zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Joseph-Belli-Weg - 02.02.2016

Konstanz

Unfallflucht

Beim unachtsamen Ausparken ist am Donnerstag, gegen 00.30 Uhr ein
unbekannter Fahrzeugführer im Joseph-Belli-Weg rückwärts gegen eine
Grundstückseinfassung gestoßen und entfernte sich anschließend von
der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von
rund 500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Auffahrunfall

Möglicherweise aufgrund der Blendung durch die Sonne hat die
Lenkerin eines Ford am Montagmorgen, gegen 08.45 Uhr auf der B33,
Höhe Einmündung Westtangente, einen an der Ampel in Fahrtrichtung
Konstanz wartenden Opel übersehen. Durch den Aufprall in das Heck des
Fahrzeugs entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.

Konstanz-Dettingen

Unfallflucht

Weil ein unbekannter Fahrzeugführer am Montagabend, gegen 18.00
Uhr, auf der L220, in Fahrtrichtung Dettingen nicht ausreichend
rechts gefahren sein dürfte, musste ein entgegenkommender Lenker
eines LKW nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen, um einen
Frontalzusammenstoß zu verhindern. Dennoch streiften sich die beiden
Fahrzeuge, wodurch am LKW im Bereich der vorderen Beleuchtung ein
Schaden entstanden ist. Am PKW, bei dem es sich möglicherweise um
einen Mini handelt, wurde der Außenspiegel der Fahrerseite zerstört.
Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern, fuhr der verursachende PKW
in Richtung Dettingen weiter. Zeugen, die Hinweise auf den
beschädigten PKW geben können oder den Sachverhalt beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.

Allensbach

Unfallflucht

Rund 1000 Euro Sachschaden hat ein unbekannter Fahrzeugführer
verursacht, der im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen
vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug gegen einen
in der Straße Zum Tafelholz geparkten Chevrolet gestoßen ist und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.

Radolfzell

Auto verkratzt

Beide Türen der Beifahrerseite eines in der Markthallenstraße
geparkten VW hat ein unbekannter Täter am Montagmorgen, zwischen
09.30 Uhr und 10.15 Uhr verkratzt und dabei einen Schaden von rund
1000 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Gaienhofen

Wildunfall

Ein über die Fahrbahn laufender Dachs ist am Montagmorgen, gegen
07.30 Uhr auf der L192 von einem vorbeifahrenden Mercedes erfasst
worden. Am PKW entstand dabei Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro.
Das Tier rannte anschließend in ein Waldstück und konnte nicht mehr
aufgefunden werden.

Singen

Geldbörse entwendet

Aus der getragenen Jackentasche hat am Montagmorgen, gegen 10.30
Uhr ein unbekannter Täter einer Fußgängerin in der August-Ruf-Straße
einen schwarzen Damengeldbeutel mit mehreren hundert Euro Bargeld
entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Singen

Diebstahl

Obwohl er bereits mit rund 3,0 Promille stark alkoholisiert war,
hat ein 37-jähriger Mann am Dienstag, gegen 00.30 Uhr in einer
Tankstelle in der Radolfzeller Straße zwei Flaschen Vodka entwendet.
Da ein Kunde den Diebstahl bemerkte und einen Mitarbeiter der
Tankstelle informierte, konnte der 37-Jährige anschließend in der
Ekkehardstraße von einer verständigten Polizeistreife mit dem
Diebesgut aufgegriffen werden.

Singen

Mann droht mit Messer

Mehrere Streifen rückten am Montag, gegen 22.45 Uhr zu einem
Wohnhaus in der Straße Am Posthalterswäldle aus, nachdem mitgeteilt
wurde, dass dort ein Mann mehrere Personen mit einem Messer bedrohe.
Der 44-jährige Mann konnte im Obergeschoss des Anwesens angetroffen
werden und war im Begriff das Gebäude zu verlassen. Da er den
polizeilichen Aufforderungen, seine Hände zu zeigen und stehen zu
bleiben nicht Folge leistete, musste er von den Beamten festgehalten
und zu Boden gebracht werden. Dabei leistete er erheblichen
Widerstand und wurde anschließend zur Verhinderung weiterer Störungen
und aufgrund seiner deutlichen Alkoholisierung in Gewahrsam
genommen. Die Hintergründe für das Verhalten des mannes sind noch
unklar.

Singen

Exhibitionistische Handlungen

An einer Bushaltestelle in der Rielasinger Straße, Höhe
Inselwiese, ist am Montagmittag, gegen 14.00 Uhr ein zirka
45-jähriger Mann aufgefallen, der eine Hand in seine Jogginghose
steckte und dabei offenkundig an seinem Geschlechtsteil manipulierte.
Dabei soll der Mann mehrere Schüler beobachtet haben, die an der
Haltestelle auf den Bus gewartet haben. Anschließend entfernte sich
der Mann über die Langestraße und Maggistraße in Richtung
Julius-Bührer-Straße. Personenbeschreibung: Mitte 40; schlank; zirka
175 bis 180 cm groß; rot-blonde Locken; trug graue Jogginghose,
grau-beigen Pulli, dunkle Schuhe und hatte eine graue Jacke dabei;
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf die Person
geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Singen

Unfallflucht

Erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro hat ein
unbekannter Fahrzeugführer verursacht, der im Zeitraum von
Samstagnachmittag bis Montagmorgen gegen einen beim Gebäude
Aluminiumstraße 1 geparkten VW gestoßen ist und sich anschließend von
der Unfallstelle entfernte, ohne sich um den angerichteten Schaden zu
kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Hilzingen

Zusammenstoß

Beim Ausparken dürfte am Montagmorgen, gegen 09.45 Uhr der Lenker
eines Opel einen auf der Hohentwielstraße in Richtung Trottengasse
fahrenden VW übersehen haben. Bei dem Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge kurz vor der Kreuzung zur Trottengasse entstand ein
Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Engen

Wohnungseinbruch

Auf Bargeld, Uhren und Schmuck hatte es ein unbekannter Täter
abgesehen, der im Zeitraum von Samstagnachmittag bis
Sonntagnachmittag die Terrassentür zu einem Wohnhaus im Hexenwegle
aufgebrochen und anschließend das Gebäude nach Diebesgut durchsucht
hat. Der gesamte Diebstahlsschaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt,
während die Höhe des Sachschadens noch nicht bekannt ist. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Engen

Teure Probefahrt

Totalschaden in Höhe von rund 50.000 Euro ist am Montagnachmittag,
gegen 16.30 Uhr bei einem Unfall auf der K6129, zwischen Stetten und
Leipferdingen entstanden. Ein 27-jähriger Lenker eines BMW geriet in
Fahrtrichtung Leipferdingen im Rahmen einer Probefahrt vermutlich
aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit den linken Rädern des
Fahrzeugs auf den seitlichen Grünstreifen. Anschließend dürfte der
Autofahrer vollständig die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
haben, schleuderte nach links von der Fahrbahn und überschlug sich
mit dem PKW mehrfach. Der BMW kam schließlich auf den Rädern zum
Stillstand und die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich unverletzt
befreien. Der völlig demolierte PKW musste abgeschleppt werden.

Stockach

Fußgänger verursacht Unfall

Weil ein Fußgänger vermutlich bei roter Fußgängerampel an der
Einmündung Goethestraße die Fahrbahn der Heinrich-Fahr-Straße
überquert hat, musste eine aus Richtung Radolfzeller Straße kommende
Autofahrerin stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Fußgänger
zu verhindern. Der Lenker eines aus der Gegenrichtung kommenden
Peugeot bremste ebenfalls stark ab, konnte jedoch trotz eines
Ausweichmanövers nicht mehr verhindern, dass der 74-jährige Fußgänger
mit dem Außenspiegel des Fahrzeugs erfasst und dabei leicht verletzt
wurde Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei
Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Geldbörse gestohlen - Warnhinweis

Erst an der Kasse bemerkte am Montagmorgen, gegen 09.15 Uhr eine
Kundin eines Discounters in der Straße Stadtwall, dass ihr ein
unbekannter Täter zuvor die Geldbörse entwendet hat, die sich in der
Innentasche eines im Einkaufswagen abgelegten Einkaufskorbes befunden
hat. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0 zu melden. Da gleichgelagerte Diebstähle in den
vergangenen Wochen insbesondere in Discountermärkten mehrfach verübt
wurden, wird um erhöhte Vorsicht gebeten. Geldbörsen sollten
möglichst direkt am Körper getragen werden. Täter beobachten ihre
späteren Opfer und nutzen eine auch nur kurzfristige Unaufmerksamkeit
aus, um aus Taschen oder in Einkaufswägen abgelegten Behältnissen
Wertgegenstände zu entwenden. Verdächtige Beobachtungen sollten
unverzüglich der Polizei gemeldet werden.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Joseph-Belli-Weg

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
25.09.2018 - Joseph-Belli-Weg
-- Konstanz Fußgänger angefahren Schwere Verletzungen erlitt ein 42-jähriger Fußgänger bei einem Unfall am Montag gegen 16.30 Uhr im Bereich der Einmündung Max-Stromeyer-Straße/Opel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen