zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Kapitän-Romer-Str. - 24.07.2017

Konstanz-Dettingen

Wohnungseinbruch

Während der Abwesenheit der Bewohner hat ein unbekannter Täter am
Samstagmittag, zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr, an der
Gebäuderückseite eines Wohnhauses in der Kapitän-Romer-Straße ein
Fenster aufgehebelt und ist anschließend in das Gebäude eingestiegen.
Anschließend wurden die Räume nach Diebesgut durchsucht und nach den
bisherigen Feststellungen eine Sammlung mit DM-Münzen entwendet. Die
Höhe des entstandenen Sach- und Diebstahlsschadens ist noch nicht
bekannt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Feuerwehreinsatz

Auf dem Herd vergessenes Essen hat am Samstagmittag, gegen 12.30
Uhr, zum Einsatz der Polizei und Feuerwehr in einem Wohnhaus in der
Straße An der Linde geführt. Außer der Belüftung der Wohnung waren
keine weiteren Maßnahmen erforderlich, weshalb die mit vier
Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr nicht weiter
eingreifen musste. Ein nennenswerter Schaden dürfte nicht entstanden
sein.

Konstanz

Fußgänger von PKW erfasst

Mit schweren Verletzungen musste am Sonntag, gegen 01.00 Uhr, ein
22-jähriger Fußgänger nach dem Zusammenstoß mit einem PKW in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Der alkoholisierte Mann überquerte
mit zwei weiteren Personen die Reichenaustraße zwischen dem
Streckenabschnitt der Ried- und der Opelstraße in Richtung eines
Einkaufsmarktes und wurde dabei von einem auf der linken Fahrspur
stadtauswärts fahrenden Hyundai eines 68-Jährigen auf Höhe des linken
Frontscheinwerfers erfasst und vermutlich vom Fahrzeug mitgeschleift.
Der 22-Jährige erlitt dabei mehrere Frakturen und musste nach einer
Erstversorgung an der Unfallstelle stationär in einem Krankenhaus
aufgenommen werden.

Konstanz

In Gaststätte eingebrochen

Vermutlich durch die ausgelöste Alarmanlage vertrieben wurde ein
unbekannter Täter, nachdem er in der Nacht zum Montag, gegen 00.30
Uhr, gewaltsam in eine Gaststätte in der Friedrichstraße eingedrungen
war. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Unfallflucht schnell geklärt

Beim Einparken hat am Samstagvormittag ein Mercedes in der
Schneckenburgstraße einen geparkten BMW gestreift. Ohne sich um den
dadurch verursachten Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat sich
der Mercedesfahrer von der Unfallstelle entfernt, konnte jedoch
aufgrund eines Zeugen, der sich das Kennzeichen notiert hatte,
schnell ermittelt werden.

Radolfzell

Seitenscheibe beschädigt

Durch einen lauten Knall ist am Sonntagabend, gegen 20.00 Uhr,
eine Autofahrerin aufgeschreckt, die mit ihrem PKW im Mezgerwaidring
unterwegs war. Bei der Überprüfung stellte sie einen Einschlag in der
hinteren Seitenscheibe ihres Jeep fest, der vermutlich durch einen
Stein verursacht wurde. Zum Zeitpunkt des Vorfalls spielten mehrere
Kinder in einem angrenzenden Gebüsch und konnten bei der
anschließenden Überprüfung nicht mehr angetroffen werden. Ob sie mit
dem Vorfall zu tun haben, ist noch unklar. Zeugen, die den Vorgang
beobachtet haben oder Hinweise dazu geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell-Böhringen

In Rathaus eingebrochen

Über ein gewaltsam geöffnetes Fenster hat sich ein unbekannter
Täter im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag Zutritt
zum Rathaus in Böhringen verschafft. Im Gebäude wurden mehrere
verschlossene Zwischentüren teilweise mit brachialer Gewalt geöffnet
und die Räume nach Diebesgut durchsucht. Ob Gegenstände entwendet
wurden, muss noch festgestellt werden. Der angerichtete Sachschaden
dürfte mehrere hundert Euro betragen. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell,
Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Volkertshausen

Gegen Leitplanken geprallt

Aus noch unklarer Ursache ist am Sonntag, gegen 03.30 Uhr, ein
44-jähriger Mercedesfahrer auf der K6120, am Ortseingang von
Volkertshausen ins Schleudern geraten und gegen die Schutzplanken der
Gegenfahrbahn geprallt. Am Mercedes wurde dabei nahezu die gesamte
linke Fahrzeugseite beschädigt. Der Schaden am PKW wird auf rund 5000
Euro geschätzt, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen noch
nicht bekannt ist. Der Unfall Verursacher meldete den Vorfall erst am
Sonntagnachmittag bei der Polizei.

Singen/Geisingen/A81

Kleintransporter gefährdet Verkehrsteilnehmer - Zeugen gesucht

Mit rund 2,2 Promille deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein
32-jähriger Lenker eines Ford Transit, der am Sonntag, gegen 22.30
Uhr, in der Julius-Bührer-Straße angehalten und kontrolliert werden
konnte. Zuvor war der Kleintransporter bereits auf der B31 bei
Geisingen aufgefallen, wo das Fahrzeug mit eingeschaltetem
Warnblinklicht auf der Fahrbahn in Richtung Tuttlingen stand. Noch
während ein Fahrzeug den haltenden Kleintransporter überholte, fuhr
der 32-jährige, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten an,
weshalb das vorbeifahrende Fahrzeug abbremsen und den Ford passieren
lassen musste. Die Fahrzeuginsassen folgten dem in Schlangenlinien
fahrenden Ford Transit und konnten beobachten, wie der Ford nur kurze
Zeit später an der Einmündung der B31/L185 nach rechts von der
Fahrbahn abgekommen ist und dabei einen an der Einmündung wartenden
PKW gefährdete. Der alkoholisierte Fahrer konnte seinen
Kleintransporter gerade noch rechtzeitig wieder nach links ziehen und
dadurch einen Zusammenstoß mit dem unbekannten Fahrzeug verhindern.
Anschließend fuhr der Ford Transit auf die A81 in Richtung Singen, wo
der 32-Jährige aufgrund seiner Alkoholisierung erneut die Kontrolle
über sein Fahrzeug verloren hat und unvermittelt auf die linke
Fahrspur wechselte. Ein sich dort nähernder unbekannter Porsche
musste deshalb stark abbremsen um ein Auffahren auf den Ford zu
vermeiden. Am Ortseingang von Singen durchfuhr der 32-Jährige die
stationäre Messanlage mit überhöhter Geschwindigkeit und wurde dabei
geblitzt, bis er schließlich von einer Streife angehalten und
kontrolliert werden konnte. Während der Fahrt dürfte der Mann nach
Zeugenbeobachtungen mit seinem Handy telefoniert haben und war dabei
nicht angeschnallt. Die Streife veranlasste eine ärztliche
Blutentnahme, behielt den Führerschein ein und ermittelt gegen den
32-Jährigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, bittet Zeugen, insbesondere den unbekannten
Autofahrer an der Einmündung B31/L185 bei Geisingen und den
unbekannten Porschefahrer auf der A81, sich zu melden.

Singen

Versuchter Einbruch in Gaststätte

Vergeblich haben unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag
versucht, mit einem Werkzeug eine Tür zu einer Gaststätte in der
Rielasinger Straße, Höhe Niederhof, aufzubrechen. Da die Tür dem
Einbruchsversuch Stand gehalten hatte, entstand ausschließlich
Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.

Singen

Autofahrer widersetzt sich einer Polizeikontrolle

Anhaltesignale einer Polizeistreife missachtete am
Sonntagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, ein 26-jähriger Autofahrer und
konnte erst nach dem Anhalten auf dem Gelände einer Tankstelle in der
Radolfzeller Straße überprüft werden. Damit zeigte sich derMann nicht
einverstanden und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Trotz
der Aufforderung, dies zu unterlassen, begannen der 21-jährige
Beifahrer und danach auch der 26-Jährige die Beamten zu filmen,
weshalb ihnen die Handys abgenommen werden sollten. Dagegen setzten
sie sich zur Wehr und der 26-Jährige versuchte dabei einem der
Polizeibeamten einen Faustschlag zu versetzen. Nur durch die
Hinzuziehung weiterer Einsatzkräfte und dem Einsatz von Pfefferspray
konnten die Maßnahmen schließlich durchgesetzt werden. Dabei wurden
die Beamten von dem 26-Jährigen mehrfach beleidigt.

Singen

Ruhestörung

Gleich mehrfach musste die Polizei in der Nacht zum Sonntag in
eine Gaststätte im Römerziel ausrücken. Gegen 23.30 Uhr beklagten
sich Anrufer erstmals über laute Musik und eine entsprechende
Ruhestörung. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass dort eine
private Party mit rund 150 Gästen durchgeführt wurde, und ein
Ausschank bis 02.00 Uhr behördlich genehmigt war. Die Verantwortliche
der Party wurde gebeten, die Lautstärke der Musik zu reduzieren und
die Fenster zu schließen, was von ihr auch zugesagt wurde, weshalb
die Polizei zunächst abrückte. Gegen 03.45 Uhr beschwerten sich
erneut Anrufer über lautstarke Musikbeschallung. Da dieser
Sachverhalt auch bei der polizeilichen Überprüfung wahrgenommen
werden konnte und der Zeitrahmen des genehmigten Ausschanks bereits
deutlich überschritten war, wurde die Veranstaltung von der Polizei
für beendet erklärt und die rund 80 anwesenden Personen aufgefordert,
die Gaststätte zu verlassen. Dies erfolgte teilweise unter Protest,
wobei die Polizeibeamten aus der Personengruppe heraus von
Einzelpersonen als Nazis, Rassisten und mit weiteren Kraftausdrücken
beleidigt wurden. Erst gegen 05.30 Uhr konnten die letzten
Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums und der sie unterstützenden
Bundespolizei endgültig abrücken. Der Verantwortliche der Gaststätte
wird wegen eines Verstoßes gegen das Gaststättengesetz angezeigt.

Gottmadingen-Ebringen

Motorradfahrer übersehen

Beim Überqueren der K6144 hat am Samstagmittag, gegen 13.30 Uhr,
eine 55-jährige Opelfahrerin, die auf dem Verbindungsweg von Ebringen
in Richtung Bietingen fuhr, an der Kreuzung beim Sonnenhof einen von
rechts aus Richtung Riedheim kommenden 49-jährigen Motorradfahrer
übersehen. Durch den Zusammenstoß erlitt der Motorradfahrer mehrere
Frakturen und die Opelfahrerin eine Rippenprellung. Beide Beteiligten
mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die
nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der
Gesamtschaden wird auf rund 7500 Euro geschätzt.

Hilzingen

Vorfahrt missachtet

Zwei Schwerverletzte, eine Leichtverletzte und Sachschaden von
rund 5000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Samstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, an der Einmündung Duchtlinger
Straße/Mühlenstraße ereignet hat. Ein 16-jähriger Lenker eines
Leichtkraftrades fuhr von der Mühlenstraße kommend in die Duchtlinger
Straße ein um sie in Richtung Oberstraße zu überqueren und übersah
dabei einen auf der Duchtlinger Straße ortsauswärts fahrenden BMW
einer 38-Jährigen. Durch den Aufprall gegen den PKW wurden der
16-Jährige und seine 15-jährige Mitfahrerin auf die Fahrbahn
geschleudert und zogen sich dabei die schweren Verletzungen zu. Zwei
angeforderte Rettungshubschrauber flogen die Verletzten in
Krankenhäuser, während die nur leicht verletzte Autofahrerin ambulant
versorgt wurde. Zur Bergung der Verletzten und zur Unfallaufnahme
musste die L190 bis gegen 16.45 Uhr im Bereich der Unfallstelle
gesperrt werden.

Stockach

Alkoholisierter Autofahrer

In eine vom Zoll auf der B31, bei der Auffahrt zur A98
eingerichteten Kontrollstelle ist am Sonntagabend, gegen 21.00 Uhr,
der Lenker eines Volvo eingewiesen worden. Da bei seiner Überprüfung
eine deutliche Alkoholisierung festgestellt wurde, erfolgte die
Übergabe des Mannes zur Durchführung weiterer Maßnahmen
zuständigkeitshalber an eine Polizeistreife. Sie veranlassten eine
ärztliche Blutentnahme und behielten den Führerschein des Mannes ein,
da ein Atemalkoholtest mit rund 1,7 Promille deutlich positiv
ausgefallen war. Gegen den Autofahrer wird wegen Trunkenheit im
Verkehr ermittelt.

Stockach

Zaun beschädigt

Möglicherweise beim Rangieren ist im Zeitraum von Donnerstag bis
Sonntagnachmittag ein unbekannter Fahrzeugführer in der Meßkircher
Straße gegen einen Grundstückszaun gefahren und hat sich anschließend
entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 2000 Euro zu kümmern.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.

Eigeltingen

Ins Schleudern geraten

Totalschaden in Höhe von 5000 Euro ist am Freitag, gegen 23.15
Uhr, bei einem Unfall auf der B14 auf Höhe Krätlesmühle entstanden.
Ein 26-jähriger Lenker eines aus Richtung Liptingen kommenden VW
Multivan geriet in einer leichten Linkskurve bei Starkregen ins
Schleudern. Das Fahrzeug kam dabei von der Fahrbahn ab, durchfuhr
einen Grünstreifen, streifte mehrere Bäume, drehte sich um 180 Grad
und kam schließlich auf der linken Fahrzeugseite liegend zum
Stillstand. Der Fahrer konnte unverletzt aus dem Fahrzeug klettern.
Sein demoliertes Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kapitän-Romer-Str.

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
15.06.2018 - Kapitän-Romer-Str.
Konstanz-Dettingen Fahrzeug gestreift und weitergefahren Von einem dunkelblauen VW Polo mit Konstanzer Zulassung ist am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr ein halbseitig auf dem Gehweg vor e... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
14.06.2016 - Kapitän-Romer-Str.
Konstanz-Dettingen Schleudernder PKW Vermutlich zu schnell war der Lenker eines BMW unterwegs, der am Montag, gegen 23.00 Uhr in der Kapitän-Romer-Straße, aus Richtung Wallhausen kommend, in... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen