zurück

Meldungen für den Bereich des Landkreises Konstanz

Klingenbergstr. - 07.02.2017

Konstanz

Keller aufgebrochen

Durch Herausbrechen der Holzlatten hat sich ein unbekannter Täter
am vergangenen Wochenende gewaltsam Zutritt in einen Kellerraum eines
Gebäudes in der Klingenbergstraße verschafft und Werkzeug und
sonstige Gegenstände zum Abtransport vor dem Keller abgelegt. Dabei
wurde der Täter vermutlich gestört, worauf er ohne Diebesgut das
Gebäude fluchtartig verlassen hat. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0 erbeten.

Konstanz

Autoreifen beschädigt

Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter in der
Nacht zum Montag mehrfach in einen Reifen eines in der Kreuzlinger
Straße geparkten BMW eingestochen und dabei einen Schaden von rund
100 Euro verursacht. Bereits in der Nacht zum vergangenen Donnerstag
wurde auf die gleiche Art ein Reifen eines in der Straße Zur Laube
abgestellten Fahrzeugs beschädigt. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-o, zu melden.

Konstanz

Angebranntes Essen

Angebranntes Essen war die Ursache für die Auslösung eines
Brandalarms am Montagabend, gegen 18.00 Uhr, in einer Unterkunft für
Flüchtlinge in der Max-Stromeyer-Straße. Die mit zwei Fahrzeugen
angerückte Feuerwehr konnte sich auf die Belüftung der Räume
beschränken. Ein nennenswerter Schaden entstand nicht.

Radolfzell

Unfallflucht

Ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 1500 Euro zu
kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht,
nachdem er im Zeitraum von Sonntag, 22.00 Uhr, bis Montag, 15.30 Uhr,
mit seinem Fahrzeug auf dem Messeparkplatz in der Güttinger Straße
gegen einen geparkten Audi gestoßen war. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.

Radolfzell

Von Anhänger gestreift

Weil er nach Sachlage illegal Müll entsorgen wollte, ist am
Montagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, ein 54-jähriger Autofahrer auf dem
Parkplatz Brandbühl von einem 75-jährigen Zeugen, der den Vorgang
beobachtete, angesprochen worden. Dabei entwickelte sich ein
Streitgespräch und der 54-Jährige setzte sich anschließend in sein
Fahrzeug, um die Örtlichkeit zu verlassen. Beim Anfahren streifte
sein Anhänger den 75-Jährigen, der dadurch stürzte und sich
Schürfungen und eine Prellung am Kopf zugezogen hat. Zeugen, die den
Vorgang beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.

Gaienhofen

Alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis

Ohne gültige Fahrerlaubnis und alkoholisiert war ein Autofahrer
unterwegs, den eine Streife am Montag, gegen 22.45 Uhr, in der
Hauptstraße kontrollierte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem
Fahrer ergab einen Wert von rund 0,6 Promille, weshalb er
entsprechend angezeigt wird. Bei der Kontrolle erklärte der Mann
zunächst, seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben. Die
Überprüfung in den polizeilichen Datensystemen ergab jedoch, dass dem
Autofahrer wegen einer früheren Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis
entzogen und nicht wiedererteilt worden war. Dem Autofahrer wurde
deshalb die Weiterfahrt untersagt und vorsorglich die
Fahrzeugschlüssel einbehalten. Ihn erwartet zusätzlich eine Anzeige
wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Steißlingen

Weidezaungerät entwendet

Ein elektrisches Weidezaungerät mit Batterie und Solar-Panel im
Wert von rund 1200 Euro hat ein unbekannter Täter, wie erst
nachträglich bekannt wurde, im Zeitraum von Donnerstagnachmittag,
02.02.17 bis Freitagmorgen, 08.00 Uhr, von einer Weide im Gewann Hard
entwendet. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Steißlingen,
Tel. 07738/97014, erbeten.

Singen

Geldbörse aus PKW gestohlen

Nur wenige Minuten Abwesenheit vom Fahrzeug haben einem
unbekannten Täter am Montagmittag, gegen 12.00 Uhr, ausgereicht, um
die Seitenscheibe eines in der Johann-Seb.-Bach-Straße geparkten Opel
einzuschlagen und aus dem Innenraum eine hochwertige Geldbörse der
Marke Golden Head mit mehreren Scheckkarten, persönlichen Dokumenten
und rund 100 Euro Bargeld zu entwenden. Der verursachte Sachschaden
wird auf rund 350 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
zu melden.

Singen

Aggressiver Mann

Mit Körpergewalt mussten Polizeibeamte am Montagabend, gegen 21.30
Uhr, in der Worblinger Straße, Höhe Einmündung Schulweg einen
alkoholisierten 47-jährigen Mann überwältigen und fesseln, der aus
einem nichtigen Grund mit drei 17, 26 und 28 Jahre alte Männer in
Streit geraten war. Auf die Personengruppe stieß der 47-Jährige
zunächst auf dem Parkplatz eines Discounters in der Maggistraße, wo
er sich an der Musik des Trios störte. Um einer Konfrontation mit
dem aggressiven Mann aus dem Weg zu gehen, liefen die drei über die
Rielasinger Straße und den Schulweg in Richtung Worblinger Straße und
trafen dort erneut auf den alkoholisierten Mann. Dabei wurde der
47-Jährige nach den Schilderungen der drei Männer sofort
handgreiflich und schlug dem 17-Jährigen unvermittelt mit der Faust
in das Gesicht. Anschließend drohte er dem 26-Jährigen ihn
umzubringen und ging auf ihn zu, weshalb der Bedrohte die Flucht
ergriff. Nahezu zeitgleich traf eine verständigte Streife ein und
musste den 47-Jährigen davon abhalten, auf den 26-Jährigen
loszugehen. Dabei widersetzte er sich auch gegenüber den Beamten und
versuchte nach ihnen zu treten. Auch im polizeilichen Gewahrsam
beruhigte er sich zunächst nicht und beleidigte mehrfach die
Einsatzkräfte. Ihn erwarten Anzeigen wegen Körperverletzung,
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung. Außerdem wird
er eine Rechnung für den Aufenthalt in der Gewahrsamszelle erhalten.

Engen

Geschwindigkeitsmessung auf der Autobahn

Telefonierend und mit einer Geschwindigkeit von 139 km/h passierte
am Montagmorgen ein Autofahrer eine von der Verkehrspolizeidirektion
Sigmaringen auf der A81, bei der Immensitzbrücke in Fahrtrichtung
Stuttgart eingerichtete Messstelle. Im Zeitraum von rund drei Stunden
wurden insgesamt 1522 Fahrzeuge gemessen. Davon mussten 116
Verkehrsteilnehmer beanstandet werden, da sie im Baustellenbereich
die erlaubten 80 km/h teilweise deutlich überschritten hatten. Zwei
Autofahrer waren so schnell, dass sie mit einem Fahrverbot zu rechnen
haben. Dabei löste das Messgerät erst bei einer Geschwindigkeit von
94 km/h aus, um den Schwerpunkt der Kontrolle auf die besonders
schnell fahrenden Verkehrsteilnehmer zu richten. Ansonsten wäre die
Beanstandungsquote noch deutlich höher ausgefallen.

Engen

Kennzeichenmissbrauch

Wegen Kennzeichenmissbrauch muss sich ein Autofahrer verantworten,
der am Montagmorgen, gegen 11.30 Uhr, von einer Streife des
Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen bei der Tank- und Rastanlage
Hegau Ost kontrolliert wurde. Dabei stellten die Beamten fest, dass
an dem in Belgien zugelassenen Fahrzeug deutsche Kennzeichen
angebracht waren, die im Raum Würzburg gestohlen wurden.

Stockach

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montagnachmittag, gegen 16.45
Uhr, der Lenker eines Renault in der Talstraße, an der Einmündung zur
Dillstraße, auf einen dort haltenden VW Caddy aufgefahren. Die
Beteiligten blieben unverletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein
Sachschaden von rund 1500 Euro.

Stockach

Parfümdiebe flüchten

Ein etwa 20 bis 25 Jahre alter Mann und sein vermutlich etwas
jüngerer Begleiter haben am Montag, gegen 19.00 Uhr aus einem
Drogeriemarkt in der Goethestraße ein hochwertiges Parfüm und eine
ebenfalls hochwertige Creme im Gesamtwert von rund 300 Euro
entwendet. Da beim Verlassen des Geschäfts die Alarmanlage auslöste,
flüchtete das Duo. Nachdem eine Zeugin die Verfolgung aufgenommen und
die Polizei verständigt hatte, warf einer der Flüchtenden das
Diebesgut in einen Vorgarten, wo es aufgefunden werden konnte.
Anschließend konnten die beiden Männer entkommen. Der 20 bis 25 Jahre
alte Mann trägt kurze, schwarze Haare, ist etwa 175 cm groß, wird mit
"südländischem Aussehen" beschrieben und war mit einem längeren
Mantel mit Kapuze und dunkler Jeans bekleidet. Sein Begleiter wird
auf etwa 18 bis 25 Jahre geschätzt und trug schwarz-weiße Turnschuhe
der Marke Nike. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder den Personen
geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Klingenbergstr.

Meldungen für den Landkreis Konstanz
21.03.2018 - Klingenbergstr.
Konstanz Autoreifen zerstochen In drei Reifen eines von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen in der Klingenbergstraße geparkten Nissan hat ein unbekannter Täter mit einem spitzen Gegenstand g... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen