zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Karlsruher Str. - 31.05.2017

Konstanz

Radfahrer prallt gegen PKW

Vermutlich ohne auf den Verkehr zu achten, ist am Dienstagmorgen,
gegen 08.45 Uhr, ein 23-jähriger Radfahrer von einem Grundstück auf
den Mittelweg gefahren und wurde dort von einem vorbeifahrenden VW
Sharan erfasst. Durch den Aufprall stürzte der Radfahrer und zog sich
dabei eine Beinverletzung und Prellungen zu. Nach einer
Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der 23-Jährige in ein
Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand ein Schaden von rund 1500
Euro, während der Schaden am Fahrrad auf 400 Euro geschätzt wird.

Konstanz

Kellerabteil aufgebrochen

Durch Aufbiegen der Gitterstäbe hat sich ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Sonntag bis Dienstag gewaltsam Zutritt zu einem
Kellerabteil im Gebäude in der Karlsruher Straße 2a verschafft,
durchwühlte dort die aus einer Wohnungsauflösung gelagerten
Gegenstände und entwendete nach den bisherigen Feststellungen eine
Geige im Wert von rund 100 Euro. Zeugenhinweise werden an den
Polizeiposten Wollmatingen, Tel. 07531/9429950, erbeten.

Konstanz

Spargeltopf vergessen

Ein auf dem Herd vergessener Topf mit Spargel hat am Montagabend,
gegen 19.15 Uhr, in einer Wohnung am Zähringerplatz zu einer starken
Rauchentwicklung und zur Auslösung eines Rauchmelders geführt. Da
kein offener Brand ausgebrochen war, konnte sich die angerückte
Feuerwehr auf das Lüften der Wohnung beschränken. Ein Sachschaden
entstand nicht.

Radolfzell

Großbrand in einer Betriebshalle

Ein Großaufgebot der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes
rückte am Dienstagabend, gegen 18.15 Uhr, zu einem Betriebsgelände in
der Gewerbestraße aus. In einer Halle des Recyclingbetriebs mit einer
Müllsortieranlage und einer Papierpresse war aus bislang unbekanntem
Grund ein Feuer ausgebrochen und erfasste die gesamte Halle. Der mit
85 Einsatzkräften angerückten Feuerwehr gelang es, den Brand schnell
unter Kontrolle zu bringen, musste die Lösch- und Aufsichtsmaßnahmen
jedoch bis zum frühen Mittwochmorgen fortführen. Die Halle wurde
durch den Brand vollständig zerstört, der dabei entstandene Schaden
auf rund zwei Millionen Euro geschätzt. Da die Rauchsäule in Richtung
Stadtgebiet zog, wurde die Bevölkerung über die Medien und durch
Lautsprecherdurchsagen vorsorglich gewarnt. Die Brandstelle musste
großräumig abgesperrt werden. Dennoch versuchten Schaulustige zur
Einsatzstelle vorzudringen und mussten von der Polizei teilweise
mehrfach aufgefordert werden, die Örtlichkeit zu verlassen. Von einem
angeforderten Polizeihubschrauber wurden Luftbilder der Brandstelle
angefertigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Bezirksdienstbeamte des
Polizeireviers Radolfzell haben die Ermittlungen zur Brandursache
aufgenommen. Von der Versicherung wurde dazu auch ein Gutachter
beauftragt.

Radolfzell

Auffahrunfall

Eine 19-jährige Lenkerin eines Renault dürfte am Dienstagmorgen,
gegen 10.30 Uhr, in der Eisenbahnstraße zu spät erkannt haben, dass
ein vorausfahrender Opel abbremste, um nach rechts abzubiegen und
prallte deshalb in das Heck des Fahrzeugs. Dabei entstand ein Schaden
von jeweils rund 5000 Euro. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und
musste abgeschleppt werden.

Radolfzell-Güttingen

Auffahrunfall

Sachschaden von rund 7000 Euro ist am Dienstagnachmittag, gegen
15.00 Uhr, bei einem Auffahrunfall entstanden. Ein 76-jähriger, aus
Richtung Konstanz kommender Lenker eines Mercedes, fuhr an der
Anschlussstelle Radolfzell von der B33neu ab und prallte an der
Einmündung zur B34 vermutlich aus Unachtsamkeit in das Heck eines
haltenden Opel. Die Beteiligten blieben unverletzt. Der nicht mehr
fahrbereite Opel musste abgeschleppt werden.

Engen

Brennende Mülleimer

Aus noch unklarer Ursache sind am Mittwoch, gegen 05.15 Uhr, zwei
Mülltonnen neben einem Wohnhaus in der Alois-Baader-Straße in Brand
geraten. Ein Zeuge bemerkte das Feuer und verständigte die Polizei.
Da sich die Mülltonnen innerhalb eines verschlossenen
Gitterverschlags befanden, musste die angerückte Feuerwehr den Zugang
aufflexen. Außer den beiden beschädigten Mülltonnen wurde durch die
Rauchentwicklung auch die Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen.
Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Singen

Radfahrer stoßen zusammen

Mit Verdacht einer Beinfraktur musste am Dienstagmorgen, gegen
11.00 Uhr, eine 81-jährige Radfahrerin in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Sie befuhr den Radweg der Freiburger Straße auf
der falschen Seite und stieß an der Einmündung zur Steißlinger Straße
mit einem 43-jährigen, aus Richtung Steißlinger Straße
entgegenkommenden Radfahrer zusammen. Die 81-Jährige stürzte dabei
und zog sich die Verletzung zu, während der 43-Jährige unverletzt
geblieben ist.

Singen

Von Fahrbahn abgekommen

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Dienstag, gegen 23.30 Uhr, ein
32-jähriger Lenker eines Porsche am Ende der Georg-Fischer-Straße,
Höhe Marie-Curie-Straße, auf die Mittelinsel des Kreisverkehrs
gefahren, steuerte sein Fahrzeug anschließend nach rechts, überfuhr
auf der seitlichen Grünfläche einen Baum und prallte schließlich
gegen einen auf dem Gelände eines Autohauses abgestellten Toyota. Am
nicht mehr fahrbereiten Porsche entstand dabei ein Schaden von rund
10.000 Euro, während der Schaden am Toyota auf rund 1000 Euro
geschätzt wird.

Singen

Streitigkeit

Mit einem blutenden Cut über dem Auge musste am
Dienstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, ein 22-Jähriger nach einer
Auseinandersetzung mit einem Unbekannten behandelt werden. Die beiden
Männer dürften mit weiteren Personen auf dem Gelände des ehemaligen
Zollgebäudes in der Thurgauer Straße gezecht haben und dort aus
unbekanntem Grund in Streit geraten sein. Dabei soll der 22-Jährige
seinem Kontrahenten mit einer zerschlagenen Bierflasche gedroht
haben, worauf er von seinem Gegenüber zwei Faustschläge ins Gesicht
erhielt. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete der
Tatbeteiligte. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.

Singen

Aggressiver Mann

Nur spärlich bekleidet hat sich am Dienstagmittag, gegen 12.30
Uhr, ein 41-jähriger, nicht im Bundesgebiet wohnhafter Mann, vor dem
Bahnhof aufgehalten und sich gegenüber Passanten und der
verständigten Streife aggressiv verhalten. Zur weiteren Abklärung
sollte der 41-Jährige, bei dem Spritzen und Medikamente aufgefunden
wurden, zur Wache verbracht werden. Dagegen setzte er sich zur Wehr,
spuckte im Streifenwagen und trat gegen einen Beamten. Auch auf der
Wache ließ sich der Mann, der sich bis vor wenigen Tagen in einem
Krankenhaus aufgehalten hatte, zunächst nicht beruhigen, urinierte in
die Gewahrsamszelle und trat gegen die Tür. Erst am Abend gegen 20.00
Uhr hatte er sich so weit beruhigt, dass er aus dem Gewahrsam
entlassen werden konnte. Gegen ihn wird wegen Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Singen

Kind von PKW erfasst

Großes Glück hatte ein 7-jähriges Kind, das am Dienstagmittag,
gegen 12.30 Uhr, an der Einmündung Rielasinger Straße/Wehrdstraße von
einem abbiegenden BMW erfasst wurde. Das Mädchen fuhr mit dem Fahrrad
auf dem linksseitigen Gehweg der Rielasinger Straße stadtauswärts und
wollte die Wehrdstraße geradeaus überqueren. Dabei wurde es von dem
von der Rielasinger Straße nach links in die Wehrdstraße abbiegenden
PKW erfasst, stürzte und wurde ein kurzes Stück mitgeschleift. Obwohl
das Fahrrad unter der Frontstoßstange eingeklemmt war, konnte sich
das Kind selbstständig befreien und erlitt nur oberflächliche
Schürfwunden. Es wurde vom verständigten Rettungsdienst versorgt und
zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand nur
geringer Sachschaden.

