zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Haspelweg - 09.04.2018

Konstanz

Gegen Fahrzeug gestoßen und geflüchtet

Auf der Wendeplatte in der Dresdner Straße ist im Zeitraum von
Samstagabend bis Donnerstagmorgen ein unbekannter Fahrzeugführer
gegen die hintere Tür eines geparkten Audi gestoßen und hat sich
anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu
kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, erbeten.

Konstanz

Fahrzeugspiegel abgetreten

Die Außenspiegel von vier im Haspelweg geparkten Fahrzeugen haben
unbekannte Täter am Sonntag, zwischen 03.30 Uhr und 04.00 Uhr durch
Tritte beschädigt und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro
verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Roller und Motorrad umgestoßen

Ein bei der Max-Stromeyer-Straße 118 abgestellter Roller und ein
Motorrad hat ein Unbekannter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis
Sonntagmittag umgestoßen und dadurch an den beiden Fahrzeugen einen
Schaden von rund 400 Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Essen auf dem Herd vergessen

Auf dem Herd vergessenes Essen hat am Sonntagnachmittag, gegen
14.00 Uhr in einer Wohnung in der Mainaustraße zu einer
Rauchentwicklung und dadurch zum Auslösen des Rauchmelders geführt.
Durch das in Brand geratene Essen wurde auch die Dunstabzugshaube in
Mitleidenschaft gezogen und musste von der Feuerwehr gelöscht werden.
Die beiden Bewohner wurden vorsorglich zur Untersuchung in ein
Krankenhaus verbracht. Die Mainaustraße wurde während der
Einsatzmaßnahmen auf Höhe der Einmündung Zur Allmannshöhe zeitweise
gesperrt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.

Konstanz

Radfahrer nach Sturz verstorben

Reanimationsmaßnahmen durch Passanten und anschließend durch den
Rettungsdienst konnten einen 57-jährigen Radfahrer nicht mehr
helfen, der am Sonntagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, auf dem Radweg
neben der L219 zwischen Litzelstetten und Oberdorf ohne
Fremdbeteiligung gestürzt war und noch an der Unfallstelle verstarb.
Eine medizinische Ursache kann nach den polizeilichen Ermittlungen
nicht ausgeschlossen werden.

Konstanz

Fahrzeug angefahren

Ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 1500 Euro zu
kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht,
nachdem er am Samstag, zwischen 11.00 Uhr und 17.15 Uhr auf dem
Parkplatz der Mainau vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken
gegen einen VW Caddy gestoßen war. Zeugen des Vorfalls werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Reichenau

Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Dreifacher Blechschaden in Höhe von rund 12.000 Euro und zwei
Leichtverletzte ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am
Samstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr auf der B33 bei der Waldsiedlung
ereignet hat. Ein 62-jähriger Lenker eines Wohnmobils prallte auf
Höhe der Einfahrt Am Pfaffenmoos aus Unachtsamkeit in das Heck eines
Mercedes, der durch die Wucht des Aufpralls auf einen Ford
aufgeschoben wurde. Die beiden Insassen des Mercedes wurden dabei
jeweils leicht verletzt.

Singen

Gewahrsam nach Widerstand

Weil er sich den polizeilichen Anweisungen widersetzte, musste am
Sonntag, gegen 03.30 Uhr, ein alkoholisierter 27-Jähriger in der
Otto-Hahn-Straße festgehalten und gefesselt werden. Der Mann dürfte
zuvor mit weiteren Personen in einer Diskothek mit einer
Personengruppe, die zwischenzeitlich die Diskothek verlassen hatten,
in Streit geraten sein. Der 27-Jährige ging dieser Personengruppe
anschließend nach um die Streitigkeit nach Sachlage erneut
fortzusetzen. Da er den Anweisungen der zwischenzeitlich
hinzugerufenen Polizeikräfte nicht nachgekommen ist, musste er
schließlich festgehalten werden. Dagegen setzte er sich zur Wehr und
versuchte an die Hiebwaffe einer Beamtin zu greifen, weshalb er unter
dem Einsatz von Pfefferspray zu Boden gebracht und gefesselt werden
musste. Zwei Beamte wurden dabei leicht verletzt. Auf der Fahrt zur
Dienststelle überzog der alkoholisierte 27-Jährige die Beamten mit
Beleidigungen und drohte ihnen. Nach einer ärztlichen Blutentnahme
konnte der aggressive Mann in den frühen Morgenstunden einem
verständigten Angehörigen übergeben werden.

Singen

Alkoholisierter Unfallverursacher

Unter deutlicher Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, der am
Samstagmorgen, gegen 11.00 Uhr, mit seinem VW aus einer
Grundstücksausfahrt auf die Bruderhofstraße gefahren ist und dabei
einen vorbeifahrenden Mercedes übersehen hat. Der Mercedes wurde
durch den Zusammenstoß stark beschädigt und musste abgeschleppt
werden. Der Gesamtschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Da
bei dem Unfallverursacher deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen
werden konnte, und ein Atemalkoholtest diesen Verdacht bestätigte,
wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein
einbehalten.

Singen

Gartenlaube in Brand geraten

Möglicherweise ein noch heißer Grill hat am Sonntag, gegen 18.15
Uhr eine Gartenhütte im Gewann Ipfi in Brand gesetzt und musste von
den alarmierten Feuerwehren von Singen und Hausen gelöscht werden.
Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Radolfzell

Folgenschwerer Unfall nach Nötigung - Zeugen gesucht

Wegen Nötigung und Unfallflucht sucht das Verkehrskommissariat
Mühlhausen Ehingen den Fahrer eines schwarzen VW Golf mit Thurgauer
Kennzeichen, der am Freitagabend, gegen 19.00 Uhr, auf der B33neu, in
Richtung Singen fahrend, kurz nach der Anschlussstelle Radolfzell
äußerst dicht auf einen vorausfahrenden VW Passat einer 20-Jährigen
aufgefahren ist. Die mit einer Geschwindigkeit von etwa 130 km/h auf
dem linken Fahrstreifen fahrende Autofahrerin konnte aufgrund des
dichten Auffahrens des Golf und eines dadurch drohenden
Auffahrunfalls nicht abbremsen und prallte im weiteren Verlauf in das
Heck eines vor ihr fahrenden Audi. Drei weitere Fahrzeuge wurden in
der Folge durch auf der Fahrbahn liegende oder umherfliegende
Trümmerteile beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund
19.000 Euro. Der jüngere Golffahrer mit dunkeln, kurzen Haaren und
einer Sonnenbrille hielt kurz an und flüchtete anschließend mit
seinem Beifahrer ohne weitere Maßnahmen in Richtung Autobahnkreuz.
Das Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen bittet Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf den gesuchten VW Golf mit
Thurgauer Kennzeichen geben können, sich unter Tel. 07733/9960-0, zu
melden.

Radolfzell

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Sonntagmorgen, gegen 11.30
Uhr, eine 18-jährige Mercedesfahrerin in der Zeppelinstraße auf einen
Fiat aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein
Gesamtschaden von rund 7000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Radolfzell

Fischabfälle entsorgt

Nach einer Zeugenmitteilung haben Unbekannte bis zum Freitag am
Rand des Altbohlwalds neben der Stockacher Straße, gegenüber der
Unterführung zum Waldfriedhof, Fischabfälle illegal entsorgt. Ein
Hund, der davon gefressen haben dürfte, ist anschließend erkrankt und
musste behandelt werden. Zeugen, die zum Sachverhalt Hinweise geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.

Stockach

Mann widersetzt sich der Festnahme

Weil gegen ihn zwei Vorführungsbefehle vorlagen und er die
geforderten Geldstrafen nicht bezahlen konnte, musste am Sonntag,
gegen 23.30 Uhr, ein 30-Jähriger in einer Wohnung in Raithaslach zur
Vollstreckung der Ersatzfreiheitstrafe festgenommen werden. Dabei
leistete der Mann Widerstand und versuchte einen Beamten zu schlagen,
weshalb Pfefferspray eingesetzt werden musste. Beim Verbringen zum
Dienstfahrzeug beleidigte er die Einsatzkräfte, weshalb ihn eine
entsprechende Anzeige erwartet.

Bodman-Ludwigshafen

Auffahrunfall

An der Einmündung zur B34 ist am Sonntagnachmittag, gegen 18.00
Uhr, eine 19-jährige Lenkerin eines auf der K6101aus Richtung Bodman
kommenden Peugeot auf einen an der Stoppstelle haltenden Audi
aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein
Gesamtschaden von rund 5500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen