Landkreis Ravensburg
Haldenweg - 02.10.2015Leutkirch
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich in
der Zeit zwischen Dienstagabend gegen 20.00 Uhr und
Donnerstagvormittag, zirka 11.30 Uhr, in der Straße Bahnhof
zugetragen hat. Vermutlich infolge seines Wendemanövers beschädigte
ein unbekannter Lastwagenfahrer die Außenfassade eines Büro- und
Ärztehauses und suchte anschließend das Weite. Es entstand ein
Sachschaden von rund 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier in Leutkirch unter Tel.: 07561/8488-3333 in Verbindung
zu setzen.
Bad Wurzach
Diebstahl aus Pkw
Ein unbekannter Täter schlug in der Zeit zwischen Dienstagabend
gegen 18.00 Uhr und Mittwochvormittag, zirka 10.00 Uhr, die hintere
Beifahrerscheibe eines im Glashüttenweg abgestellten VW Sharan ein
und entwendete vier Kompletträder im Wert von rund 400 Euro. Der
Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden
an den Polizeiposten Bad Wurzach unter Tel.: 07564/2013 erbeten.
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Das Weite gesucht hat am Donnerstag ein unbekannter
Fahrzeugführer, nachdem er in der Zeit zwischen 07.30 Uhr und 15.15
Uhr einen auf dem Parkplatz der Gewerbeschule in der Gartenstraße
geparkten VW Polo im Heckbereich beschädigte. Hierbei hinterließ der
Unbekannte mit seinem Fahrzeug rot-braune Lackantragungen. Der
Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Hinweise werden an
das Polizeirevier Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333 erbeten.
Ravensburg
Sachbeschädigung - Bitte Zeugenaufruf
Unbekannt ist das Motiv, weshalb am Mittwochabend gegen 21.15 Uhr
ein unbekannter Täter die Scheibe eines Toilettenfensters einer
Wohnung im
Haldenweg einwarf. Der Sachschaden liegt bei etwa 150
Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters
geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in
Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Fahrzeugführer, der
am Donnerstag in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 13.00 Uhr auf der
Olgastraße einen Unfall verursachte und sich anschließend zu Fuß
entfernte. Nachdem der Fahrer einer Mercedes A-Klasse rückwärts
eingeparkt und hierbei einen ordnungsgemäß vor dem Mercedes
abgestellten Audi A1 an der hinteren linken Seites des Stoßfängers
gestreift hatte, stieg der Unbekannte aus seinem Pkw aus, ohne sich
um den verursachten Schaden zu kümmern.
Ravensburg
Fahren unter Drogeneinwirkung
Verantworten muss sich eine 46 Jahre alte Frau, die im Verdacht
steht, trotz Einfluss von Drogen mit ihrem Pkw am Straßenverkehr
teilgenommen zu haben. Die Fahrerin wurde am Donnerstagabend gegen
18.30 Uhr auf der Weißenauer Straße einer Verkehrskontrolle
unterzogen. Hierbei ergaben sich Verdachtsmomente, wonach die Frau
unter Einfluss von THC stehen könnte. Ein entsprechend durchgeführter
Drogentest bestätigte den Verdacht, worauf im Krankenhaus eine
Blutentnahme erfolgte.
Weingarten
Frau wird Halskette entrissen - Bitte Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Täter, der am
Donnerstagnachmittag gegen 15.15 Uhr in der Talstraße einer 57 Jahre
alten Frau die Halskette entriss. Die Frau saß auf einer Parkbank in
der Verlängerung der Talstraße in Richtung Berg, als sich Täter aus
Berg kommend mit seinem Fahrrad näherte und sie belanglos in
gebrochenem Englisch ansprach. Plötzlich riss der Täter der
57-Jährigen die hochwertige Goldkette vom Hals, wendete sein Rad und
flüchtete. Beschrieben werden kann der Mann wie folgt: Alter zwischen
25 und 30 Jahre, etwa 180 groß, schlanke Statur, schwarze kurze
lockige Haare, bekleidet mit dunkler, locker sitzenden Hose
(eventuell Jogginghose) , grauem Kapuzenshirt mit seitlich dunklen
Streifen und dunklen Sportschuhen; südländische Erscheinung. Bei dem
Fahrrad handelte es sich um ein älteres, dunkles Mountainbike.
Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Identität des
Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in
Weingarten unter Tel.: 0751/803-6666 in Verbindung zu setzen.
Aulendorf
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Donnerstag in der
Zeit zwischen 10.45 Uhr und 13.00 Uhr auf dem Parkplatz des
Krankenhauses in der Safranmoosstraße einen Unfall und suchte
anschließend das Weite. Beim Einfahren auf den Parkplatz streifte der
Unbekannte einen rechts im Zufahrtsbereich ordnungsgemäß geparkten
Audi A6 und beschädigte diesen an der hinteren Stoßstange.
Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Aulendorf unter Tel.:
07584/9217-0 erbeten.
Wangen
Verkehrsunfall mit Rettungswagen
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der Zeppelinstraße gewesen
sein. Beim Vorbeifahren an einem rechts am Fahrbahnrand stehenden
Lastwagens streifte eine 18 Jahre alte Lenkerin eines Rettungswagens
den Lkw, wodurch die hintere rechte Scheibe am Sanitätswagen
beschädigte wurde. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro beziffert. Am
Lastwagen entstand kein nennenswerter Sachschaden.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
--
Friedrichshafen
Auffahrunfall
Sachschaden von rund 9.000 Euro ist die Folge eines Auffahrunfalls
am Montagmorgen gegen 09.30 Uhr in der Habratsweilerstraße. Eine
45-jährige BMW-Fa...
Bad Wurzach
Verkehrsunfall
Deutliches Glück im Unglück hatte eine 18 Jahre alte Lenkerin eins
Opel Tigra am Donnerstagvormittag gegen 11.15 Uhr auf der
Landesstraße L 314, die durch einen sel...