Meldungen für den Landkreis Konstanz
Kirchgasse - 18.05.2017Konstanz
Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel
Beim Wechseln von der linken auf die rechte Fahrspur hat am
Mittwochmorgen, gegen 08.15 Uhr, der Lenker eines auf der
Reichenaustraße stadtauswärts fahrenden Audi kurz vor der Einmündung
zur Stromeyersdorfstraße einen dort fahrenden Renault übersehen.
Durch den seitlichen Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen
ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Der Renault musste wegen eines
beschädigten Reifens abgeschleppt werden.
Konstanz
Bargeld gestohlen
Im Außenbereich eines Betriebs in der Opelstraße hat am
Mittwochnachmittag, gegen 18.15 Uhr, ein unbekannter Mann den
Geschäftsinhaber zur Ablenkung gezielt in ein Verkaufsgespräch
verwickelt, während sein Mittäter unbemerkt das Geschäft betrat und
aus der Ladenkasse mehrere hundert Euro entwendete. Beide Täter
werden als "aus dem südeuropäischen Ausland" kommend beschrieben.
Konstanz
Unbekannte beschädigt Autoreifen
Eine unbekannte, 40 bis 50 Jahre alte Frau steht im Verdacht, am
Mittwoch, gegen 22.45 Uhr, mit einem Gegenstand einen Reifen eines in
der Wiesenstraße, vor einer Gaststätte geparkten BMW abgestochen zu
haben. Nachdem sie sich danach an einem in der Nähe abgestellten Audi
zu schaffen machte, wurde sie von einem Zeugen angesprochen, worauf
sie sich zügig entfernte und bei einer nachfolgenden Fahndung nicht
mehr angetroffen werden konnte. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Gewahrsam
Mit rund 3,4 Promille war ein 58-jähriger Mann alkoholisiert, der
am Mittwochabend, gegen 19.45 Uhr, von Zeugen im Salemer Weg in einem
Gebüsch liegend aufgefunden wurde. Nach einer ärztlichen Untersuchung
musste der Mann zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden.
Konstanz
Von der Fahrbahn abgekommen
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochnachmittag, gegen
16.30 Uhr, ein 40-jähriger Lenker eines Ford auf der L220 zwischen
Dettingen und Wollmatingen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen,
durchfuhr einen seitlichen Graben und brachte sein Fahrzeug
unmittelbar vor einem Baum zum Stillstand. Der nicht mehr fahrbereite
PKW, an dem ein Schaden von rund 5000 Euro entstand, musste von einem
Abschleppdienst aus dem Graben geborgen werden. Der Fahrer blieb
unverletzt.
Reichenau
Beim Ausparken Fahrzeug gestreift
Beim Ausparken hat am Mittwochmorgen, gegen 08.45 Uhr, ein
Klein-LKW in der Pirminstraße einen einparkenden Toyota gestreift.
Während der Klein-Lkw nahezu unbeschädigt geblieben ist, entstand am
Toyota ein Schaden von rund 5000 Euro.
Gaienhofen
Fahrzeug beschädigt
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Aussteigen hat ein
Unbekannter im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochabend auf
dem Parkplatz eines Hotels in der
Kirchgasse einen geparkten Mercedes
an der Beifahrertür beschädigt. Der Verursacher entfernte sich
anschließend, ohne sich um die Regulierung des Schadens in Höhe von
rund 900 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Über Kreisverkehr gefahren
Totalschaden und ein Leichtverletzter ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 04.45 Uhr, am
Kreisverkehr in Rickelshausen ereignet hat. Ein 48-jähriger Lenker
eines Renault fuhr auf der L220, aus Richtung Böhrigen kommend
vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Kreisverkehr zu.
Dabei überfuhr er mit der linken Fahrzeughälfte den Innenbereich des
Kreisverkehrs, kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab,
prallte gegen eine Schutzplanke und schleuderte in den angrenzenden
Grünbereich. Dort konnte sich der Fahrer aus dem auf dem Dach
liegenden PKW selbst befreien und wurde mit nur leichteren
Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eingeliefert. Der stark beschädigte PKW, an dem Totalschaden in Höhe
von rund 8000 Euro entstanden sein dürfte, musste von einem
Abschleppdienst geborgen werden.
Radolfzell-Öhningen
Radfahrer prallt gegen Motorrad
In einer engen, schlecht einsehbaren Kurve auf der L193 am
Schiener Berg ist am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, ein 32-jähiger,
bergab fahrender Rennradfahrer vermutlich aufgrund zu hoher
Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geraten und prallte seitlich
mit einem entgegenkommenden 29-jährigen Motorradfahrer zusammen.
Beide Beteiligten versuchten zuvor vergeblich, durch Abbremsen und
Ausweichen einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Radfahrer stürzte,
zog sich eine Fleischwunde am Fuß zu und musste in einem Krankenhaus
ambulant behandelt werden. Da bei dem Zusammenprall der Rahmen des
hochwertigen Rennrads gebrochen ist, entstand ein Schaden von rund
3000 Euro, während der Schaden am Motorrad auf rund 2000 Euro
geschätzt wird. Der Motorradfahrer blieb unverletzt.
Singen
Beim Ausparken Fahrzeug übersehen
Beim Ausparken aus einer Parklücke in der Steißlinger Straße hat
am Mittwochnachmittag, gegen 17.15 Uhr, die Lenkerin eines Renault
einen vorbeifahrenden BMW übersehen. Durch den Zusammenstoß entstand
am Renault, der abgeschleppt werden musste, ein Schaden von 2000
Euro, während der Schaden am BMW auf rund 3000 Euro geschätzt wird.
Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Fahrzeug übersehen
Beim Ausfahren von einem Parkplatz am Seiteneingang (verlängerte
Schaffhauser Straße) beim Waldfriedhof auf die B34 hat am
Mittwochnachmittag, gegen 16.45 Uhr, ein 62-jähriger Lenker eines VW
den aus Richtung Singen kommenden Audi einer 23-Jährigen übersehen.
Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Audi über die Gegenfahrbahn
auf einen angrenzenden Radweg geschleudert. An den beiden nicht mehr
fahrbereiten Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von rund 10.000
Euro. Die leicht verletzte Audifahrerin wurde zur Behandlung und der
VW-Fahrer vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht.
Singen
Rotlicht missachtet
Möglicherweise übermüdet war der 36-jährige Lenker eines VW Golf,
der am Mittwochmorgen, gegen 08.30 Uhr, auf der Hauptstraße in
Richtung Süden fuhr und an der Einmündung zur Freiheitstraße das
Rotlicht der Ampel nicht beachtet haben dürfte. Der PKW prallte dabei
in die Beifahrerseite eines bei grüner Ampelphase von der
Freiheitstraße nach links in die Hauptstraße abbiegenden Audi. Durch
den Zusammenstoß wurden beide Fahrer jeweils leicht verletzt. Am Audi
wird der Schaden auf rund 20.000 Euro geschätzt, während am Golf
Totalschaden in Höhe von rund 3000 Euro entstanden sein dürfte. Beide
Fahrzeuge mussten abgeschleppt und die verunreinigte Fahrbahn von
Mitarbeitern des Bauhofs gereinigt werden.
Steißlingen
Gegen geparkten PKW geprallt
Aus noch unklarer Ursache ist am Dienstagnachmittag, gegen 16.00
Uhr, ein 79-jähriger Lenker eines VW Golf in der Beurener Straße,
ortseinwärts fahrend, gegen einen am Fahrbahnrand geparkten VW Caddy
geprallt, der dadurch rund zehn Meter nach vorne verschoben wurde.
Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge, an denen ein Gesamtschaden
von rund 12.000 Euro entstanden sein dürfte, mussten abgeschleppt
werden. Der Fahrer blieb unverletzt.
Engen/A81
Auf Wohnwagen aufgefahren
Weil er kurzzeitig abgelenkt war, ist am Mittwochmittag, gegen
13.15 Uhr, ein 40-jähriger Lenker eines Ford auf der A81, in
Fahrtrichtung Stuttgart, kurz vor der Immensitzbrücke auf ein
Wohnwagengespann aufgefahren. Dabei geriet der ziehende Skoda mit dem
Wohnwagen ins Schleudern, prallte in die Mittelschutzplanken und kam
auf der linken Fahrspur zum Stillstand. Die Beteiligten blieben bei
dem Unfall unverletzt, ihre Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte jedoch mehrere tausend
Euro betragen. Die Unfallstelle musste von der Autobahnmeisterei
abgesichert und gereinigt werden. Während der Unfallaufnahme kam es
zeitweise zu einem Rückstau.
Hilzingen/A81
Geisterfahrt verhindert
Gerade noch rechtzeitig konnten die mit Mäharbeiten beschäftigten
Mitarbeiter der Autobahnmeisterei verhindern, dass ein aus Bulgarien
stammender LKW an der Anschlussstelle Hilzingen in der falschen
Richtung auf die Autobahn aufgefahren ist. Der von der B314 kommende
51-jährige Fahrer befuhr zunächst die Auffahrt in Richtung
Schaffhausen, folgte dort jedoch nicht der Rechtskurve, sondern fuhr
geradeaus, entgegen der Fahrtrichtung, auf die Abfahrt aus Richtung
Singen. Sein Fahrverhalten konnte sich der Fahrer nicht erklären.
Unter Absicherung von Einsatzkräften des Verkehrskommissariats
Mühlhausen-Ehingen wurde der LKW rückwärts gelotst. Beim Fahrer wurde
eine Sicherheitsleistung erhoben. Alkoholische oder sonstige
Beeinträchtigungen konnten bei ihm nicht festgestellt werden.
Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten des LKW-Fahrers
gefährdet oder beeinträchtigt wurden, werden gebeten, sich beim
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.
Stockach
Geldbörse aus Krankenzimmer gestohlen
Aus einem Schrank in einem Krankenzimmer des Krankenhauses hat ein
unbekannter Täter vermutlich in der Nacht zum Mittwoch eine
Ledergeldbörse eines Patienten mit einem zweistelligen Bargeldbetrag
und persönlichen Dokumenten entwendet.
Stockach
LKW geflüchtet
Weil er zu weit in der Fahrbahnmitte gefahren sein dürfte, hat am
Mittwochmorgen, gegen 08.15 Uhr, ein unbekannter Lenker eines auf der
L194 in Richtung Mahlspüren im Tal fahrenden LKW, einen
entgegenkommenden, in Richtung Winterspüren fahrenden weiteren LKW
mit dem Außenspiegel gestreift. Durch abgebrochene Spiegelteile wurde
ein ebenfalls in Richtung Winterspüren hinterherfahrender VW
Transporter beschädigt. Der in Richtung Mahlspüren fahrende LKW fuhr
nach dem Unfall weiter, ohne dass sich der Lenker um den verursachten
Schaden an den beiden Fahrzeugen von rund 1600 Euro gekümmert hat.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, oder Hinweise auf den
vermutlich am linken Außenspiegel beschädigten geflüchteten LKW geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.
Stockach
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochmittag, gegen 13.45
Uhr, die Lenkerin eines Opel in der Straße Stegwiesen auf einen
Hyundai aufgefahren, dessen Fahrerin halten musste, um einem Fahrzeug
die Vorfahrt zu gewähren. Es entstand jeweils Sachschaden von rund
2000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
-- Konstanz
Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte im Zeitraum von Sonntag, 19 Uhr,
bis Dienstag, 09.30 Uhr, einen in der Sankt-Gebhard-Straße abgestellten Audi.
Vermutlich be...
--
Weingarten
Lkw verliert Eisplatten
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich
heute Morgen gegen 07.10 Uhr auf der B 32 ereignete. Als der
26-jährige Lenker ...
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom
06.07.2017
Radolfzell-Moos
Autofahrer flüchtet vor Zollkontrolle
Um einer Zollkontrolle...