zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Hegner Str. - 02.09.2016

Konstanz-Dettingen

Unfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am
Donnerstag, zwischen 08.00 Uhr und 14.00 Uhr in der Hegner Straße,
auf Höhe eines Autohauses einen geparkten Opel gestreift und sich
anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden
von rund 500 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Konstanz

Unfallflucht

Vermutlich ein rotes Fahrzeug hat am Donnerstagmorgen, zwischen
08.30 Uhr und 12.30 Uhr einen in der Gartenstraße, vor dem Gebäude
Nr. 9 geparkten Mercedes beschädigt. Der unbekannte Verursacher hat
sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den
angerichteten Schaden von rund 700 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise
werden an die Polizei Konstanz erbeten.

Konstanz

Versuchter Gelddiebstahl

Gerade noch rechtzeitig hat eine Frau in einer Gaststätte an der
Marktstätte bemerkt, wie ein zirka 25-jähriger Mann versuchte, aus
ihrer Geldbörse mehrere Geldscheine zu entwenden. Nachdem die Frau
den Unbekannten laut angeschrien hat, ließ er den Geldbeutel fallen
und flüchtete mit einem zweiten Mann aus der Gaststätte. Der
Tatverdächtige trug eine auffällige Brille mit pinkfarbenen Bügeln,
ist zirka 175 bis 180 cm groß und hatte eine dunkle Ledertasche
dabei. Sein Begleiter ist zirka 20 Jahre alt, auffallend schmächtig
und trug ein schwarzes Basecap. Beide Personen werden als
"südländisch aussehend" und als gepflegt beschrieben. Zeugen, die
Hinweise auf die Gesuchten geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Gestürzter Motorradfahrer

Vermutlich aus Unachtsamkeit hat am Donnerstagnachmittag, gegen
17.45 Uhr ein Motorradfahrer in der Sonnenbühlstraße eine
Verkehrsinsel gestreift, stürzte und rutschte über die Fahrbahn.
Dabei zog sich der 21-jährige Fahrer leichtere Verletzungen zu und
wurde zur Behandlung und Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert.
An seiner Yamaha dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von
rund 3000 Euro entstanden sein.

Allensbach

Versuchter Diebstahl von Kinderwagen

Unbekannte Täter haben am Donnerstagvormittag versucht, mehrere
vor einem Kinderhaus in der Kaltbrunner Straße abgestellte
Kinderwägen in ein Fahrzeug einzuladen und zu entwenden. Mitarbeiter
des Kinderhauses wurden auf den Sachverhalt aufmerksam und sprachen
die Unbekannten an, die anschließend flüchteten. Ein fehlender
Kinderwagen konnte in der Nähe des Tatorts hinter einem Zaun liegend
wieder aufgefunden werden. Vermutlich haben ihn die Unbekannten auf
ihrer Flucht dort entsorgt. Zeugen, die Hinweise auf den benutzten
Lieferwagen geben können oder sonstige sachdienliche Beobachtungen
gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Allensbach,
Tel. 07533/97150 zu melden.

Öhningen

Schutzhütte beschädigt

Am öffentlichen Grillplatz "Im Loch" beim Wanderparkplatz bei der
L193 haben unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch mehrere Bretter
aus der Schutzhütte herausgerissen und in der Feuerstelle verbrannt.
Außerdem wurde eine Wand der Hütte mit grüner Farbe beschmiert und
dadurch ein Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Singen

Geldbörse geraubt

Die starke Alkoholisierung eines 37-Jährigen haben am Freitag,
zwischen 02.00 Uhr und 04.00 Uhr zwei unbekannte Täter mit dem Ziel
ausgenutzt, den Mann zu berauben. Die beiden 19 bis 23 Jahre alten
Unbekannten sprachen den Mann bei den Bushaltestellen in der
Bahnhofstraße an und überredeten ihn zu einem weiteren
Gaststättenbesuch. Danach liefen sie mit dem alkoholisierten Mann in
die Hauptstraße, wo sie ihn beim Durchgang zur Scheffelstraße in
einem Hinterhof zu Boden gestoßen, auf ihn eingeschlagen und die
Herausgabe seiner Geldbörse gefordert haben. Nachdem er dieser
Aufforderung nachgekommen war, und die Täter in der Geldbörse kein
Bargeld vorgefunden haben, durchsuchten sie seinen mitgeführten
Rucksack und flüchteten anschließend ohne Beute. Der 37-Jährige wurde
durch den Vorfall leicht verletzt und musste ärztlich versorgt
werden. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.

Singen

Nach Vorfahrtsverletzung geflüchtet

Weil der Lenker eines Sattelzugs am Donnerstagmorgen, gegen 10.00
Uhr, von der Rudolf-Diesel-Straße nach rechts auf die
Georg-Fischer-Straße abgebogen ist, ohne dabei die Vorfahrt zu
beachten, musste die Lenkerin eines auf der rechten Fahrspur der
Georg-Fischer-Straße herannahenden VW nach links ausweichen, um einen
Zusammenstoß mit dem Sattelzug zu vermeiden. Ein auf der linken
Fahrspur neben dem VW fahrender Mercedes war dadurch gezwungen,
ebenfalls nach links ausweichen und prallte dabei gegen ein
Verkehrszeichen, das auf den Sattelzug geschleudert wurde, an dem
Fahrzeug hängen blieb und nach rund 50 Meter auf die Fahrbahn fiel.
Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Lenker des Sattelzugs
weiter. Der durch den Aufprall auf das Verkehrszeichen beschädigte
Mercedes musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht
bekannt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Unfall im Kreisverkehr

Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit hat am
Donnerstag, gegen 22.30 Uhr der Lenker eines Fiat im Kreisverkehr der
Radolfzeller Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und
dabei einen neben ihm fahrenden VW gestreift. Anschließend überfuhr
der Fiat einen Randstein, wodurch am Fahrzeug die Ölwanne abgerissen
wurde. Das ausgelaufene Öl musste von der verständigten Feuerwehr
gebunden werden. Am nicht mehr fahrbereiten Fiat dürfte
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 7000 Euro entstanden
sein, während der Schaden am VW auf rund 3500 Euro geschätzt wird.
Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen

Radfahrer übersehen

Beim Abbiegen von der Steißlinger Straße nach rechts in die
Worblinger Straße hat am Donnerstagmorgen, gegen 08.15 Uhr die
Lenkerin eines Opel einen auf dem Radweg in Richtung Industriestraße
fahrenden Radfahrer übersehen. Der Radler prallte dabei gegen die
Fahrertür des PKW und stürzte auf die Fahrbahn. Der 78-Jährige wurde
zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Opel entstand ein
Schaden von rund 1000 Euro.

Gottmadingen

Beim Parkvorgang Fahrzeug beschädigt

Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken ist im Zeitraum
von Mittwochmorgen bis Donnerstagmorgen ein unbekannter
Fahrzeugführer in der Straße Am Breitenstein gegen einen VW gestoßen
und hat sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um
den verursachten Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Gottmadingen

Nach Unfall geflüchtet

Wegen Unfallflucht muss sich ein Autofahrer verantworten, der am
Donnerstagmorgen, gegen 05.00 Uhr in der Robert-Gerwig-Straße mit
seinem VW aus noch unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn
abgekommen und gegen eine Container-Mulde geprallt ist. Anschließend
schleuderte das Fahrzeug nach rechts und prallte auf der
gegenüberliegenden Straßenseite gegen eine Straßenlaterne, die dabei
vollständig zerstört wurde. Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern,
entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Sein
beschädigtes Fahrzeug konnte verlassen in der Nähe der Unfallstelle
aufgefunden und der Fahrer in der Folge ermittelt werden. An seinem
Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 5000 Euro, während der übrige
Schaden auf rund 3000 Euro geschätzt wird.

Gottmadingen

Unfall nach medizinischem Notfall

Aufgrund einer medizinischen Ursache hat am Donnerstagmittag,
gegen 12.15 Uhr ein 82-jähriger Autofahrer in der Hauptstraße das
Bewusstsein verloren, streifte mit seinem Chevrolet dadurch einen
vorausfahrenden Opel und prallte danach in einer Linkskurve gegen
einen Baum. Während der Fahrer unverletzt geblieben ist, erlitt seine
Beifahrerin leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuginsassen wurden in
ein Krankenhaus eingeliefert. Am Chevrolet entstand ein Schaden von
mehreren tausend Euro, während der am Opel und am Baum entstandene
Schaden auf rund 400 Euro geschätzt wird.

Orsingen-Nenzingen

Verdacht des Sammlungsbetrugs - Zeugen gesucht

Wegen des Verdachts des Sammlungsbetrugs wird gegen einen
57-jährigen Mann ermittelt, der am Donnerstagmittag im Ortsgebiet von
Orsingen Geld für angeblich notleidende Tiere gesammelt haben soll.
Der Mann konnte nach einer entsprechenden Mitteilung im Rahmen der
Fahndung durch eine Streife des Polizeireviers angetroffen und
kontrolliert werden. Zur Klärung des genauen Sachverhalts werden
Personen, bei denen der Mann vorstellig wurde, gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Bodman-Ludwigshafen

Sattelzug streift Mauer

Weil er einem entgegenkommenden Motorrad ausweichen wollte, geriet
ein mit einem Bagger beladener Sattelzug am Donnerstagmittag, gegen
13.30 Uhr in dere Straße Im Gries zu weit nach links und streifte
dabei eine Natursteinmauer, die dabei teilweise eingerissen wurde.
Der Schaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt.

Hohenfels-Kalkofen

Wechselbrücke löst sich von Zugmaschine

Vermutlich weil sie nicht richtig verriegelt war, hat sich am
Donnerstagmorgen, gegen 08.30 Uhr in einer Kurve der Stockacher
Straße, bei der Kalkofer Steige, eine Wechselbrücke vom Zugfahrzeug
gelöst. Der Fahrer konnte am rechten Fahrbahnrand anhalten, ohne dass
es zu einem Fremdschaden oder einer Gefährdung anderer
Verkehrsteilnehmer gekommen ist. Am Zugfahrzeug und an der
Wechselbrücke entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Zur
Bergung musste die L194 zeitweise gesperrt werden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen