Meldungen für den Landkreis Konstanz
Langenrainer Str. - 26.01.2018Konstanz-Dettingen
Zusammenstoß mit Radfahrer
Beim Abbiegen von der
Langenrainer Straße nach links in die
Zellerstraße hat am Donnerstagmorgen, gegen 07.30 Uhr, die Lenkerin
eines Ford einen auf der abschüssigen und kurvigen Straße
entgegenkommenden 59-jährigen Radfahrer übersehen. Er prallte mit
seinem Fahrrad gegen die rechte Fahrzeugfront des Ford, wurde dabei
über die Windschutzscheibe geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn.
Nach einer notärztlichen Erstversorgung an der Unfallstelle musste
der 59-Jährige mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Es entstand Sachschaden von rund 4000 Euro.
Radolfzell
Zwei Unfälle an gleicher Stelle
Beim Auffahren an der Anschlussstelle Radolfzell auf die B33neu in
Fahrtrichtung Singen, ist am Donnerstagmorgen, gegen 07.00 Uhr, ein
38-jähriger Lenker eines VW Transporters vom Beschleunigungsstreifen
unachtsam auf den rechten Fahrstreifen gewechselt und hat dabei einen
dort fahrenden VW Passat eines 39-Jährigen übersehen. Um einen
Zusammenstoß zu vermeiden musste der Passatfahrer deshalb nach links
ausweichen und streife dabei die Leitplanken. An seinem Fahrzeug
entstand dabei ein Schaden von rund 2000 Euro. Nur wenige Minuten
später fuhr eine 24-jährige BMW-Fahrerin an gleicher Stelle auf die
B33neu und musste beim Wechseln vom Beschleunigungsstreifen auf die
Richtungsfahrbahn aufgrund des vorangegangenen Unfalls abbremsen. Ein
ihr nachfolgender 70-jähriger Mercedesfahrer erkannte dies zu spät
und prallte in den BMW. Während der Mercedesfahrer unverletzt
geblieben ist, verletzte sich eine Beifahrerin im BMW leicht an den
Beinen und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der entstandene Schaden an den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen
wird auf rund 22.000 Euro geschätzt.
Radolfzell
Fahrzeug demoliert
Von sinnloser Zerstörungswut dürfte ein Unbekannter angetrieben
worden sein, der auf dem Parkplatz bei der Abfahrt von der B33neu auf
die L220 (Salzlager) einen dort geparkten Audi A3 massiv beschädigt
hat. Dabei wurden sämtliche Scheiben des Fahrzeugs eingeschlagen,
beide Außenspiegel abgerissen, alle Scheinwerfer demoliert, die
Karosserie verkratzt und eingedrückt sowie das Fahrzeug mit Eiern
beworfen. Der PKW wurde am Mittwochmorgen abgestellt, der Schaden in
vierstelliger Höhe am Donnerstagmorgen entdeckt. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Türe eingetreten
Vermutlich durch Fußtritte hat ein etwa 40-jähriger Mann die
Eingangstür zu einem Mehrfamilienhaus in der Kasernenstraße
eingetreten und anschließend im Treppenhaus an mehreren Wohnungen
geklingelt. Nachdem niemand ihm öffnete, verließ er nach wenigen
Minuten wieder das Gebäude. Der Mann wird als groß, stämmig und
"arabisch aussehend" beschrieben. Er trägt einen 3-Tage-Bart, hat
dunkle Haare, ist Brillenträger und trug eine Strickmütze.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0,
erbeten.
Singen
Fahrzeug angefahren
Vermutlich beim Rangieren hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am
Mittwochnachmittag, zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr, auf dem
Parkplatz eines Elektronikmarkts in der Straße Unter den Tannen einen
geparkten Skoda an der Heckklappe angefahren und dabei einen Schaden
von rund 500 Euro verursacht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Steißlingen
Fahrzeug übersehen
Beim Ausfahren aus einem Grundstück auf die Singener Straße hat am
Donnerstagmittag, gegen 12.45 Uhr, der Lenker eines Fiat einen auf
der Singener Straße ortseinwärts fahrenden LKW übersehen. Durch den
Zusammenstoß entstand am Fiat ein Schaden von rund 8000 Euro, während
der Schaden am LKW auf 3000 Euro geschätzt wird. Die beiden Fahrer
blieben unverletzt.
Gailingen
Vorfahrt missachtet
Sachschaden von rund 13.000 Euro ist am Donnerstagmorgen, gegen
06.45 Uhr, bei einem Unfall an der Einmündung Ramsener
Straße/Obergailinger Straße entstanden. Eine 32-jährige
Toyotafahrerin übersah dabei einen auf der Ramsener Straße
herannahenden Fiat eines 35-Jährigen. Die beiden Unfallbeteiligten
wurden bei dem Zusammenstoß nicht verletzt.
Engen/Immendingen/A81
LKW wechselt Fahrspur und verursacht Unfall
Während ein in Richtung Singen fahrender Lenker eines Hyundai am
Donnerstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, zwischen der Immensitzbrücke
und der Anschlussstelle Engen zum Überholen eines LKW angesetzt
hatte, wechselte ein unbekannter Lenker eines schwarzen oder
dunkelgrünen Golf oder Seat ebenfalls auf den linken Fahrstreifen. Um
einen Zusammenstoß zu vermeiden musste der Hyundaifahrer deshalb nach
links ausweichen und streifte dabei die Mittelschutzplanken, wodurch
an seinem Fahrzeug ein Schaden von rund 3000 Euro entstanden ist. Der
unbekannte PKW-Lenker fuhr nach dem Vorfall in Richtung Singen davon.
Zeugen, insbesondere der Lenker des LKW mit roter Fahrerkabine und
rot-weißem Auflieger, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Orsingen-Nenzingen
Geschwindigkeitsüberwachung
28 Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Fahrverbot rechnen, weil
sie am Donnerstagmorgen, auf der A98 in Fahrtrichtung Singen
teilweise deutlich zu schnell unterwegs waren. Im Zeitraum von 09.15
Uhr bis 12.45 Uhr führten das Bundesamt für den Güterverkehr und der
Zoll Sonderkontrollen durch, weshalb eine
Geschwindigkeitsbeschränkung für PKW auf 100 km/h und für LKW auf 60
km/h eingerichtet und mit einer entsprechenden Beschilderung darauf
hingewiesen wurde. Insgesamt passierten 1587 Verkehrsteilnehmer die
von der Verkehrspolizeidirektion eingerichtete Messstelle. Davon
mussten 239 (15,06 %) beanstandet werden. Obwohl ein Streifenfahrzeug
erkennbar an der Kontrollstelle stand und sich Mitarbeiter der BAG an
der Fahrbahn aufhielten, um die LKW entsprechend einzuweisen,
passierten drei Autofahrer mit 208 km/h, 204 km/h und 193 km/h den
Messbereich.
Bodman-Ludwigshafen
Festgefahrener Sattelzug
Aufgrund der Sperrung der B31neu ist ein ortsunkundiger Lenker
eines 40 Tonnen-Sattelzugs an der Abfahrt Stockach Ost auf die B31
gefahren und im Blumhof-Kreisverkehr irrtümlich den
Umleitungsschildern in Richtung Laubegg gefolgt. Am Ende der
Bodeseeallee fuhr der Sattelzug auf der provisorischen unbefestigten
Umleitungsstrecke, geriet dabei mit den linken Rädern in den
seitlichen Graben und blieb dort in Schräglage stecken. Der beladene
Sattelzug muss am Freitag mit Spezialgerät geborgen werden.
Mühlingen
Frau wurde bewusstlos
Vermutlich ein Defekt am Kachelofen hat am Freitag, gegen 05.15
Uhr, zum Einsatz der Polizei, des Rettungsdienstes und der
Feuerwehren von Zoznegg und Mühlingen an einem Wohnhaus in der
Ortsstraße geführt. Eine Bewohnerin verspürte zunächst Übelkeit und
wurde anschließend aus zunächst unklarer Ursache bewusstlos, weshalb
sie mit Verdacht auf eine CO-Vergiftung zur Behandlung in ein
Krankenhaus eingeliefert werden musste. Durch die Feuerwehr konnten
in dem mit einem Kachelofen und einer Holz-Ölheizung beheizten
Wohnbereich deutlich erhöhte CO-Werte messen. Nach den ersten
Überprüfungen dürfte dafür ein Defekt am Kachelofen ursächlich sein.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell