schaffhausen auf einen auf der linken Fahrspur
fahrenden PKW zunächst dicht aufgefahren ist, und das Fahrzeug danach
rechts überholt hat. Anschließend fuhr der Audifahrer im 80er-Bereich
mit rund 120 km/h in Richtung Bietingen weiter und wurde dabei von
einer zivilen Videostreife der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen
beobachtet und die Verkehrsverstöße aufgezeichnet. Auch der links
fahrende Autofahrer wurde beanstandet, da er sich ohne triftigen
Grund über eine längere Fahrtstrecke nicht nach rechts eingeordnet
und damit gegen das bestehende Rechtsfahrgebot verstoßen hat.
Ebenfalls ein Fahrverbot dürfte einem weiteren Autofahrer drohen, der
in einem auf 60 km/h beschränkten Streckenabschnitt mit rund 110 km/h
unterwegs war. Um die Einhaltung der Verkehrsregeln, und dabei
insbesondere die Geschwindigkeit und der Sicherheitsabstand zu
überwachen, aber auch um etwaige Rennszenen zu dokumentieren, setzen
die Spezialisten der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen regelmäßig
zivile Fahrzeuge ein, die mit einer entsprechenden Videotechnik
ausgerüstet sind. Damit ist es möglich, den Betroffenen bereits vor
Ort die Verstöße aufzuzeigen, sie für ein verkehrsgerechtes Verhalten
zu sensibilisieren und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Fehlender Sicherheitsabstand und nicht angepasste Geschwindigkeit
sind nach wie vor Hauptunfallursachen, weshalb die Polizei auch
künftig ein Augenmerk auf deren Einhaltung legen wird.

Gottmadingen

Zusammenstoß beim Wenden

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, bei dem am
Dienstagmittag gegen 12.20 Uhr auf der L190 zwei Beteiligte leicht
verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 15.000 Euro entstanden
ist. Ein 24-jähriger Lenker eines BMW befuhr von der B34 kommend die
L190 in Richtung Petersburg. Vermutlich weil er sich verfahren hatte,
und deshalb wenden wollte, bremste der BMW-Fahrer auf der Höhe einer
Einfahrt zu einem Waldweg ab. In der Annahme, dass der BMW dort nach
rechts abbiegt, setzte ein ihm nachfolgender 33-jähriger Lenker eines
VW Golf zum Überholen an und prallte dabei gegen den tatsächlich
wendenden BMW. Der BMW-Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste
ebenso wie eine Beifahrerin im Golf ambulant behandelt werden. Der
BMW war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und wurde
abgeschleppt. Zur Klärung des Unfallablaufs werden mögliche Zeugen
gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel.
07733/9960-0, zu melden.

Rielasingen-Worblingen

PKW macht sich selbstständig

Weil ein in der Gutenbergstraße geparkter Renault nicht
ausreichend gegen Wegrollen gesichert wurde, setzte sich das Fahrzeug
am Dienstagmorgen gegen 10.00 Uhr selbstständig in Bewegung und
prallte dabei gegen einen geparkten VW. Obwohl die Renault-Fahrerin
nach der Rückkehr zu ihrem Fahrzeug den dabei angerichteten Schaden
in Höhe von rund 1500 Euro bemerkte, setzte sie sich ohne weitere
Maßnahmen in ihr Fahrzeug und verließ die Unfallstelle. Da ein
aufmerksamer Zeuge den Vorfall beobachten und das notierte
Kennzeichen der Polizei mitteilen konnte, war es den Beamten schnell
möglich, die Verursacherin zu ermitteln. Sie muss sich wegen
Unfallflucht verantworten.

Gailingen

Fahrzeug angefahren

Sachschaden von rund 2000 Euro hat ein unbekannter Fahrzeugführer
an einem am Samstag, zwischen 02.15 Uhr und 03.30 Uhr in der
Rauhenbergstraße geparkten VW Golf hinterlassen. Das vermutlich gelbe
oder orangefarbene Verursacherfahrzeug dürfte beim Rangieren gegen
den Golf gestoßen sein. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten
Gottmadingen, Tel. 07731/14370 erbeten.

Engen

Versuchter Einbruch

Vergeblich hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Dienstag
versucht, die Eingangstür zu einem Einrichtungshaus in der
Hauptstraße aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, entstand
ausschließlich Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Engen, Tel. 07733/94090 zu melden.

Eigeltingen

Heuballen in Brand gesetzt

Möglicherweise von Jugendlichen ist am Dienstagnachmittag gegen
19.00 Uhr ein Heuballen auf einer Wiese im Gewann Rünen in Brand
gesetzt worden. Da der Schwelbrand mit einem Feuerlöscher des
Streifenfahrzeugs nicht gelöscht werden konnte, musste die Feuerwehr
alarmiert werden. Von einem Zeugen konnte ein Jugendlicher beobachtet
werden, der vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete. Es wird wegen
Sachbeschädigung ermittelt.

Stockach-Zizenhausen

Gegen Holzzaun geprallt

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Dienstagnachmittag gegen 15.00
Uhr ein 18-jähriger, aus Richtung Windegg kommender Mercedes-Fahrer
in der Schmelzstraße nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und
prallte dabei gegen einen Holzgartenzaun, der dabei auf einer Länge
von mehreren Metern beschädigt wurde. Der Fahrer blieb unverletzt, an
seinem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug entstand erheblicher Schaden
in noch nicht bekannter Höhe.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hafenstr.

(Konstanz) Beim Einparken ein anderes Auto geschrammt (23.08.2021)
24.08.2021 - Hafenstr.
Am Montagmittag gegen 13.45 Uhr hat ein Porschefahrer beim Einparken einen abgestellten Fiat beschädigt. Der Unfall ereignete sich auf einem Parkplatz in der Hafenstraße, in Nähe des "Sea-Life". Ein 2... weiterlesen
(Konstanz) Radfahrer prallt bei Dunkelheit und ohne Licht gegen Blumenkübel - 17-jähriger schwer verletzt (19.05.2021)
20.05.2021 - Hafenstr.
Multiple Riss- und Quetschwunden im Gesicht, ausgeschlagene Zähne, eine massiv eingerissene Oberlippe und möglicherweise eine Nasenbeinfraktur sind die Folgen einer bei Dunkelheit am späten Mittwochab... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
19.07.2018 - Hafenstr.
Konstanz Gestürzter Fahrradfahrer Mit Schürfwunden und vermutlich einer Gehirnerschütterung musste am Mittwochmorgen gegen 11.00 Uhr ein 78-jähriger Radfahrer in das Krankenhaus eingeliefert... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen