Meldungen für den Landkreis Konstanz
Leipziger Str. - 11.11.2016Konstanz
Mann angegriffen und verletzt
Mit einer Platzwunde am Kopf musste am Freitag, gegen 04.15 Uhr,
ein Mann ärztlich versorgt werden, nachdem er in der
Leipziger Straße
von zwei Unbekannten angegriffen und geschlagen wurde. Die beiden 20
bis 30 Jahre alten Unbekannten sprachen den Mann auf eine Zigarette
an. Nachdem er ihnen erklärte, Nichtraucher zu sein, zog einer der
Beiden einen Gegenstand, bei dem es sich um einen Schlagstock
gehandelt haben könnte, und schlug dem Geschädigten damit gegen den
Kopf. Anschließend flüchteten die als "arabisch aussehende", schwarz
gekleidete Männer, die mit Akzent sprachen, entlang der Bahnlinie und
konnten bei einer sofortigen Fahndung nicht mehr angetroffen werden.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0,
erbeten.
Konstanz
Auffahrunfall
Rund 10.000 Euro Sachschaden ist am Donnerstag, gegen 23.00 Uhr,
bei einem Auffahrunfall auf der B33, bei der Westtangente entstanden.
Die Lenkerin eines auf der B33 in Richtung Konstanz fahrenden VW
dürfte dabei zu spät bemerkt haben, dass ein vorausfahrender BMW an
der Einmündung der L221 (Westtangente) an der roten Ampel anhalten
musste. Durch den Aufprall in das Heck des stehenden BMW wurde die
Fahrzeugfront des VW stark beschädigt, weshalb das Fahrzeug
abgeschleppt werden musste, während der BMW fahrbereit geblieben ist.
Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Konstanz
Fahrzeuge streifen sich
Beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen dürfte am
Donnerstag, gegen 22.45 Uhr, der Lenker eines auf der
Theodor-Heuss-Straße in Richtung Innenstadt fahrenden Audi, einen
seitlich neben ihm fahrenden BMW übersehen haben. Durch den
Streifvorgang entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von
rund 7000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken hat ein
unbekannter Fahrzeugführer am Dienstag, zwischen 06.00 Uhr und 08.00
Uhr, einen in der Eisenbahnstaße geparkten Mercedes gestreift und
anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten
Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Einbruch in Büroraum
Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der sich
vermutlich in der Nacht zum Donnerstag über eine aufgebrochene
Balkontür gewaltsam Zutritt zu Büroräumen in der Luisenstraße
verschafft hat. Beim Durchsuchen der Räume stieß der Unbekannte auf
eine Geldkassette, aus der er das Bargeld von rund 200 Euro entwendet
hat. Der verursachte Sachschaden ist noch unbekannt. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Liggeringen
Fahrzeug gestreift und geflüchtet - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am
Donnerstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, auf der L220 zwischen
Liggeringen und Langenrain ereignet hat. Rund einen Kilometer nach
Liggeringen geriet ein in Richtung Langenrain fahrender unbekannter
Fahrzeugführer auf die Gegenfahrbahn und streifte dabei einen
entgegenkommenden KIA, dessen Fahrerseite dabei auf der gesamten
Fahrzeuglänge massiv beschädigt wurde. Der Unfallverursacher
flüchtete mit seinem vermutlich ebenfalls auf der Fahrerseite
erheblich beschädigten Fahrzeug in Richtung Langenrain, ohne sich um
den Sachverhalt zu kümmern. Am KIA dürfte Totalschaden in noch nicht
bekannter Höhe entstanden sein, während der Fahrer unverletzt
geblieben ist. Zum Unfallzeitpunkt fuhr der KIA in einer
Fahrzeugkolonne in Richtung Liggeringen. Die Polizei bittet deshalb
Verkehrsteilnehmer, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf
ein auf der Fahrerseite beschädigtes Fahrzeug geben können, sich bei
der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Nach Parkunfall geflüchtet
Vermutlich beim Einparken hat am Donnerstagmorgen, zwischen 07.00
Uhr und 09.15 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der
Hegaustraße geparkten VW gestreift und ist anschließend geflüchtet,
ohne sich um den verursachten Schaden von rund 1200 Euro zu kümmern.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0,
erbeten.
Radolfzell
Auffahrunfall
Auf einen an der roten Ampel der Zeppelinstraße/Eisenbahnstraße
haltenden BMW ist am Donnerstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, der
Lenker eines in Richtung Innenstadt fahrenden weiteren BMW vermutlich
aus Unachtsamkeit aufgefahren. Dabei entstand an den beiden
Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 15.000 Euro. Die Beteiligten
blieben unverletzt.
Singen
Fahrzeug im Kreisverkehr übersehen
Beim Einfahren von der Georg-Fischer-Straße in den Kreisverkehr
zur Industrie-/Fittingstraße, dürfte die Lenkerin eines aus
westlicher Richtung kommenden Smart am Freitag, gegen 00.30 Uhr,
einen bereits im Kreisverkehr fahrenden Mercedes übersehen haben.
Durch den seitlichen Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen
ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro. Die Insassen blieben
unverletzt.
Singen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, bei
dem am Donnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, an der Kreuzung
Hombergerstraße/Rielasinger Straße ein Sachschaden von rund 4000 Euro
entstanden ist. Bei ausgeschalteter Ampel fuhr der Lenker eines auf
der Rielasinger Straße in Richtung Innenstadt fahrenden VW in die
Kreuzung ein und dürfte dabei den von links, aus der Hombergerstraße
kommenden, bevorrechtigten Citroen übersehen haben. Beim Zusammenstoß
der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich wurde der Lenker des Citroen
leicht verletzt. Sein nicht mehr fahrbereiter PKW musste abgeschleppt
werden.
Singen
Unfall beim Abbiegen
Beim Abbiegen von der Gottlieb-Daimler-Straße nach links in die
Georg-Fischer-Straße dürfte der Lenker eines Mercedes am
Donnerstagmittag, gegen 12.30 Uhr, einen auf der Georg-Fischer-Straße
in westlicher Richtung fahrenden VW übersehen haben. An den beiden
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 9000 Euro. Die beiden
Fahrzeuge blieben fahrbereit, ihre Fahrer unverletzt.
Stockach
Alkoholisierter Verkehrsteilnehmer
Weil ein Rücklicht seines Fahrzeugs nicht brannte, hat eine
Streife am Donnerstagabend, gegen 22.00 Uhr, in Hoppetenzell einen
Klein-LKW angehalten und kontrolliert. Nachdem die Beamten bei dem
Fahrer deutlichen Alkoholgeruch wahrgenommen hatten, erfolgte ein
Atemalkoholtest, der einen Wert von rund 1,1 Promille ergab. Es
folgten eine ärztliche Blutentnahme und die Einbehaltung des
Führerscheins. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im
Verkehr.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
26.10.2017 - Leipziger Str.
Konstanz
Motorrad umgeworfen
Vermutlich mutwillig haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch
ein in der Leipziger Straße geparktes Motorrad umgestoßen. Dabei fiel
das Zweirad gegen einen eben...