Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Hebelstr. - 16.03.2015Konstanz
Auto beschädigt
Ein unbekannter Täter hat am Sonntagnachmittag einen Vorder- und
Hinterreifen eines in der
Hebelstraße abgestellten PKW abgestochen.
Außerdem wurde die rechte Fahrzeugseite verkratzt, wodurch ein
Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand.
Konstanz
Verkehrsunfall
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein 34-jähriger
Radfahrer, der am Sonntag, gegen 19.10 Uhr auf dem Radweg der
Schwaketenstraße, Höhe Einmündung Buhlenweg von einem Mercedes
erfasst wurde. Der 61-jährige Lenker des Mercedes beabsichtigte, vom
Buhlenweg nach links in die Schwaketenstraße abzubiegen. Dabei dürfte
er den auf dem Radweg herannahenden Radfahrer übersehen haben, der
vom PKW erfasst und über die Motorhaube auf die Fahrbahn geworfen
wurde. Der Radfahrer wurde in ein Krankenhaus verbracht. An den
beiden Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden in einer
Gesamthöhe von rund 200 Euro.
Singen
Auffahrunfall
Sachschaden von rund 3500 Euro entstand bei einem Auffahrunfall,
der sich am Sonntagabend, gegen 20.00 Uhr auf der B34, beim
EKZ-Kreisverkehr ereignete. Eine 65-jährige Lenkerin eines VW
erkannte vermutlich zu spät, dass eine 41-jährige Lenkerin eines BMW,
aus Richtung Singen kommend, vor dem Kreisverkehr halten musste. Sie
prallte mit ihrem Fahrzeug in das Heck des BMW, wodurch zwei
mitfahrende Kinder im BMW leicht verletzt wurden.
Singen
"Stövchen" verursacht Feuerwehreinsatz
Mit Verdacht auf eine Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung musste am
Sonntag, gegen 23.00 Uhr eine 19-Jährige in ein Krankenhaus verbracht
werden. Zuvor wurde der Rettungsdienst zu einer Wohnung in der
Romeiasstraße gerufen, da die junge Frau an Kreislaufproblemen litt.
Da bei den Rettungskräften beim Betreten der Wohnung der CO-Melder
auslöste, wurde die Feuerwehr verständigt. Nach einer Belüftung der
Wohnung ergaben die Messungen wieder Normalwerte. Die Ermittlungen
ergaben, dass die Verwendung einer Stövchen ähnlichen Brennstelle zu
den erhöhten CO-Werten in der Wohnung geführt haben dürften. Die
19-Jährige wurde zur Beobachtung im Krankenhaus aufgenommen.
Singen
Auto zerkratzt - Zeugen gesucht
Einen Schaden von rund 10.000 Euro hat ein unbekannter Täter
verursacht, der im Zeitraum von Samstagabend bis Sonntagnacht einen
in der Georg-Fischer-Straße, Höhe Kreisverkehr Steißlinger Straße
geparkten Audi großflächig verkratzte. Nahezu sämtliche größeren
Karosserieteile, einschließlich des Autodachs wurden mit tiefen
Kratzern versehen. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Singen
Vandalismus
Von sinnloser Zerstörungswut dürften unbekannte Täter getrieben
worden sein, die im Zeitraum von Samstagnacht bis Sonntagmorgen in
der Feldbergstraße, auf dem Gelände der städtischen Kita Bruderhof
wüteten. Dabei wurde eine Holzbank zerstört und ein Holzspielhaus
beschädigt. Außerdem rissen die Unbekannten einen Türgriff eines
Geräteschuppens ab und warfen außerhalb des Geländes einen
Verteilerkasten um. Im Sandkasten hinterließen sie mehrere
zerbrochene Bierflaschen. Die gesamte Schadenshöhe ist noch nicht
bekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Gottmadingen
Pyrotechnischen Gegenstand auf Balkon geworfen
Einen gehörigen Schreck dürften in der Nacht zum Sonntag die
Anwohner eines Mehrfamilienwohnhauses in der Roseneggstraße bekommen
haben. Kurz nach Mitternacht schreckte eine heftige Explosion die
Anwohner auf. Ein unbekannter Täter warf einen pyrotechnischen
Gegenstand auf einen Balkon in einem Obergeschoss. Durch die
Explosion wurden ein Stuhl, mehrere Sitzkissen und der Balkonrolladen
erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.
Hilzingen
Verkehrsunfall
Unter leichter Alkoholeinwirkung stand ein 82-jähriger Autofahrer,
der am Sonntagabend, gegen 19.10 Uhr an der Einmündung
Hauptstraße/Schnitzengasse einen Verkehrsunfall verursachte. Der
Autofahrer bog von der Hauptstraße in Richtung Schnitzengasse ab und
dürfte dabei eine Blumeninsel übersehen haben, die er mit seinem
Fahrzeug überfuhr und anschließend gegen eine Straßenlaterne prallte,
die dabei umknickte. Durch den Vorfall wurde die Ölwanne des PKW
aufgerissen und die Fahrbahn entsprechend verunreinigt. Die
Beseitigung erfolgte durch die verständigte Feuerwehr und eine
Spezialfirma. Der Unfallverursacher konnte mit seinem Fahrzeug in
der Weiterdinger Straße angetroffen werden. Nachdem ein
durchgeführter Atemalkoholtest positiv ausfiel erfolgten eine
ärztliche Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. Der nicht
mehr fahrbereite PKW musste abgeschleppt werden. Am PKW entstand ein
Schaden von rund 3500 Euro. Die Höhe des sonstigen Schadens muss noch
festgestellt werden.
Radolfzell
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein 35-jähriger Lenker eines
Seat am Samstagmittag, gegen 13.00 Uhr, an der Einmündung L220/B34
auf einen haltenden Audi auf. Dabei entstand ein Gesamtschaden von
rund 2000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Gartenhäuser aufgebrochen
Auf mehrere Gasflaschen und einen Bierkasten hatte es ein
unbekannter Täter abgesehen, der im Zeitraum von Freitagabend bis
Samstagmorgen mehrere Gartenhäuser in der Gartenanlage Vorderambohl
aufgebrochen hat. Die Höhe des verursachten Sachschadens steht noch
nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Stockach-Hohenfels
Verkehrsunfall
Weil vermutlich beide Fahrzeuge nicht ausreichend rechts gefahren
sind, streiften sich am Sonntag, gegen 17.30 Uhr auf der K6105
zwischen Ursaul und Mindersdorf ein Hyundai und ein Opel im
Begegnungsverkehr. Dabei entstand ein Schaden von rund 3200 Euro.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach,
Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Singen/Steißlingen
Nötigung durch Autofahrer
Wegen des Verdachts der Nötigung ermittelt die Polizei gegen einen
unbekannten Autofahrer, der am Samstagabend, gegen 20.30 Uhr auf der
B33, Höhe Singen/Steißlingen, in Fahrtrichtung Konstanz auf einen
vorausfahrenden PKW, der auf die linke Fahrspur wechselte um zu
überholen, derart dicht auffuhr, dass dessen Kennzeichen im
Rückspiegel nicht mehr zu sehen war. Außerdem gab der auffahrende
Autofahrer mehrfach Lichthupe und nötigte dadurch den vorausfahrenden
PKW zu beschleunigen. Nachdem der bedrängte Autofahrer auf den
rechten Fahrstreifen wechselte, fuhr der Drängler mit hoher
Geschwindigkeit in Richtung Konstanz davon. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich bei der Polizei, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Stockach
Baucontainer aufgebrochen
Zwei Vibrationsstampfer und eine Motorbetonsäge im Gesamtwert von
rund 7700 Euro entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum von
Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen aus einem verschlossenen
Baucontainer einer Baustelle beim Verbindungsweg
Oberdorfstraße/Tuttlinger Straße. Die Maschinen dürften nach dem
Diebstahl über die Tuttlinger Straße zu einem Hinterhof verbracht und
dort vermutlich in ein Fahrzeug eingeladen worden sein. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Singen
Bierflasche gegen Schaufenster geworfen
Eine volle Bierflasche hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum
Sonntag gegen die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der
Hauptstraße geworfen. Dabei ging die Scheibe teilweise zu Bruch.
Durch die nach innen fliegenden Scherben wurden außerdem ausgestellte
Elektronikgeräte beschädigt. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Volkertshausen
Brennende Wiese
Die Feuerwehr musste am Samstag, gegen 13.20 Uhr zu einer
brennenden Wiese im Bereich Mühlhauserstraße/Buchenweg ausrücken.
Die Feststellungen der Streife ergaben, dass zwei Kinder mit einem
gefundenen Feuerzeug ein kleines Feuer entfacht haben dürften. Durch
den Wind geriet das Feuer jedoch außer Kontrolle und konnte von den
Kindern nicht mehr selbständig gelöscht werden. Die Wiesenfläche in
der Größe von rund 5 x 20 Meter wurde durch die Feuerwehr schnell
gelöscht. Ein nennenswerter Schaden dürfte nicht entstanden sein.
Singen
Auffahrunfall
Nahezu ungebremst fuhr am Samstagmorgen, gegen 09.20 Uhr ein
Audifahrer in der Rielasinger Straße, Höhe Einmündung Lange Straße in
das Heck eines vorausfahrenden Renault. Dabei verletzte sich der
Renaultfahrer leicht und musste in ein Krankenhaus verbracht werden.
An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von mehreren tausend
Euro.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
20.06.2018 - Hebelstr.
Konstanz
Vorfahrtsverletzung
Beim Einfahren von der Hebelstraße auf die Eichhornstraße hat am
Dienstag gegen 17.15 Uhr eine 37-jährige Renault-Fahrerin einen auf
der Eichhornstraße in Richtu...
19.11.2017 - Hebelstr.
Bad Saulgau
Reifendiebstahl
Aus einer unverschlossenen Garage in der Hebelstraße entwendeten
Unbekannte am frühen Samstagmorgen zwischen 06.30 Uhr und 09.30 Uhr
vier Sommerreifen, die auf Al...
04.08.2016 - Hebelstr.
Konstanz
Rollerfahrer beschädigt zwei Fahrzeuge und flüchtet
Wegen Unfallflucht sucht die Polizei einen Rollerfahrer und seinen
Sozius, die am Donnerstag, gegen 04.30 Uhr in der Hebelstraße zw...
07.05.2016 - Hebelstr.
Konstanz
Versuchter Diebstahl eines Motorrollers Am Freitagabend gegen
23:30 Uhr versuchten zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren
einen in der Hebelstraße abgestellten Roller zu entwend...