Landkreis Konstanz
Kornblumenweg - 01.01.2018Konstanz
Handys unterschlagen
Während der Kontrolle eines 24-Jährigen in den frühen
Morgenstunden des 01.01.2018 im Bereich einer Diskothek in der
Oberlohnstraße wurden bei diesem drei Handys festgestellt. Eines der
Handys gehörte tatsächlich dem kontrollierten 24-Jährigen. Das zweite
Handy wurde am 28.11.2017 in einer Gaststätte entwendet. Auch das
dritte Handy gehörte nicht dem Kontrollierten.
Streit nach Böllerwurf / Widerstandshandlungen
Weil Feuerwerkskörper auf eine Terrasse geworfen wurden, gerieten
mehrere Personen am Montagmorgen gegen 01:00 Uhr in der Mannheimer
Straße in Streit. Als die Polizei den Sachverhalt aufnehmen wollte,
griff ein 15-Jähriger unvermittelt eine einschreitende Polizeibeamtin
an und verletzte diese dabei leicht.
Gefährliche Körperverletzung
Am Montagmorgen gegen 03:20 Uhr wurden mehrere Personen in einer
Diskothek in der Max-Stromeyer-Straße mit Flaschen und Gläsern
beworfen sowie mit Fäusten ins Gesicht geschlagen. Anschließend
flüchteten die vermutlich aus der Schweiz kommenden Täter. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Konstanz in
Verbindung zu setzen (Tel.: 07531/995-0).
Balkonbrand
Am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr geriet ein Balkon im 6 Stockwerk
eines Wohngebäudes in der Schwaketenstraße in Brand. Ursächlich
dürfte ein Feuerwerkskörper gewesen sein. Die Feuerwehr Konstanz
konnte den Brand rasch löschen. Die Höhe des entstanden Sachschadens
ist noch nicht bekannt.
Stockach-Hindelwangen
Unerlaubte Himmelslaternen - Brandgefahr (Zeugenaufruf)
Wegen des fahrlässigen Herbeiführens einer Brandgefahr ermittelt
das Polizeirevier Stockach gegen bislang unbekannte Personen. Gegen
00:00 Uhr gingen zwei noch brennende Himmelslaternen im Bereich des
Berlingerhof nieder, eine davon in einer Tanne. Diese musste von der
Feuerwehr abgelöscht werden. Die aus gelbem Papier selbst gebauten
Himmelslaternen dürften im Bereich der Kernstadt gestartet worden
sein. Das Starten solcher Himmelslaternen ist grundsätzlich nicht
erlaubt. Zeugen, welche das Aufsteigen der Himmelslaternen bzw.
entsprechende Personen gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Stockach in Verbindung zu setzen (Tel.: 07771/9391-0).
Gottmadingen
Party endet mit Schlägerei, Widerstandshandlungen und Gewahrsam
Am Montagmorgen gegen 01:40 Uhr wurde die Polizei zunächst zu
einer Ruhestörung im
Kornblumenweg gerufen. Als die Beamten dort
eingetroffen sind, wurden sie sofort von einer ca. 20-köpfigen
aggressiven Gruppe körperlich angegangen und aufs übelste beleidigt.
Zwei Partygäste (19 und 23 Jahre alt) mussten in Gewahrsam genommen
werden, bei einem der Besucher (16 Jahre alt) musste der
ausgesprochene Platzverweis unter Zwang durchgesetzt werden. Eine
17-Jährige hat sich wegen der ausgesprochenen Beleidigungen zu
verantworten. Nachdem auch den anderen Gästen ein Platzverweis
ausgesprochen und die Party beendet wurde, verließen die Besucher
zunächst die Örtlichkeit. Kurze Zeit später kam es im Treppenhaus zu
einer Schlägerei, an welcher Personen beteiligt waren, die zuvor
ebenfalls auf der Party waren. Während dieser Schlägerei wurden
mehrere Personen von einem 18-Jähringen mit einer Waffe bedroht. Die
Waffe konnte später sichergestellt werden. Außerdem schlugen drei
Personen (16, 17 und 19 Jahre alt) derart auf einen 25-Jährigen ein,
dass dieser schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden
musste. Drei an der Schlägerei beteiligte Personen musste ebenfalls
in Gewahrsam genommen werden.
Singen
Gefährliche Körperverletzung durch Steinewurf
Am Montagmorgen gegen 02:45 Uhr wurde eine Gruppe von sechs
Personen (16 bis 23 Jahre alt) im Bereich Pfaffenhäule beim
Industriebahnhof von zwei Brüdern (18 und 22 Jahre alt) mit Steinen
beworfen. Außerdem schlugen die Brüder jeweils einen der Geschädigten
mit der Faust ins Gesicht. Die alkoholisierten Brüder wurden
festgenommen und zum Polizeirevier Singen verbracht. Dort machte der
Jüngere falsche Angaben zu seiner Person.
Versuchter Einbruch
Im Zeitraum von Samstag 23:00 Uhr bis Sonntag 13:30 Uhr versuchte
ein bislang unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Widerholdstraße
über eine Terrassentüre einzubrechen, was jedoch erfolglos blieb.
Personen die im Tatzeitraum im Bereich Widerholdstraße /
Major-Scherer-Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Singen in Verbindung zu setzen
(Tel.: 07731/888-0).
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt die Polizei gegen einen noch
unbekannten hellblau/silbernen Honda-Fahrer, welcher am Samstagabend
gegen 18:15 Uhr die Verbindungsstraße von Friedingen kommend
(Verlängerung der Böhringer Straße) in Richtung Kreisverkehr K6164
befuhr. Die dortige Rechtskurve befuhr der Unfallverursacher in der
Mitte der Fahrbahn und hat dabei den Pkw einer entgegenkommenden
39-jährigen Mercedes-Fahrerin gestreift. Nach dem Verkehrsunfall fuhr
der Honda-Fahrer weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu
kümmern. Zeugen des Verkehrsunfalls sollen sich beim Polizeirevier
Singen melden (Tel.: 07731/888-0).
Sexuelle Belästigung / Körperverletzung
Am Samstagabend gegen 18:15 Uhr wurde eine 18-Jährige in einem
Internetcafe in der Erzbergerstraße von einem 28-Jährigen sexuell
belästigt. Als die 18-Jähre ihre Mutter verständigte, welche kurz
darauf in Begleitung eines 40 und 46-Jähringen ebenfalls vor Ort
kommt, schlagen die zwei Begleiter der Mutter auf den 28-Jährigen
sowie dessen Begleiter ein. Beide werden dadurch leicht verletzt.
Zeugen des Vorfalls sollen sich beim Polizeirevier Singen melden
(Tel.: 07731/888-0).
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Thomas Pecher, KHK
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
--
Gottmadingen
Nach Einbruchversuch Brand gelegt
Zeugen sucht die Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen, die
eine Ermittlungsgruppe am Standort Singen eingerichtet hat, zu einem ...
Konstanz
Straftat vorgetäuscht
Wegen des Vortäuschens einer Straftat wird gegen eine Frau
ermittelt, die sich am Montagabend gegen 19.45 Uhr bei der Polizei
gemeldet und angezeigt hat, zuvor...
Konstanz
Auseinandersetzung nach Fußballspiel
Nach dem Sieg Kroatiens beim Halbfinalspiel der Fußball-WM ist es
am Donnerstag gegen 01.00 Uhr vor einer Gaststätte in der
Byk-Gulden-Straße zu...