Steißlingen

Unfall mit Motorradfahrer

Vermutlich ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, ist am
Dienstagmittag, gegen 12.45 Uhr, ein 21-jähriger Motorradfahrer an
der Anschlussstelle Steißlingen auf die B33neu in Richtung Konstanz
aufgefahren, wechselte dort vom Beschleunigungsstreifen auf die linke
Fahrspur und übersah dabei einen dort mit hoher Geschwindigkeit
herannahenden Mercedes eines 60-Jährigen. Durch den Aufprall stürzte
der Zweiradfahrer, rutsche über die Fahrbahn und kam nach über 200
Meter auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Dabei erlitt der
21-Jährige umfangreiche Schürfungen, blieb ansonsten aber unverletzt.
An seiner KTM entstand ein Schaden von rund 8000 Euro, während der
Schaden am Mercedes auf 5000 Euro geschätzt wird. Beide Fahrzeuge
mussten abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme und Reinigung der
Fahrbahn musste der linke Fahrstreifen zeitweise gesperrt werden.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Steißlingen

Beim Rangieren Fahrzeug beschädigt

Vermutlich beim unachtsamen Rangieren ist am Dienstag, zwischen
05.30 Uhr und 09.00 Uhr, ein LKW auf dem Parkplatz einer Firma in der
Eichenstraße gegen einen geparkten VW Passat gestoßen. Anschließend
entfernte sich der unbekannte LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug, ohne
sich um den verursachten Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Steißlingen, Tel. 07738/97014, zu melden.

Engen

Straßenlaterne umgefahren und geflüchtet

Beim Versuch, aus einer Parklücke auszufahren, ist eine unbekannte
Fahrzeugführerin am Montag, gegen 20.00 Uhr, vor dem Gebäude Vorstadt
27 gegen eine Straßenlaterne geprallt. Anschließend soll die etwa
60-jährige Fahrerin, die als "etwas korpulent" beschrieben wurde,
ausgestiegen sein um den Schaden an ihrem Fahrzeug zu begutachten.
Danach verließ sie die Unfallstelle, ohne sich um den an der Laterne
angerichteten Schaden von rund 4500 Euro zu kümmern. Zeugen, die
Hinweise auf die Fahrerin oder das vermutlich im Heckbereich
beschädigte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Engen, Tel. 07733/94090, zu melden.

Singen

In Werkstatt eingebrochen

Wie erst nachträglich bekannt wurde, ist in der Nacht zum Montag
ein unbekannter Täter vermutlich über ein entriegeltes Fenster in
eine Mietwerkstatt in der Stockholzstraße eingedrungen. Anschließend
durchsuchte er die Räume nach Diebesgut und flüchtete mit einem
KFZ-Diagnosegerät der Marke Bosch und zwei Akkuschrauber der Marke
Hilti mit Ladegerät und Akkus im Gesamtwert von rund 1600 Euro.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Stockach

Auffahrunfall

Zwei Leichtverletzte und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge ist
die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Dienstagnachmittag,
gegen 17.15 Uhr, in der Radolfzeller Straße ereignet hat. Wegen des
sich stauenden Verkehrs musste der Lenker eines in Richtung Nenzingen
fahrenden Audi anhalten. Ein ihm nachfolgender Peugeotfahrer dürfte
dies zu spät bemerkt haben und prallte in das Heck des stehenden
Audi. Die beiden Fahrer wurden zwar jeweils leicht verletzt,
verzichteten jedoch darauf, vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus
verbracht zu werden. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden.

Stockach

Reifen zerstochen

Zwei Reifen eines in der Straße Am Bildstock geparkten PKW hat ein
unbekannter Täter am Montag, zwischen 20.30 Uhr und 22.30 Uhr,
abgestochen. Der Schaden beträgt rund 120 Euro. Zeugenhinweise werden
an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karlsruher Str.

Weitere Meldung aus dem Landkreis Konstanz - Brand in Mehrfamilienhaus
16.08.2018 - Karlsruher Str.
-- Konstanz Topf mit Essen auf eingeschaltetem Herd vergessen Ein Topf mit verbranntem Essen auf einem eingeschalteten Herd war die Ursache für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsd... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
28.06.2018 - Karlsruher Str.
-- Konstanz Arbeitsunfall Schwere Verletzungen hat am Mittwoch gegen 08.00 Uhr ein 60-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle in der Karlsruher Straße erlitten. Der Mann war mit Dacha... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
09.10.2017 - Karlsruher Str.
Konstanz Fahrzeuge beschädigt Gleich in zwei Fällen wurden über das Wochenende geparkte Fahrzeuge beschädigt. In der Karlsruher Straße warf ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagmorge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen