zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Mainaustr. - 18.01.2019

Konstanz

Ins Schleudern geraten

Aus noch unklarer Ursache hat am Donnerstagmorgen gegen 06.45 Uhr
eine 27-jährige Lenkerin eines Ford, die auf der Mainaustraße in
Richtung Fähre unterwegs war, im Kurvenbereich auf Höhe der
Damaschkestraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Der PKW
geriet dabei auf der winterlichen Fahrbahn ins Schleudern, drehte
sich um 180 Grad und schlitterte schließlich über den angrenzenden
Fahrrad- und Gehweg auf Höhe Tannenhof in eine Hecke. Die beiden
Fahrzeuginsassen blieben unverletzt, am PKW dürfte jedoch
Totalschaden in Höhe von rund 3000 Euro entstanden sein.

Konstanz

Fahrzeug bei Überholmanöver gestreift und geflüchtet

In der Byk-Gulden-Straße hat am Donnerstagmorgen gegen 07.15 Uhr
ein unbekannter PKW-Fahrer zum Überholen eines vorausfahrenden BMW
angesetzt. Da sich vor dem BMW eine größere Fahrzeugkolonne gebildet
hatte, konnte der Überholvorgang jedoch nicht abgeschlossen werden
und der überholende PKW streifte seitlich den BMW. Nach diesem
Vorgang scherte der Unfallverursacher hinter dem BMW wieder nach
rechts ein und fuhr anschließend in Richtung Max-Stromeyer-Straße
davon, ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 1000 Euro zu
kümmern. Zuvor war der möglicher Weise silberne VW Passat mit
KN-Zulassung nach den Schilderungen des BMW-Fahrers auf der B33 durch
seine langsame Fahrweise aufgefallen. Nachdem der BMW-Fahrer den PKW
deshalb überholt hatte, fuhr der Unbekannte anschließend dicht auf
den BMW auf, betätigte die Hupe und Lichthupe und unternahm
schließlich den missglückten Überholversuch. Die Polizei Konstanz
ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen, die die
Verkehrsvorgänge auf der B33 und in der Byk-Gulden-Straße beobachtet
haben, oder sonstige Hinweise auf das gesuchte Fahrzeug geben können,
sich unter Tel. 075631/995-0, zu melden.

Allensbach

Gegensätzliche Unfallversionen - Zeugen gesucht

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, bei dem am
Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr in der Kaltbrunner Straße (K6171)
zwei Fahrzeuge zusammengestoßen sind und dabei ein Sachschaden von
rund 6000 Euro entstanden ist. Nach den Schilderungen des beteiligten
VW-Fahrers hielt die vorausfahrende Lenkerin eines Volvo zwischen der
Unterführung der B33 und der Einmündung der Straße Zum Riesenberg
möglicher Weise auf der Suche nach einer Tankstelle auf der Fahrbahn
an und soll anschließend unvermittelt und unachtsam rückwärts
gefahren und dabei gegen den VW Golf geprallt sein. Die
Volvo-Fahrerin hingegen gab an, dass der VW auf ihren PKW aufgefahren
sei. Zur Klärung des tatsächlichen Unfallgeschehens werden deshalb
Zeugen gebeten, sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/97150
zu melden.

Allensbach

Nach Zusammenstoß geflüchtet

Beim zeitgleichen Rückwärtsausparken aus Parkbuchten vor einem
Einkaufsmarkt ist am Donnerstagmorgen gegen 11.45 Uhr in der
Konstanzer Straße ein Ford mit einem weiteren PKW zusammengestoßen.
Die beiden Fahrerinnen verständigten sich zunächst, ihre Fahrzeuge
zur Seite zu stellen. Während die Lenkerin des Ford dies tat, setzte
sich die zweite Beteiligte in ihren dunklen PKW und fuhr ohne weitere
Maßnahmen davon. Am Ford entstand ein Schaden von rund 3000 Euro, der
geflüchtete PKW dürfte ebenfalls beschädigt sein. Die Fahrerin des
dunkeln PKW mit KN-Zulassung ist etwa 30 bis 35 Jahre alt, hat
glatte, hellblond gefärbte, über die Schulter reichende Haare und
sprach mit ausländischem Akzent. Zeugen, die den Unfall beobachtet
haben, oder sonstige sachdienliche Mitteilungen machen können, werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/97150 zu
melden.

Radolfzell-Böhringen

Gewahrsam

Gleich mehrfach hat ein 42-Jähriger am Donnerstagabend die
Polizei beschäftigt. Gegen 22.30 Uhr klingelte der mit rund 2,4
Promille alkoholisierte Mann bei Anwohnern in der Bodenseestraße und
forderte in ein Krankenhaus verbracht zu werden. Nachdem der
verständigte Rettungsdienst keine medizinische Notwendigkeit zu einer
stationären Aufnahme feststellen konnte und deshalb einen
Krankentransport ablehnte, wurde der Mann zunehmend aggressiv und
begann die Rettungskräfte zu beleidigen. Auch gegenüber den
hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers setzte er diese
Beschimpfungen fort, weshalb er aufgrund seiner Aggressivität
schließlich gefesselt, zur Wache verbracht und zur Ausnüchterung in
Gewahrsam genommen werden musste. Bereits gegen 21.00 Uhr war der
42-Jährige in einer Unterkunft in der Nähe unangenehm aufgefallen und
erhielt deshalb von der verständigten Streife einen Platzverweis, dem
er auch nachgekommen war.

Radolfzell-Böhringen

Gegen LKW geschleudert

Ein Großaufgebot der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes
musste am Freitagmorgen gegen 07.15 Uhr zu einem schweren
Verkehrsunfall auf der L220 zwischen Böhringen und Rickelshausen
ausrücken. Ein 31-jähriger Lenker eines Opel befuhr die L220 in
Richtung Kreisverkehr Rickelshausen und kam in einer langgezogenen
Linkskurve, im Bereich der Einmündung zur Umladestation, auf der
winterglatten Fahrbahn mit seinem PKW ins Schleudern. Der Opel geriet
dabei komplett auf die Gegenfahrbahn und prallte mit dem Heck frontal
gegen einen entgegenkommenden LKW eines 29-Jährigen, der durch eine
Vollbremsung vergeblich versuchte, den Zusammenstoß zu verhindern.
Der 31-Jährige wurde durch den wuchtigen Aufprall schwer verletzt und
musste nach einer Erstversorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus
eingeliefert werden, während der LKW-Fahrer unverletzt geblieben ist.
Neben der Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften
ausrückte, war auch die Straßenmeisterei im Einsatz. Die L220 musste
bis gegen 09.45 Uhr im genannten Streckenabschnitt voll gesperrt
werden. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, in
Verbindung zu setzen.

Singen

Spiegel abgefahren

Vermutlich beim Vorbeifahren hat am Mittwoch, zwischen 07.30 Uhr
und 17.45 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf Höhe der
Ringstraße 26 geparkten VW Passat gestreift und dabei dessen
Außenspiegel beschädigt, wodurch ein Schaden von mehreren hundert
Euro entstanden ist. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Fahrzeug angefahren

Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er vermutlich
beim unachtsamen Ein- oder Ausparken gegen einen auf einem Parkplatz
der Gewerbeschule in der Uhlandstraße geparkten VW gestoßen ist.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
erbeten.

Singen

In Gaststätte eingebrochen

Wie erst nachträglich angezeigt wurde, hat ein unbekannter Täter
in der Nacht zum Montag die rückwärtige Tür zu einer Gaststätte in
der Schwarzwaldstraße 20 aufgebrochen und ist in den Lagerraum und
die Küche eingedrungen. Nachdem er dabei die Alarmanlage ausgelöst
hatte, flüchtete er ohne Diebesgut. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Rielasingen-Worblingen

Gegen Gartenzaun geprallt

Aus noch unklarer Ursache ist am Mittwochnachmittag gegen 16.00
Uhr eine Renault-Fahrerin in der Rielasinger Straße von der Fahrbahn
abgekommen und gegen den Gartenzaun eines angrenzenden Grundstücks
geprallt. An ihrem PKW dürfte dabei Totalschaden in Höhe von rund
3000 Euro entstanden sein, während der sonstige Schaden auf 2000 Euro
geschätzt wird. Die Fahrerin wurde vorsorglich zur Untersuchung in
das Krankenhaus verbracht.

Gottmadingen

Fahrzeuge beschädigt

Gleich mehrere in der Roseneggstraße geparkte Fahrzeuge hat ein
unbekannter Täter im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis
Donnerstagmorgen beschädigt. An einem VW Caddy wurde ein Außenspiegel
abgeschlagen, während am dahinter abgestellten Audi ein Kotflügel und
bei einem Skoda die Fahrertür verkratzt wurde. Der Gesamtschaden
dürfte vierstellig ausfallen. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet
haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel.
07731/14370 zu melden.

Aach

Altreifen illegal entsorgt

Rund 100 Altreifen haben Unbekannte beim Parkplatz der K6178
zwischen Aach und dem Wasserburger Tal illegal entsorgt. Der
Sachverhalt wurde am Donnerstagnachmittag von Zeugen festgestellt und
gemeldet. Zu welchem Zeitpunkt die Reifen abgeladen wurden, ist
unklar. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/93910, zu melden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mainaustr.

Graffiti-Sprayer beschmieren Sportanlage (21.02.2021)
15.03.2021 - Mainaustr.
Ein Sachschaden in Höhe von rund eintausend Euro haben unbekannte Farbsprayer an der Außensportanlage der Universität Konstanz in der Mainaustraße hinterlassen. In der Nacht von Sonntag auf Montag bes... weiterlesen
(Konstanz-Allmannsdorf) Verkehrskontrolle mit Folgen (29.01.2021)
29.01.2021 - Mainaustr.
Beamten des Polizeireviers Konstanz ist in der Nacht zum heutigen Freitag gegen 00.15 Uhr ein Autofahrer aufgefallen, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Mainaustraße in Richtung Fähre... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
07.10.2019 - Mainaustr.
-- Konstanz Autofahrer erfasst Fußgänger Mit schweren Verletzungen mussten am Sonntagabend ein 80-jähriger Fußgänger und dessen 81-jährige Begleiterin nach einem Verkehrsunfall in de... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
22.02.2019 - Mainaustr.
Konstanz Alkoholisierter Autofahrer Deutlich alkoholisiert war ein Autofahrer, auf den eine Streife am Freitag gegen 02.15 Uhr in der Mainaustraße aufmerksam wurde. Nachdem der Mann dies bemer... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen