zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Luisenstr. - 02.10.2017

Konstanz

Körperverletzung

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen
eine Gruppe von sechs noch unbekannten Personen, die am Sonntag,
gegen 02.15 Uhr auf dem Oktoberfestgelände Klein Venedig einen
21-Jährigen geschlagen und verletzt haben. Nach den Schilderungen des
Geschädigten wurde er zunächst auf Höhe des DRK-Zeltes von einem der
Unbekannten angesprochen und danach unvermittelt mit der Faust ins
Gesicht geschlagen. Danach mischten sich mehrere Begleiter des
Unbekannten ein und schlugen ebenfalls auf den 21-Jährigen ein, der
dabei zu Boden ging und dort weiter geschlagen und getreten wurde.
Erst nachdem sich Zeugen einmischten und die Schläger ansprachen,
flüchteten sie in Richtung Grenzübergang. Auf dem Weg ins Klinikum
traf der 21-Jährige nach seinen Schilderungen in der Luisenstraße auf
zwei weitere junge Männer, von denen er ebenfalls ins Gesicht
geschlagen und auf dem Boden liegend getreten wurde. Da eine Frau auf
die Hilferufe des Geschädigten aufmerksam wurde, flüchteten die
beiden Männer. Ob sie auch an der vorangegangenen Auseinandersetzung
auf dem Oktoberfestgelände beteiligt waren, ist noch unklar. Der
21-Jährige zog sich Prellungen zu und musste ambulant behandelt
werden. Zeugen, die den Vorfall auf dem Oktoberfestgelände oder die
Auseinandersetzung in der Luisenstraße beobachtet haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Schmuckdiebe schnell gefasst

Der Aufmerksamkeit und dem umsichtigen Verhalten von Mitarbeitern
eines Schmuckgeschäfts ist es zu verdanken, dass am Samstagnachmittag
zwei 35 und 19 Jahre alte, aus Rumänien stammende Schmuckdiebe
gefasst werden konnten. Den beiden Tatverdächtigen gelang es zunächst
gegen 13.30 Uhr in einem Schmuckgeschäft in der Wessenbergstraße zwei
Goldringe im Wert von mehreren tausend Euro zu entwenden. Gegen 17.30
Uhr versuchten sie die gestohlenen Ringe in einem Schmuckgeschäft an
der Marktstätte zu verkaufen. Da die Mitarbeiter bereits Kenntnis
von dem vorangegangenen Diebstahl hatten, gelang es ihnen, die beiden
Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der verständigten Polizei
hinzuhalten. Sie konnten noch im Geschäft vorläufig festgenommen und
die beiden gestohlenen Ringe sichergestellt werden. Gegen die
Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Radolfzell-Böhringen

Joint aufgefunden

Nachdem Zeugen der Polizei gemeldet hatten, dass sich mehrere
Jugendliche in verdächtiger Weise an einem Fahrrad auf dem Schulhof
in der Fritz-von-Engelberg-Straße zu schaffen machen, überprüfte eine
Streife dort mehrere Personen. Ein beschädigtes oder gestohlenes
Fahrrad konnte nicht festgestellt werden. Allerdings konnten die
Beamten bei einer Dreiergruppe deutlichen Cannabisgeruch bemerken und
in deren Nähe hinter einer Sitzbank einen angerauchten Joint
vorfinden. In der Zigarettenschachtel eines 15-Jährigen fanden sie
schließlich einen weiteren Joint. Bei der Nachschau in seinem Zimmer
konnten weitere Konsumgegenstände und ein Bruchstück einer
XTC-Tablette aufgefunden werden. Der Jugendliche wird deshalb wegen
eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Singen

Körperverletzung

Mit einer Platzwunde am Hinterkopf musste am Sonntagabend, gegen
20.30 Uhr, ein 55-jähriger Mann ärztlich versorgt werden, nachdem er
in der Radolfzeller Straße von einem Unbekannten mit einem Gegenstand
geschlagen wurde. Der Geschädigte saß zur Tatzeit auf einer Parkbank
in der Radolfzeller Straße beim Hallenbad. Der Täter dürfte sich
unbemerkt von hinten genähert und den Mann nach dessen Schilderungen
aus noch unbekanntem Grund angegriffen haben. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Singen

Mann flüchtet vor der Polizei

Völlig rücksichtslos ist am Sonntagnachmittag, gegen 17.30 Uhr,
ein 25-jähriger Mann mit einem Audi A6 durch die Nordstadt gerast, um
sich einer drohenden Polizeikontrolle zu entziehen, nachdem er zuvor
einer Streife in der Hauptstraße aufgefallen war. Da die Beamten den
Fahrer erkannten und wussten, dass er nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist, setzten sie sich hinter den PKW und gaben
entsprechende Anhaltezeichen. Diese ignorierte der 25-Jährige, fuhr
zunächst in die Hohenkrähenstraße, wendete dort abrupt, fuhr trotz
Rotlicht über die Kreuzung der Friedenslinde und flüchtete in
rasanter Fahrweise über die Burgstraße in Richtung Nordstadt. Dabei
bedrängte er einen vor ihm fahrenden Autofahrer und überholte ihn
schließlich über den seitlichen Gehweg, wobei die Frontschürze des
Audi beschädigt wurde. Anschließend fuhr er mit stark überhöhter
Geschwindigkeit in die Oberdorfstraße, wo eine Gruppe Radfahrer auf
den Gehweg ausweichen mussten, um vom Audi nicht erfasst zu werden.
Mit hoher Geschwindigkeit bog er in mehrere Seitenstraßen ab und
konnte dabei den PKW nur mit Mühe unter Kontrolle halten. Über die
Hebelstraße und die Straße Ob den Reben fuhr er in der Uhlandstraße
mit hoher Geschwindigkeit an mehreren auf dem Gehweg spielenden
Kindern vorbei. Anschließend ließ er den PKW in der Straße
Buckengarten zurück und flüchtete zu Fuß über angrenzende Grundstücke
und Gärten, wo er von den ihn verfolgenden Beamten aus den Augen
verloren wurde. In dem mit laufendem Motor zurückgelassenen Fahrzeug
fanden die Einsatzkräfte einen größeren Bargeldbetrag und zahlreiche
neuwertige Kosmetikartikel, deren Herkunft noch geklärt werden muss.
Der Tatverdächtige konnte wenig später in einer Wohnung ausfindig
gemacht und vorläufig festgenommen werden. Den von seiner Bekannten
angemietetem Audi dürfte der 25-Jährige ohne deren Wissen in Gebrauch
genommen haben. Da sich beim Tatverdächtigen Hinweise auf eine
Betäubungsmittelbeeinflussung ergaben, wurde eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst. Gegen ihn wird wegen
Straßenverkehrsgefährdung und weiterer Delikte ermittelt. Die Polizei
bittet Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben, oder durch die
Fahrweise des 25-Jährigen gefährdet wurden, sich unter 07731/888-0,
zu melden.

Singen

Vorfahrt missachtet

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, an der
Einmündung Bahnhof-/Hauptstraße ein Sachschaden von rund 9000 Euro
entstanden ist. Ein 44-jähriger Lenker eines von der Bahnhofstraße
kommenden VW bog nach rechts in die Hauptstraße ab und dürfte bei
ausgeschalteter Ampelanlage einen von der Rielasinger Straße
kommenden VW Multivan eines 65-Jährigen übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß wurde der Multivan nach links abgewiesen und prallte
gegen ein Geländer. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen

Versuchter Diebstahl

Ein etwa 40 bis 45 Jahre alter Mann hat am Samstagmorgen, gegen
11.00 Uhr versucht, in einem Geschäft in der Hegaustraße eine auf
dem Verkaufstresen abgestellt Trinkgeldkasse zu entwenden. Der
ausländisch sprechende Mann bat um einen Stift und hielt dabei ein
Blatt Papier in der Hand. Nachdem sich die Mitarbeiterin kurzzeitig
umgedreht hatte, nahm der Unbekannte zunächst unbemerkt die
Trinkgeldkasse und wickelte sie in das mitgeführte Papier. Aufgrund
seines verdächtigen Verhaltens wurde der Mann zum Verlassen des
Geschäfts aufgefordert. Dabei bemerkte die Mitarbeiterin die
versteckte Kasse und konnte sie dem südländisch aussehenden Mann
entreißen. Der etwa 170 cm große Mann flüchtete in Richtung
Erzbergerstraße. Er hat dunkle, mittellange Haare und auffallend
krumme Zähne. Er war mit einer schwarzen Stoffhose, schwarzen
Lederschuhen, einem schwarzen T-Shirt mit weißem Aufdruck und einer
beigen Jacke oder Hemd bekleidet. Auffällig ist sein nach hinten
gebückter Gang. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.

Rielasingen-Worblingen

Gewahrsam

In Gewahrsam genommen werden musste am Montag, gegen 01.15 Uhr,
ein 21-jähriger, stark alkoholisierter Mann, nachdem er zunächst in
der Riedernstraße randalierte und versuchte über einen Balkon in ein
Gebäude zu klettern. Dabei beschädigte der mit rund 1,9 Promille
alkoholisierte Mann einen Sichtschutzzaun und eine Hollywoodschaukel.
Noch vor dem Eintreffen der verständigten Polizei entfernte er sich
in Richtung Hittisheimer Straße, wo er auf dem Boden liegend
angetroffen werden konnte. Da er sich gegenüber den Beamten
unkooperativ und aggressiv verhielt, musste er geschlossen und zur
Wache verbracht werden und durfte anschließend seinen Rausch in einer
Gewahrsamszelle ausschlafen. Gegen ihn wird wegen Sachbeschädigung
ermittelt.

Tengen

Feuerwehreinsatz

Eine in einem Topf vergessene Schoppenflasche führte am Montag,
gegen 00.30 Uhr zum Einsatz der Feuerwehr in der Hohentwielstraße.
Nachdem eine Rauchentwicklung aus dem Wohngebäude gemeldet wurde,
rückten drei Fahrzeuge der Feuerwehr, vorsorglich ein Rettungswagen
und die Polizei aus, konnten jedoch schnell Entwarnung geben. Die
angeschmorte Plastikflasche war für die Rauchentwicklung
verantwortlich. Personen kamen nicht zu Schaden, nennenswerter
Sachschaden entstand ebenfalls nicht.

Mühlhausen-Ehingen

Auffahrunfall

Rund 14.000 Euro Sachschaden und eine Leichtverletzte ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Sonntagmorgen, gegen 11.30
Uhr, auf der A81 ereignet hat. Eine 69-jährige Lenkerin eines in
Richtung Singen fahrenden Hyundai bemerkte zu spät, dass sich vor dem
Autobahnkreuz Hegau ein Rückstau gebildet hatte und eine
vorausfahrende 45-jährige BMW-Fahrerin deshalb abbremsen musste.
Durch den Aufprall in das Heck des BMW kam der Hyundai nach rechts
von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanken. Beide
Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. Die BMW-Fahrerin wurde leicht verletzt.

Engen/A81

Brennendes Fahrzeug

Aus noch unklarer Ursache ist am Samstagnachmittag, gegen 17.15
Uhr, ein Mercedes Vito bei der Tank und Rastanlage Hegau Ost in Brand
geraten. Die mit fünf Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften ausgerückte
Feuerwehr konnte nicht mehr verhindern, dass der Vito völlig zerstört
wurde. Es ist von einer technischen Ursache auszugehen. Personen
wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Öhningen

Mit Leichtkraftrad gestürzt

Mit zum Glück mit nur leichten Verletzungen musste am Montag,
gegen 00.15 Uhr, ein 16-Jähriger Lenker eines Leichtkraftrades in ein
Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er auf der L193, in Richtung
Schienen fahrend, in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein
Zweirad verloren und nach links von der Fahrbahn abgekommen war.
Durch den Sturz entstand an seinem Zweirad ein Schaden von rund 800
Euro.

Stockach-Raithaslach

Von der Fahrbahn abgekommen

In einer Linkskurve ist am Montag, gegen 01.15 Uhr, ein auf der
K6113 von Raithaslach in Richtung Heudorf fahrender Lenker eines
Peugeot vermutlich aus Unaufmerksamkeit mit seinem Fahrzeug nach
rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW fuhr anschließend eine
Böschung hinunter und kam auf einem angrenzenden Acker zum
Stillstand. Es entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro. Der
Fahrer blieb unverletzt.

Stockach

Brandalarm

Mit 23 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen rückte die Feuerwehr
am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr zu einer Wohnung in einem
Mehrfamilienwohnhaus in der Winterspürer Straße aus, nachdem dort ein
Rauchmelder ausgelöst hatte und die Wohnungstür nicht geöffnet wurde.
Nachdem sich die Feuerwehr Zutritt zur Wohnung verschafft hatte,
konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ursache für den Alarm
dürfte ein Defekt am Rauchmelder gewesen sein, weshalb die
Einsatzkräfte ohne weitere Maßnahmen wieder abrücken konnten.

Stockach

Fahrzeug angefahren

Sachschaden von rund 500 Euro hat ein unbekannter Lenker eines
vermutlich silberfarbenen PKW verursacht, der beim Rangieren gegen
einen am Sonntag, zwischen 02.00 Uhr und 12.00 Uhr, in der
Behringstraße geparkten Audi gestoßen war. Ohne sich um den Schaden
zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0,
erbeten.

Orsingen-Nenzingen

Fahrzeug verkratzt

Nahezu die komplette linke Fahrzeugseite eines am Samstag,
zwischen 13.30 Uhr und 18.00 Uhr, beim Golfclub des Schloß
Langenstein abgestellten Audi hat ein unbekannter Täter mit einem
spitzen Gegenstand verkratzt und dabei einen Schaden von rund 4000
Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, erbeten.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Luisenstr.

(Konstanz, Petershausen-Ost) Fahrradfahrer verletzt sich bei Sturz (23.08.2021)
24.08.2021 - Luisenstr.
Ein Fahrradfahrer ist am Montagmittag gegen 13.45 Uhr auf dem Nachhauseweg mit seinem Rad gestürzt. Ein 70-Jähriger fuhr auf der Luisenstraße in Richtung Mainaustraße und kam an der Einmündung zur Fri... weiterlesen
(Konstanz) Diebstahl eines Beatmungsgeräts (20.04.2020)
24.04.2020 - Luisenstr.
Der Polizei Konstanz wurde ein Diebstahl eines Beatmungsgeräts zur Diagnostik von Schlafstörungen gemeldet. Eine Frau hatte das Gerät von ihrem Arzt am Montag erhalten. Zum Bezahlen ihres Parktickets ... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
22.01.2019 - Luisenstr.
Konstanz Mutmaßliches Diebesgut aufgefunden Zahlreiche Videospiele für Nintendo Switch und mehrere neuwertige Sockenpaare haben Zollbeamte am Dienstag gegen 19.00 Uhr bei der Kontrolle eines... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
15.12.2017 - Luisenstr.
Konstanz Geldbörse gestohlen Aus einem unverschlossen auf einer Baustelle in der Luisenstraße abgestellten PKW hat ein unbekannter Täter am Mittwoch, zwischen 10.15 Uhr und 16.00 Uhr, eine s... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen