zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Lago-Center - 25.11.2016

Konstanz

Körperverletzung

Auf dem Bodenseeradweg, auf Höhe der Einmündung
Wolfgang-Spengler-Straße, ist am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr,
ein 11-Jähriger Radfahrer von drei unbekannten Jugendlichen
angehalten und nach seinem Alter gefragt worden. Nachdem der Junge
sich über den Grund der Frage erkundigte, wurde er von einem der
Beteiligten weggestoßen, mit der Faust gegen den Unterarm geschlagen
und schließlich mit dem Fuß in den Bauch getreten. Der 11-Jährige
erlitt dabei Prellungen. Nach dem Vorfall entfernten sich die drei
Unbekannten lachend von der Örtlichkeit. Der schlagende
Tatverdächtige dürfte zirka 14 Jahre alt sein, ist zirka 155 cm groß,
hat schwarze, kurze Haare, einen dunklen Teint, sprach Deutsch ohne
erkennbaren Dialekt und trug eine schwarze Basecap und eine schwarze
Adidas-Jacke. Einer der beiden Begleiter war mit einer grauen
Jogginghose bekleidet und hat kurze, hochgestellte Haare. Zeugen, die
den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf die Personen geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Fahrrad demontiert

Von der Federgabel bis zu den Bremsbacken und einer
Stecklichthalterung hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Freitag
(18.11.2016) bis Donnerstag (24.11.2016) an einem in einer Tiefgarage
eines Mehrfamilienhauses in der Bücklestraße abgestellten Fahrrad
zahlreiche Teile abgebaut und entwendet. Der Diebstahlsschaden dürfte
mehrere hundert Euro betragen. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Konstanz

Rotes Fahrzeug gesucht

Ohne sich um den Schaden von rund 4000 Euro zu kümmern, hat ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er mit seinem
Fahrzeug im Zeitraum von Mittwochmorgen bis Donnerstagnachmittag
gegen einen am Fahrbahnrand im Wollgrasweg geparkten VW Caddy
gestoßen war. Aufgrund der vorgefundenen Spuren dürfte das
Verursacherfahrzeug rot lackiert sein. Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Mehrfacher Ladendieb

Gleich mehrfach hat ein 28-Jähriger am Donnerstagvormittag in
Geschäften im LAGO-Center Gegenstände gestohlen. Nachdem der Mann
beim Verlassen eines Geschäfts die Alarmanlage auslöste, stellte sich
bei seiner Überprüfung heraus, dass er einen nicht bezahlten Rucksack
unter seiner Oberbekleidung versteckte. Außerdem hatte er ein
Eisenpräparat dabei, das er in einem Drogeriemarkt im LAGO gestohlen
hatte. Bereits zuvor entwendete er in einer Sportfiliale im LAGO
Fußballschuhe und Socken sowie eine Sonnenbrille. Seine alten Schuhe
ließ er dabei im Geschäft zurück. Gegen den 28-Jährigen wird wegen
mehrfachen Diebstahls ermittelt.

Konstanz

Einbruch

Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der in der
Nacht zum Mittwoch die Eingangstür zu einer Praxis in der Brühlstraße
aufgehebelt hat. Auf der Suche nach Diebesgut stieß der Täter auf
eine Geldkassette, aus der er einen zweistelligen Geldbetrag
entwendete.

Radolfzell-Böhringen

Zusammenstoß

Weil ein Toyotafahrer eine Verkehrssituation falsch eingeschätzt
haben dürfte, ist am Donnerstagabend, gegen 19.15 Uhr, auf der
Singener Straße (L220), auf Höhe Weiherhof, ein Sachschaden von rund
5000 Euro entstanden. Der Lenker eines in Richtung Böhringen
fahrenden Opel steuerte sein Mietfahrzeug aus noch unklarer Ursache
vor dem Kreisverkehr auf die Gegenfahrbahn. Der Lenker des
nachfolgenden Toyotas ging davon aus, dass der Opelfahrer aufgrund
seiner Fahrweise nach links in Richtung Weiherhof abbiegen wollte und
überholte deshalb das Fahrzeug rechts. Zeitgleich lenkte der
Opelfahrer seinen PKW jedoch wieder zurück auf die rechte Fahrspur
und prallte dabei gegen den überholenden Toyota. Die Beteiligten
blieben unverletzt.

Radolfzell-Böhringen

Autoradios gestohlen

Aus einem vermutlich nicht verschlossen in der Straße Im
Wiesengrund geparkten PKW hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Mittwochmittag bis Donnerstagmittag zwei Autoradios und eine
Werkzeugkiste im Gesamtwert von rund 400 Euro entwendet.

Singen

Gewahrsam

In Gewahrsam genommen werden musste am Donnerstag, gegen 23.00
Uhr, eine 58-jährige Frau, nachdem sie in einem Mehrfamilienhaus in
der Südstadt randalierte und sich auch beim Eintreffen der Polizei
nicht beruhigen ließ. Gegen das Verbringen zur Dienststelle wehrte
sich die Frau und, versuchte die Einsatzkräfte zu treten. Gegen sie
wird deshalb wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Singen

Unfall im Kreisverkehr

Vermutlich in der Annahme, dass es sich um einen zweispurigen
Kreisverkehr handelt, ist am Donnerstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, der
Lenker eines VW Passat von der östlichen Georg-Fischer-Straße kommend
in den Kreisverkehr zur Fittingstraße eingefahren und prallte dabei
mit seinem Fahrzeug gegen einen bereits im Kreisverkehr fahrenden
Renault. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden
von rund 4500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen

Münzgeld entwendet

Zwei Jutesäcke mit 2-Euro Münzen im Wert von rund 1000 Euro hat
ein unbekannter Täter am Donnerstagmorgen, zwischen 09.15 Uhr und
10.30 Uhr, aus einem in einer Tiefgarage in der August-Ruf-Straße
geparkten Firmenfahrzeug entwendet. Wie der Täter das Fahrzeug
geöffnet hat, ist noch unklar. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.

Singen

Fahrzeug angefahren

Auf dem rückwärtigen, zur Theodor-Hanloser-Straße gelegenen
Parkplatz eines Bekleidungsgeschäfts in der Freiheitstraße hat am
Dienstag, zwischen 12.00 Uhr und 13.30 Uhr, ein unbekannter
Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen Toyota
beschädigt und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne
sich um den Schaden von rund 500 Euro zu kümmern.

Singen/A81

Auseinandersetzung zwischen Autofahrern - Zeugen gesucht

Wegen Nötigungshandlungen und Körperverletzung ermittelt die
Polizei gegen zwei Autofahrer, die am Donnerstagmittag, gegen 13.15
Uhr, am Autobahnkreuz Hegau aneinandergeraten sind. Dabei soll einer
der aus Richtung Stuttgart kommenden Autofahrer am Autobahnkreuz
Hegau, im Bereich der Überleitung zur A98 bzw. B33neu, den zweiten
Autofahrer ausgebremst und deshalb zu einer Gefahrenbremsung genötigt
haben, nachdem es bereits zuvor in umgekehrter Konstellation zu einer
Nötigung gekommen sein soll. Nach dem Vorfall hielten die beiden
Verkehrsteilnehmer auf dem Standstreifen an, wo es im Rahmen einer
zunächst verbalen Auseinandersetzung zu einer Körperverletzung
gekommen sein düfte. Da die beiden Autofahrer völlig gegensätzliche
Angaben zum Geschehensablauf machen, werden mögliche Zeugen gebeten,
sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0,
zu melden.

Singen-Bohlingen

Von Traktor überrollt

Vom Hinterrad seines Traktors überrollt und dabei schwer verletzt
wurde am Donnerstagmorgen, gegen 10.00 Uhr, ein 70-Jähriger am
Schiener Berg. Der Mann war mit einer weiteren Person im Gewann In
der Sandehre mit Forstarbeiten beschäftigt. Um eine Seilwinde an
einem Baumstamm zu befestigen, stieg der Mann von seinem Traktor ab
und dürfte dabei auf dem abschüssigen Gelände die Handbremse nicht
ausreichend angezogen haben. Nachdem sich der Traktor selbstständig
in Bewegung setzte, versuchte der 70-Jährige auf das Fahrzeug
aufzuspringen, dürfte dabei abgerutscht sein und wurde von einem
Hinterrad überrollt. Nach einer Erstversorgung durch den Notarzt an
der Unfallstelle wurde der Verletzte in ein Krankenhaus
eingeliefert.

Singen-Bohlingen

Glimmender Hallenboden

Mit sieben Fahrzeugen und rund 28 Einsatzkräften musste die
Feuerwehr am Donnerstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, zur Aachtalhalle
ausrücken, nachdem sich der Unterbau des Hallenbodens auf einer
Fläche von rund einem Quadratmeter vermutlich aufgrund von
durchgeführten Flexarbeiten entzündet hatte. Mit einer
Wärmebildkamera konnte die Brandstelle von der Feuerwehr lokalisiert
und der Hallenboden geöffnet werden. Ein offenes Feuer war nicht zu
bekämpfen, allerdings waren einige Latten des Unterbaus angekohlt.
Die Schadenshöhe ist noch unklar.

Engen

Unbekannter versucht einen Radlader zu entwenden

Einen Radlader im Wert von rund 20.000 Euro haben unbekannte Täter
in der Nacht zum Donnerstag versucht, von einem Betriebsgelände in
der Robert-Bosch-Straße zu entwenden. Dazu setzten sie den Radlader
auf noch nicht bekannte Art in Betrieb und fuhren damit auf einen an
das Betriebsgelände angrenzenden, abschüssigen Feldweg. Dort kippte
das Fahrzeug zur Seite und wurde von den Tätern deshalb
zurückgelassen. Außerdem wurde aus dem Tank eines auf dem
Betriebsgelände abgestellten LKW mehrere hundert Liter
Dieselkraftstoff abgezapft und entwendet. Es ist zu vermuten, dass
den Tätern zum Abtransport des Diebesguts ein Fahrzeug zur Verfügung
gestanden hat. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Stockach

Fahrzeuge streifen sich

Beim Ausfahren aus einer Parkbucht hat am Donnerstag, gegen 18.15
Uhr, der Lenker eines Seat in der Tuttlinger Straße, Höhe Einmündung
Hans-Kuony-Straße, einen vorbeifahrenden BMW übersehen und
gestreift. Dabei entstand ein Schaden von mindestens 3000 Euro.

Stockach

Gestürzter Radfahrer

Weil ihm möglicherweise ein Gegenstand in das Vorderrad geraten
ist, stürzte am Donnerstagabend, gegen 19.00 Uhr, ein 49-jähriger
Radfahrer in der Radolfzeller Straße, auf Höhe des Gebäudes Nr. 61,
und zog sich dabei vermutlich eine schwerere Kopfverletzung zu. Zur
Klärung des Unfallablaufs werden Zeugen, die den Vorfall beobachtet
haben, gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu
melden.

Stockach

Dreifacher Blechschaden

Ein Auffahrunfall mit drei Beteiligten hat sich am
Donnerstagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, in der Tuttlinger Straße
ereignet. Auf Höhe der Einmündung zur Windegger Straße musste ein aus
Richtung Stockach kommender VW Passat anhalten. Der nachfolgende
Fahrer eines Chrysler dürfte dies zu spät bemerkt haben und prallte
in das Heck des stehenden VW, der dadurch auf einen ebenfalls
stehenden weiteren VW aufgeschoben wurde. Dabei entstand ein
Gesamtschaden von rund 7000 Euro. Eine Beteiligte wurde leicht
verletzt und begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung.

Orsingen-Nenzingen

Brennender Kleidercontainer

Völlig ausgebrannt ist am Mittwochnachmittag, gegen 16.45 Uhr, ein
in der Hauptstraße abgestellter Kleidercontainer, nachdem Unbekannte
vermutlich einen glimmenden oder brennenden Gegenstand in den
Container geworfen hatten. Ein Anwohner konnte den brennenden
Container mit einem Traktor von der Gebäudewand wegziehen und dadurch
eine Brandgefahr für das Gebäude verhindern. Von der mit zehn
Einsatzkräften angerückten Feuerwehr wurde der Container gelöscht.
Die Schadenshöhe wird auf rund 500 Euro geschätzt. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Orsingen-Nenzingen

Wohnungseinbruch

Wie erst jetzt festgestellt wurde, ist im Zeitraum von Mittwoch
(16.11.2916) bis Mittwoch (23.11.2016) ein unbekannter Täter durch
Aufbrechen einer rückwärtigen Eingangstür in ein Wohngebäude in der
Eigeltinger Straße eingedrungen und durchsuchte anschließend
sämtliche Räume nach Diebesgut. Ob dabei Gegenstände entwendet
wurden, muss noch festgestellt werden. Der angerichtete Sachschaden
wird auf rund 200 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lago-Center

Meldungen für den Landkreis Konstanz
05.04.2016 - Lago-Center
Konstanz Diebesgut gefunden Diebesgut im Wert von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Mann am Montag, gegen 18.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Hotels am Bodanplatz deponiert und flücht... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen