Meldungen für den Landkreis Konstanz
Längerbohlstr. - 30.10.2017Konstanz
Sachbeschädigung
Großflächig hat ein unbekannter Täter die Fassade des
Alexander-von-Humbold-Gymnasiums, mehrere Sitzbänke auf dem Pausenhof
der Schule und die angrenzende Kapelle mit unterschiedlichen Farben
und aufgesprühten Tags besprüht. Passanten bemerkten den Sachverhalt
am Sonntagmorgen und verständigten die Polizei. Die Schadenshöhe ist
noch nicht bekannt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Reifen abgestochen
In der Nacht zum Samstag und in der darauffolgenden Nacht haben
Unbekannte an einem in der
Längerbohlstraße, Höhe Gebäude Nr. 32,
geparkten Ford Fiesta Cabrio insgesamt drei Reifen vermutlich mit
einem Messer abgestochen und dadurch einen Schaden von mehreren
hundert Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.
Konstanz
Graffiti-Sprayer erwischt
Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen
Jugendlichen, der am Sonntagmittag von Zeugen in der Weiherhofstraße
angetroffen und festgehalten wurde, nachdem er mit einer Spraydose
Schriftzüge an verschiedene Gebäude gesprüht haben dürfte. Die
benutzte Spraydose konnte sichergestellt werden, außerdem hatte der
Jugendliche entsprechende Farbantragungen an seinen Händen. Ob ein
Zusammenhang mit den Farbschmierereien am
Alexander-von-Humbold-Gymnasium besteht, ist noch unklar.
Stockach
Randalierer in Gewahrsam genommen
Mit rund zwei Promille war ein 58-jähriger Mann alkoholisiert, der
am Sonntagnachmittag in Gewahrsam genommen werden musste. Er war
zuvor vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung in einem Wohnheim in
der Straße Am Osterholz gegenüber dem Personal und weiteren Personen
handgreiflich geworden, weshalb die Polizei um Hilfe gebeten wurde.
Auch ihnen gegenüber zeigte sich der Mann uneinsichtig und versuchte
erneut auf einen Mitbewohner loszugehen, weshalb er festgehalten und
gefesselt werden musste. Nach einem vorgetäuschten Ohnmachtsanfall
wurde der 58-jährige nach einer ärztlichen Untersuchung in Gewahrsam
genommen. Dabei beleidigte er die Einsatzkräfte massiv und stieß auch
Drohungen aus. Nach einer richterlichen Anordnung musste der Mann
seinen Rausch anschließend in einer Gewahrsamszelle ausschlafen.
Gegen ihn wird wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung
ermittelt.
Stockach
Streifenwagen die Vorfahrt genommen
Ausgerechnet einem Streifenwagen hat am Sonntagnachmittag, gegen
18.00 Uhr, ein von der Bahnhofstraße nach rechts in die Goethestraße
abbiegender Autofahrer die Vorfahrt genommen. Die Fahrerin des
Streifenwagens musste eine Vollbremsung einleiten um einen
Zusammenstoß mit dem abbiegenden Opel zu vermeiden. Bei der
anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Opelfahrer mit
rund 1,5 Promille alkoholisiert war, weshalb eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten wurde. Er
muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Stockach-Hindelwangen
Feuerlöscher entleert
Den Inhalt eines Feuerlöschers haben Unbekannte am Sonntag,
zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Schulhalle der Grundschule in
der Braunenbergstraße entleert. Dabei wurden Böden und die Flure mit
dem Löschstaub überzogen und müssen aufwändig gereinigt werden. Eine
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Von Zeugen wurden mehrere
Jugendliche beim Verlassen des vermutlich nicht verschlossenen
Gebäudes beobachtet. Die Polizei Stockach ermittelt wegen
Sachbeschädigung und bittet weitere Zeugen, die sachdienliche
Hinweise geben können, sich unter 07771/9391-0, zu melden.
Gottmadingen
Dreiste Diebin
Opfer eines dreisten Diebstahls wurde am Sonntagnachmittag, gegen
14.30 Uhr, eine Bewohnerin eines Seniorenwohnheims am
Anneliese-Bilger-Platz. Eine 30 bis 40 Jahre alte Frau klingelte bei
der Seniorin, betrat nach dem Öffnen der Tür ungefragt und ohne
jegliche Erlaubnis deren Wohnung und verwickelte die Bewohnerin
anschließend in ein Gespräch. Nachdem die Unbekannte nach einigen
Minuten die Wohnung auf entsprechende Aufforderung verlassen hatte,
musste die Seniorin später das Fehlen ihrer im Wohnzimmer
aufbewahrten Handtasche mit persönlichen Dokumenten und einer roten
Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld feststellen. Die etwa 160
bis 165 cm große Frau hat dunkle, kurze Haare, war dunkel gekleidet
und sprach gebrochen Deutsch. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Hilzingen
Von der Fahrbahn gedrängt - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, bei dem am
Sonntagabend, gegen 21.15 Uhr, ein 23-jähriger Toyotafahrer leicht
verletzt wurde und an seinem Fahrzeug ein Sachschaden von rund 15.000
Euro entstanden ist. Der Autofahrer befuhr die B314 von Hilzingen
kommend in Richtung Binningen und wurde dabei nach seinen
Schilderungen kurz vor Binningen von einem dunklen Kombi oder Coupé
trotz Gegenverkehrs überholt. Der 23-Jährige musste deshalb nach
rechts ausweichen, geriet dabei auf den seitlichen Grünstreifen und
prallte anschließend gegen die Leitplanken und einen Baum. Er
verletzte sich dabei leicht, an seinem PKW dürfte wirtschaftlicher
Totalschaden entstanden sein. Der unbekannte Lenker des überholenden
Fahrzeugs fuhr in Richtung Binningen davon, ohne sich um den
Sachverhalt zu kümmern. Zur Klärung des Unfallablaufs werden Zeugen,
insbesondere der Lenker des beim Überholvorgang entgegenkommenden
Fahrzeugs, gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.
Singen
Winterräder gestohlen
Einen Satz 205/55/16 Winterkompletträder für einen BMW auf 16 Zoll
Sternspeichen-Felgen im Wert von rund 1400 Euro haben unbekannte
Täter im Zeitraum von Donnerstag (1910.2017) bis Samstag (28.10.2017)
aus einem verschlossenen Kellerabteil eines Mehrfamiliengebäudes in
der Überlinger Straße gestohlen. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl
oder verbleib der Räder geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Rielasingen-Worblingen
Brennender Holzstapel
Mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften ist am
Sonntagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, die Feuerwehr in die
Riedernstraße ausgerückt, um einen in Brand geratenen Holzstapel an
einem Unterstand bei der Aach zu löschen. Zeugen bemerkten zuvor das
brennende Holz und verständigten die Einsatzkräfte. Die Brandursache
ist noch unklar. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Unfall verursacht und geflüchtet - Zeugen gesucht
Erheblichen Sachschaden hat ein unbekannter Fahrzeugführer
verursacht, der am Sonntagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, mit seinem
PKW, bei dem es sich um einen Toyota handeln könnte, unachtsam in den
Kreisverkehr der Fitting-/Georg-Fischer-Straße eingefahren ist und
dabei gegen einen dort fahrenden VW prallte. Anschließend fuhr der
Unfallverursacher einige Meter in die Fittingstraße, entfernte dort
die Schaffhauser Kennzeichenschilder und fuhr anschließend ohne eine
Schadensregulierung davon. Der VW wurde durch den Zusammenstoß stark
beschädigt und musste abgeschleppt werden. Zeugen, die den Unfall
beobachtet haben, oder Hinweise auf den vermutlich im Frontbereich
beschädigten PKW mit SH-Zulassung geben können, werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Aggressiver Mann
Aggressiv und völlig uneinsichtig zeigte sich am
Sonntagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ein 34-jähriger, alkoholisierter
Mann, der sich trotz mehrfacher Aufforderung geweigert hat, eine
Gaststätte in der Bahnhofstraße zu verlassen. Dort pöbelte er, setzte
sich ungefragt zu Gästen an den Tisch und wollte die Damentoilette
betreten, weshalb die Polizei um Hilfe gerufen wurde. Auch gegenüber
den Einsatzkräften zeigte sich der 34-Jährige uneinsichtig und
ignorierte den ihm mehrfach erteilten Platzverweis, weshalb er
schließlich in Gewahrsam genommen werden musste. Dabei stieß er
fortwährend Beleidigungen aus und versuchte einem der Beamten einen
Kniestoß ins Gesicht zu versetzen. Gegen ihn wird wegen
Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell