zurück

Mitteilungen aus dem Bodenseekreis

Lindauer Str. - 24.07.2018



--

Friedrichshafen

Verkehrsunfallflucht

Wie erst jetzt bekannt wurde, beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker vermutlich beim Rangieren zwischen Dienstag und
Freitag vergangener Woche einen Stromkasten in der Lindauer Straße am
hinteren Hafen. Ohne sich um den verursachten Unfallschaden in Höhe
von etwa 6.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte von der
Unfallstelle. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.

Meckenbeuren

Fahren unter Drogen

Anzeigen einer Drogenbeeinflussung stellten Beamte des
Polizeireviers Friedrichshafen am Montag gegen 21.35 Uhr bei einem
34-jährigen Autofahrer während einer Kontrolle in der Ravensburger
Straße fest. Nach einem positiven Drogenvortest veranlassten die
Polizisten die Entnahme einer Blutprobe, untersagten die Weiterfahrt
und informierten die Fahrerlaubnisbehörde.

Tettnang

Unfallflucht nach Parkrempler

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken kam es am Montag zwischen
10.00 Uhr und 11.45 Uhr auf einem Parkplatz einer Arztpraxis in der
Lindauer Straße zu einem Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Ein
unbekannter Fahrzeuglenker war gegen einen abgestellten Kia gefahren
und fuhr weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu
kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Friedrichshafen, Tel 07541/701-0, zu melden.

Meersburg

Unfallflucht nach Parkrempler

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die
ein unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstag zwischen 08.15 Uhr und
09.30 Uhr auf einem Parkplatz einer Arztpraxis in der
Von-Laßberg-Straße begangen hat. Der Unbekannte beschädigte
vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen abgestellten BMW und fuhr
anschließend davon, ohne sich um den Sachschaden in Höhe von rund
2.000 Euro zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Meersburg, Tel. 07532/43443, zu melden.

Deggenhausertal

Auffahrunfall

Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 8.000 Euro ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag gegen 16.30 Uhr in der
Roggenbeurer Straße. Ein 25-jähriger Golf-Fahrer war vermutlich
aufgrund Unachtsamkeit auf den Volvo eines 26-Jährigen geprallt, der
verkehrsbedingt anhalten musste. Die beiden nicht mehr fahrbereiten
Pkw mussten von Abschleppdiensten abtransportiert werden.

Uhldingen-Mühlhofen

Parkrempler mit anschließender Fahrerflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Montag, zwischen 13.45 Uhr und 14.30 Uhr einen auf
dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Straße "Krummes
Land" geparkten Daimler-Benz beschädigt. Ohne sich um den
Unfallschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro zu kümmern, entfernte sich
der Verursacher von der Unfallstelle. Personen, die den Unfall
beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden
gebeten, den Polizeiposten Meersburg, Tel. 07532/43443, zu
informieren.

Uhldingen-Mühlhofen

Unfallflucht nach Parkrempler

Zu einem Unfall mit Sachschaden von rund 1.500 Euro kam es am
Montag gegen 16.15 Uhr auf dem Parkplatz einer Besenwirtschaft, die
zwischen dem Verbindungsweg Oberuhldingen-Maurach und der L 201 ist,
als ein unbekannter Autofahrer eines weinroten Mercedes rückwärts auf
einen abgestellten Subaru prallte. Ohne sich um den angerichteten
Sachschaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter. Zeugen, die
diesen Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben
können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel.
07551/804-0, zu melden.

Uhldingen-Mühlhofen

Sachbeschädigung

Wie die Mutter eines Sechsjährigen bei der Polizei anzeigte, war
dieser am Montagabend gegen 18.40 Uhr mit seinem Roller auf dem
Gehweg in der Immengasse von zwei unbekannten Jugendlichen angehalten
worden. Diese beschimpften das Kind, nahmen ihm den Roller weg und
warfen diesen mehrfach zu Boden. Der Junge ging mit seinem stark
verbogenen Roller nach Hause und erzählte den Vorfall seiner Mutter.
Personen, die diesen Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den
Unbekannten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.

Überlingen

Unfallflucht nach Parkrempler

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Montag zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr einen auf
dem Parkplatz einer Bankfiliale in der Lippertsreuter Straße
abgestellten BMW beschädigt. Ohne sich um den entstandenen
Sachschaden in bislang nicht bekannter Höhe zu kümmern, entfernte
sich der Verursacher von der Unfallstelle. Personen, die diesen
Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0,
zu melden.

Deggelmann, Tel. 07531/995-1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lindauer Str.

FRIEDRICHSHAFEN
15.12.2018 - Lindauer Str.
Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Freitag, gegen 11.30 Uhr, in der Lindauer Straße. Im ortsausgängigen Industriegebiet kam es zu einem Vollbrand eines abgestellten Mercedes Vito. Ein technischer Defe... weiterlesen
Bodenseekreis
30.06.2018 - Lindauer Str.
Friedrichshafen - Körperverletzung Am Samstag gegen 01:20 Uhr kam es in der Lindauer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Eine drei köpfige Personengrup... weiterlesen
Meldungen aus dem Bodenseekreis
28.03.2018 - Lindauer Str.
Friedrichshafen Schilfbrände In den vergangenen Tagen kam es an verschiedenen Schilfflächen zu Flächenbränden, durch die alarmierten Feuerwehren konnten diese schnell gelöscht werden. Bei d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen