Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Litzelstetter Str. - 05.04.2018Konstanz
Beim Ausparken Fahrzeug übersehen
Beim Ausparken hat am Mittwochmorgen, gegen 09.45 Uhr der Lenker
eines Ford in der
Litzelstetter Straße einen dort vorbeifahrenden
Fiat übersehen. Durch den seitlichen Zusammenstoß ist an den beiden
Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro entstanden. Personen
wurden nicht verletzt.
Konstanz
Auf LKW aufgefahren
Zu geringer Sicherheitsabstand dürfte die Ursache dafür gewesen
sein, dass ein 60-jähriger Lenker eines VW Touran am Mittwochmorgen,
gegen 08.30 Uhr, am Bahnhofplatz hinter einem abbremsenden Klein-LKW
eines 61-Jährigen nicht mehr rechtzeitig halten konnte. Durch den
Aufprall in das Heck entstand am Klein-LKW mit 300 Euro ein
vergleichsweise geringer Sachschaden, während am Touran der Schaden
auf rund 10.000 Euro geschätzt wird. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Mit rund 1,2 Promille war ein Autofahrer alkoholisiert, den eine
Streife am Mittwoch, gegen 23.15 Uhr an der Einfahrt zur Insel Mainau
angehalten und kontrolliert hat. Nach einer ärztlichen Blutentnahme
und der Einbehaltung des Führerscheins wurde dem Mann die Weiterfahrt
untersagt. Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
Reichenau
Auffahrunfall
Dreifacher Sachschaden in Höhe von rund 8000 Euro ist am
Mittwochnachmittag, gegen 15.15 Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der
B33, zwischen der Waldsiedlung und Hegne entstanden. Ein 44-jähriger
Mercedesfahrer prallte mit seinem Fahrzeug vermutlich aus
Unachtsamkeit in das Heck eines vor ihm wegen eines Rückstaus
haltenden Opel, der durch die Wucht auf einen weiteren Opel
aufgeschoben wurde. Sämtliche Insassen blieben unverletzt.
Reichenau
Auffahrunfall
An der Einmündung B33/L220 bei der Waldsiedlung ist am
Mittwochmorgen, gegen 11.15 Uhr, eine 53-jährige Fiatfahrerin
vermutlich aus Unachtsamkeit auf einen haltenden Renault eines
31-Jährigen aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein
Gesamtschaden von rund 7000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Radolfzell
Pedelec entwendet
Ein am Bahnhof verschlossen abgestelltes graues Pedelec der Marke
Raleigh im Wert von rund 1500 Euro haben unbekannte Täter am
Dienstag, zwischen 05.45 Uhr und 18.45 Uhr entwendet. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Zweirads
geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Fahrzeugspiegel abgefahren und geflüchtet
Auf der L220 zwischen dem Kreisverkehr am Ortsende von Radolfzell
und Rickelshausen ist am Mittwochnachmittag, gegen 14.15 Uhr ein
unbekannter Autofahrer mit seinem blauen Fahrzeug kurzzeitig auf die
Gegenfahrbahn geraten und hat dabei einen entgegenkommenden Toyota
gestreift und dessen Außenspiegel abgerissen. Nach dem Vorfall lenkte
der Unbekannte sein Fahrzeug zurück auf seine Fahrspur und setzte
seine Fahrt ohne weitere Maßnahmen fort. Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben, oder Hinweise auf das möglicherweise auf der
Fahrerseite ebenfalls beschädigte blaue Fahrzeug geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu
melden.
Singen
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochmorgen, gegen 09.15
Uhr eine 30-jährige Hyundaifahrerin in der Hohenkrähenstraße auf
einen haltenden Suzuki einer 55-Jährigen aufgefahren. An den beiden
Fahrzeugen entstand dabei jeweils ein Schaden von 3000 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Einbruchsversuch in Gaststätte
Ihren Versuch, in eine Gaststätte in der Erzbergerstraße
einzudringen, mussten unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag,
gegen 03.00 Uhr aufgeben, nachdem sie zuvor mit brachialer Gewalt an
der von der Schwarzwaldstraße zu erreichenden Gebäuderückseite ein
Fenstergitter aufgehebelt und das Fenster eingeschlagen hatten. Da
sie dadurch die Alarmanlage ausgelöst hatten, ließen sie von ihrem
Vorhaben ab und flüchteten. Die Höhe des verursachten Sachschadens
ist noch nicht bekannt.
Singen
Auffahrunfall
Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und ein Sachschaden von
jeweils rund 5000 Euro ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich
am Mittwochmorgen, gegen 11.00 Uhr, in der Bruderhofstraße ereignet
hat. Eine 33-jährige Skodafahrerin bemerkte zu spät, dass der
58-jährige Lenker eines vorausfahrenden Touran abbremste, um nach
rechts in Richtung einer Gartenanlage abzubiegen. Trotz eines
Ausweichmanövers konnte sie den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Beide Insassen blieben unverletzt.
Singen
Ladendiebstahl
Waren im Wert von rund 330 Euro hat am Mittwochmorgen, gegen 11.45
Uhr, eine 22-jährige Frau in ihrer mitgebrachten Tasche verstaut und
anschließend das Warenhaus in der Bahnhofstraße ohne zu bezahlen
verlassen. Ein Mitarbeiter, der den Sachverhalt beobachtet hatte,
konnte die junge Frau aufhalten und der Polizei übergeben. Die
Beamten fanden bei ihrer Durchsuchung weitere sechs neuwertige
Schuhpaare aus anderen Geschäften. Ob sie ebenfalls gestohlen
wurden, wird derzeit abgeklärt.
Mühlhausen-Ehingen-Schlatt u.Kr.
Fahrzeug beschädigt
Durch Schläge gegen sein Fahrzeug ist am Dienstag, gegen 23.00 Uhr
ein Mann aufgewacht, der auf dem Parkplatz unterhalb des Hohenkrähen
in seinem Kleinbus nächtigte. Bei der Nachschau bemerkte er
mindestens drei Personen, die mit Taschenlampen in Richtung
Kreisverkehr flüchteten, und stellte danach einen Schaden auf der
Fahrerseite seines Fahrzeugs in Höhe von rund 500 Euro fest.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
erbeten.
Stockach
Auffahrunfall mit drei Beteiligten
Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist am
Mittwochmittag, gegen 13.00 Uhr, in der Radolfzeller Straße, bei der
Einmündung zur Straße Am Rosenberg, eine Person leicht verletzt
worden und ein Sachschaden von rund 5500 entstanden. Eine 58-jährige,
stadtauswärts fahrende KIA-Lenkerin bemerkte zu spät, dass ein vor
ihr fahrender Ford halten musste, prallte in das Heck des Fahrzeugs
und schob den Ford dadurch auf einen davor stehenden VW Polo, dessen
Fahrer dabei leicht verletzt wurde.
Stockach
An Fahrzeug manipuliert
Wie der Polizei erst nachträglich mitgeteilt wurde, bemerkte eine
Polofahrerin am Karfreitag auf der Fahrt zwischen Espasingen und
Bodman Unregelmäßigkeiten an ihrem Fahrzeug und verständigte deshalb
den Pannendienst, der bei der Überprüfung feststellte, dass an beiden
Vorderreifen die Radmuttern gelöst waren und bei einer Weiterfahrt
mit dem Abfallen der Räder zu rechnen war. Außerdem wurde ein Kabel
der Bremsleitung durchgeschnitten und die Beifahrertür wies eine
frische Lackbeschädigung auf. Die Polizei ermittelt wegen eines
gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und geht aufgrund der
bisherigen Feststellungen davon aus, dass die Manipulationen am
Fahrzeug von Unbekannten am Gründonnerstag, zwischen 10.00 Uhr und
19.00 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz in der Weißmühlenstraße erfolgten.
Zeugen, die Personen beobachtet haben, die sich im genannten Zeitraum
an dem grünen VW Polo zu schaffen machten, werden gebeten, sich bei
der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Orsingen-Nenzingen
Missglückter Überholvorgang
Beim Ausscheren, um vorausfahrende Fahrzeuge zu überholen, dürfte
am Mittwochnachmittag, gegen 16.00 Uhr, ein auf der L223 von Orsingen
in Richtung Steißlingen fahrender 62-jähriger Lenker eines VW Golf
den Skoda einer 56-Jährigen übersehen haben, die bereits zum
Überholen angesetzt und sich auf der auf gleicher Höhe befunden
hatte. Durch den seitlichen Zusammenstoß entstand an den beiden
Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 4500 Euro. Personen wurden
nicht verletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
27.01.2021 - Litzelstetter Str.
Zwischen Samstag und Dienstag haben unbekannte Täter mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schmierereien im Stadtteil Wollmatingen verursacht. Die Unbekannten verunstalteten in der Alten Litzelste...
16.04.2020 - Litzelstetter Str.
Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum von vergangenem Samstag, 8 Uhr, bis Dienstag, 8 Uhr, einen Rüttler, der in der Litzelstetter Straße stand. Der Rüttler der Marke "Waker", Model BS-604 hat eine...
04.03.2019 - Litzelstetter Str.
---
Konstanz
Einbruch
Bargeld erbeutete ein unbekannter Täter, der zwischen Samstag,
16.00 Uhr und Sonntag, 09.00 Uhr in der "Alte Litzelstetter Straße"
in den Bürocontainer einer G...
01.02.2019 - Litzelstetter Str.
Konstanz
Alkoholisierter Zweiradfahrer
Deutlich einen über den Durst getrunken hatte der Lenker eines
Leichtkraftrads, der am Freitag gegen 01.30 Uhr von einer Streife in
der Litzelstetter S...