zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Hofhalde - 07.04.2016

Konstanz

Fahrzeuge streifen sich

Beim Abbiegen von der Europastraße nach links in die
Grenzbachstraße haben sich am Mittwoch, gegen 22.15 Uhr, ein auf der
rechten Abbiegespur fahrender Opel und ein links fahrender Audi
gestreift, der vermutlich die Kurve geschnitten hat. Dabei entstand
ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro. Die Beteiligten blieben
unverletzt.

Allensbach

Fahrzeugteil beschädigt PKW

Ein größerer, noch nicht näher bekannter Gegenstand hat sich am
Mittwoch, gegen 18.45 Uhr, vom Auflieger eines Sattelzugs gelöst, der
auf der B33 zwischen den Anschlussstellen Allensbach Ost und West in
Fahrtrichtung Radolfzell unterwegs war. Der dunkle Gegenstand hat
dabei einen entgegenkommenden PKW getroffen und einen Schaden von
rund 1000 Euro verursacht. Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern,
fuhr der Sattelzug in Richtung Radolfzell weiter. Zeugen, die den
Vorgang beobachtet haben, oder Hinweise auf den Sattelzug geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.

Konstanz

Radfahrer übersehen

Zum Glück nur leichtere Verletzungen hat ein Radfahrer erlitten,
der am Mittwochnachmittag, gegen 17.30 Uhr, an der Einmündung
Konzilstraße/Hofhalde von einem abbiegenden BMW erfasst wurde. Die
Lenkerin des BMW fuhr auf der Konzilstraße stadteinwärts und bog nach
rechts in die Hofhalde ab. Dabei dürfte sie den auf dem parallel
verlaufenden Radweg fahrenden 26-jährigen Radfahrer übersehen haben,
der durch den Zusammenstoß auf die Fahrbahn stürzte. Es entstand
Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Konstanz

Gestürzter Pedelec-Fahrer

Mit schweren Verletzungen musste am Mittwoch, gegen 18.00 Uhr, ein
48-jähriger Pedelec-Fahrer in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Der Mann befuhr den Radweg von Litzelstetten in Richtung Dingelsdorf.
Auf Höhe Neuhof,an der Einmündung zur Straße Am Fließhorn, bremste
der Zweiradfahrer vermutlich zu stark ab oder erschrak beim Erkennen
eines in Richtung Litzelstetten fahrenden PKW-Gespanns und stürzte
auf die Fahrbahn. Dabei zog sich der Mann, der einen Helm trug,
Verletzungen zu und musste nach einer Erstversorgung an der
Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Reichenau

Gewahrsam

In Gewahrsam musste am Mittwochnachmittag, gegen 16.15 Uhr eine
stark alkoholisierte Frau genommen werden. Eine zufällig
vorbeifahrende Besatzung eines Rettungswagens bemerkte am
Bahnhaltepunkt Reichenau die auf den Gleisen kriechende Frau und
brachte sie in Sicherheit. Da außer der alkoholischen Beeinflussung
kein medizinischer Notfall vorlag und die Frau keinen Angehörigen
übergeben werden konnte, ordnete ein Richter den Gewahrsam zur
Ausnüchterung an. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert
von über drei Promille.

Radolfzell

Falscher Kontrolleur - Warnhinweis

Unter dem Vorwand, die Rauchmelder überprüfen zu müssen, hat ein
zirka 30-jähriger Mann am Mittwochmorgen, gegen 11.00 Uhr, an der
Wohnungstür einer älteren Dame in der Höristraße geklingelt. Ohne
dazu aufgefordert worden zu sein betrat der Mann eigenmächtig die
Wohnung der Frau und lief in sämtliche Zimmer. Nachdem die Bewohnerin
den Mann aufforderte, nähere Auskünfte über seinen Auftrag zu geben,
nannte er eine unvollständige Telefonnummer und verließ anschließend
die Wohnung. Nach den bisherigen Feststellungen ist es zu keinem
Diebstahl gekommen. Personenbeschreibung: Zirka 30 Jahre alt; evtl.
Süd- oder Osteuropäer mit leichtem Akzent; zirka 170cm groß;
schwarze, kurze Haare; kräftige Statur; trug blaue Jeans, ein
hellblaues Hemd, eine graue Jacke und eine Baseballmütze; Zeugen, die
Hinweise auf den Gesuchten geben können oder ebenfalls von ihm
aufgesucht wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell,
Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Singen

Randalierer

Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Mittwochabend, gegen
20.45 Uhr ein 38-jähriger Mann, der in der Nordstadt randalierte und
deshalb in Gewahrsam genommen werden musste. In der Reichenaustraße
warf der Mann einen geparkten Roller gegen die Hauswand und trat in
der Herderstraße gegen einen geparkten KW. Von der verständigten
Streife konnte der Mann aufgegriffen und aufgrund seiner
Alkoholisierung in Gewahrsam genommen werden. Der verursachte
Sachschaden wird auf rund 50 Euro geschätzt.

Rielasingen-Worblingen

Unfall mit Radfahrerin

Mit mittelschweren Verletzungen musste am Mittwochnachmittag,
gegen 16.15 Uhr, eine 77-jährige Radfahrerin nach einem Unfall an der
Kreuzung Zeppelinstraße/Rudolf-Diesel-Straße in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Die Radfahrerin fuhr von der
Rudolf-Diesel-Straße kommend in die Zeppelinstraße ein um sie zu
überqueren. Dabei dürfte sie einen herannahenden Linienbus übersehen
haben, der sie vermutlich am Lenker erfasste. Die Frau stürzte durch
den Anstoß zu Boden und musste nach einer Erstversorgung an der
Unfallstelle durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Der verursachte Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.

Singen

Körperverletzung

Nach einer Zeugenmitteilung über Notruf, dass in der
Reichenaustraße eine Frau geschlagen wurde, traf eine Streife am
Mittwochnachmittag, gegen 14.45 Uhr im Bereich des Hegau-Gymnasiums
auf eine 17-jährige, am Kopf verletzte Frau, die mit einem
Kinderwagen in Richtung Innenstadt lief. Auf Ansprache der Polizei
reagierte die aufgebrachte Frau nicht, weshalb sie angehalten und
zwangsweise festgehalten werden musste. Erst nach dem Eintreffen des
Rettungsdienstes zur Behandlung der blutenden Kopfverletzung räumte
sie ein, von einem namentlich bekannten Mann mit dem Handy auf den
Kopf geschlagen worden zu sein. Zeugen berichteten ferner, dass der
Mann auf die am Boden liegende Frau eingeschlagen habe. Die verletzte
Frau wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht und
anschließend mit ihrem Kind den verständigten Angehörigen übergeben.
Gegen den Tatverdächtigen wird wegen gefährlicher Körperverletzung
ermittelt. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Fahrzeuge beschädigt

In einem Ausstellungsraum eines Autohauses in der
Georg-Fischer-Straße hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Samstagnachmittag bis Dienstagmorgen zwei Fahrzeuge verkratzt und
dabei einen Gesamtschaden von rund 3500 Euro verursacht. An einem
Porsche wurde die gesamte rechte Fahrzeugseite beschädigt, während an
einem Mercedes die Fahrertür und die Beifahrertür verkratzt wurden.
Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Singen

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochmorgen, gegen 07.30
Uhr, der Lenker eines BMW in der Georg-Fischer-Straße, Höhe
Einmündung Güterstraße auf einen haltenden Ford aufgefahren. Während
am BMW Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro entstanden sein
dürfte, wird der Schaden am Ford auf rund 2500 Euro geschätzt. Die
Beteiligten blieben unverletzt.

Bodman-Ludwigshafen

Angebranntes Essen

Angebranntes Essen hat am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr zum
Einsatz der Feuerwehr in einer Seniorenwohnanlage in der Radolfzeller
Straße geführt. Durch die entstandene Rauchentwicklung löste ein
Rauchmelder aus. Die mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften
angerückte Feuerwehr musste jedoch nicht mehr eingreifen. Ein
nennenswerter Schaden dürfte nicht entstanden sein. Personen kamen
nicht zu Schaden.

Orsingen-Nenzingen

Einbruch

Auf Kupferkabel im vierstelligen Wert hatten es unbekannte Täter
abgesehen, die vermutlich in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in die
Werkstatträume des Schloß Langenstein eingedrungen sind. Die mehrere
hundert Kilogramm schweren Kupferabfälle dürften vermutlich mit einem
Fahrzeug abtransportiert worden sein. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen